Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Da brauchst Du gar nicht in die weite Welt zu gehen, um olle Karren in öffentlicher Hand zu finden. Die Personenschutz-Schlorren sind häufig wesentlich älter, wenn sie nicht gerade in der "Ersten" Liga der gefährdeten Subjekte betrieben werden. Und falls Du's gar nicht glauben magst - Schau mal in die Versteigerungen von Behördenfahrzeugen. Das Gerümpel, welches dort feilgeboten wird und noch vor kurzem im Einsatz bei Zoll oder anderen Dienststellen war, ist häufig noch deutlich älter als 12 Jahre. Einfach deshalb, weil die Kohle woanders vergeigt wird - und deshalb für die niederen Ränge nur die Möhren bleiben. Hab sogar schon knapp 15 Jahre alte Gölfe gesehen, die zum "Endverbraucher" durchgereicht, in Forstämtern als Dienstschlorre zu Grunde gegeigt wurden. Also, erzähl bitte nichts. Wäre grundsätzlich durchaus nicht abwegig gewesen, daß Dir eine alte Flottenkarre zum Aufbrauchen "gestiftet" worden wäre. Aber gut, sei's Drum. Ich nehme feierlich den Jag auf Kosten der Allgemeinheit zurück und wünsche weiterhin frohes Jagen. - Die Mehrzahl der entreicherten Bevölkerung stottert derweil den Punto oder Kia ab... Mal abgesehen davon - Trotzdem nett, daß Du uns - neben Deinen staatstragenden Dienstgeschäften - die Ehre gibst, hier gelegentlich vorbeizuschauen.
  2. Vermutlich nein. Aber ER könnte mal der Alterung entsprechend den Farbton etwas nachdunkeln.
  3. Ob die wohl nicht bald woanders "sitzen" werden...? Nach bewährter Manier: Man erfinde eine Vergewaltigunsklage, um sie öffentlich und namentlich zu diskreditieren oder fingiere angebliche Verbindungen zu *böze-böhe* Nazi - Vielleicht saßen sie ja auch beim letzten Ägypten-Urlaub zufällig mit jemandem zusammen im Cafe, der wiederum jemanden kennt, der möglicherweise mit al-Qaida zu tun hat... Ob es nun ein dem Monopolgeschäft staatlichen Dienststellen in die Quere kommender Wetterfrosch ist, unartige nicht aufs Wort gehorchende Staatsanwälte - oder statt dessen nur abtrünnige Journalisten trifft - Egal, aber die Masche funktioniert immer. Schau'n wir halt mal, wer als nächster seine Nase zu weit rausstreckt und einen Maulkorb verordent bekommt. Manchmal hilft auch schon ein Vier-Augen-Gespräch mit dem Intendanten. Der muß schließlich auch mal gelegentlich was für sein Parteibuch tun. Erstaunlich bei den Journalisten ist übrigens, daß von ihnen "heiße" Themen erst dann aufgegriffen werden, wenn es schon die Spatzen von den Dächern pfeifen - und sich der Skandal eh nicht mehr vertuschen liesse. Wofür soll ich mir eine Glotze zulegen? Um mit einem halben Jahr Verspätung festzustellen "Ach, die haben's jetzt auch schon gemerkt...?" - Oder sollte ich besser schreiben "Ach, die *dürfen* es jetzt auch merken...?"
  4. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich geb Dir mal einen Tip: Es bewirbt definitiv *nicht* Bullshit - weil - Bullshit gibt's nur in Fässern. Somit passt "Seitenbacher" auch nicht zu Deiner Harley.
  5. Falls Du in diesem Lande noch irgendwo einen Streifen "Aufrechte Demokratie" findest, bring mir bitte ein Stück mit. ...und dann laß Dich bitte nicht weiter stören, bei der bewährten "DemokRATTEN"-Taktik, die da lautet: "So tun, als ob man zuhört - und dann doch das vorher festgelegte Gegenteil beschliessen, weil's genau so *einstimmig* von der Fraktionsspitze vorgegeben wurde." Schließlich kann man ja die spendenbereiten Partei-"Freunde" mit ihren Scheckbüchern schlecht enttäuschen, gelle...? Aber in Einem hast Du recht: Der Umsturz muß noch warten. Zwar ist das Spielchen bis dahin soweit fortgeschritten, daß es zu spät ist, die Folgeschäden zu verhindern - dafür werden aber die schmerzhaften Einschläge bei den Verursachern, Mittätern und Wasserträgern um so heftiger sein. Ebenfalls richtig ist: Solange jede noch so kleine Abweichung vom zentralistisch gesteuerten Meinungs-Einheitsbrei immernoch als "extremes Ende des Meinungsspektrums" wahrgenommen und gewertet wird, sind die Ausschläge des Pendels noch nicht groß genug, daß Ihr Euch Sorgen um Eure wohlgenährte Schmarotzer-Zukunft machen müsstet. Ach, ja... Wenn der Jag so nett ist, dann kauf Dir doch privat einen. - Mit selbst erarbeitem Geld. - Ich meine *wirklich-erarbeitet* - Also weder vom Judaslohn eines Ex-Journalisten im Dienste der Volksverarscher, noch auf Kosten der Allgemeinheit wie offenbar aktuell gerade.
