Alle Beiträge von josef_reich
-
Die EU meint's gut mit uns...
Dann aber noch schnell einen Link zum eigentlichen EU-Thema. Denn: Die Jubelperser sind zurück. Diemal jubeln sie digital, zu Gunsten der "EU" - und auf Kosten der Steuerzahler. http://www.goldseiten.de/artikel/163060--Zukunftsangst-in-Bruessel~-EU-Parlament-will-in-Internet-Foren-eingreifen.html
-
Die EU meint's gut mit uns...
Yipp. So ist es. Sie zu finden ist schwer, aber möglicherweise sind sie vorhanden. Und bedenkt bitte - Wenn nur ein Strauß den Kopf in den Sand steckt - kommen vielleicht andere Vögel vorbei und tun es ihm nach. Mit dem Kopf im Sand denkt es sich schlecht. Und mal abgesehen davon... - Mit diesem Revisionisten-Gelumps und hierfür an den Haaren zusammengezogenen pseudowissenschaftlichen oder vorsätzlich gefälschten Dokumenten als "Beweis" ist selbst meine Schmerzgrenze überschritten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wäre ich eine böse Seele, tät ich jetzt vorschlagen, solange zu warten, bis er in seiner Gier nochmals den Preis hochschraubt und bei - sagen wir mal - etwa 1500,- angekommen ist - und dann einen Telefon-Shitstorm starten. Aber glücklicherweise bin ich ja keine böse Seele. Ääääääähm... - Wer von uns ruft als Erster an...? Fragen wir ihn doch zunächst mal nach "Äih, Alda - sagstu misch letzte Preis."
-
Geburtstag Erik Carlsson
Menno. Warum sagst Du das nicht früher...? Grad' letzte Woche hab ich die "Jet" geputzt und eingemottet. Und die beiden ollen GRZ taugen nur noch für Füller und Grundierung. Aber bei Aldi gibt's demnächst wieder lustige Sprühdosen. Ob da wohl eine passende Farbe bei ist...?!?
-
Erster! Erster! Erster! Oder?
Egal, wer letztlich Erster, Zweiter oder sonstwas geworden ist - Möglicherweise werdet Ihr alle, zumindest falls Ihr auf den bereits auf Sommerschlappen stehenden Wagen angewiesen seid, nochmal ziemlich blöde aus der Wäsche schauen. Wäre nicht das erste mal, daß es im März nochmal richtig knackig kalt wird. Ich meine mich zu erinnern, daß - glaub es war im März 2006 - eine ganze Reihe von Frühlingsluft-Schnappern ziemlich doof da standen, als es nochmal MINUS 20 Grad und einen Schnee-Einbruch gab - und kein Ersatzwagen mit Winterreifen vor der Türe stand. Manche haben dann sogar nochmal für ein paar Wochen reumütig die eingelagerten Wintergummis rausgekramt und dabei heftigst geflucht. Meine Winterreifen bleiben überall noch bis mindestens Anfang April drauf. Allen Anderen wünsche ich frohes Rutschen - Aber trotzdem: Hauptsache, die häßlichen Winterfelgen sind im Keller... *kopfschüttelnd-weiterschlürf*
-
Geburtstag Erik Carlsson
Ich stifte 'ne Dose Farbe. ...für den Fall, das er am nächsten Morgen - nach eiliger Heimfahrt von der Feier - feststellt, daß das Autodach neu lackiert werden muß.