Zum Inhalt springen

Meki

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Meki

  1. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist von unten gut zu sehen.
  2. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Es gibt Neuigkeiten von Ida:eek:. Plötzlich ließ sie sich nicht mehr schalten und fuhr ausschließlich rükwärts. Grund war ein defektes Schaltststangengelenk!!! Durch Hilfe aus dem Forum wird sie ab morgen wieder ganz die Alte sein:hello:.
  3. Im Ford Motor befindet sich in der Kurbelwelle ein Rollenlager im Käfig. Das ist nur mit dem richtigen Werkzeug gut auszubauen. Ansonsten eine elende Fummelei mit dem Risiko die Bohrung in der KW zu beschädigen und das danach das Bronzelager nicht mehr einwandfrei passt.
  4. Meki hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geh mal zum Friseur:argh::argh:
  5. Und erhöht den Blutdruck
  6. Meki hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um mal zum Thema zurückzukommen: https://www.tradera.com/item/340275/441892408/saab-gripen-slips https://www.tradera.com/item/302290/441968778/gustavsberg-assiett-dekor-saab-retro-mobilia
  7. Meki hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Schick.
  8. Meki hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein aber Mal bei einem schwedischen Freund gesehen.
  9. Meki hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die sollen morgens beim Anziehen an den neu eingeführten Rechtsverkehr erinnern.
  10. Meki hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gab auch Unterhosen und Socken mit "Höger"
  11. Genau ein stabiler Gefrierbeutel funktioniert da bestimmt prima.
  12. Meki hat auf Febo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Solange es nur eine Zylinderkopfüberholung geht--- an der Nockenwelle ist zu sehen dass der Motor in dem Zustand kürzlich etwas gedreht wurde.
  13. Das ist aus der Produktion, die Düse ist ja nicht eine einfache Bohrung sondern Trichterförmig, das wird von oben gemacht und das Loch mit der Kugel verschlossen. Hat im Betrieb keine Funktion mehr.
  14. Ich weiß zwar nicht was du da raus geschraubt hast aber die Leerlaufdüse sieht so aus:
  15. Ein Foto von dem was du da rausgedreht hast und vom offenen Vergaser wäre schon wichtig. Da sind nämlich mehrere (aus meiner Erinnerung 4) Düsen drin.
  16. Das war neben der Herbstausfahrt zweifellos der Urlaub im Sommer in Wieck auf dem Darß.
  17. Meki hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Andreas, auch von unserer Seite alles Gute, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund!!! Ulrich
  18. Die Sache mit der Ausgleichswelle hatte nur Auswirkungen auf den Verschleiß der Stirnräder.
  19. Das vordere Ausgleichswellenlager hat zwei Bohrungen, durch eine kommt als Öl an und durch die andere wird das Öl von der Nut in der Welle (die nur um den halben Umfang der Welle geht) „gepumpt“ Richtung der Stirnräder, da ist so eine kleine Tropföl -Bohrung . Wenn die Welle keine Nut hat, dann bekommen die Stirnräder kein Öl sondern werden nur über den Öldampf der aus der Ölwanne aufsteigt geschmiert. Die Pfeile weisen auf die Ölbohrung, durch die das Öl von der Ausgleichswelle Richtung Stirnräder gedrückt wird!!! Blau zeigt den Weg des Öls von der Hauptölgalerie unter der Nockenwelle. Der Motor dreht links herum.
  20. Ausgleichswelle: nicht weiter zu verwenden. Nockenwelle: nicht weiter zu verwenden. Stirnräder: an der Verschleißgrenze. Block: Ausfressungen in einem Zylinder.= Schrott
  21. Meki hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Liebe Foristen,was war das für ein verrücktes Jahr. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt. Hat uns aber auch gezeigt, dass die Kriese uns nur noch stärker macht. Mit gemeinsamer Kraft haben wir alle Herausforderungen gemeistert und das Beste aus der Situation herausgeholt. It’s not what’s under the Christmas tree that matters – it’s who’s around it. Liebe Grüße meki
  22. Ein Grund für den zuletzt sehr rauhen Lauf war unter Anderem das zu Staub zerriebene Lager der Getriebewelle in der Kurbelwelle. Der Bronzestaub ist da gut zu sehen, ebenso der Rest des Lagers in der Kurbelwelle.
  23. Momix und ich haben letzte Woche den alten Kommunalwagenmotor demontiert ein Bild des Grauensasdf. Nockenwelle fratze, Nockenwellen Lager fratze. Ein Geistesriese hatte die Ausgleichswelle abgedreht und Bronzelager eingebaut die waren ausgelaufen. Pleuel Lager an einem Kolben ist schwergängig gewesen und verursachte Kolbenkipper. Daduch Laufspuren im Zylinder 4. Lager der Kurbelwelle waren unaffällig!
  24. Meki hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So wie das gesamte Auto:biggrin::biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.