Alle Beiträge von gerald
-
Projekt : Werkzeug-Tausch-Basis
Grundsätzlich eine sehr gute Sache. Problematisch scheinen mir die Entfernungen. Wir hatten vor Jahren mal eine Diskussion wegen Ventilshims. Ich habe zwar einen Satz liegen, aber wenn die jedes Mal von mir zu dem, der welche braucht, geschickt werden müssen und dann wieder zurück, dann wird's ganz schnell aufwändig ( Zeit für Verpackung und Versand ) und geht ( in den speziellen Fall Porto von A nach D und D nach A ) auch noch ins Geld. Und dann geht´s ganz offen gesagt schon auch um Vertrauen. Viele hier "kenne" ich aus jahrelangem Forumskontakt, einige davon sogar wirklich im realen Leben. Da würde ich nicht zögern, sogar den raren B-Motor-Wasserpumpenabzieher zu verleihen. Nur das ginge per PN ja ohnehin. Wenn man sich allerdings nicht kennt, wird man bei seltenen Werkzeugen wohl trotzdem drei mal drüber nachdenken... Und eigentlich geht´s ja um die, einen Ölfilterschlüssel oder dergleichen hat ja ohnehin jeder, der einigermaßen ernsthaft schraubt... Oder geht die Idee nicht in Richtung Verleihen, sondern tatsächlich in Richtung Tausch ( Ich habe sagen wir mal zwei Wapu-Abzieher, tausche einen davon gegen xxxx ... ) ?
-
Statiker unter uns? Tragfähigkeit Garagendecke...
Ja es ginge um eine sogenannte "Sedum" Bepflanzung. Die ist recht anspruchslos. Zur Veranschaulichung: DAS hier schwebt mir vor...
-
Statiker unter uns? Tragfähigkeit Garagendecke...
Habs gerade nachgemessen. Bei mir sind es genau 69 cm. Schneelast ist klar, dürfte aber den letzten Wintern nach zu urteilen nicht sonderlich tragisch ausfallen...
-
Statiker unter uns? Tragfähigkeit Garagendecke...
Hallo! Das ist dann wohl die Fachbezeichnung. Super, das hilft mir dann schon mal sehr weiter. Stützweite ist zwar ca. 5,6 m , aber das wird die Tragfähigkeit ja wohl kaum halbieren... Keine Angst, ich will hier keine Garantie, nur eine grobe Einschätzung! Vielen Dank dafür!
-
Statiker unter uns? Tragfähigkeit Garagendecke...
Genau! ( Die Rippen, die die Träger bilden, sowie der Rand sind natürlich schon ausbetoniert. Nur eben kein zusätzlicher Aufbeton. )
-
Statiker unter uns? Tragfähigkeit Garagendecke...
Sorry, mein Fehler, da habe ich ganz eindeutig zwei Maßeinheiten durcheinandergewürfelt... ! Ca 100 kg/m² ! Genau laut Datenblatt 0,9 bis max.1,4 kN/m² bei der einen Variante und 0,53kN bei der anderen...
-
Statiker unter uns? Tragfähigkeit Garagendecke...
Hallo! Ich habe heute eine Frage, die nur ganz entfernt einen Zusammenhang mit Saab hat, aber zumindest geht es um deren Behausung ... Ich erwäge die Begrünung meiner Garagendecke ( Betonfertigdecke 25cm ( also Träger mit Betonsteinen zum Einhängen - keine Fertigelemente ) ohne Aufbeton, Spannweite max. 5,6m ) und wüsste nun gerne, ob diese Decke eine ausreichende Tragfähigkeit aufweist. Die zusätzliche Last einer solchen Dachbegrünung liegt laut Angaben der Lieferanten je nach System um die 100kN/m², wenn sie mit Regenwasser vollgesogen ist. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, das muss sich spielend ausgehen, da wir aber von einer Spannweite von gut fünfeinhalb Meter reden, mag ich aber auch wieder nicht zu leichtfertig sein... Es geht wie gesagt nicht um ein offizielles Baugutachten oder ähnliches, nur darum, dass ich weiß, ob diese Begrünung statisch gesehen problemlos möglich ist.
-
Saab 99 Kickdown Bowdenzug tauschen und woher beziehen?
Sorry, mein Automat ist ein Einspritzer, da ist das augenscheinlich alles anders...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Die sind immer wieder mal drin. Ich habe mir schon alle gekauft und sie sind wirklich schön gearbeitet und das Geld für einen Alteisen-Fan sicher wert.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ist es bei dieser Serie aber immer... Trotzdem überrascht mich aber der erzielte absolute Erlös. Erstens im Vergleich zu Preisnotierungen hier, aber auch zu Verkaufserlösen aus früheren ( britischen ) Sendungen. Da wurden zT. Raritäten um ein Taschengeld verscherbelt, dass einem die Tränen kommen konnten ( natürlich nur, wenn man selbst nicht der Käufer war... ) .
