Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Sagen wir mal so: Ich habe mir den Wagen eingehend angesehen und würde ihn persönlich auch für einen Betrag, der deutlich unter dem im Inserat geforderten liegt, nicht nehmen. Hier die von mir gefundenen Mängel öffentlich aufzulisten hielte ich für "geschäftsschädigend". Vielleicht nur den einen, für mich entscheidenden: Der Wagen hatte rechts vorne einmal einen schlecht reparierten Treffer. Der Spalt zwischen Motorhaube und Kotflügel ist ziemlich ungleichmäßig, sogar am Radhaus selbst ist von oben betrachtet eine kleine Falte zu sehen. Das war für mich der ausschlaggebende Grund, dass selbst wenn ich all die anderen Mängel mit einem mittleren vierstelligen Betrag zu beheben gewillt wäre, ich letztlich doch einen ganz offensichtlichen Unfallwagen hätte. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass der Saab generell und für jeden unbrauchbar wäre ( er ist in der Tat weitgehend rostfrei/-arm ) . Aber der Wagen ist definitv was für einen Spezialisten, der genau so einen 16S Steili sucht und entweder sehr viel selbst machen kann und letztlich doch mit einem anständigen Maß an "Patina" leben kann oder der ihn ohne Rücksicht auf finanzielle Rentabilität herrichten ( lassen ) will. Details gerne per PM oder mail.
  2. Hab ich mir schon angesehen. Wenn jemand ernsthaft Interesse hat, kann er sich gerne per PN an mich wenden.
  3. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Der Winter-9000 ist beige, der andere aber schwarz. Aber ich hab ja mittlerweile die Nachrüst-Armlehne in schwarz schon liegen.
  4. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hab ich auch gar nicht vor ohne Bohren, ganz im Gegenteil, eher so wie Du mit massiveren Schrauben und ggf. einer Metallunterlegplatte, damit es richtig stabil wird... Eben deshalb möchte ich ja den nicht mehr so schönen Deckel anbohren, um den originalen für eine allfällige spätere Rückrüstung aufzuheben. Ah ja, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Muss mal schauen, wie die Konsole komplett auszubauen wäre. Das macht aber auch nur dann Sinn, wenn die Konsole aus dem Schlachter auch insgesamt schön genug ist. Das wäre dann eine Option, wenn der blaue eine hätte. Hat er aber nicht. Und die aus dem Winter-9000 hat nicht nur die falsche Farbe, sondern das Leder ist noch dazu schon mehr als patiniert...
  5. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo René! Die Frage kann ich Dir leicht beantworten: Möglicherweise hast Du vor ein paar Wochen im saabblog den Beitrag über die Mittelarmlehne gelesen. Mein Winter-9000 hat eine originale, aber die ist mir zu tief. Wenn ich die nutze, sitze ich im Auto wie ein Youngster mit umgedrehten Käppi im Golf GTI. Ist also für mich keine Option. Deshalb habe ich mir für meinen anderen 9000 diese Nachrüstarmlehne gekauft. Bei dem ist aber wie das ganze Auto der Deckel der Ablage neuwertig und ich habe keine Lust, da Löcher reinzumachen. Vom Schlachtfahrzeug gäbe es einen nicht mehr ganz so schönen Deckel, den ich opfern würde und so bliebe mir auch der originale erhalten, wenn mich die Gesamtlösung doch nicht überzeugt. In dem Fall würde ich den blauen wieder rückrüsten und mir Deckel mit Armlehne ggf. in den Winter-9000 einbauen. Zusätzlich hätte das den Vorteil, die Armlehne nicht einfach so anspaxen zu müssen, wie das ( inakzeptablerweise ) offenbar vorgesehen ist, sondern ich könnte eine solide Lösung mit vernünftigen Schrauben und Unterlegplatte realisieren, was im Wagen wesentlich unbequemer wäre als auf der Werkbank. Aber wie gesagft, primär geht es mir um die Rückrüstbarkeit.
  6. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Weiß jemand wie ich den Deckel der Mittelablage am Einfachsten entfernen kann? Die Scharniere aufzubiegen scheint nicht zu klappen. Den Stift selbst konnte ich auch zu keiner der beiden Seiten herausdrücken. Muss ich also wirklich die Nieten des Scharniers hinterm Aschenbecher ausbohren oder gibts da doch eine weniger invasive Lösung? Danke!
