Alle Beiträge von 99sedanturbo
-
Kontaktspray - eher schädlich als nützlich?
fragt sich nur wie die Kontakte ohne Spray aussehen würden???
-
9000 Bj.97
War das nicht so das MJ 1997 keine richtigen AERO sitze mehr verbaut worden sind??? Wenigstens sollte der Motor laufen.... Ist ja wie Lotto so ein Auto. Wer weiss schon wie lange das Auto wirklich steht? Und ja, die Autos rosten mittlerweile auch. Wenn die Radläufe schon angegriffen sind, dann schau dir gleich mal den Frontscheibenrahmen an./ Schiebedach (wenn vorhanden) an.
-
komisches geräusch
Hallo! Wenn es ein Fahrzeug mit Klimaautomatik ist, dann könnte es der kleiner Lüfter für Innentermp. -Fühler sein. Liegt unter den Sitzheizungschaltern hinter rundem Gitter. Ein Klassiker ist auch die Belüftung der hinteren Seitenscheiben die machen auch im Alter Geräusche und werden schneller wenn man die Heckscheibenheizung anstellt....
-
Oldtimer, Youngtimer, Alltagsgurke
Hallo B20 fan, hatte vor einigen Jahren das selbe Gespräch mit dem Autohaus in Süddeutschland. Dort habe ich auch nach der Ladelüftkühler.Lösung von Ihm gefragt. Er hat damals im Sandgussverfahren bei der Firma Längerer und Reich diese Kühler fertigen lassen. Für nur 3500 Euro hat er mir die Geschichte angeboten... Der Kernsatz des Berichts in der Markt war wohl das Tod-restaurieren von einigen Hochpreisklassikern. Das konnte ich gut sehen an der Citreon Gangsterlimosine von einem Kollegen, der originale schwarze Nitrolack glänzt halt nicht so wie die Hochglanz Klavierlackierung von heute!
-
Rallye-Saabs in der Oldtimer-Markt
habe doch in vielen Quellen gelesen, das Saab bei dem Ford V4 auch schon mit Turboaufladung experimentiert hat... weiss jemand mehr??? Wirklich erstaunlich was die Schweden damals geschafft haben, so Granaten wie Lancia Stratos zu schlagen oder den Austin Healey (mit immerhin 3 liter Hubraum) mit einem Zweitackter zu schlagen! Selbst die direkten Konkurenten wie das Minicooper-team konnte zwischen 120 verschiedenen Reifensätzen auswählen, das hatte das Saab Team aus Kostengründen nur Winter oder Sommer zur verfügung! Irgendwo bei einem Internet Video (topgear) hat Eric gesagt das es den Zuschauern nur so schnell vorkam damals weil die Zweitackter so laut waren. Ein Journalist aus Österreich hat mal gesagt, das dei Schweden nicht bergrunter fahren sondern Ihr Auto runterschmeissen....
-
Saab 99 Achsvermessung Vorderachse
Die meisten Achsmesscomputer zeigen beim 99 oder 900er "nicht einstellbar" biem Sturz an. Gerade die Saabs die am Wellendurchgang schon mal geschweisst sind, zeigen starke Abweichungen bei Sturz und Nachlauf. Problem dabei ist, das man am oberen Querlenker dann keine Plättchen mehr raus nehmen kann! Weil die Abweichung dann gross ist. Den "besten" Preis den ich mal gehört habe für 900er Sturzeinstellung war bei einem Hamburger Reifendienst 250 Euro! Da kann man eine menge Reifen für kaufen, Oder?
-
cW-Wert 901
Also der CW-Wert des 99 war vergleichbar mit dem eines Porsche 924 ! Der lag beim Porsche auch so bei 0,36! Hab ich im Test der MOT von 1980 gelesen. Zum Vergleich ein Mercedes SL Typ 107 SL mit Hardtop hat einen CW Wert von 0,46 ! Für die Leute, die auf so etwas achten, sollte dann ein Audi 100 die ersta Wahl sein.
-
Saab 99 Achsvermessung Vorderachse
Die Unterlegplättchen hat kaum einer, geschweige denn noch die Tabelle welches Plättchen wo unter kommt. Die Plättchen werden auch Chims genannt. Ähnlich wie bei manchen US-Autos. Aber eine komplette Achsvermessung mit Sturz - einstellung wird vom Aufwand und Preis her sehr teuer! Wenn die Werte minimal abweichen dann kann man auch mit leben...
-
Sedan Rettenswert?
Habe doch selbst letztes Jahr den silbernen sedan von Janny gerettet. Auch Motorschaden. 1,5 Tage in der Selbsthilfe geschraubt (Alles abgerissen und festgegammelt) und fertig war der Wintersedan! Allein wegen der Sonderaustattungen lohnt sich das!
