Alle Beiträge von majoja02
-
el. Verdeck öffnet nicht
bitte schau mal....aber bitte ganz genau nach deiner notentrieglung......dort befinden sich zwei druckschalter, überprüfe die funktion und ob alle kabel dort noch fest sitzen. ich denke nicht das es dein steuergerät ist....tech2 erkennt diese schalter nicht.....jedoch kann man eigentlich immer den 5ten spriegel damit bewegen, es sei denn die besagten notentrieglungsschalter sind def. auch diese schalter sind auf die schnelle zu prüfen, ohne betätigte notentrieglung kannst du den fünften spriegel kaum bewegen und musst gegen die motoren arbeiten. notentriegelst du wird der stromkreis unterbrochen,,,,,also es entsteht kein widerstand und der 5te sollte auffällig einfach zu heben sein. du musst dir die kleinen motoren im falle einer handöffnung wie eine kleine lima vorstellen. wenn du aus der nähe kommst, könnte ich dir für den fall der fälle ein steuergerät geben.
-
Lagerung Lenkgetriebe
oder den wagen mit dem wagenheber vorn rechts aufbocken und dann das teil einbauen
-
Verdeck macht Zicken...
wenn die zylinder nachgeben bzw sich ohne widerstand zusammenschieben, fehlt ihnen etwas......luft ist es in diesem fall nicht :-)
-
900 II 2.5 v6
da magst du recht haben! ;-) sonst bleiben ja die hochbeinigen bergziegen (9-3) aero ;-) ist die chance auch höher für einen 4trg etwas zu finden
-
900 II 2.5 v6
naja in leder hatte auch der talladega
-
Verdeck macht Zicken...
das mach mal ;-) danach ev. zum auslesen und das pumpenschaufelrad ins auge fassen ;-)
-
Rasselnde Torsionsfedern der Kupplung
wenn nun dein beschriebenes geräusch weg ist, lag es bestimmt am ausrücklager aber nicht an einer diesen federn. selbst bei neuen mitnehmerscheiben sind sogar die verstärkungfedern lose in der hauptfeder dann müsste jedes auto rasseln wie eine kinderrassel sorry....eher würde ich mir an deiner stelle gedanken machen warum du so eine verschmierte kupplung hast, nur der teilausschnitt deiner druckplatte lässt böses erahnen. da du dein ausrücklager nun ja auch gewechselt hast und sicherlich auch den simmerring hinter der schwungscheibe wird alles soweit bestens sein. ich will dich nicht angreifen aber..............hast du den sinn einer kupplung verstanden? warum glaubst du, konntest du NUR die gegenüberliegenden Federn bewegen, die beiden anderen sind fest und werden es, wenn sie nicht brechen, ewig bleiben. Glaubst du wirklich das deine losen federn bei 1000 umdrehungen leerlaufdrehzahl und dessen einsetzender fliehkraft überhaupt noch bewegen? wenn du wirklich zur zeit von diesem geräusch befreit bist, ist es tatsächlich dein ausrücklager gewesen.....oder dein getriebe bzw die hauptwelle und dessen lager haben zZ eine andere position und sind ruhig! aber der erfolg zählt! da ich nicht alles aufmerksam gelesen habe..........sicherlich hast du eine verstärkte kupplung verbaut oder? stage 1 - - - Aktualisiert - - - http://www.agvs-beo.ch/cmsfiles/kupplung_af.pdf @ glinzo: Meine Ohren täuschen mich doch nicht. das hat onkel kopp bestimmt überlesen ;-)
-
P0300/P1300/Check Engine blinkt, Motor läuft im Stand extrem unruhig
dann machst du etwas anders (falsch) NUR....... P1300....eingeben
-
Lagerung Lenkgetriebe
sorry.......ich öffnete deinen link und sah nur die gelb markierten querlenkerbuchsen.....irtum meiner seit's als ich deinen thread das erste mal gelesen hatte musste ich schmunzeln.....begründung folgt......ich persönlich halte nichts von diesem dreck! nun die begründung meines stillen lachens.............ich fragte meine frau wie sich ihr 9-3 Aero so fahren lässt oder wie genauer gesagt er in der lenkung ist. ihre antwort: die lenkung ist schwammig boah...entsetzt.....im sommer fährt sie einen alten 900II v6 cab, dort ist das lenkverhalten super (sagt sie) dann kam sie auf ihren winterauto 900II coupe 96kw bei beiden erwähnten alles orignal. so nun zum Aero: dieser ist tiefer, mit 225er reifen und dem besagten steering clamp!....nein ich habe es nicht verbaut...war so!! ich denke das alles nur eine gefühlssache ist.
