Zum Inhalt springen

99sedanturbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 99sedanturbo

  1. 99sedanturbo hat auf Jim's Thema geantwortet in 9000
    Habe mir beim Verwerter extra das richtige Auto ausgesucht MJ 92 FPT TCS mit Automatikgetriebe. Wegen der Tachoeinheit.... Nur die Steckrichtung am Tacho war etwas anders - danach ging der Tempomat mangels Signal nicht mehr....also mal eben schnell wieder den orig. Tacho verbaut :-(
  2. 99sedanturbo hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Jensey, eine Fehlersuche mit einem Saabtester erspart so manche Bastelei!!! GERADE BEI TCS Hatte bei mir das Problem auch um 2000 U/ Min, dass es zu ruckeln begann - Fehler war eine augenscheinlich heile Gummibuchse im Ansaugkrümmer. Bei dir kann man recht einfach auf dem Tester sehen, wieviel Prozent Gaspadalstellung erfasst werden. Bei meinem 92er sind jetzt alle Lampen aus :-)
  3. Das tcs geht doch - nur die lampe leuchtet dauerhaft...... Habe den Fehler gefunden. Es war das kleinere Steuergerät (ASR) unter dem Sitz. TCS ist technisch echt ein Mörder Aufwand..............
  4. Muss dieses Thema noch mal wieder beleben. Problem ist: Gelbe TCS Leuchte im Kombiistrument links leuchtet dauerhaft. Getauscht wurden bisher alle SG unter dem Fahrersitz und Kombiistrument. Alle SG wurden angelernt, und die Gaspedal- und TCS Funktion ist gegeben. Hat jemand eine Idee?
  5. -.... und ich dachte, die CD kamen nur mit Automatik Getriebe...?
  6. Hatte schon drei Saabs mit losen Kopfschrauben ( gerade die 900 II und 9-5 9-3 Fahrzeuge) da hat Saab geschlammt. Ob eine nachziehen der Schrauben erforderlich ist oder nicht liegt an der Art der verwendeten Schrauben. Hier in Hamburg ist mir beim alten 900er von drei Werkstätten ein Nachziehen nach 1000 km ans Herz gelegt worden. Beim 900II - und 9000 mit dem neueren Motoren ( B 204 usw ) wurden auch Dehnschrauben verwendet, die nicht mehr nachgezogen werden dürfen! Allerdings hat sich die Frage nach 60000 KM erledigt... Dort sollte dann erstmal nach dem Fehler gesucht werden......
  7. 99sedanturbo hat auf gregas's Thema geantwortet in 9000
    ... bleibt nur noch der Tipp ein original Thermostat zu verwenden. Mit den Skandix Zubehör Mist, bewegt sich meine Temp. Anzeige fasst 1 cm ständig hin und her bei gleichbleibender Fahrt. Und eigentlich ist 89 Grad Serie.......Glaube da klappts dann auch mit dem LPG ....
  8. 99sedanturbo hat auf FrankKausSG's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Frank, habe auch einen 2,3 autom. 9000 aus 1992. Es ist erstaunlich wie schnell die 2,3 tu sind besonders im vergleich zum 900II ABER: Der Motor läuft auf Notprogramm,der Ladedruck geht bei beherzterem Gasgeben sofort voll in den roten Ladedruckbereich,bis die Spritzufuhr gekappt wird. Ausserdem geht ab und zu die TCS-Lampe an,nach Motorneustart wieder aus. vergiss die Suche, habt mir auch nicht geholfen. Häufiger Fehler war bei mir der stellmotor für den Kickdownzug. ( war auch erstaunt was saab da gebaut hat) unter der Ansaugbrücke haben die Schweden einen Stellmotor vebaut, welcher synchron mit der elekt. Drosselklappe bewegt wird. Sollte dieser schwergängig sein ( und das ist er nach fast 20 Jahren immer ) wir öfter ein Fehler gesetzt. Also gangbar machen und Drosselkl. neu anlernen mit ISAT oder TECH 2 Tester. Es gibt 4 DIN A4 Seiten mögliche Fehlercodes beim TCS bei fast der Hälfte wird der Tausch des Steuergerätes unter dem Fahrersitz empfolen ( hat bei mir den entgültig alle Fehler abgestellt ) Es ist das grössere von dem Beiden SG. Bei mir war der Fehler die Ansteuerung der roten Kontrolllampe ohne weiteren Fehler ! : Ausserdem kann die Klimaautomatik nur eiskalt oder glühendheiss,Lüfterdrehzahl und Luftverteilung wird aber geregelt. Im Temperaturanzeigendisplay wird -- angezeigt. Wo sitzt der Kupferwurm? = Wenn die Aussentemp. nicht richtig angezeigt wird, nimmt die ACC an, dass es sehr heiss ist draussen. Hatte bei mir eine angenommene Aussentemp. von 105 Grad - auch da kann ein Tester sofort helfen wo der Fehler zu suchen ist,....