  6. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das glaubst auch nur Du. Spätestens, nachdem Dir zum tausendsten Male vorgesungen wurde, daß eine Harley nur dann perfekt und stilecht fährt, wenn man sich dazu ein Faß Bullshit in die Garage stellt, dann läufst Du das nächste Mal durch den Laden, siehst ein Faß Bullshit und denkst Dir: "Hmmmm... - Könnte man mal mitnehmen, passt vielleicht doch irgendwie perfekt zur Harley." Und schon haben die Bullshit-Verkäufer dieser Welt gewonnen. Wer sich nicht bewusst und aktiv gegen Werbebotschaften wehrt, fällt früher oder später auf sie rein. Entweder durch ihre aufdringliche Penetranz oder das nicht unter Kontralle befindliche eigene Unterbewusstsein oder einfach, weil die Werbebotschaft zum geflügelten Wort wird, das Produkt dann mit irgendeinem bestimmten, alltäglichen Zusammenhang oder einer Situation assoziiert wird. So einfach ist das. Hmmmmm... Fällt mir gerade ein: Hab da noch ein Faß Bullshit rumstehen. Du können brauchen...? - Weil - Du hast doch eine Harley, oder...?!?
  7. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beide Lebensformen treten fast immer in Personalunion auf. Zumindest in der Werbung. ...meistens aber auch im realen Leben...
  8. Nö. Definitiv nicht. Aber mal ein kleiner Tip - Nimm ein übliches schwarzes Armaturenbrett-Oberteil, jauch es kräftig mit "Cockpit-Spray" ein - und Du kannst die Spiegelhölle in der Frontscheibe erleben. Klaro geht das auch bei jeder beliebigen anderen Farbe der Cockpit-Oberschale und auch bei jedem beliebig anderen Fahrzeug - Aber am "Beige" liegts definitiv nicht, sondern am Reflektionswert. Und dieser steigt, wenn schwartig-speckige Plörre draufgeschmiert wird.
  9. josef_reich hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Falls ich nicht total verkalkt sein sollte, meine ich mich zu erinnern, daß die beiden Pumpen baugleich sind. Es dürfte somit eine Pumpe für die vordere Wischwasch-Versorgung selbst aus einem Schlachter ohne Heckwischwaschanlage ausreichen. Sowas sollte zu beschaffen sein, falls nicht im Teileregal vorhanden. Um da vorne ordentlich dran zu kommen, muß allerdings entweder die rechte vordere Radhaushälfte oder der "Schirm vorne Rechts" - sprich Verkleidung - raus. Somit läuft's zumindest auf ein Duell mit den meistens verfaulten und sich mitdrehenden Pressmuttern im Plastik-Nippes raus.
  10. josef_reich hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Aquarienschlauch, Pneumatikleitungen, genannter Unterdruckschlauch... - Alles machbar und beschaffbar. Entscheidend ist die Knickfestigkeit und Alterungsbeständigkeit. Wer dann noch bereit ist, ein paar Pfennige mehr auszugeben - um hochwertige Ware im Chemikalien- und Laborbedarfhandel zu erwerben, der dürfte keine Schlauch-Probleme mehr haben. Bedenkt bitte nur, daß der Außen-(!)-Durchmesser nicht all zu groß sein darf, sonst bekommt Ihr Probleme an Karosseriedurchbrüchen oder engen Verlegeradien und Kanten. All zu dünne Wandung dagegen ist wiederum knickgefährdet, obwohl ja der Schlauch eigentlich ständig mit Wasser gefüllt sein sollte. Wer's extrem preiswert möchte, geht auf den nächsten Schrottplatz - und kneift sich aus der bereits fast leergeräumten Karrosse irgendeines Wagens beliebigen Herstellers die erforderlichen Schlauchmeter mit entsprechend passendem Durchmesser raus.