-
Es ruckelt die Mühle . . .
aber mit etwas weniger gemecker auf dem vorbesitzer, denn dieser wusste es vielleicht nicht besser, und du lieber pink bist doch 900I profie, aber eben wie wir alle, auch nur ein mensch! netten gruß achim
-
900 II 2.5 v6
solange du nicht vom 2trg auf 4trg oder umgedreht....passen die pappen aber wer will schon die komischen farben vom 9-3 im 900II
-
Lagerung Lenkgetriebe
lacht..............gute idee mach ersteinmal deine querlenkerbuchsen........
-
Glotzer oder Grüßer
schmunzel.....da fällt mir eine kleine geschichte ein. ein pärchen aus dem forum fahren mit ihren 900I cab und kommen mir u meiner frau entgegen (sie wussten nicht das wir das auto gewechselt hatten) 9-3Icab bei einem gespräch kam raus, das er seiner frau sagte: die brauchst nicht grüßen die kennen den 900I nicht! so scheint es sich tatsächlich zu entwickeln.....diejenigen mit den 9-3II wissen meist nicht einmal wie die vorgänger aussahen. das gleiche erlebt man beim 9-5 und bitte bloß nie einen 9-3II fahrer auf der BAB bitten platz zu machen....der schaut einem nicht einmal mit dem A....an....grins! es gibt eben solche und StrOLCHE
-
P0300/P1300/Check Engine blinkt, Motor läuft im Stand extrem unruhig
sollen nicht gehen....muddu draufklicken ;-) oder einfach in die suche P1300 oder P0300 eingeben ist die gewechselte di-box neu gewesen? bypass ventil überprüft?
-
Aggregateträger (?) Saab 9-3 defekt... Woher und welche Teile-Nr.?
wenn er von unten geschaut hat ohne auf der beifahrerseite den servicedeckel zu entfernen, ging es dem schrauber wohl nur darum zu erfahren wie weit das bauteil was von oben als def zu erkennen, nach unten geht. In diesem Fall bleibt nur der riemenspanner und das bauteil an dem die kleine rolle nr 6 hängt. http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/99006-aggregatetraeger-saab-9-3-defekt-woher-und-welche-teile-nr-riemenlauf.gif sollte es rolle nr8 sein, diese könnte man mit einem anderen riemen umgehen. auf keinen fall müsste der motor raus!
