Zum Inhalt springen

Sneyda

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sneyda

  1. Sneyda hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SÜW? da könnte doch der saabcommander mal vorbeifahren :)
  2. ohaa traurig zu hören, dabei verstehe ich nicht warum klokkerholm keine teile mehr auflegt, bedarf wäre da
  3. Heisst also beim 900 komplett neuer Kotflügel als Rep-Teil. und wie schauts beim 99 aus?
  4. Also klokkerholm hat nur noch radlaufbleche für hinten! ist es möglich die bleche von hinten auch vorne zu nutzen? (passend zuschneiden oder nur Teile davon)
  5. Um das Thema nochmal aufzugreifen, welche sind eigentlich die aktuellen Bezugsquellen für Bleche? Rostloch.de hat leider den Vertrieb eingestellt, NOR gibts auch nicht mehr, bleibt nur noch klokkerholm??
  6. ist doch alles schon passiert :)
  7. Sneyda hat auf fbraun's Thema geantwortet in 9-5 II
    gefällt mir richtig gut, den würd ich auch nehmen :)
  8. So ich hab mich heute mal um mehrere Kleinigkeiten gekümmert/bin auf die Suche gegangen: Folgende Mängel kamen dabei raus: Motor: Ladedruckanzeige steht fest, eventuell Druckwächter defekt? Beim Abziehen der Kabel am Druckwächter geht der Motor aus. Der Druckwächter zischt im Leerlauf. Druckwächter ausgebaut und die Schläuche miteinander verbunden - Ladedruckanzeige geht runter und reagiert aufs Gasgeben. Lüftung: - Defrosterdüsen sind immer offen - Umschaltung der Klappen im Stillstand nicht möglich - Umluftklappe schließt nicht - Schlauch Nr.5 lose unter Kniebrett (wo gehört der ran?) Heizung: - Heizungsventil (Warmwasserhahn) wohl undicht, Korrosionsspuren an der Flansch zum Wärmetauscher - Aufnahme für Schaltgestänge am Heizungsventil abgebrochen - Schlauch von Heizungsventil zu Wasserpumpe zerschnitten und mit 1/2" Wasserhahn versehen Schiebedach bewegt sich nur sehr langsam vor und zurück.
  9. Denke darauf wirds hinauslaufen. gebraucht und überholt am besten
  10. Ausbau sollte nicht das Problem sein, bis jetzt hab ich aber noch keinen Händler gefunden der passende Rep-Sätze für das Baujahr anbietet.
  11. Ich denke der Kugelhahn wurde damals als "Ersatz" für das defekte Heizungsventil eingebaut. Der Drehknopf und das Gestänge zum Ventil sind auch völlig verbastelt. Also Kugelhahn fliegt raus, Schlauch zwischen Wasserpumpe und Heizungsventil neu, Heizungsventil neu, Gestänge neu und nen neuen Drehknopf. Und hoffen das nicht auch der Wärmetauscher undicht ist. Edit: Was mir noch zur Servolenlung eingefallen ist, beim Reinigen von den Bremsen, bin ich an die linke Manschette der Servolenkung gekommen und da ist dann der letzte Rest Servoflüssigkeit rausgelaufen.
  12. Darum kämpfen und immer gute Argumente in der Tasche haben, das der KFZ-Bereich nicht aus Spar- oder Platzgründen abgeschafft wird. Nochmal zu Wagen, der Lack zeigt nach nach der Wäsche im richtig gutem Zustand, nur leichte Kratzer, wenn der poliert wird steht er äußerlich wieder top da.
  13. Auf jeden Fall, das wäre was für zu Hause. Das ist die KFZ-Werkstatt auf meiner Arbeit, so gut wie kaum genutzt und wenn dann steht ein Saab auf der Bühne.
  14. Drivers, start your engines So heute war der große Tag. läuft er oder läuft er nicht. Dank Forums- und persönlicher Unterstützung hat es auch soweit geklappt. Kerzen raus, Öl in die Brennräume und dann mit dem Anlasser solange gedreht bis Öldruck an stand. Danach Kerzen rein, Verkabelung wieder drauf und hoffen - beim Ersten Versuch direkt angesprungen, und das nach 5 Jahren Standzeit und ranzigem Sprit. Läuft ein wenig unruhig und die Hydrostößel haben eine ganze Weile geklappert, aber er läuft! Danach gings mit eigenem Antrieb auf die Bühne, Ölwechsel machen. (insgesamt 3mal, samt neuem Filter) An Mängel ist bis jetzt nur folgendes aufgefallen: - Ladedruckanzeige bleibt in Ruhestellung und bewegt sich keinen cm - Servolenkung leckt, noch nicht gefunden wo. ( Linkseinschlag geht viel zu leicht und Rechtseinschlag zu schwer) - Dir Rostblase hat sich zu einem Rostloch ausgedehnt ( wäre auch nicht passiert, hätte man den versteckten Rempler gescheit gemacht) - Flugrost an sämtlichen Fahrwerksteilen und Bremsen. Ansonsten konnte ich noch nichts feststellen. Wenn sich jemand fragt was das für ein roter Hahn neben dem Klima-Kompressor ist, das ist ein Stellventil für die Heizung. Ja sie sehen richtig, Schlauch durchgeschnitten, einen ½“ Wasserhahn dazwischen geprügelt und fertig ist die Heizungsregelung – Sachen gibt’s. Wenns Innen zu warm wird, Motorhaube auf und drehen. So jetzt gibt’s erst mal ein Bier und was zu Essen, war ein langer aber erfolgreicher Tag.