-
Super-duper Beamten-Saab
Meine Nachbarin will Ihren 1990er 9000 CC bald verkaufen, da hatte ich so an 10% von 3500 Euro gedacht???? kann mich an einen 9000 CD erinnern der unter 100 TKM gelaufen hatte und für 4900 angeboten wurde als ich mienen 9000 gekauft habe. Bei dem Wort "Beamtenfahrzeug" habe ich so an " Buchhalterfahrzeug" gedacht ALSO ohne Extras ! habe neulich auf dem Schrottplatz meinen ersten 9000 endeckt der Fenster zum Kurbeln hat!
-
Motorvarianten.. Wie viele noch??
Mein Gedanke bei dem LPT war einfach ein "normales" Auto zu fahren, wo ich auch meine Frau reinsetzen kann. Der Gedanke ohne Turbobums zu fahren, war die Mechanik zu schonen. Hier in der Stadt spielt das sowieso keine Rolle denn auch bei diesem Auto drehen in den unteren Gängen die Räder durch! Mein Auto hat wirklich nichts gekostet, bietet Schadstoffklasse D3 per Zettel von Saab, braucht unter 10 Liter auf Strecke und läuft lt. Tacho 230 km/h. Zum richtig "Turbo-Anzug" merken habe ich ja den 99! Vorher haben wir einen Vectra 16 V gefahren und so eine Kiste ist wirklich Drehmontlos! Dabei hat die Kiste mittlerweile 320000 km gelaufen - und läuft die letzen 2 Jahre Problemlos. Bis auf Auspuff und Keilriemenspanner keine Probleme. Verglichen mit den 900ern die ich gefahren habe, ist es der günstigste und robusteste Saab den ich je gefahren habe!
-
Motorvarianten.. Wie viele noch??
Hallo Klabusterbeere! Kaufe dann aber die 110 Kw Maschine ab ca. 1996. Denn da hat der LPT-Turbo einen Ladelüftkühler (aber kein APC) fährt sich sehr angenehm. Wurde damals in der Fachpresse als der Ideale Turbomotor beschrieben weil man den Turbobums nicht merkt... läuft aber auch deutlich über 200 Km/H
-
Heizung im Stau
Hatte auch bei etlichen 900er Probleme mit der Heizleistung im Stau. habe dann bei den "TOP" autos die ich für mehrere 100 DM gekauft habe, dann (Wenn vorhanden) die Klima zugeschaltet. Meistens ging dann die Temp. etwas runter und wie von Geisterhand ging die Heizuing wieder. Öfter hatte ich auch Luft im Kühl/Heizsystem welche z.B. Beim Abkühlen durch viele undichdichte Stellen angezogen wurde. Mehrmals war auch das Heizungsventil undicht - da war dann auch immer Luft im Kühlsystem
-
Hubraum statt Turbo oder die unglaubliche Spritvernichtung
Kann man diese Art von Auto als Flugzeugträger anmelden? Spart das nicht steuern? Jetzt im Ernst, Einfach eine vernüftige Ansaugbrücke und Vergaser drauf, dann brauch die Kiste 5 liter weniger und hat 50 Ps mehr :-) Mein Vater hat immer Amis bewegt, und wir waren überrascht wie wenig so ein Einspritz-Smallblock mit Overdrive-automatik verbrauchen kann. Da hat der Benz 300 TE mit Allradantrieb gut und gerne 5 Liter mehr genommen! MIt Wohnwagen haben wir dann in Frankreich den Daimler mit 25 Liter auf 100km bewegt!
-
Bin ich jetzt ein richtiger Saab Fahrer?
hallo Wambebko! Gratulation zu deinem Neuerwerb. Vergiss erst mal die Geschichten um die Wasserpumpe uns so. VIEL WICHTIGER sind die Standschäden an der Krafstoffanlage. Das Fahrzeug besitzt eine mechanische Einspritzanlage welche sehr empfindlich auf Schmutz reagiert. Der 78er Saab hat noch einen Tank aus Metall. Dieser rostet von Innen. Kleineste Rostpartikel setzen im mengenteiler die Bohrungen zu, wenn das passiert kannst du das Teil wegschmeissen. Habe mich bei meinem Schlachtwagen über einen vollen Tank gefreut und habe die Soße abgepumpt nach 8 Jahren war die pampe nicht mehr zu gebrauchen! Abgesehen davon ist sowieso meistens die KS-Pumpe fest. Der Tipp: Vor dem ersten Starten Benzinfilter erneuern und KS-Pumpe ausbauen und aus einem Eimer o.ä. ansaugen lassen. = Feuerlöscher bereit halten.
-
Wer kennt den Händler?