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Moment mal... "Kaninchenzüchter und Kleingärtner" Erstens züchte ich keine Kaninchen und bin auch kein Mitglied in irgendeinem Verein, mal die Mündige-Bürger-Mitgliedschaft in Micheldeutsch-Absurdistan außer Acht gelassen. Zweitens umschließt das Grundstück eine dichte Hecke, weil es kein Kleingarten sondern eine Selbstversorgeranlage ist - und solange es keine EU-Vorschrift gegen Hecken gibt, bleibt die Hecke so wie sie ist - weil die Vögel drin brüten und Gemüsediebe abgehalten werden. Ich dachte mit meiner Bemerkung eher an die versammelte Gemeinschaft von "In-Diesem-Staate-Alles-Gut-Findern" also den propagandahörigen Neolib-Gartenzaunbewachern, die bis zu den Zähnen mit der Löschtaste bewaffnet, ihr gehirnwäschegleich anerzogenes Neolib-Multikulti-Wunnebar-Weltbild gegen die *böze-böze* Welt voller Nazis und Volksverhetzern verteidigen. @StRudel Zieh Dein Ding weiter durch - und laß Dich nicht von den Karopapiersortier-Fetischisten und Fredzuordnungs-Saubermännern hier im forum davon abhalten. Viel Erfolg bei der Aktion - Und wage es blos nicht, ohne Überseecontainer voll mit seltenen Ersatzteilen zurück zu kommen. Beschaff Dir notfalls 'ne Flex und trenn bei jedem rostfreien 901 den Du auf Schrottplätzen siehst die Radläufe raus. Und wehe Du lässt herrenlose 9k-Türpappen mit Holzzargen unbeachtet liegen... *kichernd-weiterschlapp-und-auf-fredschließung-wart*
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Möglicherweise weil diese, seit geraumer Zeit vermehrt zunehmend, "unser" Forum als Spielwiese für ihre putzigen Tierchen entdeckt haben...?
-
Und hier ein Bremsrätsel
Rent-A-Car. Und falls sich herausstellt, daß die Zange Murks war, drück die Mietwagenkosten dem Teileanbieter auf die Backe! Wer Mumpitz verkauft, soll das spüren. Nur wehe, wenn Du beim Einbau Mist gebaut hast - spätestens dann geht doch das Palaver los. Schrott-Teile ab Lager gibt's leider vermehrt in letzter Zeit auch bei uns. Hab schon Bremsscheiben mit Rost aus dem Wachspapier gezogen, die sahen aus als ob ein Borkenkäfer drauf gebrütet hätte. Schlampig verpresste Schläuche, übelste Lunker in von außen perfekt aussehenden Gehäusen, Gewinde die in eine Luftblase laufen... - alles schon da gewesen. Bei Zangen war es früher so, daß sie nach dem Überholen einzeln auf den Druckprüfstand zum Funktions- und Berst-Test wegen möglichen Haarrissen kamen. Glaube kaum, daß dies heutzutage noch alle Anbieter tun. Und wenn es ein komplett neues Teil war, wissen die Götter, in welcher Klitsche es von der Werkbank gepurzelt ist. Zugegangene Schläuche kenne ich übrigens häufig so, daß Du nicht so schnell rennen kannst, wie Dir beim Öffnen des Entlüftungsnippels des unter Betriebsdruck stehenden Teiles die Plörre ins Gesicht spritzt, wenn Du an der falschen Stelle stehst. Nicht sonderlich viel, dafür aber relativ heftig.
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Hängt davon ab, was man mit dem Teil anfangen möchte. Wenn man einfach nur fahren möchte - dauerhaft und zuverlässig - dann ist es eher ein Fehlgriff. Wenn man dagegen - wie auch hier bei uns einige Forenbewohner - eine Ersatz-Religion braucht, dann ist's ein Volltreffer.
-
... brauche dringend Eure Hilfe/Zubehörteil Saab Clarion Anlage
Nur mal so aus der Erinnerung... Möglicherweise handelt es sich bei den Dir fehlenden Teilen um den Verstärker 40 83 051 und die Kabelsätze 40 83 085 aus dem 9k - oder 40 85 270 für den 901 Viel Erfolg.
