Alle Beiträge von Konsumverweigerer
-
Der Schneisenschneider
Gestern Abend dann der Schock-befahre mit 100 km/h die Schleswig-Holstein-Strasse;da schießt von rechts ein Pizza-Smart heraus;nahezu keine Chance,zu reagieren... Bekommt vom Schneisenschneider die volle Breitseite-ein Plastik-Geborste vom Übelsten... Ich lasse rechts ausrollen;sprinte zu dem Pizza-Rapper;leblos im Gurt (immerhin);Feuerwehr;Notarzt und trallala...ey:der wäre ohnehin geradeaus in den Graben geschossen;hätten Saab und ich ihn nicht "umgelenkt". Fazit am Schneisenschneider:Quasi...nichts! Leichte Kratzer am Stoßfänger vorne links-ich kann es nicht glauben. Mich hat es so in den Gurt gedrückt;daß ich heute morgen nen "blauen" Gurt auf der Haut hatte. Soll mal einer sagen-die "alte" Bremse wäre schlecht...;o) Immer dieser Stress zum Saisonende;letztes Jahr war es der Kater...;o)
-
Der Schneisenschneider
[ATTACH]57335.vB[/ATTACH][ATTACH]57334.vB[/ATTACH]Klaus-da haste recht;leise ist anders...;o)-haben ordentlich Passanten erschreckt.[ATTACH]57333.vB[/ATTACH]
-
Der Schneisenschneider
Jau-der Mitteltopf ist gebrochen;der Auspuff lag dann auf der Achse.Gummi und Tüddeldraht-hat bis Hamburg bestens gehalten.
-
Der Schneisenschneider
...es sieht schlimmer aus,als es ist-aber ja.Habe nun noch drei Wochen zu fahren (Saison-Kennzeichen),und Dank meines neuen Arbeitgebers und diesbezüglichen Möglichkeiten kommt im Winter mal alles "neu"!Der Schneisenschneider ist immer noch wirklick sehr fit;still und leise haben wir letzten Sonntag die 398tkm durchbrochen...;o)
-
Der Schneisenschneider
-
Kundige Schrauber im Kreis Segeberg und näherer Umgebung
Du kannst gerne bei uns vorbeischauen-siehe unten...;o)
-
Der Schneisenschneider
-
Ölfrage
Jau-meine ich auch.
-
Ölfrage
Die Ölpumpe ist relativ neu-es ist auch alles im "grünen" Bereich. Ich habe nur immer etwas Kopfschmerzen,wenn sich der Öldruck im Leerlauf und heissem Motor nur auf knapp über 1 bar einpendelt. Das 20W-50 hat das deutlich besser gemacht,liegt nun ein halbes bar drüber.
-
Ölfrage
Ich wechsele das Motoröl proforma jeden März-zum Saisonstart...;o) Kilometerleistung habe ich dann bislang maximal 5000km gehabt-dementsprechend sieht das Öl auch immer aus.Nun wird es etwas mehr/Saison,da ich wieder einen Arbeitsweg habe. Mein 86er 16S hat nun 398tkm gelaufen-seit zwei Jahren verwende ich 20W-50 oder 20W-60-das macht sich beim Öldruck im Leerlauf deutlich bezahlt.
-
Sorgenkind Rückwärtsgang
Nö-nen Dacia Logan...
-
Sorgenkind Rückwärtsgang
Naja-die eigentlichen Zahnräder sind stets im Eingriff und laufen dann leer auf der Welle,wenn nicht benötigt-so meinte ich das.
-
Sorgenkind Rückwärtsgang
aehm-ich denke nicht,daß sich da die Zähne "ungünstig" gegenüber stehen-die sind nämlich stets im Eingriff.
-
Das große "V4-maxed-out"-Topic...
Hihi...ja-ich habe vom Verkäufer die entsprechende Oldtimer-Markt mitbekommen (die ich selbstverständlich längst besitze...);just in dieser Ausgabe ist auch der Saab 900 Turbo-Bericht zu finden...;o)
-
Das große "V4-maxed-out"-Topic...
Och Mensch-ist doch stets die gleiche Leier...ich wollte doch lediglich Informationen;keine erhobenen Zeigefinger. Wenn ich morgens bei Edeka frage,wo die Butter zu finden ist-möchte ich mir nicht sagen lassen: "Butter ist nicht gut;nehmen sie lieber Halbfettmargarine!" Den 68-Psler finde ich sympatisch;den würde ich gerne implantieren-der Rest bleibt originool. @Benway: Dann findest Du den hier seeehr gut-ich übrigens auch...;o) http://www.youtube.com/watch?v=U5PKBdz08_M
-
Das große "V4-maxed-out"-Topic...
...ich rede von eventuell 60-70 PS-nicht von 600...
-
Das große "V4-maxed-out"-Topic...
Ja-richtig.Und die Welt ist eine Scheibe und Fort (d) schritt ist Hexenwerk. Ich sehe keinerlei moralischen Hürden dabei,einen äusserlich kongruenten V4 zu verbauen,der das Alltagsverhalten jedoch deutlich angenehmer gestaltet. Scheibenbremsen hat er "glücklicherweise" schon-die hätte ich nämlich sonst ebenfalls nachgerüstet. Es geht hier um aktive Sicherheit-nicht um Verbastelungen...
-
Das große "V4-maxed-out"-Topic...
Nen V6 bekomme ich da leider platztechnisch nicht herein-denke ich. Etwas eng vorne-der hat nämlich Frontantrieb...
-
Das große "V4-maxed-out"-Topic...
Oh [ATTACH]56736.vB[/ATTACH]Danke-diese E-Gay-Offerte habe ich nicht registriert. Ja-1700 wären die erste Wahl;dachte immer-der Saab hat das... Es ist ein 1965er 12M.[ATTACH]56735.vB[/ATTACH]
-
Das große "V4-maxed-out"-Topic...
Moinsen, ich habe mir nen ollen Taunus 12M zugelegt-blechtechnisch eine ungeschweißte Rarität. Der 1200er V4 in Verbindung mit Lenkradschaltung ist zwar...witzig-mehr aber auch nicht. Deswegen möchte ich mir nen Saab-V4-Motor zulegen. Was ist machbar;was ist zu optimieren? Ich habe bislang auf diesem Gebiet keinerlei ErFAHRungen-und bin dankbar für Tips;Erlebnisse und Seemansgarn! Danke, Knud.
-
Der Schneisenschneider
Danke!...;o)
-
Anhängerkupplung
Das mit dem "nicht konformen" Fahrradträger-Betrieb macht mich aber auch neugierig...auf meiner abnehmbaren Westfalia am 1986er CC zelebriere ich das seit Jahren...
-
Der Schneisenschneider
...Ich habs gelöscht-sorry.
-
Der Schneisenschneider
Gelöscht
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Da fallen mir ausser Hannes Wader und Reinhard Mey irgendwie keine ein...