Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. Das halte ich für ausgeschlossen. Der Eigner ist bekannt und hortet Griffins...
  2. elsch hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, genau das ist Frostgrau. Finde ich persönlich nicht ganz schlecht...
  3. elsch hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hilfreich könnte auch hier http://saabarchive.net/index.php/c/cdb sein. Nocturnblau gab es in 03 noch nicht und Delphingrau gab es für den 9-5 nie. Bei Blaugrau fällt mir nur #271 Frostgrey aus MY 99 ein.
  4. Melde Vollzug. Die genannten Reifen sind seit Ende Dezember aufgezogen und wurden bereits knapp 2.000 km erfahren. Erstes Fazit: Sie sind stramm, aber nicht unkomfortabel. Sie geben gute Rückmeldung, insbesondere in Kurven. Das konnten die Dunlops in der Intensität nie. Ansonsten ohne Tadel: Leise, rund und auf Nässe geht's auch zügig noch sehr entspannt voran. Schnee und Eis fehlen bislang. Hinsichtlich der Leuchtmittel für die AC-Einheit bis ich bei einem kleinen Elektronik-Höker fündig geworden: Birnchen passt, jedoch werde ich beim nächsten Einkauf die 50 mA-Birne wählen. Die erworbene 20 mA-Birne glimmt im Vergleich zu den anderen beiden nur. - Versuch macht kluch.
  5. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, gerade erst gesehen, dass ich gesichtet wurde: Ja, auch hier. :) Typ ist ebenfalls ein 9-3I, nur mit mehr Türen und festem Dach. ;)
  6. elsch hat auf 93saab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Passen sollten sie, idealerweise stammen die dann aus einem Dreitürer. Ohne Klappmechanik geht es zwar auch, aber die Behörden haben dann was dagegen. Weiterhin eine Bitte: Wir sind zwar im Internet, aber die Beachtung der gängigen Rechtschreibung wäre auch hier ganz angenehm.
  7. Diese Mission sollten wir alle verfolgen. Habe das einige Jahre mit Mitfahrern gemacht; derzeit schleift es leider :/ Dafür gestern wieder junge Autobauer (Formula Student) aufgeklärt... auch da war Saab nur eine ungenutzte Vokabel.
  8. Ohne zuviel zu verraten kann ich aber folgende Kostproben aus dem sogenannten Making-of mal zeigen:
  9. Oh, lange her, dass hier Neuigkeiten platziert wurden. SAAB und Fahrer sind aber noch (füreinander) da. Neueste Entwicklungen: Knut ist umgezogen. Seit dem Sommer steht er wieder unter einem Dach. Unter dem Dach einer Tiefgarage. Es ist beabsichtigt damit die Nerven des Eigners und das Kratzerentfernungsbudget zu schonen. Erster Zwischenerfolg: Fahrer und Auto wurden zu photographischen Aufnahmen nach Köln geladen. Diese Aufnahmen dienen dem Bewerben von handelsüblichen Fahrzeug-Pflegeprodukten, die ich bzw. Knut im Vorfeld und seit geraumer Zeit unentgeltlich konsumiert haben. Wegen des kommerziellen Charakters behalte ich die Details erstmal für mich. Dennoch möchte ich bemerkt wissen, dass auch rote Säuglinge einer GM-Baureihe demnach charakterlich als Werbeträger geeignet sind. Anschlusserfolg: Die Rückfahrt im strömenden Regen zerstörte zwar weitestgehend das Ergebnis der ausgiebigen Reinigung vor den Photoaufnahmen, erlaubte aber das Überschreiten der (ersten) 200.000 km-Marke. Fahrzeug ansonsten ohne größere Auffälligkeiten. Einzig die manuelle Verstellung der Innenraumtemperatur hatte sich kurz vor Berlin verabschiedet und verharrte auf 2/3 warm. Saunös. Die Demontage der Bedieneinheit, sowie die Neubefestigung der Welle zwischen Drehregler und Umlenkgetriebe brachten dabei noch ein defektes Leuchtmittel zu Tage. Wird in Kürze auch erledigt. Ausblick: Die seit dem Jahre 2010 und etwa 65.000 km gefahrenen Winterreifen Dunlop WinterSport 3D werden zwar derzeit noch gefahren, aber voraussichtlich noch im Dezember ersetzt. Gibt es Meinungen zum Nokian WR D4 in 195/60 R15 H? Der Reifen ist in der Größe nur als XL, also Traglastindex 92, zu haben. Habe ich weitere Nachteile zu erwarten als einen gewissen Komfortverlust?
  10. elsch hat auf Mati1988's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Patrick, gute Wahl. Viel Spaß damit. Weitere Daten? Historie? Schon die Ölwanne gecheckt?
