Zum Inhalt springen

fh.b900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fh.b900

  1. Und wie sieht nun das Ergebnis beim 900er aus? Gibt es Bilder? Ich bin neugierig.
  2. Das sind doch die gleichen wie unter #1
  3. Genau deswegen darf der 9k diese ja auch ausführen . Sind übrigens 17-Zöller.
  4. Na ja, meiner braucht auch demnächst liebevolle Zuwendung an den typischen Stellen Radläufe hinten und rechter Kotflügel
  5. Hier noch ein Bild aus der Kategorie Saab und Segelboot:
  6. fh.b900 hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist eine andere Variante und sieht trotz exakt gleichen Größen dennoch etwas schlanker aus und durchaus passender. Die oben gezeigten stammen noch von meinem ehemaligen 9000 CC und die Reifengröße darf ich auf dem CSE nicht fahren, also kamen sie erstmal aufs Cabrio, bevor dann diese hier zur Dauerlösung werden.
  7. fh.b900 hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich finde die wirklich schön und wenn man mag, kann man ja den Felgenstern auch farbig lackieren und nur das Bett silbern lassen.
  8. fh.b900 hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Auch wenn die drei Buschstaben ATU hier in diesem Forum doch häufig ungerne gehört werden, bin ich bisher in puncto Reifenmontage dort immer gut gefahren. Der Internetpreis wird gehalten, vor Ort montiert und ausgewuchtet und wahrscheinlich ggf. nachgebessert, habe ich jedoch noch nicht erlebt. MeineEerfahrungen mit denen beschränken sich allerdings auf das Thema Reifen und den ein oder anderen Einkauf von Verbrauchsmaterialien. Bei Reparatur und Wartung schwöre ich auf meine kleinen Werkstätten um die Ecke.
  9. Ich fahre auch die 205/50/16 Reifen, mit Fulda-Reifen drauf. Gleichzeitig habe ich 16S-Federn drin und hinten die verlängerten Anschlagpuffer. Mir gefällt das Fahrverhalten, nicht hölzern oder polternd, schleifen habe ich noch nicht gehabt. Optisch finde ich es passend und gar nicht krawallig.
  10. Hallo Oldie55, inwiefern ist die anzupassen? Habe schon darüber nachgedacht etwas ähnliches zu installieren, das erleichtert es doch sehr, wenn ich meinen Hänger ankuppeln will.
  11. fh.b900 hat auf Hore's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    205/55/16 ist doch eine Größe für den 9000er CS, nicht für den 900er, da wäre 205/50/16 passend, wenns die Breite sein soll
  12. Dann werde ich wohl mal die 13 mm ausprobieren
  13. Bei meinem 9k waren beim Kauf bereits H&R-Federn drin, jedoch finde ich ihn damit insgesamt zu tief, jedoch nicht zu straff. Gibt es diese Federunterlagen ggf. auch für die vorderen Federn bzw. welche wären da passend? Dann könnte ich den 9k mit den 3-Noppen-Unterlagen wieder so auf das Aero-Niveau anheben. Gruß fh.b900
  14. fh.b900 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ich meinte den Lichtkegel auf dem Pflaster
  15. fh.b900 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Auf dem Bild weiter oben sieht es ja so aus, als ob die Halogener den Lichtkegel der LED überlagern. Ich bin gespannt, wie Deine Fahreindrücke sind. Zunächst ist es jedoch erstmal extrem ungewohnt, diese morderne kaltweiße Optik. Wenn aber die Ausleuchtung der Fahrbahn besser ist, so spricht dies einfach deutlich für die moderne Variante.
  16. fh.b900 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Dann hoffe ich mal auf Vergleichsbilder
  17. Liebe Saabfreunde, anbei der Doodle-Link zur Teilnahmeerklärung an der Herbstausfahrt: https://doodle.com/poll/cxh4gzs9zqby5zfv. Bitte um Anmeldung bis zum 9.9.2018. Nachdem wir bei der Frühjahrsausfahrt eine super Resonanz mit dem Picknick hatten, wollen wir das gerne wiederholen, also überlegt Euch bitte, was Ihr mitbringen wollt. Die Organisation liegt diesmal bei Gebhard, gerne könnt Ihr ihm mitteilen, was Ihr mitbringen wollt. Hierzu bitte PN an mich, ich leite es weiter. Es gäbe dann noch die Möglichkeit zu reagieren, falls alle just einen Nudelsalat mitbringen möchten und sonst nichts ;-D Viele Grüße Florian
  18. Für ganz schnell Entschlossene: Die Saabfreunde Sachsen veranstalten ihre Frühjahrsausfahrt an diesem Wochenende. Startpunkt ist der Netto-Markt in Dresden-Klotzsche, Adresse: Kunitzteichweg 1, 01109 Dresden oder: https://goo.gl/maps/KrwcpsKfcTS2 Treffen um 10:00 Uhr, bringt bitte alle gutes Wetter und leckeres Essen mit, damit das Picknick auch ein Erfolg wird. Weitere Meldungen gerne an mich senden. Gruß Florian
  19. Mach mal die Incas drauf. Die finde ich immer wieder schön, passen leider nur nicht auf meinen Autos.
  20. Hast Du Dich da nicht irgendwie verschrieben? Die sind dann ja vom Umfang her duetlich größer. By the way, es heißt ja an einigen Stellen hier im Forum bei den 16-Zöllern die Größe 195/50/16 zu fahren. Einige Internet-Größenrechner geben aber die Alternativgröße 195/55/16 aus. Liegt auch vom Umfang deutlich näher am Original 195/60/15. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, warum 50er statt 55er Querschnitt?
  21. fh.b900 hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Warum soll der originale Stoff darunterbleiben? Auch wenn Alcantara nicht sehr dick ist, muss das ganze ja noch in die Fürungsschienen passen. Klemmt das dann nicht ein bißchen?
  22. Bekenne mich ebenfalls zum Dussel
  23. Der ist ein Traum
  24. Den gibt´s doch noch, nur eben nicht für alle
  25. Da bin ich nicht Deiner Meinung. Wenn ein Auto zur H-Begutachtung vorgeführt wird, dann wird es so wie es ist begutachtet und nicht mit anderen Schlurren verglichen. Insofern also absolut egal, ob es 1000 + andere gibt, die schlechter da stehen, es geht um das Auto an sich und nicht um die vielen anderen. Mein Avatar braucht noch 3 Jahre bis er so weit ist, ich warte geduldig. Un dich hoffe,dass unsere liebe Politik bis dahin die Euro2-Modelle nicht verdammt hat

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.