Zum Inhalt springen

SwedishDestortion

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SwedishDestortion

  1. Wie sieht es denn mit den Schleifringen vom 9000 CS aus? Ich meine die sind noch verfügbar.
  2. Oh, kann man schlecht lesen. Fehler 1002DDauernd (2d) Elektrozünder 1, Widerstand zu hoch
  3. Guten Morgen, gerade war ich bei @jfp gewesen und wie haben mit dem Stecker erfolgreich in das SRS schauen können und tadaa....ein Fehlercode, der immer wieder neu aufleuchten. Welcher ist das? Schleifring am Lenkrad? Und falls ja, welche TN bräuchte ich oder sind alle MY baugleich? Danke
  4. Ja, der sich aber unter der Lüftung und unter dem Teppich befand! Musste viel suchen....
  5. So, ich bin ein Stückchen weiter. Ich habe nun, die gesamte Mittelkonsole zerlegt und habe eine Stecker gefunden, der soll aussieht, wie im Youtube Video vom SRS Fault Reset. Bei mir sieht er genauso aus! ☺️ Also, daran noch den 4Pol Adapter für die Tech2 Verbindung und dann den Reset durchführen? Bg Sebastian
  6. Das haben wir alles versucht...Leider ohne Erfolg! Ich habe diesen Beitrag gefunden...SRS Blinkt (mal wieder) - 99, 90, 900 I - Saab Cars - Die Saab Gemeinschaft Hier hat der User ein ähnliches Problem, was @klaus auch schön bebildert hat. Ich habe nach ChatGPT Recherche auch ein Video auf Youtube gefunden, der den Fehler beschreibt. (Aber auch nur mit einem 4-adrigen Kabel) Im Modeljahr MY91, scheint es wohl eine andere Pinbelegung zu geben. Da ich kein WHB und die genaue Verdrahtung kenne, habe ich mir eine aus der Suche erstellen lassen. Und tatsächlich, es scheint wohl einen Konnektor mit "5" Adern zu geben.
  7. Das habe ich zusammen mit @jfp und bei Boghardt in Paderborn versucht. Es kommt immer dieser "Pin-Fehler"
  8. Okay, meiner ist MY91...HInter der Ablage ist nix... Habe unter dem Beifahrersitz einen grünen und schwarzen Anschluß. Dort hat der freundliche auch sein Tech2 angeschlossen, kam aber wegen dem fehlenden Steck-Adapter nicht ins SRS.
  9. Ich habe jemanden hier in der Nähe, der hat aber nicht diesen H-Stecker, für das Tech2...deswegen fragte ich auch :)
  10. Ich habe mich noch etwas schlau gemacht....und bin bei der Recherche auf dieses Video gestoßen: Saab c900 SRS Airbag Light Reset Ist dieser Adapter immer notwendig? Falls ja, hat irgendjemand einen?
  11. Danke, das ist doch ein konstruktiver Vorschlag!
  12. ja, dann heisst es wohl doch nur SRS Lampe aus dem Mäusekino abklemmen. War jetzt bei 3 Leute mit Tech2, H-Stecker, 10polig etc. Der Fehler ist nicht löschbar...Immer diese Meldung, mit dem Stift. Und auch mit EXIT oder OK, bleibt er...
  13. Ja dann, soll ich das einmal abklemmen? Der Sinn erschließt mir zwar nicht, da eh keine Spannung anliegt. Wieso soll ich es dann noch einmal separat vom Kabel nehmen?
  14. Also ChatGPT sagt mir, das der orangene Kasten das SRS ist.
  15. Hier die Lage
  16. Wo sitzt den nun das Steuergerät vom SRS, was man resetten, tauschen etc. soll. Habe nun die ganze Mittelkonsole ausgebaut, sehe nix. Im vorderen Fußraum habe ich nur einen orangenen Ksten von Siemens. Unter dem Beifahrersitz befinden sich auch noch 2 Steuergeräte. Wo soll ich den Stecker denn abziehen? Batterie schon lange abgeklemmt. Danke
  17. Das wäre großartig, den ich müsste wieder neuenTÜV machen. Und mit einer leuchtenden SRS Lampe, wird der Prüfer mir einen bösen Blick zuwerfen.
  18. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Klaus, das hat Herr M. mehrmals versucht...Ohne Erfolg...
  19. SwedishDestortion hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, da ich zum TÜV muss und nach einer Unachtsamkeit (EDU im Tacho entfernt, ohne Batterie abzuklemmen), die SRS Lampe im Tacho leuchtet (blinkt 5 Minuten, danach dauerhaft) war ich heute noch einmal beim Freundlichen in Paderborn. Tech2 angeklemmt und Fehlerlöschung gestartet. Problem, es konnte keine Kommunikation zum Steuergerät aufgebaut werden. "Das Tech zeigte, Stift im Steuergerät entfernen etc." Mir wurde geraten nun, die Seiteverkleidung in der Mittelkonsole einmal abzunehmen und das SRS Steuergerät vom Strom zu nehmen. Natürlich vorher die Batterie abklemmen. Warten und hoffen, das der Fehler dann weg ist. Ich hatte vor Urzeiten schon einmal etwas darüber gelesen...Habt Ihr einen Tipp für mich? Achja, 9000CC FPT, MY91 Sebastian
  20. Nein, noch nicht...?freundlicher Weise wurden mir schon Mitglieder aus der Nähe [mention=11030]jfp[/mention] empfohlen..
  21. Danke [mention=1307]René[/mention]. Davon bin ich auch ausgegangen, aber man sperrt sich rigoros dagegen. Ähnliches habe ich aber schon bei Fahrradwerkstätten erlebt, die lieber dasselbe Ersatzteil (gleiche LOT Nummer etc.) nochmal selber zum EK Preis bestellt. Dann werde ich dort einmal nachfragen.
  22. Hallo zusammen, ich habe ein Problem! Bei meinem 9000 würde ich gerne die Kupplung wechseln und habe mir passenden Ersatz hier von einem freundlichen Forumsmitglied besorgt. Nun stehe ich aber vor dem Problem, das die meisten Werkstätten "new old stock" nicht verbauen wollen (Gewährleistung und Co.) Frage ich diese, ob Sie dort Ersatz beschaffen könne, sagen Sie "Na klar"...und stellen 30 Minuten später fest...."Oh, da gibt es keinen Ersatz mehr!" Hat jemand für mich eine Adresse, wer solches Vorhaben erledigen kann? Oder gibt es ein Forumsmitglied, welches mir dort weiterhelfen kann? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar...Und, es sollte aus dem Raum OWL/wetsliches Ruhrgebiet sein. mfg Sebastian
  23. Hallo zusammen, welche Länge oder Art brauche ich für mein 9000CC. Es gibt leider zu viel Auswahl...Danke :) VIN: YS3CD55M5M1008792 Model: SAAB 9000 Version: CC Equipment: Not specified Body Type: 5CK / 5-door Hatchback Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Engine: B234L 4-inline, Turbo - Petrol Cubic Size: 2290 cc Power: 200 HP / 294 Nm Year: 1991 Assembly Plant: Trollhättan, Sweden, line A (9000) Serial Number: 008792
  24. Rollo, Lederausstattung, Heckblende...locker 1000€ machst du noch ein paar andere Sachen zu Geld, lohnt sich das.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.