Wenn man in Osterholz Scharmbeck diese Leiche kauft, sollte man gleich einen kleinen Abstecher nach Lilienthal einplanen und sich die fehlenden Extras und benötigten Ersatzteile bei Claas Kleemann holen. Habe auch aus Kostengründen für den Alltag einen 9000er gekauft. Zielsetzung war so viel Extras wie möglich von denen die meisten noch funktionieren. Wenn so ein Auto einen Klimaautomatik hat, dann hat er auch so nette Sachen wie die Fensterlüftung für die hinteren Seitenfenster. UND diese Klima-automatik arbeitet wirklich unauffällig. Nicht zu vergleichen mit den Kühlschränken aus US - Produktion.
-
Wegfahrsperre blockiert Steuergerät
mal mit dem zweiten Handsender versucht....? Der Handsender meiner Frau ist im besseren Zustand. Zur Not nehme ich den immer. Bei mir ist das Batt. fach der FB defekt. Deswegen muss ich mit meinem Schlüssel immer 5 mal drücken bis was passiert.
-
95er aero geht bei 200 km/h aus
Hat dein Auto TCS? Beim 9000er meiner Mutter ist die Kiste auch auf der Bahn unter Vollast gestorben.= Schöne Grüsse vom TURBO! Da war die Kiste noch in der Garantie! Wurde dann nachher x-mal umprogrammiert/ ausgelesen und dann anschliessend die Drosselklappeneinheit auf Garantie getauscht! Dann war der Fehler weg.
-
Mittenlochdurchmesser und Lochkreisadapter
65,1 mm Mittelloch. Aber Lochkreisadapter von 108 auf 100er Lochkreis? Bei diesen Adapterscheiben (Wenn es Sie gibt) kommen die Räder viel zu weit raus. Abgesehen davon, das die meisten Felgen sowieso zu breit sind für den 900er. Man sollte bedenken das die originalen Alu-Felgen nuir 5,5 Zoll breit sind (= selbe Breite wie SMART original Stahlräder an Hinterachse!!!)
-
Meine ersten Wochen mit dem 99
Na der Saab 90 hat ja auch langes 5-Gang-Getriebe und eine Elektronik - Zündung! Das spart Zu der Lüftung kann ich hinzufügen, dass man die lüftung von Sommer auf Winter umstellen kann. Das war bei den alten Autos früher üblich. Der Verstellhebel ist im Motorraum hinter der Lichtmaschine. Wenn er auf sommer steht dann kommt immer kalte Luft aus den Mittleren Düsen im Armaturenbrett. ich denke, dass du einen 100 PS vergaser hast. Dort kann man im Vergaser Auch Öl nachfüllen! Da ist eine Membran drinn die auch gerne mal defekt geht. Wenn da Öl drauf ich, und einer nach Unterbrecherkontakt und ZZp geschaut hat, dann geht das Ding wie eine Biene!
-
Winterreifen 08/09
Na das war aber ein absoluter Sonderpreis !!! Sonst zahlen die Saab - Fahrer mehr Kohle :-)
-
Kaufhilfe vor Ort ? 99er früh / Lange Suche bald ein Ende ?
Es gab halt gute und schlechte Blechjahre. Ende der 70er hatten alle Hersteller mit Rost zu kämpfen. Die Golf 1 von 1978 + 1979 wurden von VW teilweise zurück gekauft und die Fahrgestellnummer raus getrennt... Mein 99 hat auch sehr grossflächig neue Bleche erhalten. Dei Sache mit der Wasserpumpe kann tatsächlich zum problem werden, weil man vorher nichts merkt! Am Block läuft dann nur etwas Wasser raus. Es soll b-Motoren geben, die sich in der Winterpause von einem grossen Teile Ihres Kühlwassers trennen... Es gibt noch für kleines Geld Dichtsätze aber wenn bei der Rep. Irgend etwas defekt geht ( Verzahnung auf der Hilfswelle) dann gibt es ca. 3-4 verschiedene Versionen der Wapu mein Saab hat 1998 eine der letzten späten Wasserpumpen bekommen die Saab noch liefern konnte...
-
Luftmassenmesser
Bei deinem 89er I sollte eigentlich schon die super Check Engine Leuchte vorhanden sein. Die leuchtet dann (meistens). Bei meinem 1990er Winter I habe ich erst die Lambdasonde getauscht, (signalkabel war fast durchgescheuert wegen Anschluss an Euro 2 Umrüstung) und danach tatsächlich das Steuergerät. Das war dann meine Fehlerquelle
-
ABS-Aha, heute beim Fahrsicherheitstraining
Das ABS im 900 regelt recht langsam. Konnte bei meinem auf Schnee bei den Bremsenpausen zuschauen. Ist halt ein ABS der ersten Generation. Heutige ABS Systeme regeln wirklich Schneller. Die Pumpe unterliegt auch einem Verschleiss, deswegen bleibt manchmal die ABS lampe noch etwas länger an...
-
DAS sind 300PS nicht wert
Hauptsache Felgen ! Vieleicht kühlt ja der Fahrtwind die Ansaugbrücke etwas runter. Das bringt min. 5 PS glaub ich :-)