  9. 99sedanturbo hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9000
    habe nach 6 wochen ( ! ) und endlosen telefonaten mit Apple, Vadafone und einem Reparaturdienst aufgegeben. Und ich habe gelernt, dass es "dead on arrival" heisst ........ dann habe ich mich entschieden eine handy zu benutzten, welches den eigentlichen Zweck sehr gut erfüllt = TELEFONIEREN Mein Fahrzeug ist ein Automatik. beim 900 II wird an der Stelle ein Verstärker für das Audiosystem angeschlossen.
  10. 99sedanturbo hat auf ludwicht's Thema geantwortet in 9000
    Da mein I-phone schon neu kaputt geliefert wurde ,habe ich mich für dafür entschieden auch mein Nokia 6310 i noch problemlos die nächsten 15 Jahre zu benutzten! :-) Jetzt wollte ich auch den derben Nokia Car Kit verbauten..... Als ich die Verkleidung der Mittelkonsole rechts abgenommen habe, viel mir ein zwei poliger Stecker (orig. Saab) entgegen der wohl orig. die letzten 20 Jahre auf ein Telefon wartet..... weiß jemand wofür dieser eigentlich gedacht ist, und ob er für meine Zwecke zu gebrauchen ist......?
  11. vielleicht "gefühlte" Leistung. Seit die Ente im Winterschlaf ist, denke ich auch ich fahre 1001 PS..... :-)
  12. was soll er den mit dem Buch machen? Vor den Kühler klemmen, damit es im Auto warm wird? :-) gibt soooooooo viele nette Leute hier die man fragen kann....... Fahre seit 1996 Saab und habe noch nicht einmal dieses Buch gebraucht!
  13. Entweder ist das Thermostat immer offen ( nach längerer Fahrt Kühlerschläuche oben und unten prüfen ob wirklich war) oder es gibt doch dieses super Entlastungsventil bei dem Heiungsschlauch - Paket. Nicht das da ein Ventil hängt und die Heizung abgeklemmt hat.
  14. Mit dem Saab Tester kann man die Drosselklappe neu anlernen - das bringt meistens etwas....
  15. 99sedanturbo hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geht am Besten im Tausch......Habe es genau so mit Hauben gemacht. Einfach die alten Sachen da sachen da lassen... :-)
  16. Hatte auch Probleme mit einem ersteigerten SID. Da hat dann die Werkstatt mit dem Tech2 Tester eine Ersatzteilprogrammierung gemacht. Dort wird das SID auf das Auto abgestimmt.
  17. Es muss ja echt viele verschiedene Funk Ei - Fernbedienungen für den 9000 geben............... Mir ist nur eine einzige Art bekannt!
  18. Jetzt endlich habe ich die Vorteile des 9000 verstanden. Hoffentlich habe ich diesen Winter kein "schwarzes Eis " auf der Strasse ..................
  19. 99sedanturbo hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatte mal das Käfer "Kuchenblech" am Winter 900. Sah aus wie "A..... auf Eimer und war nicht wirklich von hinten einsehbar. Dazu schliff es noch am Stoßfänger... Also keine wirkliche Lösung. Es hat mal in Hamburg jemand geklagt, er könne an seinem De Tomaso nur Klebekennzeichen verwenden.... hat haushoch verloren. Seid dem Tag sind umbauten bis 7000 Euro zumutbar am Auto um ein grosses Kennzeichen anzubringen.....
