Alle Beiträge von Konsumverweigerer
-
Startproblem, 85er T8
Ich habe wahrhaftig mal bei nem 85er 16s nen Ausfall des LH-Steuergerätes gehabt.Jedoch fiel dieses Exemplar auch vermutlich unter die "bröseliger Kabelbaum"-Philosophie...Freunde wurden wir nie! Persönlich mag ich die "K" sehr gerne-zuletzt ungehemmt und rotzig;frötend und knallend bei jedem Lastwechsel im 1,6er Golf 1 GTI erlebt...;o). Der Audi 2,3 ist da (leider) gemäßigter mit der KE3 mit Schubabschaltung...:o( Marcus-an dem TRX-Sedan habe ich...Neugier!...;o)
-
Startproblem, 85er T8
Da gebe ich Dir Recht. Ich nutze deswegen als Alltags-/Winterfahrzeug nen recht modernen Audi 100. 5 Zylinder;386tkm-und ne K-Jetronic...;o)
-
Zulassung, Pkt. 2.2
Die "000" ist Standard bei (Re-) Importen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Jau-das ist der Robert hier aus dem Ort-der ist jetzt auf die "Schwedenidee" gekommen...;o)
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Saab- Museum wird versteigert. Finanzielle Kompetenz verlangt... http://www.delphi.se/filearchive/5/5940/120116-Bilder_pictures%20Saab%20Car%20Museum.PDF
-
Der Schneisenschneider
Heja-das sind englische Rennsportfelgen in 7,5 x 17. Laut "Forums-Gespenstern" geht das nicht...aber so what! Sind eingetragen und klasse fahrbar.
-
Der Schneisenschneider
Butter bei die Fische... Soeben 1300km unauffälige Scandinavien-Kilometer mit dem 5-Ender absolviert. Leise,bequem,zuverlässig;im DK-Modus 8,3 Liter Verbrauch und bei Bedarf auch agil. (Scandinavienpark Harrislee bis zur Norderstedter Haustür 53min...). Jedoch kann das der 9oo er auch alles-nur...besser...;o). Es bleibt mir allerdings zu sagen-die Verarbeitung eines Audi Typ 44 ist eine Offenbarung;besonders im Innenraum.Niemals etwas besseres erFahren. Nun denn-nächstes mal Loenstrup im Sommer;mit dem Schneisenschneider...;o).[ATTACH]60384.vB[/ATTACH]
-
mcflys 900 Turbo
-
Dakar 2012
http://www.ridexperience.de/2012/01/rallye-dakar-emporung-unter-bikern-uber-den-auto-spitzenreiter-peterhansel/ Toller Typ...
-
Dakar 2012
Erik Brandenburg hat leider erhebliche technische Probleme...wird aber bestens vom Porsche- Zentrum Hamburg-Nordwest mit Teilen versorgt...;o)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich starte um 14 Uhr.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Icke!...;o)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ok-für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ich selbst werde schon deutlich früher dort aufschlagen-um 15.30 ist es ja beinahe schon wieder dunkel... Jeder wie er mag!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Na-Kaffee und Kuchen-oder lieber deftiges?...;o)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ok-also besser Sonntag?
-
Antriebswelle?
Richtig-das ist auch ein üblicher "Trick" in der Käfer-und Bullyscene. Funktioniert aus den genannten Gründen fabelhaft!
-
Hauptrelais/Benzinpumpenrelais wiederholt defekt
Interessant wäre die Stromaufnahme der Kraftstoffpumpe.Liegt dort etwas im Argen (Schwergängigkeit;Heisslaufen...)-so wird das Relais jedesmal wieder "gehimmelt".
-
50er Jahre - Oldtimer Tankstelle Hamburg
Ok-ich möchte das hier einmal "festpinnen": Am 17.12;um die Mittagszeit;wird sich an der Oldtimer-Tankstelle getroffen-es wird für ausreichend Kost gesorgt sein. Noch gibt es die Möglichkeit,auf den Sonntag umzuschwenken;dafür benötigen wir ein wenig Feedback. Beste Grüße, Knud.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ok-ich möchte das hier einmal "festpinnen": Am 17.12;um die Mittagszeit;wird sich an der Oldtimer-Tankstelle getroffen-es wird für ausreichend Kost gesorgt sein. Noch gibt es die Möglichkeit,auf den Sonntag umzuschwenken;dafür benötigen wir ein wenig Feedback. Beste Grüße, Knud.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ahoi Hendrik, ich habe Dir eine Nachricht geschickt;weiß aber nicht,ob diese angekommen ist (irgendetwas hakt hier scheints...). Bitte melde Dich doch kurz-wenn du nichts erhalten hast. Beste Grüße, Knud.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich kenne nun mal den Tankstellen-Betreiber.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich wäre dabei-und würde es der Tankstellen-Kombüse weitergeben.
-
50er Jahre - Oldtimer Tankstelle Hamburg
Sofern Ihr plant,dort "in Massen" aufzuschlagen,so könnt Ihr mir vorher kurz zwecks Weiterleitung Bescheid geben-damit sich die Kombüse darauf einstellen kann...;o)
-
50er Jahre - Oldtimer Tankstelle Hamburg
Vielleicht hat dieser Thread ja noch eine Chance,ehe er in endlosen "off-topic-facebook"-Diskussionen im Keim erstickt wird... Die Tanke ist wirklich große Klasse;da steckt unheimlich viel Liebe,Arbeit und Hirnschmalz drin! Ich bin regelmäßig dort-am Wochenende ist bei jedem Wetter etwas "los". Beachtenswert auch der "Sinn"-die GTÜ-Prüfstelle mit Sachverstand und Verständnis für altes Blech.
-
Der Schneisenschneider
Also-der Fünfzylinder ist auf jeden Fall eine grandiose Lösung. In meinem Falle hat er aktuell 382tkm gelaufen-wobei das,bedingt durch einen aussetzenden Kilometerzähler,mehr sein wird. Die Leistung und das Drehmoment sind klasse;der Klang betörend... KE-3 Jetronic war damals das absolute Optimum;nun bereitet dieses Konzept mir natürlich Bauchschmerzen-sollte mal was sein. Alerdings haben die Audi 100 Typ 44 gerade aktuell nen absoluten Tiefpunkt im Bezug auf Gebrauchtwagenpreise;Teile-etc....das läßt hoffen. Ist übrigens völlig ungerechtfertigt (wie einst beim 9000)-das sind Spitzen-Fahrzeuge mit einer Verarbeitung,die seinesgleichen sucht.