Alle Beiträge von majoja02
-
Unterschied 131 und 133 PS
der 98 kw motor wurde nur ca 1j verbaut..ende93 - 94, hat keine ausgleichwellen.
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
doch habe ich an der angel.....nur warte ich schon fast eine woche auf diesen menschen u geduldt ist nicht meine stärke. also hydraulikzyl (und dessen endschaltern) 5ter spriegel kann schon einmal ausgeschlossen werden, den habe ich schon mal durchgetauscht, das gleiche verhalten. mikroschalter links im verdeckgelenk, mal demontiert und kabel begutachtet.....leider nicht im regal somit nur optische kontrolle und wieder montiert, da dieser im bewegungsablauf vom 5ten spriegel nicht angesprochen wird..............
-
Abgaskrümmer planschleifen lassen?
neue dichtung reicht alles andere ist rausgeschmissenes geld.
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
leider habe ich heute noch keine zeit gefunden, also letzter stand. auto starten, dach am fensterrahmen entriegeln, ;-) los geht es....knopf für das öffnen betätigen 5ter spriegel wird im verdeckdeckel sauber entriegelt, hy-pumpe läuft an druckt baut sich auf der 5te spriegel hebt sich ca 10cm, dingdong dachsytem prüfen...igno wieder knopf drücken...5te läuft weitere ca 15cm nun ist der 5te ca halb geöffnet, selbe display meldung und wieder stillstand.....igno und wieder weiter mit dem öffnen, 5te spriegel läuft nun bis zur endstellung. in dieser stellung ist nun nichts mehr möglich.....ausser etwas warten bis die pumpe automatisch den druck aus der anlage lässt, nun kann ich den spriegel einen kleinen schups geben und es ist das normale bedienen möglich also in richtung zu, also 5ter fährt abwärts, wird verriegelt und das hauptdach in richtung fensterkante nachgedrückt....ding dong verriegeln......fertiiisch! der von euch oben erwähnte mikroschalter4927976 wird nach meinen dafür halten erst vom gestänge des hauptverdeck bewegt bzw berührt! oder geschaltet. ich danke für eure mühe und den PN benachrichtigungen......... werde vorraussichtlicht morgen weiter suchen und berichten............
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
ob der 9-3 wirklich potis hat oder nur endabschalter!??
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
@ troll......ich möchte a u b mit pauschal ja beantworten......füllstand absolut sicher ''ok'' pumpenrad nicht überprüft da die pumpe so hohen druck aufbaut das die kunstoffleitungen bewegt werden, ich weiß nicht ob tech2 das erkennen kann, denn fehler wurde zuvor ausgelesen........ aber ..................ich denke mir mal einen teil von der aussage des FSH (poti) weg, dann könnte es ja passen, pumpenrad schafft gerade noch den 5ten, nun braucht die hydraulik meineserachtens erheblich mehr kraft für das hebelwerk im kofferraum....das p-rad könnte nun durchdrehen.......somit folgt keine rückmeldung (poti:eek: )vom weiteren zyl.wegen fehlenden druck. okay nächste überprüfung..........melde mich. - - - Aktualisiert - - - aber nicht über pn oder?
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
hat denn keiner eine wis mit dem 9-3 cab? ich habe heute erneut geschaut, fahrerseitig, ein mikroschalter (wird vom 5ten spriegel nicht einmal im ansatz berührt) scheint ein endlagen schalter für das OFFENE Dach zu sein! Hydraulikzyl auf der linken seite haben oben und unten endlagenschalter, das gleiche gilt für den zyl im kofferraum(verdeckdeckel) Ich habe das dach nun mehrfach von hand (bei geöffneter entlüfterschraube) bewegt und es in vielen positionen versucht zu starten (geschlossener Entlüfter)........keine reaktion! Nur der 5te reagiert wenn das dach in endposition ist ( also notentrieglung wieder eingerastet,verdeckdeckel verschlossen (seile stramm) dach vorn kurz vor dem fensterrahmen. der 5te geht im deckelverschluß, verriegelt, dann wird das dach zum verriegeln noch wunderbar an den fensterrahmen gedrückt. Also wenn KEINE Potis vorhanden, könnte doch nur die fehlende meldung vom verdeckdeckel hydraulikzyl sein....oder?
-
Tauschen Bedientafel Heizung/Lüftung 902
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46721-neuer-900-ii-besitzer-mit-frage-4.html #36
-
Turbo Kreischen?