  11. Ja, so ähnlich kommt das... Unschön, aber funktioniert. Allerdings hapert es beim Win-Phone leider mit der Funktion der Lenkradtasten. :/
  12. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend, A9 nordwärts: Dunkler 9-5I SC aus einem südwestlichen Vorortlandkreis Berlins. Von etwa Halle mehr oder weniger im Geschwader bis zur A10.
  13. Meine Erfahrung mit kleinen Schade-Fahrzeugen sieht leider ähnlich aus...
  14. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend auf dem Weg von K-Dellbrück Richtung Mediapark: Zwei 900 CV. Ein blaues mit DIN-Kennzeichen im ruhenden Verkehr und ein graues/schwarzes mit auffällig gepflegten Felgen (polierter Rand) in Gegenrichtung. Beide mit Kölner Zulassung. Ich selbst war getarnt unterwegs...
  15. Der Aero hatte ab 04 schon runde Nebler (andere Schürze).
  16. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soeben am Berliner Wittenbergplatz: R900 mit hiesiger Nummer. Fehlen ihm die Aufkleber oder sind die mir nicht aufgefallen? Schätze, der Fahrer tummelt auch hier auch irgendwo... Könnte es das Filmauto gewesen sein?
  17. Das wollte ich gerade sagen: Der Kieler. Am Mittwoch live gesehen.
  18. Für den 9³I gibt es nur die Einschränkung, dass 185/65 R15 lediglich als Winterreifen gefahren werden dürfen. Beim 900II ging das die Größe noch generell.
  19. Vielleicht in den "Taxi nach..."-Fred verschieben? Eine spezifischere Ausführung der Anforderung an Zeit, Größe und Zielgebiet wäre aber schon hilfreich...
  20. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend, Ilmenau, Innenstadt, Schotterparkplatz: Schwarzer 9000 Anni MY 97 aus QLB. Kennzeichenhalter mit "Made by Trolls in Trollhättan" und ein kleiner Aufkleber "samauto", am Heck, der auf einen Skandinavienimport schließen lässt. Jemand von hier?
  21. Wen sich der Motor bewegt und sich sonst nichts tut, klingt das für mich so, als sei die Motorhalterung fehlerhaft. Mögliche Ursache dürfte eine schwergängige Verteilschnecke sein, sodass sich die Motorkräfte ihren Weg gesucht haben dürften. An deiner Stelle würde ich mich mal möglichst dicht dran begeben, um den Schaden einzugrenzen. Eventuell lässt sich da mit einfachen Mitteln wieder was befestigen... Achtung: Habe keine ACC, kenne die Details der Befestigung nicht.
  22. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, Kurzzeitparkplatz des SXF: Cayennerotes 900II Talladega-Coupé. Nur wenige Stellplätze weiter stand der rote Knut - er blieb so unbeachtet wie wir, die das Coupé näher beäugten...
  23. In meiner Fahrschule wurde damals der ADAC in einer Theoriestunde vorstellig: Hat eine erste Jahresmitgliedschaft verschenkt und Gutscheine für ein Anfängertraining. Das habe ich nach etwa 9 Monaten on the road wahrgenommen. Ohne Gutschein hätte ich das zwar sicher auch irgendwann gemacht, aber zu dem Zeitpunkt war es sicher mit am sinnigsten... Bevor die aufkeimende Sicherheit in Übermut umschlägt.
  24. elsch hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit der konsequenten jährlichen Überprüfung meiner Augen und der Sehfähigkeit dürfte ich in der Minderheit sein. Wer es nicht regelmäßig macht: Ab, Termin holen. Nichtsdestotrotz gibt es Autofahrer, die gern nachts leiden (heller Navibildschirm, nichtmal im Nachtmodus) und ich unterstelle, dass diese auch tagsüber leiden; meist unter Inkompetenz der Bedienung. Wenn Errungenschaften wie das wirklich simpel zu bedienende Nightpanel auch nur ein bisschen Abhilfe schaffen können: Bitte gern mehr davon!
  25. elsch hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei der Winterpedelei Hauptwrack - Braunschweig und retour Habe ich als frisch gebackener SAAB-Fahrer auch das Nightpanel zu schätzen gelernt: Stärker befahrene Autobahnen mit ohnehin schon allerlei Lichtreflexionen oder absolute Finsternis überland fahren sich damit deutlich entspannter. Es gab Fahrten, da schien mir der Navibildschirm manches Vorausfahrenden heller zu sein als die zugehörigen Rückleuchten. Wie die auf der Straße auch nur Irgendwas gesehen haben können, ist mir schleierhaft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.