Alle Beiträge von klawitter
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Habe alle meine Autos bei der HUK, alle mit TK oder VK, 14-24 Jahre alt. Zumindest für das Cabrio und in Kürze auch den 99 werde ich mich aber bei anderen Versicherern mal umtun. Auch hätte ich gerne eine Wertgutachten- und nicht nur Zeitwert-orientierte Versicherung für meinen 9-5, da dessen Erhaltungszustand auf jeden Fall 2 ist.
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Eine kurze Info zur HUK: Habe eben mit denen telefoniert, wegen der in #43 geposteten Info im Web. Mööögs... Alles Schmuh. Man teilte mir mit, dass es keine speziellen Young- und Oldtimertarife bei der HUK gäbe und die Web-Info nur besage, dass man auch ältere Autos (zu normalenTarifen) Kasko-versichern würde. Dabei gäbe es aber auch nur Erstattungen gemäß Zeit- aber nicht Liebhaber- oder Marktwert. Also komplett für die Tonne. Nicht mehr, nicht weniger...
-
Reifen für Saab 99 mit Fußballfelgen
Liebe Gemeinde, meine Frage geht an alle unfreiwilligen 'Bodybuilder': Sören (99 GL MY. '84) hat aktuell auf 15*5/12" Felgen 165er Reifen, ohne Angabe der Flankenhöhe (Hersteller Nokia(!) aus 1986:eek:). Da muss ich jetzt bei, denn er soll spätestens im März auf die Straße rollen. Ich finde die 165er sehen schon ein bisschen traktormässig aus. Zugelassen lt. Originalbrief sind bis zu 195/60. Nun denke ich mir, dass so breite Reifen beim Rangieren ohne Servolenkung wohl zu rechten Qual werden. Also besser 175er oder 185er? Brächte das was oder ist das erfahrungsgemäß egal/nur geringfügig? Edit: Zum nachstehenden bin ich schon fündig geworden https://www.saab-cars.de/threads/servolenkung-saab-99.31255/#post-716238 Oder aber: Umbau auf Servolenkung eines frühen 900: Passt die oder muss/kann die passend gemacht werden? Jemand Erfahrung damit? Wie sieht der Markt aus? Bestehen da Chancen zu vertretbaren Kosten? Könnte das Probleme mit dem H-Gutachten geben? Ich beabsichtige, das Auto wegen der recht geringen Laufleistung auch immer mal wieder als daily driver einzusetzen. Hätte ich nur gelegentliche Picknick-Ausflüge vor, würde ich mir darüber keinen Kopf machen.
-
Unterboden, was macht Sinn
Ps: Und dort, wo der Rost schon ist, hat er den nächsten Winter freie Bahn.
-
Unterboden, was macht Sinn
Überall dort, wo der Rost zwischen zwei Blechen rauskommt, ist das nur ‚die Spitze des Eisbergs‘. Das gilt natürlich auch für die Nähte am Unterboden, nur dort kann man auch derber rangehen.
-
Unterboden, was macht Sinn
Meine Antwort wäre: Mal beigehen. Am Radlauf allerdings fix.
-
Türgriffe in beige vergriffen ;-( was tun?
Die schwarzen Plastegriffe der späteren Baujahre verschrammeln allein schon vom Anschauen. Ich hätte gerne welche aus mattiertem Aluminium, so wie meine Türöffner, wenn hier das Wunschkonzert schon mal eröffnet ist ;)
-
Test billige Zündkassette
Die gibt es ja, sie hört erst auf N und dann KG und kostet die Hälfte der SEM. Aber wenn Hitachi/Hüco resp. [mention=8300]samski[/mention] konkret Hinweise abgeben würde, wie deren 'Neue' zu identifizieren wäre, und wie ich das mit einem beliebigen Händler umgesetzt kriege, würde ich nach diesen warmen Worten deren Box auch ausprobieren. 5 Jahre, gnadenlos ;)
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Gute (finale) Besserung. Bis 2020! Matthias
-
Vibration Lenkung bei ca. 140 km/h
Hmm, man sollte der Sache doch irgendwie auf die Spur kommen... ;) Ich hatte soeben das Phänomen bei meinem 9000er: Spur eingestellt (war schon arg schepp) und das vermutet zusätzlich notwendige Auswuchten der VR (Vibrationen 130-170kmh) hat sich erledigt.
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Fängt mit H an und hört mit UK auf ;)
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Ich hab soeben bei meinem Versicherer mal 'Oldtimer' in der Suche eingegeben, weil ich mit zwei Young- und einem Oldtimer Handlungsbedarf habe. Und guggsdu da: (Und es ist kein Nischenanbieter...)
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Mein Lieblingsmechanikus pflegt zu sagen: Wenn Sie nen 'Zustand 1' haben, verlieren sie bei jedem Einsteigen und losfahren 25% des Wertes! Mit nem guten 3er hingegen kann man auch ganz entspannt ohne Windel fahren.;)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wie Flemming schon schrieb, das können alles durchaus beherrschbare Themen sein. Simmering am Stirnrad, der leidige Verteiler-Anschluss etc. Wenn sowas allerdings in Summe auftritt und offensichtlich auch schon länger so vor sich hinsuppt (gelassen wird), spricht das nicht unbedingt für die Mentalität des Vorbesitzers. Das sind häufig Dinge, die einen auch mit Werkstattbesuch nicht arm machen. Die Überraschung ist dann, was noch alles an Wartungsstau anliegt. Insofern: Sicher keine falsche Entscheidung.