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
Na, dann probieren wir das doch gleich mal aus. Wie wär's zur Abwechslung mit der FAZ - als Leckerli für all diejenigen Gutmenschen, die immernoch der Ansicht sind, etwas Gutes zu tun - wenn sie ihr mühevoll erarbeitetes Klimpergeld in den Rachen der organisierten Kriminalität werfen. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/roma-clans-elend-als-geschaeftsmodell-12092059.html Und ich wiederhole nochmals - NEIN - Ich bin weder Neo-Nazi noch Volksverhetzer - Ich möchte immernoch lediglich Wahrheit und Wirklichkeit des Zustandes unseres Staates und unserer Gesellschaft aufzeigen. Auch wenn's weh tut und einigen von Euch das anerzogene Weltbild kippt.
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Ich bewundere die schöpferische Tiefe und philosophische Weitsicht, welche Du durch diesen Punkt in den Diskussionsverlauf eingebracht hast. Dadaismus ist Vergangenheit. Heuzutage setzt man Punkte.
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Ich nutze die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, daß es sich bei einem Possessivpronomen nicht um käuflichen Chrom-Glitzerkram handelt, welchen man an ein Moped schraubt, sondern um eine Satzkomponente, welche die Eigentums- und/oder Besitzverhältnisse im Zusammenhang eines derartigen Gefährtes mit und ohne Chrom-Glitzerkram innerhalb eines strukturierten Satzes anzeigen kann. Reduziert doch einfach künftig Eure Sätze nur auf den Punkt am Ende - denn ein Punkt ohne Satz ist doch auch ganz lustig - und beschränkt zudem gleichzeitig in ebenfalls recht kurzweiliger Weise die vorherige, nicht durch Satzverstümmelung verkorkste Aussage auf den wesentlichen Inhalt. *kichernd-weiterschlürf-und-sätze ohne-verb-erfind*
-
96 - Erwachen aus dem Winterschlaf
Wie schon an anderer Stelle bemerkt - bei dieser Batterie-Bauform spielt die "Ah"-Zahl nur eine untergeordnete Rolle. Zum einen ist *grundsätzlich* für zuverlässiges Starten eher der jeweilis maximale Kaltstartstrom beim Betätigen des Anlassers eine Rolle, zum anderen ist JEDES (!!) Fahrzeug der 95/96-Baureihen selbst mit der allerkleinsten Batterie dieses Typs mehr als gut versorgt. Bedenkt zudem bitte, daß zu früheren Zeiten bei konventionellen, also deutlich leistungsschwächeren Batterien, selbst Mittelklassefahrzeuge selten mehr als 60 Ah an Bord hatten, größere Batterien - also mit mehr KAPAZITÄT wurden nur bei vielen Verbrauchern eingebaut, die durch die bei niedrigen Drehzahlen schwächelnde Gleichstrom-Lima nicht hinreichend versorgt werden konnten - und bei Dieseln, die einen höheren KaltstartSTROM brauchten. Zum Vergleich - Damals liefen die Ford der P-Baureihe mit Batterien der 44-Ah-Klasse. und waren damit sehr gut versorgt. Maximalstes Trum war eine 62-Ah-Geschoss. Das brauchte eigentlich niemand. Weil aber wohl auch niemand ein seinen kleinen alten Saab eine Monster-Batterie einbauen möchte, kam mir halt für die Saisonfahrzeugbesitzer die von mir verlinkte Optima in den Sinn. Der Mehrpreis ist der Obulus, den man löhnen muß, um das Thema "Batterie" in Verbindung mit "leer" und "Starthilfe" bis auf Weiteres vergessen und aus dem gebräuchlichen Wortschatz tilgen zu können. Achtet aber bitte beim Kauf auf die Bauform. Der Hersteller versorgt hauptsächlich den amerikanischen Markt, da gibt es sowohl komplett andere Polanordnungen als auch ungewöhnliche Klemmenformen. Zudem Sonderformen für Boote und Camper, die passen dann auch nicht. Am besten, bei Interesse einen Händler vorort besuchen und einfach mal ins Regal schauen. Wer genau umgekehrt denkt, sich lieber für die Hälfte des Geldes ständig neue Batterien konventioneller Bauart kaufen möchte, die - wenn man sie braucht - dann doch versagen, wegen Selbstentladung oder Sulfatisierung durch lange Standzeit, der möge sich von diesem Plan durch meine Worte nicht abhalten lassen.