was wolltest du denn testen? ob der lader noch lauter kann? #13
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
mein reden.........9-3 hat keine potis..........daher mochte ich nicht wirklich glauben was der fsh sagte. ich schau morgen mal auf die rechnung ob dort ein fehlercode vermerkt wurde. - - - Aktualisiert - - - Nun stell ich es mir wie folgt vor, der 5te wird wie beim 900II gehoben, wärenddessen lockert sich die seile der deckelverrieglung, das passiert beim 9-3 nicht. vielleicht kommt keine rückmeldung vom zylinder des verdeckdeckelmechanismuss. zur zeit noch ratlos......... ja.........du tippst auch auf den selben fehler......4
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
ja habe fehler auslesen lassen, ehrlicherweise muss ich zugeben das ich nicht mehr aufnahmefähig war als von potis geredet wurde. naja wenn ich mich nicht vertue hat der 9-3 links nur einen endabschalter ähnlich der mikroschalter am (bzw vom) verdeckdeckel. Irgendeine rückmeldung soll fehlen, ich kann suchen wie ein stier......ich finde diesen potie nicht ;-) als ich den preis des besagten poti erfragte wurde mir 50€ gesagt, finde aber kein poti am 9-3. Nun stell ich es mir wie folgt vor, der 5te wird wie beim 900II gehoben, wärenddessen lockert sich die seile der deckelverrieglung, das passiert beim 9-3 nicht. vielleicht kommt keine rückmeldung vom zylinder des verdeckdeckelmechanismuss. zur zeit noch ratlos.........
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
und was könnte es sein, wenn beim 9-3 der 5te entriegelt wird, die pumpe kraftvoll läuft,augenscheinlich guten druck aufbaut(kunststoffleitungen bewegen sich). der 5te ca 10cm anhebt,dingdong verdeck prüfen,erneutes ansteuern der 5te geht weitere ca.10cm hoch, das gleiche ein drittes mal und der 5te steht dann senkrecht und ende nichts geht mehr. erst nach geraumer zeit, wenn die pumpe von selbst den druck aus dem system nimmt duch zurückdrücken des 5ten kann das dach geschlossen werden. also nur der 5te bewegt sich, keinerlei weitere ansteuerung wird ausgelöst.
-
Turbo Kreischen?
ab#5------
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
bypassventil prüfen, dein neuer schlauch wäre nur problematisch wenn er sich zusammenzieht (zu weich wäre) wenn du dich an bilder orientierst bitte vom T5 nehmen!
-
900 II 2.0i startet nicht mehr nach Handbremsseilwechsel
- Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
wie gerald schon beschrieben hat, konisch u beidseitiges gewinde. oberhalb ein bis drei unterlegscheiben und durch verwendung der mutter durch festziehen den stift herraus ziehen. oder mit viel glück gut einweichen unterhalb mutter lösen aber auf dem gewinde belassen, leichte schläge und der stift sollte kommen- Schlauchklemme/-klammer im Motorraum
gehört sicherlich oberhalb neben dem sicherungskasten zu den dort verlaufenden 2 schläuchen der servolenkung. nicht wildes....soll nur vermeiden das die beiden leitungen aneinander schubbern wenn die lenkung bewegt wird. einfach drauf klicken und fertischhhhhhhhhh- 900 II 2.0i startet nicht mehr nach Handbremsseilwechsel
Muss ich nun einen Test bestehen ;-)) also ich sagte, das ich den schaltlagensensor eher ausschließe, wir hatten kein bildtelefon und beim 900II ist derartige anzeige eh nicht im instrument. gruß- 900 II 2.0i startet nicht mehr nach Handbremsseilwechsel
ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen, aber er sprang nach dem schalthebel (hin u her) wieder an! ich vermutete anfänglich das die b-pumpe etwas hat, schräglage und eventuellen zündung an/aus......aber nichts sie surrte! dann drehzahlsensor.....passte denn kein zündfunken......ich glaube nach wie vor eher an diesem teil (bestimmt ein def) wurde ebenfals aus u eingebaut! startversuch keine reaktion weiterer Tip war dann schaltlagensensor...............es war bestimmt nur ein zufall..........denn ich meine das ein starten(anlsser drehen lassen) bei defekten schaltlagensensor nicht möglich ist. naja er läuft.....würde trotz allem einen drehzahlsensor besorgen.- Dachhydraulik vom 9-3 streikt
entlüfterschraube zugedreht? was passiert wenn du nach dem ersten stillstand erneut weiter öffnen möchtest? hebt sich der 5te spriegel dann ca 10cm und bekommst dann eine erneute fehlermeldung?- Turbo Kreischen?
ich sag nur....................http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/56977-schnelleres-ansprechverhalten-t7-motoren.html#post812215- Was sind das alles für Schläuche (Fotos)? Beipass, Aktiv Kohle, Scheibenwasser...?
schlauch mit rückschlagventil gehört auf den dreiwegeabzweig am ventildeckel da es noch ein T5 ...9-3 ist kommt der unterdruckschlauch bild zwei so zum bypassventil gelegt wie grrün eingezeichnet der letzte schlauch scheint zur batterie belüftung zu gehören- Endauspuff 900 II BJ 96
ist doch okayyyyyyyy.............steht aber auch in der artikelbeschreibung!- Endauspuff 900 II BJ 96
ich habe noch so eine anlage liegen..........und solltest du recht haben.(e-zeichen).......bekommst du von mir ein blaulicht! aber bedenke, bist du erst forumspolitesse darfst du auch nicht mehr ohne die risiken zu nennen, nach UK verlinken ! - Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.