Alle Beiträge von gerald
-
Mein 1974er Saab 99
Hallo Sirko! Schlechte Nachrichten: Ich habe jetzt in drei verschiedenen Ersatzteillisten nachgeschaut. Aber keine gibt auch nur eine der beiden Nummer her. Was ich gefunden hätte, wäre eine 83 58 111 mit dem Vermerk S ( also ich nehme mal an Schweden ) . 83 58 12 finde ich überhaupt nicht... Das Ähnlichste wäre 83 58 129 mit dem Vermerk 1974 - 1975 In einer der Listen gibt es einen Verweis von der Nummer 83 58 129 auf die 83 58 111. Aber ob das weiterhilft? Auf jeden Fall sind in meinen Listen ( original Saab von 1975 und eine jüngeren Datums ) die Nummern immer 7-stellig...
-
Querlenkeraufbereitung für den 99er
Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten. Einen 99Turbo im Kampfanzug finde ich durchaus reizvoll, selbst auf meinem Basis-99 gefiele mir der Werks-Fronspoiler durchaus ( obwohl ich sonst für solches Zubehör weniger übrig habe ) . Und Low-rider sind - ob man sie jetzt prinzipiell sinnvoll findet oder nicht - ohnehin eine eigene Klasse. Das Foto in #20 dagegen wirkt auf mich wie eine verunglückte Photoshop Montage... Aber wie gesagt: "De gustibus non est disputandum" , wie der Latriner sagt... Und jetzt sollten wir Sirko´s Technik thread vielleicht nicht noch weiter schreddern...
-
Alma kommt
Ich finde sie auch wunderschön . Dummerweise habe ich die Felgen erst bekommen, als ich schon keinen 900II mehr hatte. Aber egal, die Felgen habe ich immer noch. Wer weiß, ob mir ja nicht doch noch mal das passende Auto in Form eines gepflegten 900II oder 9³I Cabrios dazu zuläuft...
-
Querlenkeraufbereitung für den 99er
Mein "naja" bezog sich nicht auf Sirkos Arbeit ( da bin ich sicher, dass das alles Hand und Fuß hat ) , sondern auf das Styling auf dem Photoshop Bild, das meiner Meinung nach nicht sonderlich erstrebenswert erscheint...
-
Querlenkeraufbereitung für den 99er
nun ja....
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Deckt sich mit meinen Erfahrungen...
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Wenn Du denn bei Tradera einen Verkäufer erwischt, der tatsächlich auch nach auswärts versendet. Viele Verkäufer geben "Versand nur innerhalb Schwedens" ein. Auf Nachfragen schreiben dann zwar die meisten, sie würden schon auch ins Ausland versenden, bloß kann dann trotzdem niemand mit einem nicht-schwedischen Account bieten...
-
Alma kommt
Der GLE ist momentan eingewintert. Grundsätzlich läuft er ja. Nur Staus mag er halt nicht
-
Stammtisch Witze
- Abblendlichtfassung
Gibt´s wie ich sehe übrigens auch bei Saabits...- Abblendlichtfassung
Aktuell zwar nicht lieferbar, aber immerhin...- Abblendlichtfassung
Ich habe auch schon danach gesucht und in einem anderen thread auch danach gefragt, bisher aber noch keinerlei zweckdienliche Hinweise erhalten.- Scheinwerfer auf LED umrüsten
Den Spiegel habe ich nur ausgeblasen. Die Streuscheiben dagegen richtig gewachen. Die waren schon ziemlich schmutzig Danke René, das hilft mir weiter. Ich hatte nämlich gestern Zweifel, ob die Lampen mit 12mm überhaupt reinpassen. Der Schlitz des Sockels ist ja relativ eng...- Scheinwerfer auf LED umrüsten
Oder besser doch sowas mit ( ich hab den "Knubbel" identifiziert ) Kühlkörper? Nur wie passt das rein? Der Deckel hinten am Scheinwerfer passt da sicher nicht mehr drauf...- Scheinwerfer auf LED umrüsten
Was sind das für riesen Knubbel da hinten an den Lampen? Hab jetzt unter Nighteye zB. diese H1 gefunden. Ich glaube rein um der Neugierde willen ist es mir die paar Euro wert. Keine Ahnung, ob ich sie dann verbaut lassen werde, aber ich wüsste gerne, wie der Effekt ist...- Scheinwerfer auf LED umrüsten
Hallo! Ich habe heute eine etwas komische Frage: Hat von Euch schon mal jemand versucht, beim CS LED Scheinwerferbirnen zu verbauen? Scheint ja - wenn auch jetzt noch nicht wirklich legal - irgendwie die Zukunft zu sein... Meine eigenen Versuche sind kläglich gescheitert. H1 Birnen mit glaube ich 13 LEDs hatte ich schnell und preisgünstig gefunden. Also einfach mal testweise einbauen... Dachte ich. Aber erstens sind die LED Birnchen deutlich dicker als die Halogen, sodass sie erstmal überhaupt nicht reinpassen. Weil ich aber nicht so leicht aufgeben wollte, habe ich testweise bei einem ausgebauten Scheinwerfer die Öffnung für die Birne so weit erweitert, dass sie letztlich reingepasst haben. Nur dabei stellte sich heraus, dass sie dann auch noch deutlich zu lang sind, sodass sie von den Blechabdeckungen vorne zu einem guten Teil verdeckt werden würden... Also letztlich erfolgreich gescheitert . Ich habe dann bei den Scheinwerfern am Auto die Scheinwerfergläser abgenommen, Streuscheiben und Spiegel vorsichtig gereinigt und alles wieder original zusammengebaut. Wirklich berauschend ist die Lichtausbeute des Abblendlichtes danach aber natürlich trotzdem nicht und da bestünde deutliches Verbesserungspotential. Dazu zwei Fragen: Gibt es vielleicht doch passende H1 LED Birnchen? Zweite Frage nur am Rande: Die Birnchensockel samt Abdeckblechen sind im Scheinwerfer ja nur mit drei Schräubchen befestigt. Gibt es die Sockel ev. auch einzeln? Bitte keine Diskussionen über neue Scheinwerfer ( habe ich für den Ernstfall liegen ) und auch keine über die Legalität der LED Birnchen, sondern bitte wirklich nur über eine allfällige technisch machbare Umrüstungsmöglichkeit. Danke!- Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
Aber wenn ich mich recht erinnere muss man bei den Depo Scheinwerfern auf die Verkabelung vom Standlicht achten. Da scheint es gerne zu Kurzschlüssen zu kommen. Irgendwo gibt's hier im Forum einen thread dazu...- Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
Hab ich auch verbaut.- SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Danke!- SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Gibt´s einen Link zu den Polizei- und Ambulanz Modellen?- Alma kommt
Noch nicht, aber am 27.11. wird er typisiert. So die Blaukittel wollen...- SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Nein, die drei habe ich schon zu den 35 dazugerechnet- SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Also 30 können es sicher nicht sein, ich habe aktuell 35. Zumindest 3 von denen, die mir fehlen, kann ich auf Deinen Fotos erkennen. Also müssten es zumindest 38 sein.- Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Ah, es wird ernst ...- Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Und vor allem nahm ja in meinem Fall das Cabrio kurzfristig tatsächlich kein Gas an und ist schließlich sogar abgestorben. Das ließe sich nur schwer ignorieren. Aber wie gesagt: neu gestartet und seither ist seit Monaten Ruhe. - Abblendlichtfassung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.