-
9-3 Aero Downgrade
@All: Ich denke, die meisten haben meine Intension verstanden und die Argumente dazu zeigen ja für mich auch nachvollziehbar, dass mit der 'Drosselung' dem eigentlichen Anliegen nicht wirklich Rechnung getragen wird. Und ich folge dem, bei näherem Überlegen ist das wohl so. Also kein LPT oder wenn, dann nur als 'Geste'. Viel wichtiger in dem Zusammenhang scheint mir mittlerweile, und so berichten hier ja auch andere Väter aus eigener Erfahrung, dass mein Sohn (+die Söhne einiger hier) über die ölschwangere Beschäftigung mit dem eigenen Fahrzeug einen anderen Bezug und bestenfalls auch Eigenverantwortung dazu entwickeln. Ob 150 oder 205 PS, beides ist eine ordentliche Hausnummer. Den Umbau auf Schalter gönne ich ihm - und kann das auch bestens verstehen. Ganz besonders freue ich mich aber auch darauf, mit ihm zusammen eine pico-bello Maschine aufzusetzen. Das hat was, und ist mit einem 'passenden Fahrzeug out of the box' nie aufzuwiegen. Also, gönnt uns den Spaß :)
-
9-3 Aero Downgrade
Ich unterstelle mal: T5 resp. T7-Suite ;) [mention=646]Eber[/mention] : Wirklich logisch muss man da jetzt aber auch nicht argumentieren, oder? Dann würde die einzig richtige Entscheidung nämlich ÖPNV+Fahrrad lauten
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Glückwunsch, und ja, mit Gelassenheit rangehen. Sehe ich genauso und fand das bislang in 600tkm Saab auch so bestätigt.
-
Motor läuft nach Start u. Leerlauf unrund +vibriert
Ob Herr Schulz in Schwalbach noch aktiv ist, weis ich nicht. Der wäre der richtige Spezi, Ex-Saabler. Auto Schepp in Steinbach ist meine Lieblingsadresse, und natürlich kannst Du auch gleich zu Ratzmann, Saab FFM. Von einer bestimmten Adresse in Karben möchte ich abraten.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das kann aber auch genauso gut ein GI-Fahrzeug sein, dass irgendwann einfach hier stehen gelassen wurde. Wenn ich da mitböte, günge ich davon aus, dass es das Auto und sonst nix dazu gibt.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ich kehre nur dorthin zurück, woher ich gekommen bin. Amen
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Leider ein bisschen dünn bebildert. Aber ein Traum...
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das würde mich brennend interessieren
-
9-3 Aero Downgrade
Leute, danke für die hilfreichen (meine ich ernst) Väter-Beiträge. Wir bauen den Aero erst mal wieder auf. Wenn's gut läuft, entwickelt sich daraus das Verständnis, was gut gewartete Bremsen, Fahrwerk, gewissenhaft behandelte Reifen und so weiter für ein Auto dieser Leistungsklasse bedeuten. Ich habe tatsächlich weniger Bedenken hinsichtlich der möglichen Vmax oder der Beschleunigung, auch mit einem Panda kann (und konnte) man sich trefflich um einen Baum wickeln. Ich denke da eher an die eigene wilde Zeit zurück, als man die Leistungsgrenze von gebraucht gekauften T-Winterreifen auf Felgen auf seinem mit Spraydose 'GTI-Killer' getauften Peugeot 604 (20% Blech, 80 % Rost) auf der A5 im nicht ganz beabsichtigten und vorhergesehenen Fahrersuch ermittelt hat. Gut, mein Vater war Geisteswissenschaftler und kein 'Insch' ;)
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das sind die Situationen, wo ich die Antwort für meine Bauherren mit 'Ja, an sich geht das schon ...' anfange. ;) Für mich ist die direkte Bestellung der fertig bespielten Karte, zudem preisgleich bis deutlich billiger als die leeren Karten, derzeit einfach die sinnvollste Option. Anders sieht es aus, wenn es diese Angebote i-wann mal nicht mehr gibt, auch dürfte die Lebensdauer der Karten nicht unbedingt endlos sein. Sich also damit zu beschäftigen, wie man's selber machen kann, macht langfristig also schon Sinn. Auf der anderen Seite: Mit Win 10, den mittlerweile verfügbaren rockstable AIO-PC's (meine Workstation ist mittlerweile ein Surface Book 2) sowie kostentechnisch gut zu managenden Software-Abos von Adobe, Autodesk etc. habe zumindest ich mich nach und nach von der PC-Schrauberei genauso wie von irgendwelchen Kommandozeilen etc. verabschiedet. Nach 30 Jahren hab ich einfach keinen Bock mehr auf 'das kann man auch so hinkriegen' ;)
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Ich hol das mal wieder hoch, Mittwoch ist übermorgen. Also alle mal ran an die Teilekisten für's Schrottwichteln :D