
Alle Beiträge von elsch
-
Baumarkttuning
Das habe ich auch nicht behauptet. Nur ist dieses Ding in motorsportlicher Hinsicht nirgends aufgefallen. Vielmehr ist Abt für KdF wie Irscher für Opel: Ein Lieferant für allerlei Zubehör und mitunter auch Scheußlichkeiten als Remineszens an früheren Renn- und Rallyezeiten (als man mit dem eigenen Wagen durchaus auch mal Rennen fuhr). Insofern wage ich zu behaupten, dass diese Verbreiterungen zwar ab Werk bestellbar waren, aber erst beim Händler installiert wurden. Möglicherweise sogar mit dem Segen des KdF-Vertriebs und somit als Sondermodell...
-
Baumarkttuning
Sind derlei "Sportlichkeiten" - unabhängig von der Mode - nicht immer gewöhnungsbedürftig? Insbesondere dann, wenn das Fahrzeug auf keinerlei qualifizierte Rennsportambitionen verweisen kann? Zumal hier auf die winzigen Felgen die große Wulst um die Radhäuser gut in Szene setzen...
-
Saabsichtung
Der Rote wurde um 22:15 auf seinem angestammten Platz abgestellt - da dürftest Du noch in der brandenburgischen Wildnis unterwegs gewesen sein, oder?
-
Gebläse funktioniert, die Klima kühlt jedoch nicht
Zum Thema Handbuch gibt es *hier* etwas (nach Modelljahr sortiert) - allerdings für den angelsächsischen Sprachraum.
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag im stockenden Verkehr auf der Berliner Stadtautobahn: scarabäus(?)-grünes 900 CV offen mit einem Herren am Steuer. - Bin am Kreuz Steglitz etwas hinter ihm aufgefahren, habe es aber bis zum Funkturm nicht geschafft aufzuschließen. Kann es sein, dass mir der Wagen schon Stammtisch her geläufig ist? - Sorry, habe ein ganz mieses Namensgedächtnis...
-
Saabsichtung
In was warst Du denn da unterwegs? Wie eine SAAB-Heckscheibe sieht mir das ja nicht aus...
-
Saabsichtung
Gestern Nachmittag auf der B 49 Richtung Limburg: weißes 900 CC mit SIM-... im Gegenverkehr gen Wetzlar. Acron? - Leider war mir der Gruß nicht vergönnt, da ich beifahrend in einem roten Golf III unterwegs war (Mfg). Einige Fahrzeuge später war noch ein geschlossenes (!) dunkles 9³I CV (LM-...) in dieselbe Richtung unterwegs.
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
Das wird an Holmen aber schwer bis unmöglich sein. Ansonsten sind auch scharfe Knicke nicht gänzlich auszumerzen. - Wer damit leben kann... wenn die großen Flächen getauscht sind, fällt es ja nicht mehr so direkt ins Auge.
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
Volle Zustimmung.
-
Welche Waschmaschine?
Wobei die dort nach meinem Wissen vorwiegend welche für Osteuropa/Russland (mit geringerer Stelltiefe) und die hiesigen Top-Modelle bauen. Der Rest kommt sowoher und wird dort nur umgeschlagen/kommissioniert und weiter verschippert.
-
Treffen skandinavischer Oldtimer in Hamburg
Das hängt mit der Abspaltung der Pkw-Sparte vom Mutterkonzern zusammen. Die Volvo AB ist damit ein ehemaliger Pkw-Hersteller. In der Liste der aktuellen Hersteller taucht Volvo als Volvo Personvagnar auf.
-
Saab Alternative
- Saab Alternative
Fängt mit der Auswahl des fahrbaren Untersatzes an, geht über die Tankkarte und endet bei der Bußgeldeintreiberei. Oder? Alfa hat derzeit übrigens nur zwei Fahrzeuge in der Palette: Mito und Giulietta. Der ansehnliche 159 wird hier nicht mehr verkauft (wohl aber noch in I). - Einen Franzosen gäb's auch nicht?- Treffen skandinavischer Oldtimer in Hamburg
War am (Car-)Freitag auf der Durchreise mal wieder dort... war der einzige mit 'nem Schweden. - - - Aktualisiert - - - *Hier* gibt's eine Liste mit den in Frage kommenden Herstellern (beispielhaft für Schweden). - Unwahrscheinlich, dass von denen irgendwas dort erscheint, aber der Vollständigkeit halber...- Idee für eine Handyhalterung...
Gut, dass Du un den vorenthalten hast. - Das Schneewittchensärglein ist bedeutend schöner.- Idee für eine Handyhalterung...
Was ein Glück, dass Du schon Dein CV schon das Innenraum-Facelift genossen hat - sonst wäre da nur das SID zu sehen...- Garmin go home
Meine Wenigkeit navigiert seit 6 Jahren durchgängig per Mobiltelefon mit der stets aktuellen und kostenlosen (offline!) Nokia-Navigationssoftware. Hat in Deutschland, Schweden, Polen, England, Schottland und Frankreich bestens funktioniert. Und für die Freisprechgeschichte hängt das Ding ja ohnehin im Cockpit herum. Wozu muss man den Kram nochmal bezahlen?- Saabsichtung
Am späten Vormittag bei IKEA THF: weißer 901 16V 5-dr. Forumsbekanntes Kennzeichen aus Holzminden. - Beim Wegfahren den roten Nachbarn bemerkt?- aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Heute ist deine Wirkungsstätte doch aber zu Hause? - Sommer ist blöd, wenn man auf der Sonnenseite wohnt...- Saabsichtung
Oder auch: Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.- Bright Champagne Neulackierung
Nunja, der zur Diskussion stehende Goldton ist doch schon eher silbrig... Sattes Gold hat doch oft eher die Tendenz ein Gelb zu sein.- Schlüssel
Schlüssel oder Handsender? - Letzterer hat auf der Unterseite eine (Kreuzschlitz-)Schraube. Beim Schlüssel könnte ich mir vorstellen, dass man ihn an kleinen Einkerbungen aufhebeln können müsste. Ist aber nur eine Vermutung.- Bright Champagne Neulackierung
Exakt. Und eine Farbe hat gerade an selteneren Fahrzeugen den Effekt, dass sie oft auch erst dadurch als solche wahrgenommen werden. - Wobei Beige- und Goldtöne auch nicht gerade zu den augenfälligen Farbtupfern gehören...- Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Nun ist der Rote schon vier Jahre bei mir. Und da vier eine gerade Zahl ist, stand heute eine Hauptuntersuchung auf dem Terminplan. Dazu wurde am Mittwoch über einer kleinen Grube eine vorbereitende Arbeit vorgenommen: Der vor knapp 15 Jahren eingebaute Endschalldämpfer sollte wegen starker Korrosion getauscht werden. Statt Bosal hängt jetzt einer von IMASAF hinter'm Stoßfänger. Damit klingt der Rote nun deutlich sportlicher, als es ihm von der Motorisierung her zusteht... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/122959-nach-langen-jahren-des-fussgaengertums-altundneu.jpg Als letzter Prüfling hat er dann zum Ende des heutigen Arbeitstages "ohne festgestellte Mängel" eine gelbe Plakette auf's hintere Kennzeichen bekommen: http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/122960-nach-langen-jahren-des-fussgaengertums-verdient.jpg- AIrbag Leuchte, Funktionen am Lenkrad tot
Das klingt nach fehlendem elektrischem Kontakt - dafür gibt es so einen Schleifring (Kontakteinheit) hinter dem Lenkrad... - Saab Alternative
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.