-
P0300/P1300/Check Engine blinkt, Motor läuft im Stand extrem unruhig
auf die schnelle.....http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=1423064 http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=1423074 und dann hefte dich an die versen von gghh...... und hier noch etwas zu P1300 http://www.saab-cars.de/9-5-i/57124-9-5-aero-bj-2005-problem.html
-
el. Verdeck öffnet nicht
der befehl kommt vom poti auf der rechten seite des 5ten spriegel, hast du daran gedacht bei den verschlußnasen der verrieglung die kunststoffscheiben wieder einzulegen, damit der verrieglungsschieber leicht gängig ist und bleibt? ansonsten findest du ausreichend info im forum
-
Lagerung Lenkgetriebe
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42507-steering-rack-clamp-steel-brace-bei-pfs-fuer-120-a.html
-
Maße und Material der Dichtringe Bremsschlauch/Bremssattel
orig sind kupferringe verbaut, ich meine es waren 1,5mm
-
Bremsbacken passen nicht
schau mal http://www.google.de/imgres?q=handbremse+einstellen+saab+9-3&um=1&hl=de&sa=N&biw=1600&bih=691&tbm=isch&tbnid=-Voi5dXJXOtTnM:&imgrefurl=http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/40979-seilzug-handbremse-fest-braucht-man.html&docid=J-V485h690MxLM&imgurl=http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/47791d1307284552t-seilzug-handbremse-fest-braucht-man-handbremse.jpg&w=120&h=90&ei=R28QUL3gNuXa4QSFuIDQBg&zoom=1&iact=hc&vpx=216&vpy=387&dur=515&hovh=72&hovw=96&tx=161&ty=46&sig=100806450534210061539&page=1&tbnh=72&tbnw=96&start=0&ndsp=18&ved=1t:429,r:6,s:0,i:91 #2 ist ein anhang dort bauteil nr 15.........habe selbst einige male geglaubt das dieses teil gut gangbar war.....aber erst ausgebaut und einige schläge mit dem hammer, sorgten dafür das dieses bauteil wirklich gangbar wurden.
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
Die KGE dürfte so einfach auch bei deinem motor nicht passen, mit der ölwanneninsp. hast du absolut richtig gehandelt. Wenn der motor so versift war solltest du vielleicht die ersten 2 intervalle bei 7000km festlegen. das dein motor unter dem ventildeckel raus gedrückt hatte, könnte auch an einer schlechten dichtung oder losen deckel gelegen haben.
-
el. Verdeck öffnet nicht
magst du das bj deines cab noch bekannt geben? bevor du jedoch anfängst alles auseinander zu bauen fahre ein fsh an und bitte um auslesen, meist ca 20-40€, dann kann dir zumindest der fehler genannt werden.
-
Aggregateträger (?) Saab 9-3 defekt... Woher und welche Teile-Nr.?
wenn du dann genau weißt was du brauchst gib kurz bescheid, ich habe es am lager! sicherlich meint dein schrauber den riemenspanner, denn der lima halter hat mit den umlenkrollen recht wenig zu tun, meint der schrauber jedoch den kettendeckel und somit eine abgebrochene mittelrolle so könnte diese durch ein anderen riemen umgangen werden, wenn der deckel keinen weiteren schaden erlitten hat. Bei der kleinen rolle nähe lima bzw riemenspanner wird es problematischer.......am besten du machst ein foto von den schaden. auf keinen fall muss der motor raus!
-
Saab 900 Turbo SE Cabrio kaufen oder eher nicht?
Verkauf ohne KFZ Brief. Kein Diskutieren warum wieso weshalb...........dann bleibt doch immer noch die Möglichkeit zu fragen, ob eine wiederzulassung möglich ist und wenn der wagen aus münchen ist und bleibt sollte es kein problem sein!!
-
Saab 900 Turbo SE Cabrio kaufen oder eher nicht?
Du beliebst zu scherzen..... das Teil kostet die Hälfte eines Verdeckdeckelmotors, kommt vom Händler der sich ärger das diese Hütte wohl ein Fehlkauf war und nun auch noch der Brief nach der langen Standzeit abhanden gekommen ist! Ich würde jeden vom Hof scheuchen der bei diesem Preis und Laufleistung nach einem Checkheft fragt od gleich grundlos handelt Die Kiste sieht auf den Bildern doch noch ordentlich zusammen aus! geht das Dach ist er sein geld doch schon wert. Alles scheint unverbastelt selbst die orig felgen und scheinbarer endtopf als auch euro eins lassen auf wenig bis hin zum erstbesitz schließen. Wenn ich einen ordentliches cabrio haben möchte muss man bei diesem bj 3000€ rechen........und die spanne an rep-kosten (als selbstschrauber) sehe ich in der hütte nicht.