Alle Beiträge von Pumuckl
-
9K vor der Verwertung gerettet
Superleistung! Gratuliere Bantansai... War schon über zwei Jahre weg vom Forum. Dachte, heute Abend gehst du wieder mal schaun: (habe sogar Passwort noch gewusst ) Nun habe ich mich von Deinen Threads mitreissen lassen. Hut ab! Da wo die meisten aufgeben, fängst Du erst an. Weiter so. Von Deiner Sorte sollte es mehr geben, nur so werden wir auf den Strassen diese wunderschönen Dinger sehen... Gruss Cengiz.
-
Übersetzungen 2.3 / 2.0 Turbos
Hoppla:confused: Zuerst danke für die Antworten. Da gibt es ja noch zwischen den t5 und den t7 zu unterscheiden. Wie geht das??? Sichtbare rote DI-Kassette und die mit gelb-schwarzem Plastik abgeschirmte Version? Und ich dachte, ich weiss viel über diese Autos
-
Übersetzungen 2.3 / 2.0 Turbos
Hallo zusammen Nach 10 Jahren 9000er 2.3 T möchte ich nun nach einem 9-3er Turbo aus der ersten Serie umschauen. Die Getriebeübersetzung beim 9000er war genial niedertourig. Auf der Autobahn mit 120km/h hatte ich um die 2300U/min. Es geht natürlich um die hangeschaltete Version. Meine Frage: Wie sieht es beim 2.0T im 9-3er aus? Macht der mehr Touren als die 2.3er Maschine im 9000er? Oder ist er hochtouriger als der 2.3er T? Momentan fahre ich einen Renault Megane II 1.6 (Übergangsphase), und das ist wirklich eine Quälerei auf der Autobahn. Da vermisse ich die 2.3T-Maschine. Nun als Kompromiss will ich eben mit Downsizing eine 2.0T Saab-Maschine fahren. (Habe viel von der besseren Zuverlässigkeit der Maschine gegenüber der 234er Version gelesen). Da gibt es ja auch zwei Turbo-Versionen ausser Aero und Viggen: 150 LPT und 185 FPT. welche ist die bessere Alternative? Allen herzliche Grüsse
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SAAB vorerst gerettet... http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EB94807B7E03743249A3A0108CC0B87DC~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews
-
Aerositze- fahrersitz, rückenlehne bewegt sich nur die linke hälfte??? was´n da los?
Oder das ganze in ein Epoxydharz einbetten Also mein Sitz tut seine Aufgabe seither super, sind auch schon 6 Jahre her...
-
Aerositze- fahrersitz, rückenlehne bewegt sich nur die linke hälfte??? was´n da los?
Ja genau. Auf die gebrochene Stelle der schwarzen Ummantelung ein Schlauch anbringen (ca. 60mm lang). Schlauch in der Laenge aufschneiden, damit man ihn draufbringen kann. Danach mit einer Schlauchbride (sieht man manchmal bei Gartenschlaeuchen) an beiden Seiten fest anziehen, fertig. Beim zusammenschrauben solltest Du daraufachten, dass die gebrochene Stelle satt zusammen ist.
-
Polnischer Saabhandel ?
Diese lieben die Schweiz. Tag taeglich sehe ich sie mit beladenen Autoanhaengern richtung Norden fahren. Naja, wir haben ja das System mit der Abwrackpraemie nicht. So kann man jedes Auto wieder herrichten:smile:
-
Licht Uhr / Bordcomputer
Also das Problemchen mit der Uhrbeleuchtung (Digital) hatte ich vor Jahren auch. Habe die Uhr zerlegt. Da kommen so aneinandergeschweisste Kabel hervor. Die Kontaktleiste dieser Kabel oxydiert mit den Jahren. Vorsichtig diese Oxydschicht wegschleifen, danach zusammenbauen und fertig... Die Uhr funkt bei mir seither super.
-
Aerositze- fahrersitz, rückenlehne bewegt sich nur die linke hälfte??? was´n da los?
Anstatt Kabelbinder nehme man Schlauchbriden, die halten fester...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Hallo Mein 94er 2.3 CSE mit FPT, über 300000km auf dem Buckel, bei schweizer Autobahnverhaeltnissen, laut Bordcomp. 7.4l/100km, aber real 8/8,5 l/100km. Drunter könnte man schon kommen, aber wo bleibt da der Spassfaktor? A bisserl Turbinengeraeusch brauchen die Ohren schon...
