
Alle Beiträge von elsch
-
Mitglieder um den Harz herum...
Moin zusammen, auch ich bin aktuell in und um Braunschweig unterwegs, sodass der Harz nicht aus der Welt ist. Bis Ende Januar könnte ich mich also auch noch mit an den Campingtisch setzen ... ... der Februar steht bei mir derzeit noch in den Sternen, ist grundsätzlich aber möglich (wobei sich am 14.02. der Stammtisch H-BS ja auch wieder trifft). Es grüßt der elsch
-
Scheibenwaschdüsen
Hatte heute am Morgen auch das Problem der zugefrorenen Düsen. - An einer Tankstelle hat man mir freundlicherweise mit warmem/heißem Wasser ausgeholfen und, siehe da, die Düsen waren frei; selbst nach mehrstündiger Standzeit im Freien noch. Nach der warmen Dusche gilt allerdings: schnell Waschwasser durchjagen, sonst gibt's eine geschlossene Eisglocke. - Was voraussetzt, dass das Waschwasser, wie Josef schon sagte, kein Wasser im Reinzustand ist. Mal sehen, womit der Laternenparker morgen überrascht wird ...
-
Bremer Stammtisch......
Fast staufrei wieder in Braunschweig angekommen, möchte auch ich mich für die freundliche Aufnahme in die illustre Runde, die Bewirtung, sowie für die interessanten und netten Gespräche bedanken. - Es hat Spaß gemacht und, wenn ich das nächste Mal immer noch oder wieder in der Nähe bin, lade ich mich auch wieder ein. Einen frohen vierten Advent, schöne Weihnachtstagen und einen guten Start ins neue Jahr auch nochmals auf diesem Wege! PS.: Ich suche immer noch einen rechten Nebelscheinwerfer. ;)
-
Suche gute Werkstatt in Braunschweig, Salzgitter, Goslar oder Umgebung
In meiner kurzen Zeit hier in BS habe ich bei meinen kleinen und undramatischen Dingen (Nebelscheinwerfernachrüstung und Reifenwechsel) bei Schwerdtfeger ganz gute Erfahrungen gemacht. - Eine freie Werkstatt und selbsternannter SAAB-Spezialist. Er hat auch einiges an alten Teilen da und auch Schlachtfahrzeuge (aus einem solchen kamen Relais und Schalter). Man findet ihn in der München Str. im westlichen Ringgebiet (ggü. von Burger King an der Auffahrt zur BAB). www.schwerdtfeger-kfz.de ... weder verwandt noch verschwägert ...
-
Schnell zugreifen!
9³I? - Bevor's keiner nimmt, wäre ich mit von der Partie ... Frage: Versand? - Landshut ist von BS aus doch arg weit weg.
-
Saab global: Wo gibts den 900er noch?
Sorry, aber für mich sehen die Zeichen alle gleich aus. Allerdings hatte ich vom "Schriftbild" wirklich auf VW-Buchstaben getippt ... - Warum trägt ein SAAB sowas?
-
Saab global: Wo gibts den 900er noch?
Ich bin sicher. Ein 3000er in weiß mit komischen Zeichen am Heck und ohne Taxi-Schild auf dem Dach. - War auf dem VW-Werksgelände in Baunatal. Edit: das dritte Bild erinnert mich an die aktuellen Lada-Limousinen ... - und das Coupé geht ja wohl auch gar nicht!
-
"Positionsleuchte"?
Frage: Sind Positionsleuchten nicht diese seitlich montierten orangen Leuchten? - Ami-Version? Vielleicht weiß es ja auch hier jemand: Sind diese Leuchten in den europäischen 9³I-Frontscheinwerfern nicht auch vorbereitet?
-
Saab global: Wo gibts den 900er noch?
So ein China-Santana ist mir vor zwei Wochen in Kassel über den Weg gelaufen: Bilder davon sind ja schon hässlich, aber nichts gegen die Realität ...
-
Rescue-Saab-Mosaik
Meiner ist mehrfach drauf. - Schlecht zu finden ... immer mitten im Nichts und er ist lange nicht der einzige rote. Am leichtesten: Die Spalte links neben MartinSAABs CV hoch bis auf Höhe des Hinterrads; dort ist es dann jener rote 9³er, dessen Haube und Scheinwerferwischer ® das Bild dominieren. MartinSAAB: Dein Cab findet sich auch noch hinter dem http://www.rescue-saab.com.