-
96 - Erwachen aus dem Winterschlaf
Lies bitte zum Thema "Batteriekapazität" meine Beiträge im 9k-Bereich. Das *muss-ich-jetzt-einfach* nicht nochmal hier an dieser Stelle durchkauen. Alle Hinweise gelten "...eine Nummer Kleiner..." auch für Deinen Wagen. Falls Du "einfach-nur" eine x-beliebige Batterie haben möchtest, mach aus dem Thema keine Diplomarbeit und kauf Dir einfach "irgendeine" - Legst Du Wert auf zeitgenössisches Aussehen, dann solltest Du Dir eine mit modernem Innenleben, aber Retro-Gehäuse beschaffen. Wenn Du aber lediglich möchtest, daß der Wagen - intakte Lima vorausgesetzt - egal wann und wo - und auch nach längerer Stellzeit zuverlässig anspringt, ohne das jedesmal die Batterie tiefentladen oder verreckt ist, dann hab ich noch einen ganz anderen Tip auf Lager - Stöbere auf folgender Seite und schau in den Tabellen, ob eine passende dabei ist: http://www.optima-batterien.eu Ganze Flotten von Fahrzeugen, die auch nach längerer Stellzeit auch unter extremsten Bedingungen zuverlässig anspringen *müssen* - wie Feuerwehr, THW, Bergrettungsdienste etc. werden mit diesen Dingern ausgestattet. Kenne kein Saisonfahrzeug, welches - mit solch einem Stromspender ausgestattet - jemals nach der Winterpause eine Starthilfe benötigt hätte. Empfehlenswert ist, einen Batterietrennschalter zwischenzubauen, um Entladung durch Kriechströme oder Stromentnahme die in der Winterpause sinnlose Verbraucher wie Radiospeicher oder Borduhr zu vermeiden.
-
JR´s Gedanken zur Bananenrepublik Deutschland
Man kann in der Tat sehr viele gesellschaftliche Entwicklungen der jüngsten Geschichte schon in den Schriften von Hegel, Lessing - oder je nach Betrachtungsweise auch bei Schopenhauer wiederfinden. Oder später auch aus Fingerzeigen seitens Walter Jens oder Heidegger eine Erklärung herleiten. Ach ja, Stichwort "Schriften" - Ein kleiner Einwurf zum Nachdenken an unsere Mods: Haltet Ihr die Publikationenen des Verlagshauses "Welt" für einigermaßen seriös und frei von radikaler Hetze...? Nun, anlässlich des wohl offenbar dauergeschlossenen "Schweizer"-Freds erlaube ich mir, auf einen Artikel hinzuweisen. http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article114003255/Wie-die-Polizei-Statistik-Verbrechen-verheimlicht.html Lest bitte auch *zwischen* den Zeilen - und beachtet die offizielle seitens der Polizei verlautbarte Information, daß - Zit:"...aus Berlin bekannt geworden war, dass dort 81 Prozent der jungen Intensivtäter Zuwanderungsgeschichte besitzen (fast ausnahmslos türkische oder arabische)..." Zit. Ende. Bin mal gespannt, wann auch dieser Fred hier wegen "Widerspruchs gegen das ach so wunderbare Neolib-Multikulti-Streichelzoo-Windelweich-Weltbild" administrativ geschlossen wird. Und nochmals - NEIN - Ich bin weder Neo-Nazi noch Volksverhetzer - Ich möchte lediglich Wahrheit und Wirklichkeit des Zustandes unseres Staates und unserer Gesellschaft aufzeigen.
