Zum Inhalt springen

i_h

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von i_h

  1. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vor ~200km war er noch fast voll, bei einem Verbrauch von ~0.3 Liter auf 1000km denk ich mal, dass da noch genug drinnen ist. Habs vorhin auch erst richtig ausgetestet, werd morgen mal gucken wenns wieder hell ist.
  2. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendwie ist er dem Problem wohl selbst auf die Spur gekommen. Ist nicht mehr da. Wer weis... Dafür gibts allerdings wieder was neues. Klingt so, wie wenn man mit offenen Fenstern durch eine enge Straße fährt, dann hört man ja die Zündungen im Motor deutlich stärker heraus. Dummerweise sind die Fenster und Türen alle dicht, es tritt erst ab 1/4 bis 1/3 Gaspedal auf, und kommt von vorn rechts unten. Drehzahlabhängigkeit ist wie mit den offenen Fenstern. Lautstärke ändert sich aber nicht großartig, auch nur ein bisschen lauter bei Vollgas. Leistung ist auch noch da.
  3. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1. Nein, auch wenn er warm ist. Aber nicht regelmäßig, eher selten 2. 5W40 3. Bj88, wobei das Fahrgestell wohl schon 89 ist. 4. müsste eigentlich (läuft ansonsten wie geschmiert und bringt auch gut Leistung), 5. muss ich mal nachgucken (was ich auch bei 4. mal tun werd).
  4. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Gestern ist mir aufgefallen, dass mein 900i 16V bei niedrigen Drehzahlen des öfteren zu nageln anfängt, so wie ein alter Diesel. Hauptsächlich passiert das bei 1200..1500rpm, wenn ich nach Leerlauf oder Motorbremse sachte auf's Gas gehe. Nach ein bis 2 Sekunden ist es dann vorbei. Beim Austesten hat er einmal auch deutlich länger genagelt, hatte wohl gerade den ungünstigen Gaspunkt erwischt. Ansonsten hatte ich nur ab und zu mal das leichte Gefühl, dass es ein bisschen ruckt beim Fahren (sehr relativ selten), also Zündaussetzer - wie gesagt, sehr selten. Und davon abgesehen läuft er eigentlich wunderbar. Kerzen sind neu, und Zündverteilerkappe und Läufer auch.
  5. So eine Prollkarre... der arme Saab :(. Wie kann man sowas nur schön finden?
  6. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab hier mal das örtliche Saab-Zentrum angerufen. Die vorderen Rückfahrleuchten müss(t)en wohl in jedem Fall raus, das Kurvenlicht sollte eher keine Probleme bereiten. Im Endeffekt kommt es also auf den Versuch an.
  7. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt kommt wieder dieses Kribbeln... Werd am Montag mal beim tüv vorbeifahren und fragen. Rückfahrleuchte könnte ich mir mit 5W vorstellen, dann blendet es ja auch definitiv nicht mehr. Und Kurvenlicht... wenn da bei Abblendlicht sowieso 5W leuchten, dann dürften 21W ja auch ok sein.
  8. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, da fehlt die komplette Fassung und das Loch ist bei meinem auch noch vergossen. Sprich wäre eine größere Umbauaktion. Nett wäre es ja, wenn es da nicht solche Probleme mit der Zulassung geben würde, würd ich das wohl auch machen :biggrin.
  9. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Komisch, in der Anleitung zum deutschen Modell steht eben auch drinnen, dass eine 21/5W Birne reinmuss. Steht da wirklich explizit so drinnen. EDIT: ROFL Die Birne vorn rechts war hinüber, desswegen bin ich wohl auf die Idee gekommen, dass die vorderen Seitenlichter bei Abblendlicht aus sind. Gerade nochmal geguckt, sind natürlich nicht aus. Naja was solls, soviel Zuwendung haben die Seitenlichter sicher schon lange nimmer bekommen :P. Bleibt noch das Mysterium in der deutschen Anleitung.
  10. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mich wundert es eben nur, weil es '84 ja anscheinend Standard war (auch hier in D). Sprich warum hat Saab das geändert?
  11. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Der 900er hat doch neben den Scheinwerfern noch unterteilte Seitenlichter. Die vorn sind das Standlicht, die hinteren sind in Deutschland nicht bestückt. Bei meinem 900er (Bj88) sitzt in dem vorderen Bereich eine 5W Lampe, die nur bei Standlicht angeht. Nun hab ich hier aber die Anleitung zu einem Bj84 900er (deutsch), bei dem da vorn eine 21/5W Lampe drinnen sitzt, die bei Abblendlicht mit 21W leuchtet und bei Standlicht mit 5W. Spricht was (rechtliches) dagegen meinen so umzubauen? Wenn nicht, wäre es viel Aufwand? (müsste ja eigentlich nur eine neue Fassung nebst Anschluss her)
  12. i_h hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nebelschlussleuchte links oben. Der links unten scheint original leer zu sein, rechts kommt wenn Klima hin.
  13. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, neue Kerzen sind drinnen,jetzt scheint er wieder problemlos zu laufen. Naja... waren die alten Kerzen wohl doch nicht mehr so gut :P. Danke für's Miträtseln ;)
  14. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, werd ich morgen mal nachgucken. Das mit der Zuverlässigkeit hab ich jetzt mal überhört, denn trotz der offensichtlichen Macken läuft er ja noch. Liegen geblieben bin ich eigentlich auch noch nicht (eigentlich -> aus Gründen, an denen ich nicht unmittelbar selbst schuld war ;)). Die 300k dürfte der 900er schon noch problemlos erreichen, ist sonst auch noch in gutem bis sehr gutem Zustand. EDIT: Manchmal lohnt es sich doch den reload-Button zu benutzten bevor man postet :roll:. Zündkerzen dürften es eigentlich nicht sein, immerhin ist er mit denen die drinnen sind viele tausend km problemlos gelaufen. Warum sollte er da auf einmal anfangen Probleme zu machen? Kerzen sehen auch noch ganz gut aus. Den Rest werd ich mir heute mal vornehmen.
  15. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat er nicht. Inzwischen sitzt eine neue Zündverteilerkappe und ein neuer Läufer drauf, allerdings rappelts immernoch in der Kiste. Jetzt allerdings nur noch kurz nach dem Anmachen, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Nach ein paar Minuten fast (aber nur fast) garnicht mehr. Die Unterdruckschläuche hab ich auch nachgeguckt und gewechselt, ohne Erfolg :(.
  16. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Hab einen 900i 16V Bj. 88, der sich irgendwie nicht so ganz wohl fühlt. Bei vorwiegend niedrigen Drehzahlen und viel Gas fängt der Motor einfach an zu stottern und liefert keine Leistung mehr. Bei hohen Drehzahlen läuft er dagegen wie geschmiert, auch mit Vollgas. Die Zündkerzen sind eigentlich in Ordnung, Zündverteiler wird morgen gewechselt. Bin für alle Tipps dankbar, vielleicht ist es ja auch nur ein Standardproblem.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.