-
Bremer Stammtisch......
Hallo zusammen, sofern es Recht ist und die Örtlichkeiten (Stühlemangel?) es zulassen, würde ich als Neuling gern auch am Stammtisch sitzen/teilnehmen ... obwohl ich aktuell zu den Braunschweigern gehöre. Nebenbei ... da ja auch automobile Sitzmöbel den Besitzer wechseln ... ich suche noch einen rechten Nebelscheinwerfer für meinen 98er 9-3 I in Buchhalterausstattung. - Hätte da vielleicht jemand noch was auf Halde? ... das wäre die vorweihnachtliche Sahnehaube auf all den schwedischen Köstlichkeiten es grüßt der elsch
-
Saabsichtung
Braunschweig, Gifhorner Straße, ca. 15 Uhr: Scarabäusgrüner 9000 CSE (HG-..) mit zierlicher, persisch anmutender Dame am Steuer. Leider hat es zum Formationsflug nicht gereicht; sie fuhr an eine Tankstelle ...
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
Grundsätzlich bin ich zwar kein Freund der Farbe rosa, aber sooo fies und geschmacklos finde ich das Lotti-Arrangement eigentlich nicht. Der Ton ist nicht zu grell, die Metallic-Version verleiht etwas Noblesse und an der Ausführungsqualität gibt's auch nichts zu meckern. - Auffällig, ungewöhnlich und auch abseits des Massengeschmacks, aber eben nicht schrill. Zu manchem passt's. Das Barbie-Mobil (902, s.o.) hängt in jeder dieser Kategorien auf dem anderen Ende der Skala und ist auf den ersten Blick als wenig professionelles Garagenprojekt erkennbar. Eine einzige Lächerlichkeit ... aber es soll Menschen geben, die soetwas offen ausleben möchten (insb. auf bestimmten Fernsehkanälen immer wieder zu beobachten).
-
Freie Fahrt für Raser?
Schulen & Kindergärten Berlin, 16. August 2009, ca. 19.30 Uhr in einer Straße, in der die Geschwindigkeit mit der Begründung "Schule" auf 30 km/h reduziert ist. - Ein Blick in den Kalender verrät: Es waren Ferien! Und um 19 Uhr war ich noch nie in der Schule (anderswo sind diese Beschränkungen auf 6-18 Uhr reduziert ...). Ich stelle stelle mir die Begründung so vor: "Wer zu dieser Zeit dort zu schnell ist, wird es auch zu jeder anderen sein." - Groß. Wirklich groß. Vorteil ist, dass weniger Autos unterwegs sind, als zur morgendlichen Stoßzeit, in der sicher Kinder zu schützen wären. Die Gründe für die Abendstunden sind andere: Man muss weniger Verfahren einleiten, denn die Polizei (insb. die Berlins) ist chronisch unterbesetzt. Meine Begründung.
-
Saab 96 als Retro Neuauflage
Wenn Retro, dann doch bitte den 93er wegen des gefälligeren Rückens. Das Ding erinnert mich irgendwie an Fords Retro-Thunderbird. Der sah auch nur als Computergrafik oder Spielzeugauto ordentlich aus ... http://www.seriouswheels.com/pics-2000-2003/2002-Ford-Thunderbird-blue-top-off.jpg Geht gar nicht.
-
Modelleisenbahner und Eisenbahnfotografen unter den Saabs?
Diesen einzigen Wiking-SAAB gab es zum Glück über viele Jahre, sodass man eine farbenfrohe Kleinsammlung aufbauen kann. Außerdem hat BREKINA seit dem Winter/Frühjahr einen 96er im Sortiment: Die späte Ausführung mit dem auf den 99er angepassten Gesicht. Es soll im besser sortierten Handel sogar zwei Rallye-Fahrzeuge geben ... Leider war's das nach meinen Informationen schon für den Maßstab 1:87 ... :/
-
Ein paar kurze Fragen zur Chrombrille...