  11. Sakrefix-Dammisch-Drecksgelumps-Gottvermaledeites-Nochamol... ....ääääääähm... War das Fluchzeuch genug...? Ansonsten hätte ich, falls zwei Gäule vorhanden sind, für den Ackergaul auch noch einen Wendefluch-Zeuch auf Lager. Handgeschmiedet, mindestens hundert Jahre alt. (Weil - Über das Wende-Fluchzeuchs mit den Blühenden Landschaften von dem Zausel aus Oggersheim darf man ja hier im Forum seit einiger Zeit nicht mehr fluchen...)
  12. Wie bitte...??!? Die Kiste läuft so gut, daß Du deshalb das Wecken vernachlässigen würdest...?!? Kann nicht sein. Erstens ist das doch kein Saab, sondern ein Fiat-Lancia-Alfa-Gelumps. Zweitens versucht man ständig, den Zündschlüssel in den Handbremshebel zu stecken. Drittens hat er keinen durchgefaulten Achswellentunnel. Sowas *kann-doch-einfach* keinen Spaß machen!
  13. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon klar, denn da wurde wohl was verwechselt... Richtig wäre gewesen: Angekettet auf einer an sie angepassten Metallplatte liegt die splitternackte Frau und reicht mir den Schnee. Dabei hält sie einen meiner beiden Sandsäcke und gibt dabei dem Mercedes Anfahrhilfe. Wie Du siehst - Ein Kofferraum ist hierfür gar nicht erforderlich.
  14. josef_reich hat auf Meki's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben. Wo doch mittlerweile jedereiner wissen dürfte, daß der RECHTE Vorderreifen der aussagekräftigere ist. Blöd nur, wenn die Gummischlappen vom gleichen Band gepurzelt sind - was vermutlich auch bei den Bremsbelägen der Fall ist. Der Preisunterschied erklärt sich dann logischerweise durch den "originalen" Aufdruck der einen Verpackungs-Schachtel.
  15. Die Ursache dieses "Sieges" heißt nicht Skepsis, sondern - Lebenserfahrung. Denjenigen mit Sommerreifen wünsche ich Frohen Wandertag. Bleibt die Finale Frage - Warum müssen eigentlich fast immer die wehrlosen Frauchen ihr Auto mit Winterreifen hergeben, wenn "Mann" mit Frühlingsgefühlen auf seine eigene Schlorre schon viel zu früh die Sommerpuschen aufgezogen hat...?
  16. josef_reich hat auf René's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hey, ich sag doch... "Für diejenigen, die es noch nicht kennen." Klaro weiss jeder, der schon länger schraubt, von diesen Quellen. War ja auch für die Neueinsteiger der letzten Zeit gedacht, die zwar schon Literatur wälzen, aber noch nicht so ganz recht mit dem Schrauben losgelegt haben. In Sachen Kolben ist übrigens Mahle nach wie vor sehr entgegenkommend, wenn man ein etwas ungewöhniches Projekt hat. Selbst dann, wenn von Anfang an fest steht, daß es für sie zum Nullsummenspiel wird.
  17. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst die ansonsten unwirksame Gülle, die zwar keinen Dreck entfernt - aber den Schmutz nach Zitrone stinken lässt...? *ganz-schnell-wegrenn*
  18. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was glaubst Du wohl, warum ich in meinem Beitrag "Shooting Break" als Zaunpfahl in Anführungsstrichen geschrieben habe...? Es werden zwar (fälschlicherweise) mittlerweile beide Schreibweisen verwendet - Aber hätte ich auf die (eigentlich richtige) alte, englische Ur-Schreibweise explizit und nicht nur mittels Zaunpfahl hingewiesen, hätte irgendjemand wieder "Klugscheißer" gekräht. Ebenfalls Gratulation @ Kurti und Dich LCV Schön, daß noch nicht alle den mittlerweile von der Werbeindustrie verballhornten Begriff verinnerlicht haben. Wenn ich übrigens aus Versehen von Werbung "getroffen" werde - egal ob sie mich nervt oder nicht - dann meide ich das Produkt nur alleine wegen der darin beinhalteten Kosten der Werbekampagne. Mag Dir als Werbeschaffender sauer aufstoßen - Aber gegen intelligente, informative - oder vielleicht sogar wirklich unterhaltsame - Werbung hätte ich gar nichts einzuwenden. Dieser hirnbefreite Seiber, wie er sich mittlerweile etabliert hat, geht mir dagegen gehörig auf den Senkel.
