Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Sorry, mein Automat ist ein Einspritzer, da ist das augenscheinlich alles anders...
  2. Die sind immer wieder mal drin. Ich habe mir schon alle gekauft und sie sind wirklich schön gearbeitet und das Geld für einen Alteisen-Fan sicher wert.
  3. gerald hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist es bei dieser Serie aber immer... Trotzdem überrascht mich aber der erzielte absolute Erlös. Erstens im Vergleich zu Preisnotierungen hier, aber auch zu Verkaufserlösen aus früheren ( britischen ) Sendungen. Da wurden zT. Raritäten um ein Taschengeld verscherbelt, dass einem die Tränen kommen konnten ( natürlich nur, wenn man selbst nicht der Käufer war... ) .
  4. Und da ist er wieder... WILLHABEN
  5. gerald hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für alle, die es verpasst haben, übrigens auch HIER in der Mediathek anzuschauen. Was mich nur brennend interessieren würde, ob der Hohlraum unter dem eingeschweißten Blech unter der Windschutzscheibe irgendwie behandelt wurde. Im Film drängte sich mir ja sehr der Verdacht von Ami-Kosmetik auf...
  6. gerald hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in DMAX 20:15 - 21:15 "Die Gebrauchtwagenprofis" - Saab 96
  7. Naja, 10 Satz scheinen mir nicht vollkommen unmöglich. Wäre halt interessant zu wissen, was dann der Preis wäre...
  8. gerald hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    HIER gäbe es gerade einen "Talladega" zu verkaufen. Ich wäre ja grundsätzlich an dem Wagen auch selbst interessiert, aber der Verkäufer würde ihn natürlich verständlicherweise lieber so verkaufen wie er ist, ohne noch mehr Zeit und Geld zu investieren. Nur ein weiteres Projekt kann ich einfach nicht gebrauchen. Ich selbst habe mit dem Verkäufer zwar über den Wagen gesprochen, habe das Auto aber selbst weder gesehen, noch könnte ich sonst mehr dazu sagen.
  9. gerald hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Wunderschön! Trifft total meinen Geschmack. Sowohl das Schokobraune wie auch das Zweifärbige ( insbesondere in Kombination mit dem zweifärbigen Holz-Leder-Lenkrad ) ..
  10. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hab was von einer "Griffin Edition" gelesen. Wusste nicht, ob damit die Ausstattungsvariante gemeint war oder ob es da vielleicht wirklich eine Sonderserie gegeben hat...
  11. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Sorry Dachte mir gleich, dass das irgendwie komisch ausschaut...
  12. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ich meinte eigentlich eher Sondermodelle, limitierte Editionen... Sowas in der Art. Aero war ja eher eine Ausstattungsform.
  13. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Es gab im 900 Bereich mal einen thread zum Thema Sondermodelle. Zum Thema 9000 kann ich diesbezüglich aber herzlich wenig finden. Wer weiß was über 9000 Sondermodelle und was besonders an ihnen war? gefunden habe ich: Saab 9000 Anniversary - eh klar Saab 9000 Carlsson Saab 9000 Talladega Saab 9000 Crown Edition Saab 9000 Griffin Edition Saab 9000 Swiss Edition Danke schon mal für eure Mühe!
  14. gerald hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein spannendes Video gibt es in der DMAX Mediathek zu sehen. Wayne Carini stößt auf einen Sammler, der gleich drei superseltene Saab GT / Monte Carlo besitzt – und sich von allen dreien trennen will… Er ist so begeistert, dass er alle drei kauft, sich einen davon behält und die anderen beiden bei einer Auktion anbietet. Für Saab Freunde mit Zweitaktöl im Blut absolut sehenswert! Carinis Classic Cars Staffel 9, Folge 4 ( viertes Video von oben ) l
  15. So, kurze Rückmeldung: In Ermangelung von Stahlwolle habe ich es heute mit Schleifpapier in 540er Körnung.versucht. Geht wunderbar! Unterstreichen kann ich nur den Tipp, ausschließlich in Richtung der Speichen zu schleifen. Wahlloses Schleifen sähe fürchterlich aus! Und selbstverständlich: Nur so wenig wie irgendwie möglich schleifen! Die Chromschickt ist exterm dünn und gerade an den Kanten ist die Gefahr, auf´s Kupfer durchzuschleifen, sehr groß. Ich denke, es passt. Ob es dann beim Fahren wirklich den Effekt hat, den ich mir erhoffe, werde ich erst sehen. Aber momentan bin ich mehr als zufrieden!
  16. Sorry, genau darum. Das würde ich nie im Leben für ein Lenkrad ausgeben...
  17. Sorry, mattschwarz kommt definitiv nicht in Frage. Das musst Du mir erklären... Wie soll eine matte Oberfläche reflektieren? Bzw. klar, jede Oberfläche reflektiert bis zu einem gewissen Grad, aber was störend ist, sind eben diese plötzlich auftretenden Spiegelungen, wenn die Sonne ungünstig im Rücken steht.
  18. Strahlen ist keine Option. Das Lenkrad selbst ist mehr oder weniger neu. Ich will es nicht komplett überholen sondern nur die Spiegelungen der Speichen minimieren. WO gibt´s dafür noch Teile? Habe im Netz nirgendwo was gefunden. Und dass gerade Orio da was hätte, wo spezialisierte Lenkradshops passen müssen, würde ich eher bezweifeln... Dass die Speichen verchromt sind, bin ich nahezu sicher. Wegen der Härte von Chrom hatte ich auch bedenken, was Stahlwolle angeht, aber es auf der Rückseite mal zu probieren, halte ich für verantwortbar. Gibt es denn Lacke, die direkt auf Chrom haften ? Ganz an- ( ab- ) schleifen will ich auf keinen Fall, denn das käme ja schon wieder einer Komplettüberholung nahe.
