Alle Beiträge von Konsumverweigerer
-
Schrott? Kunst? Umweltverschmutzung?
Ich habe ja keine Ahnung von "Kunst"-möchte ich meinen... Aber ich empfinde das "schaurig schön"...
-
Von SAAB profitieren > SAAB-Sitze in Fremdfabrikate
Ahoi,ich hatte einst in meinem T3 ebenfalls Ledersitze aus dem 900/1-sehr bequem-wie eben gewohnt-aber doch recht hoch in der Sitzposition... Das ging mit dem originalen T3-Lenkrad also garnicht-es fand ein 911er-Lenkrad Platz. War dann aber auch schon egal-da im Heck ein Volvo-V6-Aggregat den Dienst verrichtete...;o)
-
Der Schneisenschneider
Nee-gabs auch als Typ 43.
-
Der Schneisenschneider
Naje-eine kreuzbiedere Sportlehrer-Limousine als 5-Ender. Meine Großeltern hatten den 1985 in neu-gleiche Farbe usw....das weckt Emotionen.
-
Der Schneisenschneider
Ok,der Taunus schlägt sich wacker;aber da es im Januar dann doch wieder in den Urlaub geht-was vollverzinktes;standbeheiztes und sportives...;o) [ATTACH]59618.vB[/ATTACH]
-
Streifen im Zylinder
Nee-da haste Dir etwas "durchgezogen" und den feinen Kreuzschliff zerstört. Hat das Ambiente eines leicht geklemmten Zweitaktzylinders und ist in Deinem Falle auch ganz logisch: Ohne vorheriges Honen der Zylinder richten neue Kolbenringe nur Unheil an,wenn sie so feine Späne durchziehen-entstanden durch abhobeln der feinen Zylinderstruktur...
-
Warum kurzzeitiges Volllastklingeln?
Naja-nennt man das "Jammern auf hohem Niveau"? Besser gehts doch eigentlich garnicht;und nen feinfühliges Ohr haste auch...;o). Ich fahre im Serienanzug übrigens auch ne 3,0er-Dose (Bosch 2.2)-und habe dadurch weicheres Fahren sowie kein "Magerruckeln" im Teillastbereich mehr.
-
85er Non-Kat auf Kat umrüsten
Mein unkatstrierter 86er hat ebenfalls eine grüne Plakette (im Handschuhfach);denn in den Papieren ist "schadstoffarm" vermerkt. Die geneigte,Plaketten vergebende Zulassungsstellen-Beamtin mit dem zu breiten Hintern fand das Anlaß genug...;o)
-
Magnet an Ölfilter?
Ich denke-vermute-magnetischen Abrieb wird es im Motor nicht geben-es sei denn,er ist ohnehin stark verschlissen. Eher gibt es Abrieb von den Lagern,der nicht-wie ja bereits erwähnt-magnetisch ist.
-
Sedan gefällig?
PN...;o) PN-Funktion hakt irgendwie;würde mich über Kontaktaufnahme unter rocket88@wtnet oder 040/5272270 (14-22 Uhr) freuen! Danke, Knud.
-
Der Schneisenschneider
Heute war ich mit dem Winter-Taunus zum TÜV Nord. Der schwarzweiß-gefleckte Prüfer war aufgeschlossen und beeindruckt ob des rostfreien Zustandes-jedoch motzte er wegen dem desolaten Endschalldämpfer... [ATTACH]58207.vB[/ATTACH]
-
Der Schneisenschneider
Mit den Rädern bin ich wirklich zufrieden.Insbesondere auch,was das Fahrverhalten betrifft. Gestern habe ich den Schneider nocheinmal forciert bewegt-auf den originalen Aero-Rädern,welche als "Standbereifung" dienen-ein Unterschied wie Tag und Nacht... Na gut...die Felgen könnten noch in gold lackiert werden...;o)
-
Besonderheit oder Schrottwert??
Das obliegt ja nun stark Deinem Elan-den zu restaurieren.Eines ist sicher-er ist selten...;o)
-
Der Schneisenschneider
Ab jetzt im Winter-Exil...und das mitten im Sommer. Sooo schmerzhaft war das noch nie...;o) [ATTACH]58181.vB[/ATTACH]
-
Handbremse vorne - jetzt will ich´s wissen!