  19. Was zur Folge hat, wenn er nicht bei steigender Temperatur niederohmiger wird, dem Motorsteuergerät ein dauerhafter Kaltstartbetrieb vorgegaukelt wird - oder umgekehrt, im Falle von dauerhafter Niederohmigkeit, der Wagen unter vorgegaukelten, aber nicht vorhandenen "Betriebswarm"- Randbedingungen beim Kaltstart ausgeht. Im Teilbereich extremst gewaltsam vereinfacht beschrieben: Ersteres vergleichbar mit wie zu Opas Vergaserzeiten - Dauerhaftes Fahren mit gezogenem Choke - Zweiteres ähnlich wie ein Kaltstartversuch ohne gezogenen Choke.
  20. Nächster logischer Schritt wäre dann gewesen, den Kondensator gegen frische Ware zu tauschen. Die ZV braucht einen kurzen, kräftigen und präzise angesteuerten Schaltimpuls, um die Relais sicher durchziehen zu lassen. Auch ein Kondensator, der noch nicht die berühmte "Dicke Backe" auf seinem Deckel gemacht hat, kann innen verdörrt oder faul sein. Bekommt dann zwar durch die Hitze des Nachlöten vorübergehend noch eine "Auffrischung" - welche aber nicht zwingend dauerhaft wirkt.
  21. Für den Fall, daß Dir dabei schwindelig wird und die ersten Ecken beim Drehen entstehen - Zur Richtungskorrektur - Immer der Außenkante des betroffenen Simmerringes nachlaufen.
  22. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mach mal Urlaub und entspann Dich - in Eurer benachbarten Tropfsteinhöhle. Dort findest Du die wiederholungsfreie Dynamik und Action, die Dir in meinem Kommentar offenbar fehlt.
  23. Grau ist alle Theorie. Auch, wenn im Falle eines Rechtstreites die Tatsache, daß vom Kunden angelieferte Teile angenommen wurden als stillschweigende, die - egal ob gültige oder nicht gültige - AGB punktuell außer Kraft setzende Duldung dieses Sachverhaltes seitens der Werkstatt gewertet wird, hilft dies nicht, dem Wagen schnellstmöglich zu einem dichten Simmerring zu verhelfen. Und weil "...mal eben aufschrauben und nachsehen, wer oder was schuld ist..." in diesem Falle wohl etwas umständlich ist, dürfte zumindest das eingesparte Geld durch den vermeintlich günstigen Teilekauf wieder flöten sein. Egal, ob die Werkstatt zu einem Kuhhandel bereit ist oder durch Klagedrohung einknickt. Falls jemand im letzten Satz einen leich zynischen Unterton findet, ist dieser durchaus so gewollt.
  24. josef_reich hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal abgesehen davon, daß ich auf Daimler und AMG scheisse. Mal abgesehen davon, daß die Bezeichnung "Shooting Break" älter ist, als die Idee mit Knarren durch Schulen zu laufen. Mal abgesehen davon, daß Werbung für mich ein Grund ist, ein Produkt NICHT zu kaufen. ...möchte ich am Rande noch zusätzlich darauf hinweisen: ISCH 'ABE WÄDER AINE FÄRRNBEDIENUNG NOCH AINE FÄRRNSÄRR !
  25. Wenn Du selbst Teile beschaffst, ist dies häufig durch die AGB der Werkstatt ein Freibrief, das Risiko für schief gelaufene Reparaturen auf DICH abzuwälzen. Beweissicherung und Streitigkeiten in einem derartigen Falle kosten Dich mehr Zeit, Geld und Nerven, als der Werkstatt den Auftrag zu geben, die gewünschten Teile zu beschaffen. In diesem Falle haftet dann die Werkstatt für unzureichende Leistung und muß sich im Falle fehlerhafter Teile mit dem Lieferanten darum streiten, wer die Kosten für erneuten Tausch zu tragen hat. Du wärst dagegen fein raus gewesen, hättest sogar mit etwas Hartnäckigkeit einen Ersatzwagen für die zusätzliche, nicht durch Dich zu verantwortende Reparaturzeit herausleiern können. Selbst wenn Du nachweisen könntest, ob nun fahrlässig montiert oder fehlerhafte Teile vorliegen - Und egal, wie die rechtliche Lage ist - Es wird ein Gezänk und Gerenne draus. So, wie's jetzt gelaufen ist - Selbst schuld. Solange Du nichts schriftliches hast, daß die Werkstatt die von Dir beschafften Teile akzeptiert, sondern nur mündliche Vereinbarungen - Arschkarte gezogen. Lern was daraus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.