  19. Am besten gleich auch übers Leder als Schutz . Nein, ich versuch´s erstmal wirklich an der Rückseite mit Stahlwolle/Schleifwolle.
  20. Ich hätte da ehrlich gesagt auch bedenken. Gerade beim Lenkrad, wo man doch schon permanent irgendwie ankommt...
  21. Der Chrom würde damit nur mattiert, aber nicht entfernt, richtig? Das könnte ich auf jeden Fall auf der Rückseite mal ausprobieren. Danke! Sprühfolie würde dauerhaft auf Chrom halten? Welches meinst Du? Das Holzlenkrad dürfte meines Erachtens aus dem sehr fernen Osten kommen. Das Lederlenkrad ist von Italvolanti. Aber weder die Bucht noch sonstwas geben irgendwas brauchbares her ( beobachte ich schon seit Wochen und ein Spenderlenkrad im dreistelligen Bereich ist uninteressant... )
  22. Dann sähe ich ehrlich gesagt nicht das geringste Problem darin, einen 99 als Alltagsauto zu bewegen. Ich hatte mehrere Jahre einen ´83er als Winterauto. Abgerockt und mit 300tKm auf der Uhr. Er hat mich nur einmal im Stich gelassen, als - direkt vor meiner Einfahrt - die Kupplungsleitung geplatzt ist. Wenn was zu tun war, war es entweder selbsterklärend oder man konnte mir hier im Forum fundierte Tipps geben. Eine Werkstatt hat der Saab in den 6 Jahren, die ich ihn fuhr nie von innen zu sehen gekriegt und die jährlichen Kosten dürften selbst einem Dacia Logan Fahre die Tränen in die Augen treiben... Vielleicht ist der 99 von totoking weiter oben ja wirklich eine Option. Da scheint schon ein Großteil der Arbeit gemacht worden zu sein, beim Preis bleibt massiv Spielraum bis zu Deinem Budget, und auch ohne Assistenzsysteme ist so ein 99 das gutmütigste Auto der Welt. Ich jedenfalls habe mir wieder einen gekauft ( nachzulesen HIER ) , denn frei nach Loriot: Ein Leben ohne 99 ist zwar möglich, aber nicht erstrebenswert
  23. Ich habe heute eine etwas ausgefallene Frage: Seit einiger Zeit fahre ich in meinem ´92 Cabrio ein Holzlenkrad. Es ist eines von diesen Nardi-Nachbauten wie dieses : Das Holz passt nahezu perfekt zum Armaturenbrett, deshalb möchte ich es wenn irgend möglich drin lassen. Es hat bloß einen gravierenden Nachteil: Die Speichen sind hochglanzverchromt... Was in einer Limousine vermutlich wunderschön ausschauen würde hat im Cabrio, wenn die Sonne tief steht und von hinten kommt, massive Nachteile. Einfachste Lösung wäre natürlich, wieder das originale Lenkrad einzubauen. Aber da es mir wirklich gut gefällt hoffe ich, dass mir einer von Euch einen guten Tipp geben kann, wie man die Speichen ein wenig "entspiegeln" kann. Matter Klarlack wäre so eine einfach Möglichkeit, nur wird der auf dem Chrom sicher nicht dauerhaft halten. Eine selbstklebende Folie wäre auch eine Möglichkeit, aber da frage ich mich, ob die sich bedingt durch die engen Schlitze in den Speichen vernünftig und möglichst unsichtbar aufbringen lässt ... Eine letzte Option, aber mit viel Risiko behaftet, wäre anschleifen und dann lackieren... Hat jemand sowas schon gemacht? Oder sonst einen Tipp? Und weil wir schon bei Lenkrädern sind: Kürzlich habe ich mir hier im Forum ein solches Saab Sport Lenkrad gekauft: Den Lenkradkranz habe ich mittlerweile wieder ganz gut hingekriegt, nur fehlen bei meinem die Hupentasten. Einzeln sind die nicht mehr lieferbar. Hat jemand eine Idee, womit man die halbwegs optisch erträglich ersetzen könnte? Die Feder wäre ja kein Problem, ggf. könnte man sogar ein ( leitendes ) Deckplättchen anfertigen. Ich fürchte nur, die Rahmen sind mit den verschraubten "Grundplatten" irgendwie so zusammengepresst / ineinander eingerastet, dass ich sie einfach nicht getrennt bekomme. Und mit Gewalt will ich da keinesfalls drangehen, denn wenn ich so ein Rähmchen erstmal abgebrochen habe, hab ich überhaupt ein Problem... Dass jemand zufällig welche liegen hat, oder ein ansonsten schrottreifes passendes Lenkrad um überschaubares Geld wage ich ja gar nicht zu hoffen... Und selbst dann würde sich die Frage stellen, wie man den Rahmen abkriegt, um die Tasten vom Lenkrad abschrauben zu können... Freue mich schon auf Eure Tipps!
  24. Das wäre doch ein ganz passender Kandidat... https://www.saab-cars.de/threads/saab-99-mit-h-zulassung.65764/ Finanziell im Rahmen, einfachst zu warten und verzeiht auch sicher so manchen Anfängerfehler...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.