Zum Inhalt springen

Meki

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Meki

  1. Ja Ort und Zeit wie immer.
  2. Den gibt's bei Skndx, die Ausgleichswellenlager sind OK?? Wenn der Motor schon mal raus ist. Kurbelwellensimmering würd ich auch neu machen. Wenn er älter als 2 Jahre ist. Die Bronzebuchse in der Kurbelwelle nennt sich Getriebehauptwellenlager.
  3. Meki hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hatte ich am Cabrio auch schon. Jede Menge Teile auf Verdacht getauscht . Es war das Steuergerät. Solltest Du eins brauchen: pn
  4. Versuchs mal bei Motomobil . WTF ist ein Spurzapfenlager????
  5. Meki hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gibt's ein Foto von den montierten Kappen??? Bietest Du sie auch Forenmitgliedern an?
  6. Ich bekomme eine Druckprobe.
  7. Du hast offensichtlich kein Interesse an der Nachfertigung. Also mülle bitte nicht diesen Thread zu. Danke
  8. Also die Nachfertigung der Radkappen wird 22& pro Stück kosten. Wobei die vier "Krallen" die die Kappen halten etwas breiter als im Original ausgeführt werden. Das ergibt einen festeren Sitz auch ohne den Stahldraht Ring. Bei Interesse bitte per PN melden. Die Lieferung wird ca 14 Tage dauern. Die Kappen kommen ohne das Emblem. Das muss jeder selbst aufkleben. Gibt's im Netz.
  9. Also die Nachfertigung der Radkappen wird 22& pro Stück kosten. Wobei die vier "Krallen" die die Kappen halten etwas breiter als im Original ausgeführt werden. Das ergibt einen festeren Sitz auch ohne den Stahldraht Ring. Bei Interesse bitte per PN melden. Die Lieferung wird ca 14 Tage dauern. Die Kappen kommen ohne das Emblem. Das muss jeder selbst aufkleben. Gibt's im Netz.
  10. Ja.Aber professionell!!
  11. So, ich werde schweren Herzens eine NOS Kappe zum Scannen schicken. Nach vorsichtiger Schätzung der ungefähre Preis bei 30-35€ Euro für das Stück ohne das Logo sein. Bei einer Menge von 20 Stück.
  12. Meki hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Montagepaste von Ate ist, glaube ich noch besser als Spüli weil die nicht entfettet.
  13. Sobald ich da etwas weiß melde ich mich hier.
  14. Ich versuche gerade die Radkappen für die Minnilite Felgen nachfetigen zu lassen. Hat jemand außerdem noch Interesse daran???? Bei höherer Stückzahl ist der Preis natürlich auch besser.
  15. Meki hat auf jen25's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So sieht der neue Motor aus
  16. Meki hat einem Thema gepostet in 9-3 II
    Wir hatten heute auf der Fahrt zur Verwandtschaft schon Bescherung
  17. Meki hat einem Thema gepostet in 95, 96, Sonett
    Ich wünsche allen Saab-Fahrern insbesondere die aus der Alteisen Fraktion ein frohes Fest und ein schönes neues Jahr. Und freue mich schon darauf möglichst viele von Euch beim Alteisen Treffen an Pfingsten in Osterode zu sehen. meki.
  18. Meki hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Den Ölwechsel macht man eigentlich direkt VOR der Winterpause damit sich im Öl angesammelte Schadstoffe und Säuren sich nicht in der Winterpause an die "Arbeit" machen.
  19. Meki hat auf Jörgsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich Willkommen hier, bekommen wir Fotos zu sehen???
  20. Meki hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Heute utan anmärking durch den TÜV Rheinland
  21. Einfach mal in "suche Teile" einstellen???)
  22. Das würde ich nicht verharmlosen!!! Abgesehen von der Ausgleichswelle kann auch ein (oder mehrere) Nockenwellenlager defekt sein. Bei einem von mir betreuten Auto gab es genau die Symptome die du oben beschrieben hast. Da waren zwei Nockenwellenlager hin. Die Ausgleichswellenlager lassen sich zudem leicht überprüfen. Keilriemen runter und an der Riemenscheibe wackeln. Wenn so lange gewartet wird bis die Ausgleichswelle in den Block einläuft ist es zu spät. Wenn wir Erik schrieb die Stirnräder mitmachen ist das durchaus möglich. Da das Klappern langsam zunimmt bekommt man davon nicht unbedingt etwas mit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.