  15. So es gibt neue Erkenntnisse, habe mit einem der Vorbesitzer gesprochen, der fuhr den Wagen 16 Jahre lang im Raum Speyer und meinte der Turbolader wäre mal erneuert worden. Mehr konnte er mir leider nicht sagen und Unterlagen hatte er auch keine mehr. Also nach den Ergebnissen hatte der Wagen wohl 3 Vorbesitzer: Nummer 1 von 1984 bis 1988 Nummer 2 von 1988 bis 2004 (bis 207.938km) und zu guter Letzt der Verschollene von 2004 bis letzte Woche (aktuell 210.237km)
  16. Dieses Autohaus Triquart ist dir nicht bekannt? die haben wohl eine Saab und Range Rover Vertretung gehabt.
  17. Hölle noch eins, steht der da auf der Motorhaube???
  18. So ab heute steht er auf den eigenen 4 Rädern und es gibt neue Erkenntnisse zum Wagen: Der Wagen wurde wohl damals im Autohaus Triquart in Speyer gekauft, das konnte ich dem Stempel in der Betriebsanleitung und den beiden Aufklebern auf dem Fahrzeug entnehmen. Der Wagen kommt aus Rheinland-Pfalz und ist wieder dahin zurück gekehrt - YES! Dann hab ich noch eine Abgasuntersuchung aus dem Jahre 2004 bei 207.938 km gefunden. Diese wurde auch in Speyer gemacht, aber beim Autohaus Citroen Höhl, wahrscheinlich der Nachfolger.
  19. Danke sehr, also Ziel ist es den demnächst wieder zum eigenständigen fahren zu bekommen, danach Aufbereitung und das ganze ohne Zeitliche Limits.
  20. Sach mal hast du in meinen Kofferraum gesehen? Du hast sogar recht, die eine DVD war voll mit nackten leuten - auf dem Cover!
  21. saab is coming home... Gestern war’s dann endlich soweit, die Reise ins Ungewisse! 5 Uhr morgens ging’s mit Defender und Hänger auf nach Regensburg. Nach gefühlten 10 Stunden Fahrt (dies wahrscheinlich auch waren) dann endlich die Ankunft am Zielobjekt. Der Wagen stand netterweise schon auf der Straße, also nur noch aufladen, verzurren und Heimreise antreten, die dann gegen 22 Uhr endlich ein Ende nahm. Soviel dazu, jetzt zum Wagen: Karosserie ist in wirklich gutem Zustand, bis auf die Rostblüte am Radlauf vorne Rechts und kleineren Stellen konnte ich auf den ersten Blick noch nichts erkennen. Lack steht noch gut da, Bedarf einfach ner ordentlichen Pflege. Alle Schwachstellen sehen gut aus, Türen okay, Kofferraummulde okay, Achswellentunnel zeigen sich dann bei genaueren Hinsehen, scheinen aber auch okay. Servoflüssigkeit läuft irgendwo unten raus, wird sich dann auf der Hebebühne zeigen, Krümmer hat einen feinen Riss, Flugrost am Fahrwerk durchs lange stehen. Bremsen sind jetzt natürlich frei, Handbremse zieht auch wieder! Innenraum ist ein wenig dreckig und die Sitze benötigen dringend Pflege, Armaturenbrett rissfrei! Kommt also alles sehr genau an die Beschreibung von Gerd ran! (nochmals Danke!) Der Wagen steht zurzeit noch auf dem Hänger aufem Werkshof, wird dann die Tage unter Mithilfe abgelassen, wenn die Hebebühne frei ist dort untergebracht und weitere Einzelheiten festgestellt. Nächstes Ziel wäre dann der Betrieb vom Motor und das Servoleck stopfen. Mit dem Wagen hab ich noch folgendes Erworben: - ein gutes Dutzend Schilder (lässt auf die einzelnen Zulassungen schließen und Hilft vielleicht beim Beschaffen der Papiere) - mehrere Hosen und mehrere Paar Schuhe - eine schicke Lederhose - 3 Raubkopierte DVDs mit Schund den ich nicht kenne (Bestimmt KinoKontrovers) - ein Nokia-Handy, Modell weiß der Geier - nen Uralt-Camcorder - ne Hand voll Schlüssel, die nicht zum Wagen gehören - und zu guter Letzt – Flaschenpfand, wenn’s den damals schon gab  WeitereInfos werden natürlich nicht vorenthalten :)
  22. Gammelaeros sind nicht ganz mein Fall ..... :)
  23. höhöhö der ist gut!!!!
  24. noch rarer sind taugliche Weibchen mit tauglichem 900er :) höhö
  25. Ja auf die Story bin ich mal selbst gespannt! Angesetzt ist der 26/27.03. zur Abholung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.