Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Wow, mit "Halbautomatik", sehr selten !
  2. Saab_owl hat auf carsten38122's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...fährt doch, die Kiste
  3. Die sind alle in der 250-300 Euro Klasse, oder ? Darunter nichts Brauchbares ?
  4. Saab_owl hat auf ducman's Thema geantwortet in Kommerziell
    Als besonders schwierig habe ich das Ausrichten des originalen "Saab-more than a car"-Schriftzuges empfunden, da der nicht symmetrisch gestaltet ist, d.h. richtet man sich nur nach der Kapitalschrift und sieht die Mitte zwischen den beiden A-Buchstaben oder exakt die Aufklebermitte, also etwa bei "th" der Schreibschrift... Und beim Aufkleben muss man auch höllisch aufpassen, weil die Scheibe so gebogen ist. Ich habe bei meinem 9-5 die gleiche Stelle gewählt wie Thomas, aber auch schon welche unter der dritten Bremsleuchte gesehen...
  5. Die Panasonic ist mindestens genauso gut und oftmals einiges günstiger. Besonders lange hat die Duracell bei mir nicht gehalten. Nach 15 Monaten war die Reichweite nur noch minimal... Aber selbst mit frischen Batterien ist die Reichweite vom 9-5 eher mau, im Vergleich zu unserer E-Klasse vielleicht 1/3...
  6. Saab_owl hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Aktuell habe ich auf dem AERO noch die Conti SportContact2 und selbst als bekennender Michelin-Anhänger muss ich sagen, die sind nicht schlecht. Profil liegt aktuell noch bei 5mm, also wahrscheinlich erst nächste Saison fällig. Der CSC2 wird ja wohl nicht mehr produziert, ist jemand zufällig CSC2 UND CSC3 gefahren und kann kurz etwas zu seinen Erfahrungen schreiben, im Netz habe ich durchaus Negatives über den CSC3 und CSC5 gelesen. Ansonsten wird es wohl der Michelin PS3 werden.
  7. Kann jemand der Herren eventuell auch eine Videokamera empfehlen, die bei den bald anstehenden Youngtimerausfahrten brauchbare HD Filme liefert und dabei möglichst kompakt ist, um sie mit einer Saugnapfhalterung an der Frontscheibe zu platzieren ? Ideal wäre es, wenn sie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen noch brauchbares Material speichert. Gibt ja auch schon Modelle, die mit GPS die Geschwindigkeit ermitteln und einblenden, aber das nur am Rande... muss sie nicht haben.
  8. Saab_owl hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, Thomas. Ich glaube auch, dass Stefan hier etwas verwechselt hat. D2S gab es doch m.E. nur im 9-3. Auch Dame Edna müsste D1S besitzen. Ich fürchte, die D1S Brenner ab MY06 dürften zudem noch schwieriger zu wechseln sein. Muss dafür nicht sogar die Stoßstange runter ? @proSAAB Ich würde Dir Osram Xenarc 66144 (vgl. Originalbrenner) oder die CoolBlueIntense (etwas weisslicher, etwas teurer) empfehlen. Unbedingt beide Seiten wechseln.
  9. Interessant wird auch die Höhe des Gebotes für Saab Parts. Wie hoch war nochmal das Darlehen der EIB ? 260 Millionen Euro ?
  10. NEVS NEWS Heute wurde bekannt gegeben, dass die schwedische Firma ETTEPLAN (Dependancen in China, Zusammenarbeit mit VOLVO) die Entwicklung der Klimaanlagen und Batterien für die geplanten NEVS Elektrofahrzeuge übernehmen soll. Am Stammsitz in Göteborg soll die Klimatisierung inklusive Kühlung der Batterien simuliert werden.
  11. Saab_owl hat auf maras's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch, sieht toll aus, Dein 900. So einen hätte ich auch noch gerne...
  12. Dann ist es nicht das Originalemblem gewesen. Ich selbst benutze keinen Sekundenkleber mehr, wenn man das Zeug selten benutzt, ist es doch sofort nach Anbruch eingetrocknet. Ich würde einen 2K Kleber, z.B. UHU Endfest 300 nehmen. Der benötigt allerdings Zimmertemperatur zum Trocknen.
  13. Ärgerlich ist nur der Fussabdruck in der hinteren, linken Tür. Ziehen kann man das wohl nicht, nehme ich an... Ansonsten ein wirklich schöner 9000.
  14. Habe ich auch gerade entdeckt. Schon jemand in Augenschein genommen ? Den Saab meine ich, nicht die ältere Dame
  15. Saab_owl hat auf vandy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehe ich das richtig, dass GM mittlerweile die Dexos2 Norm auch für Benzinmotoren offiziell freigegeben hat ? Bisher ersetzte Dexos1 doch die alte GM-LL-A-025, bei den Dieselfahrzeugen Dexos2 die GM-LL-B-025 Norm. Jetzt lese ich bei Dexos2 : "dexos2™ is also the recommended service fill oil for European gasoline engines"
  16. Saab_owl hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die PCV06 richtet sich an die Modelljahre 98-03 und sollte insbesondere eingebaut werden, wenn ein Ölverlust festgestellt wird. Verbraucht das Fahrzeug hingegen im 10TKM Ölwechselintervall "kein" Öl, reicht es aus sicherzustellen, dass die Schläuche in gutem Zustand, also nicht weich/matschig sind und alle Rückschlagventile funktionieren - never change a running system. Verbraucht das Fahrzeug hingegen Öl und schwitzt es sichtbar heraus, so sollte man auf jeden Fall die PCV06 verbauen. Die kostet als Kit etwa 50 Euro und bezieht zwei, drei bereits vorhandene Schläuche der bisher verbauten PCV mit ein (z.B. der Schlauch Ölfalle-Ölwanne). Sollten diese in keinem guten Zustand sein, gleich neue mitbestellen. Ab MY04 kannst Du die PCV06 vergessen.
  17. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch in Olpe waren heute mehrere schwarze 9-3I Exemplare zu sehen...
  18. Jo, besonders dem, der das Zeug verkauft ...
  19. Saab_owl hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [h=2]Gestolen 900 Turbo S rood in Leipzig, Duitsland[/h]Gerade wollte ich den Diebstahl im niederländischen Forum melden, da sehe ich, es wird bereits danach gefahndet. Holländer sind ja auch überall unterwegs und je mehr davon lesen, umso größer die Chance den Wagen zu finden. Viel Glück, ich drück die Daumen !
  20. Die gibt es aber nicht für 6,90 Euro...
  21. Saab_owl hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...sieht aber klasse aus, wenn er nicht gerade im Strassengraben liegt...
  22. Das hätte ich spätestens beim Anblick der 30TKM Intervalle im Scheckheft schon gesagt.
  23. Ich habe so einen Haartrockner mit Ionenfunktion, sollte ich nicht jedesmal vor Fahrtantritt den Innenraum für ein besseres Raumklima mal richtig durchpusten ?
  24. Lies dir das mal durch : http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=182931
  25. So geklebt ist die Klappe inzwischen, fehlt nur noch der Einbau. Wie in aller Welt hast Du es denn geschafft, die Klappe auf die beiden Kunststoff-Stifte zu setzen. Die Stelle dort oben lässt sich wohl kaum auseinanderbiegen und auch die Klappe selbst möchte ich ungern nach innen biegen. Aber irgendwie muss ja der Einsatz mit den Stiften geweitet oder die Klappe mit den Aufnahmebohrungen durch Biegen in der Breite zum Einsetzen verkürzt werden... Hast Du zuerst eine Seite auf den Stift gesetzt ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.