Alle Beiträge von Konsumverweigerer
-
Motorradfahrer unter Euch?
Tl 1000r.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Heute erste Ausfahrt 2011.Die Diva ließ sich nach 5 Monaten sehr,sehr bitten-aber dann hatten wir einen Haufen Spaß...
-
Fragen zur Lenkung.
Danke erstmal. Ich denke,soviel zu vertauschen ist da nicht... Ob denn die Pumpe generell zuviel Druck liefern könnte?
-
Fragen zur Lenkung.
Ok-nur was ist falsches Öl? Und wenn beide Komponenten neu sind-also mit modernen Dichtringen ausgestattet-wer setzt dann die "Herstellerangaben"? Tendenziell würde ich rotes ATF-Öl nehmen;habe ich bislang auch...
-
Fragen zur Lenkung.
Moinsen, am Dienstag droht der Saisonauftakt meines 86er 16s-und wieder einmal sehe ich mich genötigt,die Lenkung auszutauschen. Das machte ich bereits letzten März,nachdem die-neuwertige-Lenkung im September 09 spektakulär "abrauchte"-das Öl schoß an der rechten Seite hinaus. Letztes Jahr verbaute ich dann ein gebrauchtes Lenkgetriebe,welches auch zuverlässig seinen Dienst versah;bis-ja bis wieder September-da schoß das Öl dann prächtig aus dem "Turm" hinaus. Das ist der letzte Stand-ich habe mir nun eine generalüberholte Austauschlenkung gekauft. Da ich diese nun nicht auch wieder in 7 Monaten himmeln möchte-was läuft falsch? Das Öl?-eigentlich sollte nichts dagegen sprechen,bei einer neuen Lenkung auch "modernes" Hydrauliköl zu verwenden,oder bin ich da auf dem Holzweg? Die Pumpe?-ob sie eventuell zuviel Druck liefert aufgrund eines schadhaften Ventiles? Kann ich das überprüfen,oder sollte ich besser gleich eine neue Pumpe verbauen? Vielen Dank für Antworten, Knud.
-
Ma´ so ´ne Frage .....
Nein-selbstverständlich darfst Du weiter fahren. Du hast ja bewiesen-daß Du es kannst;das reicht. Es gab ja glücklicherweise zum 01.04.2010 die "Vereinfachung der Zulassungsverordnung in Kombination mit der Reformierung der StVzO". Danach gilt ja nun auch die Baujahrabhängige Promille-Grenze;ich fahre deswegen so gerne meinen 1968er Mercedes /8 mit 1,2 Promille völlig legal. Neu wird jetzt im Frühjahr noch die "Drunk-Zone";in einem von Dir selbst gewählten 20km-Radius kannst Du besoffen;ohne Führerschein;nackt und was weiß denn ich-Dein Fahrzeug bewegen.Allerdings mit Warnblinker. Gute Fahrt!
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Nö. Brösel/Röttger Feldmann Anfang der 80er.
-
Fastabflug auf der Autobahn
Aber die Lösung gibt jetzt wirklich keinen Sinn-so mit nach rechts ziehen und so... Hoffentlich sagt ATU das nicht-die verkaufen IMMER erstmal Stoßdämpfer.
-
zweiter Gang ruckt bei kaltem Getriebe
Generell wäre zu sagen-daß etwas defekt ist,sofern man sich beim vollsynchronisierten Getriebe des Zwischengases bedienen muß.
-
kein Öldruck! "Blubbergeräusche" aus der Ölpeilstabaufnahme...
Wenn ich mich an dieser Stelle kurz einklinken dürfte;was für Öldruckwerte sind ok/vorgeschrieben? Ich habe es durchaus bei meinem 86er 16s in der heißen Jahreszeit,daß der Druck laut "Schätzometer" im Leerlauf auf unter 1 bar abfällt. Ölwechsel letzte Saison auf 20-w/50 hat tatsächlich etwas gebracht-bleibt stabiler,auch nach einer adäquaten Bewegung des Burschens. Also,wenn da jetzt hier an dieser Stelle Sollwerte parat hätte...;o) Beste Grüße, Knud.
-
E10 Boykott
Ich revidiere meine Meinung im Bezug auf die Co2-Abstinenz gerne. Ebenso möchte ich mich von den "Zusatzsteuergerät"-Lösungen distanzieren,die bei E-Gay für 349,- pauschal dargeboten werden. Das Ganze sollte/muß Hand und Fuß haben. Ich sehe der V8-Geschichte positiv entgegen,und ich bin stets Pionierleistungen aufgeschlossen. "Doch die Dinge ändern sich;das Volk tut sich träge bewegen..."-wußte bereits 1994 die Jazzkantine.