zu 1.: Aktive Rückstrahler? - Sowas gibt's doch nur in den 80ern bei Japanern und Amerikanern, oder? zu 2.: Die Dachreling ist fest und m.W.n. nicht demontierbar. - Es gab allerdings mal für ein bis zwei Modelljahre die Möglichkeit das Auto ohne zu bestellen ... ansonsten war sie Standard. zu 3.: Diese Verbrauchsangabe ist die für Stadt. Im Mittel sind es meines Wissens um die 10 l/100 km, was realisierbar sein sollte (habe allerdings keine eigenen Erfahrungswert dazu). zu 3.: Der Hubraum ist identisch und die Widerstände durch die Turbolader unterscheiden sich nicht so gravierend, beim NEFZ nur ein Bruchteil der möglichen Leistung abgefordert wird (wenn ich mich recht erinnere: um die 30 kW), sodass auch die Kennfelder sich dabei auch nicht wesentlich unterscheiden sollten. Die Unterschiede zwischen den Motoren liegen im Ansprechverhalten und der maximalen Leistung. Kleinere Turbolader sprechen schon bei niedrigeren Drehzahlen an, größere entsprechend später und eben auch bis in merklich hohe Drehzahlen.
-
Nette Neuwagen gibt´s nicht
Der C6 ist ein durchaus stimmiges Auto; in seiner Limousinenform allerdings nicht praktisch. Schon mal einen Blick Richtung C5 gewagt? - Hätte man dort ein paar zu euphorische Striche an der Front gespart, dann wäre er ein wirklich wunderschöner Kombi geworden ... das Heck ist erste Sahne. Und auch der 5er: Zu Anfang als abgrundtief hässlich abgestempelt, haben die Linien inzwischen einen Reifegrad erreicht, der lediglich von der - üblicherweise - anerkennungsgetriebenen Restkundschaft getrübt wird ... schade. Vom Nutzwertgedanken einmal abgeschweift, gefallen mir große Alfas jeden Alters (6, 164, 166) sehr gut (schade, das es das nicht mehr gibt) ... aber auch der Lancia Thesis. Eigenwillig und mit dem gewissen Etwas: Der Renault Avantime. Aber der ist ja auch bald ein Youngtimer ...
-
Baumarkttuning
Das Moos, so flächig aufgetragen, hat schon was ... schlimmer als dieses Uni-Blau kann es kaum werden ... ... aber es geht noch besser. Man stelle sich Folgendes großflächig vor:http://photos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs110.snc3/15743_174937598620_534688620_2923072_5632900_n.jpg
-
Baumarkttuning
R8? Irgendetwas stimmt hier nicht ... http://photos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs110.snc3/15743_174711058620_534688620_2921623_2705714_n.jpg ... richtig: DER PREIS!
-
Hinter dem Saab Zaun
So ganz einfach ist es nicht: Die Felge war am TurboX 19" groß und inzwischen gibt es sie zusätzlich auch in 18". - Und die Lackierung wurde ja schon erwähnt ...
-
Bodykit für 900 II
Reicht nicht so ein niedlicher kleiner Schwarzer hinten auf dem Deckel gepaart mit einem '00er-Aero-Kit? Dezent und absolut ausreichend. - Damit sieht ein auch Sauger noch nicht nach Karnevalskostüm aus. ... und wenn wer so ein besagtes schwarzes Ding noch ungenutzt zu liegen hat: PN. ;)
-
Saabsichtung
Heute ca. 16 Uhr - Braunschweig, Ohefeld - schwarzer 902S mit örtlichem Kennzeichen (BS-WH ...). Wohl noch Ersthandbesitz (alte Schilder). Hier unterwegs? War leider gerade erst auf dem Weg zum Auto ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Für einen winzigen Moment kann ein geübtes Auge in der ersten Sekunde der Mobilcom-Werbung die oberen 30% eines 9³ SC sehen ... Merkt zwar kein Mensch ... aber besser als nix.
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
Zuende gedacht macht das nach Adam Riese und derzeit etwa 70000 dem KBA bekannten SAAB nicht einmal 2500 Eigentümer. - Die dürften dann eigentlich fast alle schon mal hier gewesen sein ... Mal zum Vergleich: Es sind knapp 9 Millionen Käfer und Konsorten registriert ... Porsche bringt es aus 140000 - sogar Lancia (in den letzten Jahren ja eher tot als lebendig) bringt es auf 64000.