-
Hängerkupplung mit 900er verwachsen
Es hängt zunächst einmal davon ab, wie die Flamme des Brenners eingestellt ist - und zudem würde selbst ein "Schmied" nicht punktuell mit Schneidetemperatur draufhalten, sondern die Flamme beim Erhitzen bewegen und dabei haarscharf schräg am Werkstück vorbeizielen. Eine leichte Wärmespannung durch Dehnung, durch welche ein Rostpanzer Kriechöl annimmt, wirkt gelegentlich tatsächlich. Das gleiche Phänomen wie beim Aufschweißen einer Mutter auf einen kaputtgewürgten Schraubenkopf. Die Hitze des Rüssels treibt vorher eingedrungenes Kriechöl noch etwas tiefer in die verbackenen Bollen des Gewindes und genau das ist dann das kleine Bischen, welches vorher gefehlt hat. Ein ordentlicher (!) Dorfschmied der alten Schule weiß, wie lange er draufhalten darf, ohne das eine Gefügeänderung im Stahl eintritt und lässt auch garantiert nicht das Werkstück punktuell ausglühen. Hauptberufliche Steuergeräte-Austauscher und Diagnosestecker-Anzapfer haben dieses Wissen meistens nicht mehr. Zudem - Einfach nur mit Gewalt draufböllern und mit vier Metern Verlängerungshebel rumwürgen ist ja auch nicht die feine Art. Die eleganteste Lösung - und auf jeden Fall zuerst auszuprobieren - ist wie schon mehrfach erwähnt: Ausbauen, Hochkantstellen, mit Kriechmittel fluten - und dann mit viel Geduld klüpfeln. Meistens hat sich "...das mit dem Schweißbrenner..." hierdurch dann eh erledigt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oder verdursten. Spätestens dann, wenn Weltkonzerne sich die Rechte an der Trinkwasserversorgung gesichert haben und dieses nur noch gegen ständig steigende Bezahlung rausrücken. Ein kleiner Schritt in diese Richtung ist schon mal die "Privatisierung" der Wasserversorgung durch die EU. Blöde nur, daß es nicht den Frosch erwischt - sondern uns alle. Ansonsten - Nochmals: RESPEKT ! Du hast richtig erkannt, daß es wohl auf einen Rohstoffkrieg hinauslaufen wird. Einfach aus Gründen des ständig steigenden Popolationsdruckes, insbesondere in den BRIC-Staaten. Der indirekte Religionskrieg durch vermehrtes Einsickern des Islam in die westlichen Staaten ist da lediglich ein Nebenkriegs-Schauplatz. Wenn nicht schnellstens eine weltweite, einigermaßen gerechte und vernünftige Ressourcen-Verteilung beginnt, dann wird es in Bälde ganz massiv knallen. Dagegen sind die "Spielchen" mittels derer die französische Petro-Industrie sich gerade die Ölquellen Nordafrikas aneignet Pille-Palle. Auch die bisherigen Destabilisierungs-Interventionen durch weltweite Einmischung und das Anzetteln von "Revolutionen" seitens unserer transatlantischen "Freunde" wird dann nicht mehr ausreichen, um deren Rohstoffbedarf zu decken. Es wird somit zwangsläufig zu offenen kriegerischen Auseinandersetzungen kommen. Schöne "neue" Welt... - Freuen wir uns alle und klatschen begeistert in die Hände, wenn unser Europistan sich unter irgendeinem an den Haaren herbeigezogenen Vorwand willig zum Handlanger der Interessen Anderer einspannen lässt. Vielleicht fallen ja dann für uns - zumindest in der ersten Zeit - auch ein paar Literchen Sprit oder ein paar Krümel anderer Rohstoffe ab. Mehr brauchen wir in unserem dem technologischen Mittelalter entgegensteuernden Kontinent eh nicht, denn das Zentrum des Geschehens wird sich eindeutig in Richtung der Staaten verschieben, welche über hinreichen Rohstoffe verfügen - oder so skrupellos sind, sie sich um jeden Preis zu beschaffen.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Kasperles vergeben Pöstchen an Scharen von Seppeln. Gibt es überhaupt eine reale AUSWAHLMÖGLICHKEIT bei der "Wahl"...? Egal was sie vorher schwätzen, "danach" tun sie eh alle das Gleiche. Gleichgeschalteter Einheitsbrei. Tut das jemand...? Sollen doch in ihren Ländern anstellen, was sie wollen - aber auf ihre eigenen Kosten. Dann braucht's auch diesen zentralistischen EU-Sumpf nicht mehr. Stimmt. Deshalb wird es ja auch tendenziell eher der Minderheit einiger weniger Abkassierer recht gemacht. Ist leichter und begünstigt die Alimentierung auf Lebenszeit für die Parlaments-Protagonisten. Der konsequente Verzicht auf jeglichen zwangsweise entstehenden Gestank während verbaler Dünschiss-Emissionen seitens "unserer" Volksvertreter würde als erster Ansatz hierfür schon genügen. Was bitte verstehst Du unter "Mensch" ...?!?
