Alle Beiträge von 99sedanturbo
-
900 S Limited Edition
Hab mir letztes Jahr ein Vollturbo Cabrio angesehen = für 1800 Euro! Der haken....... ein Italien Auto mit selbstgenähter grüner (!) Innenaustattung und ansonsten alles im A..... aber erst 80TKM gelaufen. Neben den Zahlen konnte man auf dem Tacho sehen wo er mit dem Schraubenzieher abgerutscht ist beim gewaltsam zurückdrehen.
-
Theoretische Abwrackfrage
Stichwort neue Kfz. Steuer - da ist ein Defender gaaaaaaaaaanz weit vorne. Als Neufahrzeug ab 01.07.2009 nach Co-Ausstoß besteuert kosten diese Fahrzeuge ca. 700 Euro Steuer im Jahr!!!!
-
99 GLE wird heiss !!!!
Hallo Geralld! Das mit der Kühlmitteltemp macht tatsächlich etwas nervös. Aber wie kannst du sicher sein, dass die Anzeige einen richtigen Wert liefert? Wenn der Lüfter kurz vor rot anspringt wie warm ist denn dann das Kühlwasser? Kann ja nicht viel wärmer sein als die Einschalttemp. des Thermoschalters. Hab bei meinem turbo und bei dem 75er GL 99 völlig unterschiedliche Anzeige Werte bemerkt. Sowohl Werte beim Fahren als auch beim Einschalten des Lüfters. Thermostat + Thermoschalter in beiden Fällen gleich. Der Kühler beim 99 ist wirklich schwer zu reinigen. Hoffenlich bekommst du die Ablaßschraube links unten noch auf. Von Brutalspühlung mit Calgon rate ich ab. Denn meistens halten die Ablagerungen die Wasserpumpe des B-Motors dicht!
-
Wer hat den jüngsten, wer hat den ältesten 900?
Mit zwei Ersatzmotoren im Kofferraum?
-
Abwrackprämie
Mein 2-Fach Saab-fahrender Kumpel hat sich gerade einen 1991er Range Rover gekauft. Auch so ein "Weltklimeveränderer" Fahrzeug. Allerdings ist dieses Auto trotz der mehr als lässigen Verarbeitung auch für die Ewigkeit gebaut. Und durch die Holzaustattung und Leder wirkt die Karre so edel... Die waren Gewinner der Abwrack Prämie sind doch die Autoverwerter. Bei Kiesow in Norderstedt sieht es jetzt aus wie bei einem Autohändler. So viele silberne Astra G habe ich noch nicht auf einem Haufen gesehen. Und halb Europa ist jetzt am Samstag unterwegs um günstige Ersatzteile zu kaufen.....
-
Geräuschorakelei
Hallo Kevin. Eigenlich wird doch das Ansauggeräusch gedämpft durch den turbo. Habe mal günstig einen turbo 16S gekauft wo aus "tuning" gründen gar kein Luftfilter verbaut war. habe ich erst gemerkt als den Filter erneuern wollte... Schau doch mal nach unter "Intercooler-Pfeiffen" nach. In einem meinem Lieblingsbücher von Gerd Hack "Autos schneller machen" wird dieses beschrieben. Das trifft besonders gutunte Autos wo der die Ladedruckkurve verändert wurde. Kann auch sein das der Lader nicht die erforderliche Luftmenge transportieren kann. man spricht von Stopf oder Pump-grenze. auch nachzulesen in "kompressor und turbomotoren" Motorbuchverlag- oder der Lader ist defekt...
-
tachobeleuchtung
Sind ganz normal 3watt Glassockel-Steckbirnen. heissen W3W glaub ich. Ähnlich den 5 watt standlichtbrinen, die aber nicht verbaut werden sollten. Wegen der grösseren Hitzeentwicklung können sich die Kunstoffaufn. im Tacho verziehen
-
Wurde es der Klimaanlage zu heiß?