  20. Ist das nicht für die el. Sitzverstellung. Saab baut meinstens den Kabelbaum für "All In" Austattung. Deswegen "fliegen" hier und da ein paar Stecker rum.... Kann aber auch für die "nicht" Regelbare Sitzheizung sein. Die hat doch auch viele PINS.
  21. war das nicht auch "Pentosin CHF 11S" bei den neueren ab MJ1995? Gründsätzlich gilt, hauptsache genug Öl drinn - egal ob rot oder grün! Habe schon genug Saab fahrer getroffen die unsicher waren, welches Öl in die Lenkung gehört und sind mit quitschender Servo gefahren. .......
  22. Es gab für das APC SG verschiedene Einbaupositonen. Defenitiv ist es beim 92er ( das dritte Auto von MJ 92 weelches ich besitze) im Aquarium! Habe dort auch schon die "rote" Box verbaut. Glaube in den Jahren vorher war es unter dem Sitz? Ist auch echt die schlechteste Position dafür, bei den Unmengen an Wasser die dort unterwegs sind..... Bei den Trionic Autos merkt das SG über einen PIN automatisch, dass es im Automatik ist und reduziert den LD. Hatte nur keine Ahnung, das 1 bar bei mitte rot anliegen. Von der Leistungsentfaltung habe ich in vielen 900ern geträumt. Leider sind nach fast 20 J. keine Teile- Nummern mehr auf den SG zu lesen, aber DI/APC steht drauf! Aber egal hauptsache das Ding geeeeeeeeeeeht
  23. Hallo liebe Leute, zuerst NICHTS IN DER SUCHE GEFUNDEN ZU DEM THEMA! Hatte mit meinem Winterauto Apc Probleme. Nachdem ich jetzt wirklich alle Unterdruckschläuche getauscht habe, hat sich zeitweilig wahllos Grundladedruck mit vieeel Schub abgelöst ohne Zusammen hänge Temp oder Spritqualität. Nach diversen Bastelarbeigen wollte ich mal das APC/DI Steuergerät tauschen. Dieses hat offensichtlich im Aquarium gebadet. Nach dem Tausch gegen ein 92er SG von einem Schaltgetriebe stellt sich ein derbes Leistungsplus ein. SIND DIE STEUERGERÄTE GLEICH?
  24. Heuschmidt hat damals auch noch viele, viele Aufkleber im Motorraum verteilt :-) Gerade ein 84er geht wie Teufel - hatte schon Autos die 100 DM gekostet haben mit 190 PS auf dem Prüfstand ( ohne Hilfe aus dem Allgäu ! ) Das hat damals schon für die erste Porsche Boxter Generation gereicht ( im Anzug jedenfalls) Die Bremsanlage ist in der Tat immer schon etwas überlastet. Es gab mal von Saab eine Freigabe für die massiven Scheiben bis 190 PS... Bei den frühen belüfteten Bremsanlagen hatte ich immer das problem das die Bremsbeläge schnell runter waren, weil die irgenwie dünner waren als die Beläge für massive Scheiben. An dem Ladedruck würde ich gar nichts ändern - denn im Vergleich zum 7er Volvo (ja ich hatte den auch, sogar turbo plus mit 190PS) geht ein Saab immer schon geiler. Und der Volvo hat die 1,3 bar ladedruck ja nicht im unteren Drehzahlbereich, wo es beim Saab schon los geht. Da reist es richtig. Der Volvo hat ja erst ab 4000 richtig Qualm auf der Kette! Und der volvo hat einen viel grösseren LLK der auch besser im Wind steht. Habe in den wilden Jahren auch 2-3 Saab-Motoren geschrottet mit zu hohem GLD......
  25. Fahre schon seit jahren so Mr. Wash und lasse dort in ALLE Saabs die ich hatte für 29 Euro 10W-40 wechseln. Warum selbst die Hände schmutzig machen. Letztes Mal gabs sogar noch eine Gratis Wäsche im Wert von 9 Euro dazu. Also unterm Strich 20 euro mit Markenfilter .......................

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.