Alle Beiträge von uusikaupunki59
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
......darf man helfen, oder soll das eher et tuen? ... richtung norden...warm,keine ostsee, kein polen, kein deutschland....... schiff angucken, haeuser angucken, auto angucken...viell. hilfts?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
....bielefeld gibts doch garnicht, walsrode aber schon?
-
Geregelten Kat beim 900er möglich?
....ein katloser turbo ist schon spritziger, und auf aelle faell auch sparsamer.... mein vergleich ein 88er turbo ohne kat und ein 89er aero mit kat, parallell gefahren. kann also nitromethan zustimmen.
-
Geregelten Kat beim 900er möglich?
was fuer einen saab 900 hat denn der thurau 77 ? alle 16 ventiler kann man auf euro 2 umbauen fuer deutlich guenstigere steuer. zum beispiel mit dem gat egs system aus gladbeck.(gibts manchmal billig in e....., die vom volvo sollen auch gehen) fuer alle 16 v turbo gibts den matrix edelstahl kat. auch gelaeufig unter dem namen klauskat.(gibts viell. bei klaus oder spannnagl noch neu)
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
......toll, dass Du Deinen 900er behalten hast. sehr schönes auto ...... ja, und grad bin ich mit dem aero durch den ersten schnee gefahren.......das ist so nach meinem geschmack.....
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
....hast Du Dein automatic-cabrio noch? meine, Du wolltest es schon laenger verkaufen...... ...und wir lassens ja nicht stehen, sondern fahren ja auch damit. der groesste spass bei einem alten 900er ist ja das fahren und nicht das putzen...( zum. bei mir..) bin jetzt ueber 60, darf viell. noch 20 jahre fahren und da moechte ich mir nicht die kleinen fluchten, die einem ein alter 900er bei jeder taeglichen fahrt gibt, nehmen lassen... und wenn ich pech hab erklaeren mir habek und baerbock , dass weisse alte maenner eh zu nix nuetz sind und deshalb sammt Ihrer alten karren stillgelegt werden......
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
.....unsere stehen meisst draussen, zum teil auf der alb mit viel schnee, manchmal auch in scheune oder garage....
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
...wir fahren unsere 900er cabrios und cc 's auch seit mind. 25 jahren ganzjaehrig. wir meinen, dafuer wurden sie ja schliesslich gebaut........
-
Fruehzuendung 16 grad
...man soll doch bei 850 u-min auf 16 grad fruehzuendung stellen, bei mir pendelts sich meisst um so 900 u-min ein, das sind mind. 50 u-min mehr. ob das mit dem generellen verschleiss zu tun hat weiss ich nicht, koennte es mir aber vorstellen.
-
Fruehzuendung 16 grad
...mein alter turbo hat schon sehr viele kilometer. standgas bei ca. 900 bis 950 u.min. fahre oft mit e 10 und ruf nur seltenst die volle leistung ab. trotzdem fruehzuendung genau auf 16 grad? bei alten motoren hat man frueher auch bei 2000 u min auf 20 grad fruehzuendung gestellt. wie macht ihr das?
-
Baumarkttuning
...also, nur die hintere tuer mit c-saeule verspachteln, dann b-saeulen oben wegflexen, und das dach in den muell (braucht man eh nicht bei cabrio) ......nicht zuviel. verstaerken braucht man nix, da altmodischer rahmen. oder wieder glasfieberdach drauf.. ....alles nicht so schlimmm..............
-
Was zur Überführung auf eigener Achse mitnehmen?
...falls, was bei mir noch nie passiert ist, ein wichtiges unterdruckschlaeuchlein unterwegs kaputt geht..... einfach das schlaeuchle vom wischwasch nehmen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
in purpurnen fluesse, 2. programm, faehrt die menschenleder-designerin einen alten 900er
-
Ölrohr undicht
... ....
-
Ölrohr undicht
....?
-
Ölrohr undicht
...so, komm grad von probefahrt zurueck, das oelroehrle wurde dicht. hab die 2 13er schrauben am turbo gut aufgekriegt und dann durch drehen und schwenken das rohr vom motorblock rausgezogen. war eng . am motorblock neuen o-ring ( die besseren gruenen) und am turbo aus dichtungspapier eine geschnitten. die papierdichtung noch beidseitig mit hylomar montiert. alles wieder retour, wobei es schon fingerig ist, das rohr mit kraft in den motorblock zu stecken. die 2 13er schrauben wieder festgemacht. hat zum glueck ohne demontage oder lockerung des turbos funktioniert. danke fuer Eure tips.
-
Ölrohr undicht
...bei meinem 89 aero ist das oelrohr undicht, und zwar unten , wo es in den block gesteckt ist, sowie auch oben am schraubstutzen zum turbolader(beifahrerseite rechts) gibts einen trick, das ganze abzudichten? oder wie geh ich vor zum abschrauben... ...muss der turbo weg? womoeglich auch der kruemmer?
-
Noch mehr Sterben? Hilfe, Die Weichnachtmärkte sterben!
...bei uns ist der gluehwein gut und hochwertig(schwaebische alb), der weihnachtsmarkt noch romantisch und heimelig. ich wuerde unsere weihnachtsmaerkte vermissen...........
-
Prominente Saabfahrer
...ja, die hatten deshalb saabs, weil das dach stabil genug war, um eine panzerfaust darauf zu montieren...... es gibt deshalb noch weitere sehr wichtige leute aus wirtschaft und politik, die deshalb zu den hierzulande prominenten saabfahrern gehoeren....
-
'87er 900 Sedan turbo
....manchmal rosten halt auch saabs schneller durch, als man denkt.....
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
- Benzinpreise
och ihr armen kerle, habts sogar im urlaub eilig und dabei knausrig?- Benzinpreise
...ach ihr freunde des bleifuss...........immernoch immer eilig..? sehts doch gelassen... kl. bsp.......16 ps ente......marderalt und vorkriegstechnik.......3,5 l benzin auf 100 km...... es braucht also nix neues- Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
....mal wieder.......... am freitag,15.oktober um 19.00 uhr im Loewen, 73087 bad boll , hauptstr.46 stammtisch. corona 3 g regel, unbedingt impfausweise. bitte anmelden bis mittwoch, 13.10. bei Christoph turboelch oder bei mir. also, viele gruesse vom albrand, bis bald, anmelden nicht vergessen...... - Benzinpreise
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.