Ich denke-vermute-,das "Schneckengewinde" dient der Rückstellung der Handbremse.
-
Seltsames Zwitschern nach Ölwechsel und sonstigen Kleinarbeiten.
Haste ihm noch eine Motorwäsche gegönnt?
-
Der Schneisenschneider
Nachdem ich mit dem /8 als Winterauto beste Erfahrungen gemacht habe-nun also wieder zeitig zum Saisonende: "Neues" Winterauto;Taunus 12m p4 von 65. Kommt direkt aus Schweden;ist rostfrei und ungeschweißt. Und fährt sich-nach Austausch der Flüssigkeiten;insbesondere des Ranzprites; und der runderneuerten Kleber-Pneus von 1981 (!) nun absolut klasse! [ATTACH]58060.vB[/ATTACH]
-
900 8V 77 kw Ez 01/88 Finland Import
Bezüglich der Zulassung: SAAB Deutschland zeigt sich äußerst kulant und freundlich ob der Ausstellung von Datenblättern-die wirklich umfangreich sind;jeden "Blaukittel" überzeugen;habe das nun zweimal gemacht-es kostet nichts. Hoffentlich ist das derzeit ob der aktuellen Lage noch möglich-Attacke!...;o) Feines Auto!
-
Waschdüsen spritzen und Scheibenwischer wischen kontinuierlich, wenn Zündung an
Dann kann es eigentlich nur ein hakendes Wisch/Wasch-Relais sein.
-
Dringend - Fahrwerk vorne rechts quiekt - was'n das? Hält's bis Deutschland?
...;o)
-
bei nicht betätigter Kupplung surrt es
Ja,das sollten normale Getriebegeräusche sein,wenn das Getriebe eben im Leerlauf frei mitdreht; das sind die "Losräder",die man hört.
-
Primärkette-Wartungsbedarf?
...uuups? Also besser doch mal nachschauen?!
-
Primärkette-Wartungsbedarf?
Ahoi! Ich nähere mich mit dem Schneisenschneider nun der legendären 400tkm-Hürde-und eines plagt mein Gewissen: Er läuft wirklich phantastisch gut;ist nicht "optimiert" oder "verschlimmbessert";steht einfach kräftemässig bestens da. Nun bin ich leider ein wenig traumatisiert davon,daß mir an meinem Ex-84er Turbo 16 vor einigen Jahren die Primärantriebskette bei voller Last im fünften Gang riss-und das Getriebegehäuse dabei zerstört hat. Das war auch in etwa diese Laufleistung... Meine Frage: Gibt es bezüglich der Kette etwas zu beachten;sie ist ja relativ simpel gespannt-sollte der Spanner evtl. mal ersetzt werden? Ich danke für alle Erfahrungsberichte! Beste Grüße, Knud.
-
Der Schneisenschneider
Na-das waren schon einige "Mehr-Km/h".Schnurgerade Bundesstrasse-ich denke mal,sicherlich noch so 50 Sachen. Der Schneisenschneider ist wirklich ziemlich unversehrt! Mein Kumpel hat das mal mit seinem 9000er/Gradbeschnauzt gehabt-Golf 3 abgeschossen;der war auch richtig Schrott-beim 9000er war ein Blinkerglas geborsten... Irgendwie hat man ja ein sicheres Gefühl...;o)
-
Der Schneisenschneider
...ich weiß es nicht;werde ich im Zuge der ermittlungen wohl erfahren.Jedenfalls hätte er niemals "die Kurve gekratzt";fuhr stumpf geradeaus,wo nur "links oder rechts" geht. Was ein Schreck-besonders dann,wenn man überhaupt nichts machen kann! Ich rechne ja stets mit dem "Fehlverhalten anderer Verkéhrsteilnehmer"-aber da ging nichts mehr... Ich bin einfach nur froh,daß dem Schneisenschneider und mir nichts gravierendes passiert ist!...;o)