Alle Beiträge von Konsumverweigerer
-
Motorradfahrer unter Euch?
Italo-Frühstück ist gebongt;das lohnt sich in der Tat!
-
Der Schneisenschneider
Na logo-Bier ist ökologisch sinn-/wertvoller als E10.
-
Der Schneisenschneider
Habe selbstverständlich nicht getankt-nur Bier geholt...
-
Motorradfahrer unter Euch?
Kennt jemand einen disk[ATTACH]53366.vB[/ATTACH]ret-kompetenten Fliesenleger?Im Elbtunnel müßten einige Bahnen Kacheln ersetzt werden-er wurde heute mittag von 4 V2-Raketen befeuert...;o) [ATTACH]53365.vB[/ATTACH]
-
Der Schneisenschneider
[ATTACH]53363.vB[/ATTACH]Endlich März;endlich Frühling;endlich wieder 900! [ATTACH]53362.vB[/ATTACH]
-
Zuviel Öl und die Folgen
Ouh-das tut mir leid. Dann lasse Dich mal feiern.
-
Zuviel Öl und die Folgen
#8...
-
Saabsche Fehlkonstruktionen - Fortsetzung
Jammern auf hohen Niveau...
-
Motorradfahrer unter Euch?
Gestern war mein persönliches "Anrollern"-und die 1970er GTR war nach zwe[ATTACH]53321.vB[/ATTACH]i Jahren Standzeit nach lediglich drei "Tritten" leistungswillig. Ganz eindeutig aber noch so zwei Oktaven zu kalt dort draußen...*bibber*! [ATTACH]53320.vB[/ATTACH]
-
Abgaskrümmer und "Turboflansch"
Das dehnt sich in diesem Bereich schon ganz schön aus. Eine minderwertige Schraube längt sich dann-aber nicht wieder zurück;ergo Schraubverbindung lose-oder reißt ab;wie zB.die Stehbolzen des Abgaskrümmers. Kupfermuttern und dicke,spezielle Unterlegscheiben kompensieren das "Gearbeite" durch die Temperaturunterschiede.
-
Zuviel Öl und die Folgen
"Oil must not exceed the maximum mark to avoid damage of the katalyt-converter"-prophezeit und warnt Volkswagen seit 1986...;o)
-
Zuviel Öl und die Folgen
Immerhin geht es hier ja noch um "Öl". Hier wurden bereits Themen zerritten...ganz ehrlich! Dann lösche bitte meine Beiträge dazu gezielt heraus.
-
Reifengrösse? Müssen die eingetragen werden...?
@Rene:ich beziehe mich allerdings auf den alten 114er Lochkreis;nicht auf die deutlich angenehmere 108er Lösung...;0)
-
Zuviel Öl und die Folgen
Jep-bin zufrieden damit;hat den Öldruck meines 400tkm-Aeros deutlich stabiler gehalten.
-
Zuviel Öl und die Folgen
Fahre 20 W50;wird jetzt gewechselt gegen 20 W60.
-
2 Fragen zum Thema Elektrik
Moin Marcus! Wie haste denn das jetzt heute überhaupt festgestellt-daß die Heckscheibenheizung wieder funktioniert? Ich ging bereits um 9 Uhr morgens barfuß und be-T-shirtet an der Tarpenbek entlang...;o) Beste Frühlingsgrüße, Knud.
-
Reifengrösse? Müssen die eingetragen werden...?
Machbar ist doch generell ersteinmal alles. Auch gegen der Behauptungen von den absoluten Göttern hier im Forum gibt es noch ein ziviles Leben dort draussen. Ich fahre auf meinem 86er 900 16S seit nunmehr zwei Jahren EINGETRAGENE 7,5*17 Felgen die gummiert sind mit 215/40 17. Geschmacksache ist das;ich liebe es-und auch das Fahrvermögen damit.
-
Zuviel Öl und die Folgen
Woher sollen Pitstop-Jobber nun aber auch wissen,wie der Ölstand abzulesen ist?...;o). Ein Ölüberstand wird dann definitiv-blöd;wenn die Kurbelwellenwangen das "Patschen" beginnen-dann schäumt es.
-
Zuviel Öl und die Folgen
Der Öldruck erhöht sich natürlich nicht durch zuviel Öl. Sicherlich haben die gepütschert;man sollte eben nicht zu Pitstop oder ATU fahren-ist einfach so. 0,5 Liter Öl ergäben übrigens einen sehr(!) großen Ölfleck...
-
2 Fragen zum Thema Elektrik
Das Steuergerät an sich entfällt bei der K-Jetronic. Das Kraftstoffpumpenrelais hat einen kleinen "Klemme1"-Kontakt-dort erhält es die Information,das der motor startet/läuft.Und der Drehzahlmesser benötigt dieses auch.
-
Schüttel bei Tempo 100km/h und mehr
Sollte man den Tripoden eigentlich von zeit zu Zeit etwas Pflege zukommen lassen? Neue Fettfüllung beispielsweise?
-
2 Fragen zum Thema Elektrik
Pumpenrelais und Drehzahlmesser nutzen ja beide das "Klemme 1"-Signal-da könntest Du mal ansetzen.
-
1986 Turbo 16S
Besser ein revidiertes Fahrzeug mit 440tkm-als ein 250tkm-"Schätzchen",an dem stolzerweise noch nie irgendetwas getätigt wurde.
-
"Vergaser-Vereisung" beim Einspritzer????
Generell wurde da etwas mit Masse gegeizt (meiner war ein 82er Turbo ohne Kat,dem ich sehr nachtrauere...);und so habe ich der Zündspule und dem Verteiler nochmal "extra" Masse gegeben-das Problem war fortan verschwunden.
-
"Vergaser-Vereisung" beim Einspritzer????
Das Problem hatte ich beim 8V auch mal-und in der Tat war es ein verrotteter Massepunkt-in dem Falle vorne am Schloßträger/unter dem Kühler.