  7. Schon klar. Ich hatte eher eines dieser Fake Inserate gemeint, wo jemand in betrügerischer Absicht reale Inserate kapert in der Absicht irgendwelche Anzahlungen oder Ähnliches einzusacken. Nicht dass ich behaupten möchte, dass das so ein Fall wäre, vorkommen tut sowas aber definitiv.
  8. Wurde der Wagen hier nicht schon mal besprochen? Nämlich eben aus dem Grund, dass es ein wenig komisch wirkt, dass ein Auto, das bei Heim steht und auch von denen angeboten wurde/wird, auch von angeblicher Privathand ( günstiger ) inseriert war? Also auf jeden Fall acht geben, dass es sich nicht um ein Fake-Inserat handelt!
  9. gerald hat auf nitromethan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hochinteressant, vielen Dank!
  10. Das kommt wohl sehr auf die Wartungsmentalität des Vorbesitzers an. Ich habe kürzlich bei einem Bekannten einen kapitalen Motorschaden bei knapp 200tkm erlebt, andererseits gibt´s hier im Forum auch 9000er mit jenseits der 400tKm...
  11. Heißt: Natürlich kannst Du den Tank leer fahren. Ich fahre alle meine 99er ausschließlich mit Super 95. Beim normalen Nutzungsprofil eines 99ers ist da nicht mal die Korrektur der Zündungseinstellung absolut zwingend ( wenn man damit aber natürlich auf der sichern Seite ist... ) Klopfen riskierst du in der Regel vor allem dann, wenn Du niedertourig stark Gas gibst. Die Gefahr hält sich also in Grenzen...
  12. gerald hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Hmmm, dass die rechte Antriebswelle porös ist, würde mich leicht nervös machen :biggrin:
  13. gerald hat auf nitromethan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade nur um das Zugfahrzeug. Den hätte ich vor der Kaltverformung nur zu gerne gehabt...
  14. Hallo Stefan! Danke, es ist soweit schon alles geklärt.
  15. Also der Anblick des Motorraums ist zum Niederknien. Wunderschön gemacht!
  16. Die Hartschalenabdeckung? Wieso? Oder meinst Du die Reparaturlösung?
  17. gerald hat auf dersaab90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie Heinz sagt: ´77er ist B-Motor, 90er H-Motor. Ich hätte jetzt spontan ebenso wie Patrick meine Zweifel, dass die Ansaugbrücken austauschbar sind, aber wenn Du es selbst schon probiert hast?
  18. Nur noch ein kurzer Nachtrag zu den Hartschalenabdeckungen: Unabhängig davon ob die per se was taugen oder nicht, aber an Versand und Zoll aus Trump-Land müsste es zumindest nicht scheitern. Guckst Du HIER ...
  19. gerald hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
  20. gerald hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Thurgau ist aber nicht in Niederösterreich :biggrin:
  21. In dem Fall glaube ich ja... LINK
  22. Ein Glasdach ist natürlich ein Sakrileg, aber ein originales Faltdach beim 96 - davon hätte ich immer schon geträumt....
  23. Und was man bei dem Wagen auch nicht übersehen sollte: Finnen ( wahrscheinlich nicht alle, aber schon ziemlich viele ) sind den Zustand ihrer Autos betreffend ziemlich "schmerzfrei"... Ob finnische Autos deutsche Qualitätsansprüche erfüllen können, ist von daher eher fraglich.
  24. Hallo an die Elektronik Experten! Ich hänge mich hier mal an diesen alten thread dran... Ein Bekannter von mir hat einen ´96er 9000 CSE, der ihn maximal nervt. Aktuell ist es die Wegfahrsperre. Kürzlich stand er am Flughafen und wollte wieder wegfahren, aber die WFS ließ sich nicht deaktivieren. Das Auto huckepack heimgebracht, daheim alles wieder OK. Der Verdacht, dass irgendwelche Sender am Flughafen den Saab irritiert haben. Die ideale Lösung für ihn wäre, diese dämliche WFS überhaupt rauszuprogrammieren. Trotzdem muss es gehen, meine beiden haben sie glücklicherweise nicht mehr, bei einem war es SKR, der das Problem ( im Zuge einer Stag1 Kur ) beseitigen konnte. Nur ihn ( bzw. die Firma ) gibt es ja anscheinend nicht mehr. Jetzt meine Frage: Kann jemand von Euch das auch oder weiß jemanden, der das kann? Bitte keine Diskussionen, ob das Entfernen der WFS rechtens ist oder Auswirkungen auf die ABE oder Versicherungsdeckung hat... Antworten auch gerne per PN.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.