-
E10 Boykott
Kann Dir spontan einfach nur mitteilen,daß es keinen Co2-Ausstoß gibt. Fühlst Du Dich damit besser? Ernoierbare Energie?
-
E10 Boykott
Ich denke,daß ich hier aber auch fehl am Platz bin;geht es mir doch um E85. Sorry.
-
E10 Boykott
Ich rede ja auch nicht über die Maßnahme eines dubiosen "Zusatzsteuergerätes"-sondern wie erwähnt über die kompetente Umprogrammierung der Motronic.
-
E10 Boykott
Ich sehe es derzeit aus technischer Perspektive-es bekommt meinem Motor gut! Sollte ich dabei noch evtl.etwas sparen-fein.
-
E10 Boykott
Das mag aber aus einer Diskrepanz zwischen "wissen" und "machen" zusammenhängen;Theorie vs Praxis...;o)
-
Hauptsache hoch, aber hinten lieber hart oder weich? --- Federfrage 16S oder 'nur' S
Würde immer die 16S-Variante wählen;ich hatte niemals Probleme damit.
-
E10 Boykott
In meinem Falle-der Lösung von WE.Motorsport-wäre ein Umschalten realisierbar;Motronic sei Dank. Mich interessiert nun aber wirklich die Lösung von "Knuts"-eine Stunde Umbauzeit? Kann das seriös sein? Hast Du da einen Quellpfad-oder bist Du der Ansprechpartner? Danke-Knud!...;o)
-
E10 Boykott
Ja-ich meinte in diesem Falle die KraftstoffKOSTENersparnis. Wobei es bei diesem Motor nur besser werden kann...;o). Fein am E85 sind nunmal auch die 104 Oktan;wenn diese im Motorsteuergerät angepasst werden,klappts auch mit der Effiziens.
-
Der Schneisenschneider
Na-das ist aber ein Gerücht-zumindestens bei den "alten Büffeln". Durch die niedrige Literleistung sind das echte Dauerläufer;auch über 400tkm sind kein Problem. Die neueren V8-Motoren sind leider in der Tat weniger zuverlässig;die Nikasil-Beschichtung der Zylinder im Alu-Block löst sich-da ist dann der Supergau gegenwärtig.
-
Der Schneisenschneider
Ja,ist auch fein. Vorzüge sind natürlich der Vier-Pfoten-Antrieb kombiniert mit dem sperrbaren Torsen-Diff;abnehmbare AHK,die 2100KG(!) ankuppeln darf;ordentlich Platz bei ungeklappter Rücksitzbank-so wie ich es nur von meinem 900CC kenne;absolut kompromisslose Vollausstattung,welche auch gnadenlos funktioniert. ... Ach;ich heule dem Aero jetzt schon hinterher!
-
Der Schneisenschneider
Ja,ganz ehrlich-der 9000 Aero (bisheriges Winterfahrzeug) ,welcher in absolut gute Forumshände übergeht-ist deutlich agiler...
-
Der Schneisenschneider
Jau-ich bin jetzt mal amtlich fremdgegangen-neues Winterfah[ATTACH]52564.vB[/ATTACH]rzeug.Wobei der Winter bei milden 11°C eigentlich vorbei sein sollte hier in Hamburg. Leider mit absoluter Minderleistung-maue 71PS/Liter...[ATTACH]52563.vB[/ATTACH] Der Clou ist die Umrüstung auf 85% Ethanol diese tage;werde berichten.
-
E10 Boykott
Ich habe mir an dieser Stelle nun nicht alles durchgelesen,möchte aber kurz meine Meinung dazu kundtun: Ich werde in die Offensive gehen,und zunächst meinen Neuerwerb/Winterwagen-ein oller Audi C4/S4 mit V8-Motor-komplett auf 85% Ethanol umstellen lassen. Das kostet mich zwischen 300 und 500 Oiro für die Anpassung des Motorsteuergerätes (Motronic). Effekt sind-neben der Kraftstoffersparnis-bei diesem Motor etwa 30PS extra und metallisch reine Brennräume. Ist nicht immer alles schlecht.
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Ich habe derzeit gleichzeitig angemeldet: OI 99 OI 900 OI 9000 OI 9001 ...;o)