Zum Inhalt springen

johnboy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von johnboy

  1. johnboy hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Thorsten, gut gemacht! Steven
  2. Moin, genau. Das sind die beiden 'Weichteile'. Die Klammern (38) sollte man auch neu nehmen, damits richtig sitzt. Wieviele da drin waren weiss ich nicht mehr. 2 o 3 waren's wohl. Teil 23 ist die Blechleiste, die je nach optischem Zustand auch erstezt werden kann/soll. Hierfür dann einfach ein grades Stück aus der Coupe-Leiste austrennen. Bis denn, Steven
  3. Moin, Himmelausbau ist beim Coupe ja ziemlich einfach. Aber über die Anschnallautomatik können hier wohl die wenigsten was sagen. Einfach mal probieren. Wird schon nicht so schlimm. Steven
  4. Moin, die Dichtungen vom Coupe waren zumindest letztes Jahr noch lieferbar. Ist ja zudem auch egal, ob Beifahrerseite oder nicht. Die Leiste besteht ja aus drei Teilen und ein paar Klemmen. Siehe Bild. Diese Teile sind mit der normalen Leiste ausm Coupe baugleich. Nur die Länge stimmt halt nicht. Die Abschlussstücke vorne und hinten müssen wiederverwendet werden. Bis denn, Steven
  5. Moin, genau die abgebildeten Dichtungen kann man mit gekürzten Dichtungen z.B. vom 2-Türer Coupe ersetzen. Das wäre dann auch noch original. Steven
  6. Moin, Bei diesem Tipp handelte es sich um die Lippen auf dem Kotflügel. Die Säulendichtungen waren damit nicht gemeint. Steven
  7. Moin, nur wie kommt die Scheibe raus? Egal ob selbst gemacht oder in der Werkstatt. Das Risiko, daß sie beim Rausnehmen kaputt geht ist extrem hoch. Auf jeden Fall musst Du zu zweit arbeiten und das entsprechende Werkzeug haben. Ich würds nicht selber machen :( Steven
  8. Moin, die hinteren Dichtungen des Cabrios können durch Kürzen aus normalen Türdichtungen gebastelt werden. Sind nämlich nicht mehr lieferbar. Einfach welche vom CC kaufen und diese zurechtkürzen. Schönen Sonntag, Steven
  9. Moin Olli, live ist er ja noch viel schöner! Steven
  10. johnboy hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, Vorher auf Jeden die Klebeflächen am Spoiler penibelst säubern. Sonst kommt er Dir in Wellenform wieder hoch. Und das wollen wir ja nicht! Steven
  11. johnboy hat auf Schwämpfchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, war dieselbe Situation wie beim Schwämpfchen. Mit Loch gekauft, erstmal konserviert und bei Gelegenheit machen lassen. Aber bissel stimmts schon, der Fraß wurde verlangsamt aber nicht gestoppt. War 08/15 von Unger. Steven
  12. johnboy hat auf Schwämpfchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, aber für ein bisschen Wach in die Rosttüren brauchst Du nicht zum Profi zu fahren. Da reichen wohl auch 3 Spraydosen ... Meine Türen wurden geschweisst und waren vorher fett konserviert. Steven
  13. johnboy hat auf Schwämpfchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, suchst Du jemanden, der schweisst oder jemanden der konserviert? Gerd Kordes (TimeMax) schweisst meiner Meinung nach nicht selbst, hat aber jemanden auf dem Hof. Lasse mich aber gern eines besseren belehren ... Steven
  14. Moin Uli, es gibt breitere, die an Autos mit AERO-Kit angebaut wurden. Sehen etwas bulliger aus. Aber: Diese Plastik-Leisten sind unten an die AERO-Teile angepasst. Sprich: Haben Aussparungen an den richtigen Stellen. Ohne die AERO-Teile würde das meiner Meinung nach nicht gut aussehen. Zudem: Diese dicken Leisten dehnen sich bei Hitze recht stark aus und 'kriechen' dann die Kotflügel hoch und wieder runter . Nicht selten habe ich an diesen Stellen Schürfwunden im Lack gesehen. Würde ich also nicht empfehlen. Gibt es da noch andere breite Leisten? Wäre mir unbekannt. Aber man lernt nie aus .... Steven
  15. Moin, wo der Thread geblieben ist, würde mich auch interessieren. Ich frage mit ob die Lamba Erkennung auch im alten 900er geht. Da stand doch was in dem Thread drin... @targa Wie siehts mit Deinem Vorhaben aus? Ich fahre meinen 900TU seit Dez auf E50. Geht super. Muss jetzt aber selber mischen, da die einzige e50 Tanke in HH auf e85 umgestiegen ist. Steven
  16. johnboy hat auf Telly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schwarz ist leider nicht mehr lieferbar. Gibt nur noch silber. Das war zumidnest die Auskunft vom November. Chrom gabs glaube ich nie.... Bis denn, Steven
  17. johnboy hat auf Telly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, man muesste die Antenne ausbauen und zerlegen. ist nicht so schwierig. Dann das Getriebe überprüfen und evtl. eine neue Seele einbauen. Gibts noch zu kaufen. Passt auch vom 9000er wie die ganze Antenne. Steven
  18. Moin, meine Meinung: für 5K sollte der Wagen komplett durchrepariert sein. Und zwar belegt und von Fachwerkstatt. Rost sollte sich in engen Grenzen halten. Hier ist ein scharfer Blick gefragt. Das lohnt sich jedoch nur, wenn man den Wagen länger fahren will. Hab so ein Auto gekauft und gute Erfahrungen gemacht. Bis denn, Steven
  19. Moin, wie sieht das denn nun aus, wenn man ein 'nur an Gewerbe'-Auto kaufen will? Extra ne 2. Identität als Maler zulegen? Steven
  20. johnboy hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, wie man hier lesen kann, hat der Wagen schon eins erreicht: Man bildet sich ne Meinung. Damit ist er den meisten Nutzfahrzeugen vorraus. Bei denen fragt man sich unter anderem: Ähh, Focus, Ähh wie find ich den eigentlich??? Endlich mal wieder ein Wagen, der polarisiert. Find ich gut, der Rest ist Geschmackssache, Steven
  21. Moin, meint er Schalter in den Türen? Die hat der 900er nicht. Steven
  22. Soo schwer ist das nicht. Nur etwas fiegeliensch wie man so sagt. Kleiner Lötkolben oder aber Lötpistole wird benötigt.
  23. johnboy hat auf rami0812's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, mal abgesehen von obigem Thema. War es nicht so, daß Italiener häufig keinen Kat haben? Das wäre mal ein Argument jenseits subjektiver Beurteilungen. Zudem habe ich das Gefühl, daß die wirklich guten Wagen auch in Italien langsam knapp werden. Steven PS: In jedem Fall ist es besser, den Wagen selbst zu holen statt auf Import-Händler zu vertrauen.
  24. Moin, am besten nimmst Du den Schalter vorsichtig auseinander und lötest die kaputte Birne raus. Bei der Gelegenheit kannst Du auch die Schalterkontakte säubern. Aber kein Material von den Kontakten abnehmen! Mit dem Birnchen gehst Du zum Modelleisenbahnhändler und lässt Dir neue geben die Du dann wieder einsetzt. So hab ichs gemacht. Viel Spaß mit der Feinmotorik, Steven
  25. johnboy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, drück ich oben auf Felgen, kommt ein Hinweis zu meinen mangelnden Zugriffrechten .... Steven

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.