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und da ist er wieder... WILLHABEN
-
SAAB im Film und Fernsehen
Für alle, die es verpasst haben, übrigens auch HIER in der Mediathek anzuschauen. Was mich nur brennend interessieren würde, ob der Hohlraum unter dem eingeschweißten Blech unter der Windschutzscheibe irgendwie behandelt wurde. Im Film drängte sich mir ja sehr der Verdacht von Ami-Kosmetik auf...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Heute in DMAX 20:15 - 21:15 "Die Gebrauchtwagenprofis" - Saab 96
-
Bedarf Rücklichtgläser Saab 96 MY 78...80
Naja, 10 Satz scheinen mir nicht vollkommen unmöglich. Wäre halt interessant zu wissen, was dann der Preis wäre...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
HIER gäbe es gerade einen "Talladega" zu verkaufen. Ich wäre ja grundsätzlich an dem Wagen auch selbst interessiert, aber der Verkäufer würde ihn natürlich verständlicherweise lieber so verkaufen wie er ist, ohne noch mehr Zeit und Geld zu investieren. Nur ein weiteres Projekt kann ich einfach nicht gebrauchen. Ich selbst habe mit dem Verkäufer zwar über den Wagen gesprochen, habe das Auto aber selbst weder gesehen, noch könnte ich sonst mehr dazu sagen.
-
Farbakzente
Wunderschön! Trifft total meinen Geschmack. Sowohl das Schokobraune wie auch das Zweifärbige ( insbesondere in Kombination mit dem zweifärbigen Holz-Leder-Lenkrad ) ..
-
Saab 9000 Sondermodelle
Hab was von einer "Griffin Edition" gelesen. Wusste nicht, ob damit die Ausstattungsvariante gemeint war oder ob es da vielleicht wirklich eine Sonderserie gegeben hat...
-
Saab 9000 Sondermodelle
Sorry Dachte mir gleich, dass das irgendwie komisch ausschaut...
-
Saab 9000 Sondermodelle
Ich meinte eigentlich eher Sondermodelle, limitierte Editionen... Sowas in der Art. Aero war ja eher eine Ausstattungsform.
-
Saab 9000 Sondermodelle
Es gab im 900 Bereich mal einen thread zum Thema Sondermodelle. Zum Thema 9000 kann ich diesbezüglich aber herzlich wenig finden. Wer weiß was über 9000 Sondermodelle und was besonders an ihnen war? gefunden habe ich: Saab 9000 Anniversary - eh klar Saab 9000 Carlsson Saab 9000 Talladega Saab 9000 Crown Edition Saab 9000 Griffin Edition Saab 9000 Swiss Edition Danke schon mal für eure Mühe!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ein spannendes Video gibt es in der DMAX Mediathek zu sehen. Wayne Carini stößt auf einen Sammler, der gleich drei superseltene Saab GT / Monte Carlo besitzt – und sich von allen dreien trennen will… Er ist so begeistert, dass er alle drei kauft, sich einen davon behält und die anderen beiden bei einer Auktion anbietet. Für Saab Freunde mit Zweitaktöl im Blut absolut sehenswert! Carinis Classic Cars Staffel 9, Folge 4 ( viertes Video von oben ) l
-
Lenkradspeichen "entspiegeln" und Huptasten erneuern
So, kurze Rückmeldung: In Ermangelung von Stahlwolle habe ich es heute mit Schleifpapier in 540er Körnung.versucht. Geht wunderbar! Unterstreichen kann ich nur den Tipp, ausschließlich in Richtung der Speichen zu schleifen. Wahlloses Schleifen sähe fürchterlich aus! Und selbstverständlich: Nur so wenig wie irgendwie möglich schleifen! Die Chromschickt ist exterm dünn und gerade an den Kanten ist die Gefahr, auf´s Kupfer durchzuschleifen, sehr groß. Ich denke, es passt. Ob es dann beim Fahren wirklich den Effekt hat, den ich mir erhoffe, werde ich erst sehen. Aber momentan bin ich mehr als zufrieden!
-
Lenkradspeichen "entspiegeln" und Huptasten erneuern
Sorry, genau darum. Das würde ich nie im Leben für ein Lenkrad ausgeben...
-
9000 Wagenheberaufnahmen
Super!!!!
-
Lenkradspeichen "entspiegeln" und Huptasten erneuern
Sorry, mattschwarz kommt definitiv nicht in Frage. Das musst Du mir erklären... Wie soll eine matte Oberfläche reflektieren? Bzw. klar, jede Oberfläche reflektiert bis zu einem gewissen Grad, aber was störend ist, sind eben diese plötzlich auftretenden Spiegelungen, wenn die Sonne ungünstig im Rücken steht.