Der Thermoschalter ist im oberen Kühlerschlauch vorhanden (der mit den Roten Steckerhüllen) dieser schaltet die Klimaanlage bei Kühlwassertemp von 110 Grad (oder so?) ab. Dann ist aber glaub ich der Motor schon hinüber... glaube aber auch, das Kältemittel verloren gegangen ist. Wenn die Klimaanlage im Sommer richtig arbeiten muss, dann steigen die Drückverhältnisse im System richtig an. Wenn dann eine kleine undichtigkeit da ist.... Am bestem mal eine Klimawartung durchführen lassen. Mit Dichtigkeitsprüfung und beim wieder befüllen mit einem Lecksuch-additiv!
-
Frage an Schrauber und Juristen unter euch!
Ich kann nur nochmal sagen, dass die Versicherungsgesellschaften kein großes Interesse an der Aufklärung haben. Deswegen wird solchen Betrügern Tür und Tor geöffnet. Hinter vorgehaltener Hand sagte mir der Versicherugstyp, dass ein Prozess und Gutachten viel teuer kommt und deswegen dann mal lieber ein Schaden bezahlt wird. Bin selbst faßt durchgedreht und habe mir den Mund fusselig geredet. Dann kam auch in meinem Fall ein Gutachter, der die Unfallszene genau nachgestellt hat, und dann die erheblichen Vorschäden des Unfallgegners aufgenommen hat und so beweisen konnte, dass man mit einem saab 9000 beim ausparken keinen 1100,- Euro Schaden anrichten kann - Nicht mal meine EX-Frau..... Schwerwiegend hierbei ist der Zeuge des Audi-Fahrers - vielleicht hat ja noch jemand anders den Unfall gesehen?
-
Verteilerstecke/Wastegatemembrane
***Kann man eigentlich den Apfel-hybrid nachrüsten?**** Schließlich ist ja das "alte Land" in der Nähe........???
-
Frage an Schrauber und Juristen unter euch!
Leider trifft den Auffahrenden meistens die Hauptschuld. Da hat man kaum eine Chancel. Selbst wenn das Auto Vorschäden hat, bezahlt die Versicherung den Schaden meistens trozdem. Habe ich selbst erlebt, als meine Frau beim Ausparken Kratzer in einen Stoßfänger gemacht hat und nachher 1200,- Euro netto auf den Kostenvoranschlag standen.... Normalerweise machen die richtigen Betrüger noch auf Schleudertrauma und Verdienstausfall usw. Das wird dann richtig teuer.
-
Saab 900, was sind das für Ledersitze???
Hab ich auch schon gesehen diese Austattung. Sieht aber irgendwie nach "aftermarket" aus.....
-
Spontaner Ausfall der Beleuchtung
Oder das Rote Lichtrelais.....
-
Saab Angebote in Oldtimerzeitschriften
Hallo B20 Fan1 Habe ich auch gesehen die Anzeige. Steht das fahrzeug in Deutschland und war schon mal zugelassen? Die Umrüstung auf Hallgeberzündung ist eigentlich sehr einfach. Wenn alle Komponenten komplett sind, wird nur Plus über Zündung, einmal Masse und das Drehzahlsignal angeschlossen. Das wundert mich warum das nicht abgeschlossen ist? Des weiteren würde mich interessieren, warum der original Motor raus geflogen ist? Als Einspritzer liefen die B-Motoren eigentlich gut. Man muss immer damit rechnen, dass sich ein Tüv Prüfer doch mal mit Saab auskennt, und dann das H-Kannzeichen verweigert. Habe selbst ein MJ 80 Schlachtauto welches wirklich so durchgerostet ist, dass die Inst. Setzung vor 10 Jahren schon nicht möglich war. Die Blechqualität war sehr schwankend
-
9000 Aero "zwei zu fünf".
Mit den goldenen Streifen - Gab es dass nicht beim Manta A auch??? Oder doch als Lotus. Aber echt eine schöne Katze.
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Ich würd sagen, Beru Platin kerzen raus - Wachs in den Achswellentunnel und weiter gehts.......