-
Ruckt
So, bin wieder da... Hatte in den letzten Tagen keinen Internetanschluss. Den Defekt habe ich behoben. DANKE an alle... Der Schlauch zum MAP-Sensor war gerissen. Bin überglücklich, dass der Motor wieder rund laeuft. DANKE DANKE DANKE... Gruss Pumuckl
-
Ruckt
Dann werde ich bei naechster Gelegenheit die Druckschlaeuche kontrollieren. Auf jeden Fall macht solches Fahren keine Freude. Schwarzer Rauch hinten raus im Notprogramm. Wenn 'Check Engine' kommt, stellt der Klimakompressor ab. Unangenehm an hitzigen Tagen... Auf jeden Fall werde ich noch berichten. Gruss
- Ruckt
-
Ruckt
Hallo Vizilo Zuerst danke sehr für die schnelle Antwort Beim Beschleunigen ruckte das Auto. Danach nahm der Motor nicht mehr richtig Gas an. Mit Rucken und unwillig liess es sich beschleunigen. Die Drehzahl war bei 600, danach kam 'Check Engine' und die Drehzahl ging auf 1200-1300. Beim Beschleunigen kommt er nun unwillig, wie schlechte Zündung oder zuviel Benzin im Luftgemisch. Das Rucken kommt zwischen Teil-und Volllast. Ich stelle den Motor ab, lassen ihn wieder an, für 100m scheint die Weit in Ordnung zu sein, danach kommt 'Check Engine'. Hoffe damit, nahe genug beschrieben zu haben. Zündkerzen werde ich morgen anschauen. Und vielleicht, ich hoffe es sehr, wenn ich die Batterie wieder anschraube, ist die Weit in Ordnung... Gruss Pumuckl
-
Ruckt
Hallo Leute. Bin im Ausland in den Ferien. Ich wollte einen guten Ampelstart hinlegen, da ruckte mein 9k. Nun laeuft er im Notprogramm 'Check Engine'. Und er ruckt auch. Der Treibstoff, ich habe das Gefühl, wird teilweise unverbrannt rausgeworfen. Aus dem Auspuffrohr riecht es so. Vorhin habe ich die Batterie ausgekoppelt, mit der Hoffnung, dass sich die Sache 'regeneriert'. Über die ganze Nacht lasse ich die Batterie ausgekoppelt. Habe ein blöd mulmiges Gefühl im Magen. Motor ade? Kann mir jemand von Euch einen Rat geben??? Jedes Schreiben ist wilkommen. Übrigens, die DI-Kassette wurde vor einem Monat gewechselt. Gruss Pumuckl
-
An die Schweizer/Süddeutschen: Gute Werkstatt / Schrauber gesucht
Hay Leute, da kenne ich auch eine gute Werkstatt. Aber da musst Du von Dübendorf aus weit fahren: Garage Mathys in Rohrbach/BE. Zwei-Mann-Betrieb, spezialisiert auf Saab-Fahrzeuge. Gruss Pumuckl:biggrin:
-
Saab 9000 CSE Turbo "200 PS" Vollausstattung
Also die Kontrollschilder...GR steht für Graubünden, Alpenregion/Bergregion. Da wird im Herbst/Winter fleissig gesalzen. Das heisst, wenn der 9k lange Zeit in der Schweiz gefahren wurde, müsste man die Blechteile, Radlaeufe usw. naeher unter die Lupe nehmen. Die Ausstattung würde mir gefallen. Und die Kilometerleistung ist super, vielleicht ZK und Kupplung? Viel Erfolg.
-
Selbstbedienung für Schrauber
danke gghh supper!
-
Leichtlaufreifen
eco contact...spritspar...weniger co2... wenn ein hersteller mit solchem kommt, ziehen die anderen mit. alles geldmacherei. für mich gilt in erster linie das fahrverhalten, der fahrcomfort und natürlich der bremsweg. auf dem zweitwagen hatten wir solche eco-contact-reifen drauf, die laut und labil waren.
-
Selbstbedienung für Schrauber
Z.B. ich gehöre zu dieser 'hüstel-saab' Gruppe. Ein Buch oder aehnliches habe ich nicht... Gibt es vom 9k auch etwas zum downloaden? Ich waere sehr interessiert. Wir wollen schliesslich mit Anfaengerfragen deine Nerven schonen.
-
Landesaufkleber abziehen, wie gehts?
Spaete Antwort: Im Notfall, wenn nichts zur Hand hast, Insektenspray aufsprühen und mit einem Tuch kreisend abreiben. Gegebenenfalls wiederholen. Danach mit Kunststoffpfleger behandeln. Aber Vorsicht: Alle Türen öffnen und nicht direkt einatmen ! Hab ich schon x mal gemacht...
-
Schlüssel abziehen
Jepp... Das gibt Muskeln.
-
Schlüssel abziehen
Abwürgen: 5. Gang rein, Kupplung schnell loslassen.
-
Hilfe-Lüftung pfeift
Kommt mir auch bekannt vor... Das durfte ich letztes Jahr auch ganz intensiv erleben. Das Pfeiffen kommt vom Schaumstoff, der sich in allen Ecken und sich drehenden Teilen eingenistet hat.
-
Linker Blinker während der Fahrt verloren...
Tjahh...Hab Dir ja schon eine PN geschrieben: der schöne 9k ist heute morgen zum Schredder gegangen. Schade. dabei waren doch noch so viele Teile noch dran... Sorry Das waren noch schöne Blinker.