-
Die EU meint's gut mit uns...
Der "Verein" ist so eingerichtet und organisiert, daß dies leider nicht mehr möglich ist. Die Bevölkerung der "Beteiligten" wurde zudem aus durchaus verständlichem Grunde niemals gefragt. Jetzt ist's zu spät für Reue. Gewöhnt Euch an den Gedanken, daß der unmittelbare Übergang von einem durch alliierte Hochkomissare kontrollierten, besetzten Kriegsverlierer hin zu einem bedeutungslosen, aber dauerhaft zahlungsverpflichteten Teil einer ferngesteuerten Bevormundungsdiktatur vollzogen wurde. Dieser Zustand wird noch an Eigendynamik zunehmen - bis hin zum finalen Knall. Das "wunderbare" an diesem Konstrukt ist zudem, daß niemand für Entscheidungen und hieraus resultierende Fehlentwicklungen verantwortlich gemacht werden kann. Also, fügt Euch Eurem Schicksal - und sucht Euch, um wieder den Bogen zurück zum Thema zu schlagen, beizeiten den passenden Schrottplatz, um Eure nicht mehr erwünschten Altmobile rechtzeitig loszuwerden. Solange Ihr zumindest noch den Schrottwert bekommt. Denn spätestens dann, wenn zigtausende angebliche "Stinker" wegen Nichtmehrnutzbarkeit in den Innenstädten zwangsverschrottet werden müssen, dreht sich das Blatt - und Ihr werdet noch Kohle obendrauf legen dürfen, damit irgendjemand den wertlosen Bock für Euch in die Müllpresse schiebt. Willkommen in der hirnbefreiten Einwanderungszone der vereinigten Pseudo-Staaten von Europistan.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kapier ich nicht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das hab ich anders in Erinnerung. Von wegen Katzengold oder Murmelgeld... *höhö* Schau, es gibt immer irgendwo Originalitäts-Fetischisten. Die zahlen dann für die Saab-Anzeigen das zehnfache der ansonsten identischen VDO- oder Sonstwas-Gerätschaften. Wenn er vorort an der Quelle sitzt, solchen Kram beschafft und zu fairem Preis weitergibt, kann er sich auf diese Weise dann ein wenig dazuverdienen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In die Funkei-Falle aus den USA sind schon meines Wissens mehrere Schlaumeier reingetappt. Falls es sich nicht um Sender eines Fahrzeuges mit deutscher Erstauslieferung handelt, welches von einem GI mit zurück in die Staaten genommen wurde, besteht bei "echten" Ami-Fahrzeugen das von scotty beschriebene Frequenz-Problem. Such lieber nach Holzleisten für die Türpappen - oder Zusatzamaturen mit Saab-Schriftzug in den Instrumenten - oder Aero/Anni-Radlaufleisten - oder Tempomatsteuergeräte der letzten Baujahre - Sowas war in Amiland recht häufig und wird bei "uns" gelegentlich mit Gold aufgewogen.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Was bedeutet, daß es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis *mal-wieder* eine phonetische Ähnlichkeit die Realität einholt - aus Euro-XXXismus Euro-XXXsmus wird.