-
sehr nett
vielleicht 1978..... selbe Grösse als der Käfer als Option hatte! Auf einem Männer - Auto sind natürlich die breiten drauf! Hab jetzt aber kein breiteres Kreuz bekommen
-
sehr nett
Hallo Stephan kann mir vorstellen das die Werkstätten bei euch dann auch schnell überfordert sind mit einem 99 tu. Frag doch mal ob jemand die Ventile einstellen kann? Da ist ein 9000er das bequemere Fahrzeug auch was Wartung und Reparaturen angeht. Ach und die lenkung geht echt schwer - besonders mit 195er Reifen
-
Sterben Saabgetriebe aus ?
Hätte da auch noch ein "super" getriebe stehen... wo soll ich es hin schicken? Das ist kein Schrott. Standort Hamburg leider sind die Einzelteile für eine mögliche Überholung so teuer, dass ich lieber ein Spenderfahrzeug geschlachtet habe. Allerding fehlt mir jetzt die Mittelstellung des Schalthebels....
-
gebrauchtes Getriebe für 900 - 16 V
Hallo 4-ever!" Entweder das Getriebe machen lassen und einige Zeit auf das Auto verzichten. Die Kosten belaufen sich sehr schnell auf über 1000 Euro da die Ersatzteile schon sehr teuer sind. Die Gebrauchtmöglichkeit kann auch eine gute idee sein (wenn das Auto noch fährt) Da sollte AUF JEDEN FALL eine Überholung eingeplant werden. Das Risiko Schrott zu verbauen ist einfach zu groß, alleine um die ca. 10-15 Stunden Umbau-Montage gehen heftig ins Geld...
-
Sind 8V Fahrer große Unfallverursacher?
hab auch nicht viel kohle... Der Grund für die Einstufung ist bestimmt, dass es mal am meistern 8v Sauger gab. Die Klasse von 100-150 PS war früher allgemein sowieso immer teuer.( als es noch PS Einstufungen gab ) Das brauch dann halt 10-20 Jahre bis die Tarife sinken. Ein GOLF GTI oder VR6 ist auch noch nicht bei klasse 12 angelangt? Oder?
-
Eintragung eines anderen Motors (i -> T)
glaube habe seit 10 Jahren keinen Tüv Onkel getroffen, der irgendetwas aus anderen Briefen oder Briefkopien übernommen hat.....
-
Eintragung eines anderen Motors (i -> T)
Bei den belüfteten Scheiben und Handbremse VA waren die Beläge einfach nur etwas dünner glaube ich. - Da es aber bei Saab sowieso einen lustigen Teilemix gab. gibt es auch bestimmt noch abweichungen. hatte einen 84er Turbo 16 mit massieven Scheiben Dann kam der 85er Turbo S, der hatte belüftete Scheiben - soweit ich sehen konnte mit den sellben Bremssätteln
-
Welches Radio für den 900er?
Und jetzt für die Sparfüchse Hab mir für 25,- euro (fünundzwanzig!) Euro ein Becker Monza (ca. 1995) mit Cassette ersteigert. Dann für 15 Euro ein Kabel gekauft und meinen alten Sony Wechsler angeschlossen (paßt) . Anschließend für 15 Euro einen FM-Transmitter gekauft. Dieser wird in den Zigarettenzünder gesteckt+ bedient. Dieser hat einen Anschluss für einen USB Stick und sendet eine frei wählbare Radio-Freqzenz. Jetzt habe ich ein passendes Radio für den Saab was keine klauen will (Cassette) und alle möglichkeiten Musik zu hören. Und kann sogar die Musik in mein zweites Auto mitnehmen - egal welches Radio dort drinn ist!
-
901 mit LPG - mögliche Tanklösungen?
habe mal einen belgischen Sedan angeschaut - dort war der Tank rechts im Kofferraum längs eingebaut. Dieser "zielte" direkt auf den hinteren rechten Sitzplatz - genau dort wo normalerweise ein Kindersitz montiert wird..... Die Lösung hat mir gar nicht gefallen. Da ist doch so ein Mini-tank echt besser.