Alle Beiträge von storchhund
-
Quietschende und schwerfällige Lenkung 9-5
Zum Thema schwergängig, könnte ich mir vorstellen, das dein Riemen mittlerweile soweit gelängt ist, das er im warmen Zustand nicht mehr genug Spannung vom Riemenspanner bekommt. Deswegen wird auch die Servopumpe nicht mehr zu 100% angetrieben . Einfache Variante, nur den Riemen tauschen oder alles komplett inclusive Rollen und Spanner. VG Christian
-
Rost am 9-5 I
Ich habe gestern mal die äußere Türgummidichtung abgenommen um diese einmal richtig zu reinigen, da dort immer Dreck, Schlamm und Moos in den Dichtungsecken war. Ein paar kleine Überraschungen gab es dann schon.
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Musstest du noch etwas bezahlen oder hast du noch Geld bekommen, damit die Karre weg ist? Du scheinst viel Freizeit zu haben. Ich hätte mir dieses Auto nicht angetan. Manche Dinge verstehe ich manchmal von der Logik her nicht, aber es muss ja auch nicht alles Sinn ergeben.
-
Rost am 9-5 I
[mention=17866]Der_Mannes[/mention] Mannes Sieht echt noch gut aus. Alles schön abkärchern und dann mit Owatrolöl behandeln sollte schon ein wenig helfen für die nächsten Jahre.
-
Rost am 9-5 I
Mich würden Bilder interessieren.
-
Rost am 9-5 I
Bei unserem 2011 Mondeo ist das hinten in so einer Art Fleece bzw. Filz ausgeführt. Am Anfang war ich da auch etwas skeptisch zwecks vollsaugen mit Wasser. Bis jetzt ist da alles rostfrei, sowohl an den Anlagekanten, als auch dahinter.
-
Antriebswelle aus Tripodentopf ziehen
Hast du es hinbekommen und passt der Faltenbalg gut? VG Christian
-
Lenkgetriebe 9-5 BJ. 2008
[mention=141]TomTurbo[/mention] Wo hast du dein Lenkgetriebe gekauft? Frage kommt weil mein aktuell verbautes Austauschgetriebe von Anfang an schlecht war und jetzt auch schon wieder im Arsch ist. VG Christian
-
Nackten 9-5 etwas aufpimpen
So habe ich das auch immer gemacht. [mention=18319]Sneschinka[/mention] und beim Versuch mit dem Hebel bitte das Rad einschlagen, da man ansonsten beim Abrutschen auch mal schnell an der Karosserie hässliche Spuren verursacht.
-
Nackten 9-5 etwas aufpimpen
Vielleicht mal etwas erhitzen und dann gleich Kältespray drauf. Mehrmals hintereinander.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Das Hersteller ist HÜCO. Hatte ich auch schon drin und hat nicht wirklich lange gehalten. Vielleicht 40Tkm aber mehr waren es auf keinen Fall, eher weniger.
-
Motor ausbauen?
Lenkung am Fahrzeug lassen macht keinen Sinn. Allein schon wegen dem hinteren Motorhalter welcher wie eine Brücke über dem Lenkgetriebe sitzt und es fraglich ist, ob sich die 3 Schrauben im eingebauten Zustand überhaupt lösen lassen.
-
Lenkgetriebe 9-5 BJ. 2008
Das lange Lenkgetriebe hätte ich jetzt bei einem 2008er nicht erwartet. Das Maß von 1265mm kommt mir irgendwie noch bekannt vor. Schön das du das Problem lösen konntest.
-
Saab 9-5 1.9 tdi Geräusch wie Pleuellagerschaden ist es aber nicht - springt jetzt nicht an
Und wo lag nun der Fehler?
-
Lenkgetriebe 9-5 BJ. 2008
Richtig. Ich habe einen 2000er und durfte auch schonmal wechseln. Erste Lieferung, war bei mir trotz richtiger Bestellung, dann doch ein kurzes gewesen. Da hatte ich den ganzen Krempel aber schon ausgebaut. Bitte erst liefern lassen, dann Länge überprüfen und erst dann mit der Demontage beginnen, außer du hast Platz und es ist kein Dailydriver.
-
Lenkgetriebe 9-5 BJ. 2008
Du brauchst das kurze Lenkgetriebe, weil deine Spurstangenköpfe länger sind. Somit kommt man wieder auf die Gesamtlänge. Vielleicht mal noch ein Foto vom Spurstangenkopf hier einstellen.
-
Alle Instrumente schalten ab.
Was ist das für eine rote Lampe die zwischen Tank und Tacho angeht?
-
Alle Instrumente schalten ab.
Was bitte schön, hat das mit der Servolenkung zu tun? Die ist doch rein mechanisch.
-
Kofferraum öffnet nicht
Wenn du nicht dabei warst und gesehen hast was die gemacht haben, kann das alles und nichts bedeuten. Wenn man an dieser Stelle arbeitet sollte man einmal ALLE Leitungen komplett neu machen. Ich bin immer noch beim Kabelbruch, als Schuldigen.
-
Rost am 9-5 I
Was für eine Maschine ist das denn?
-
Antriebswelle linke Seite ausbauen
Und bitte daran denken, das da auch Öl aus dem Getriebe herauslaufen kann bzw wird. Ich nutze zum Abdichten einen kegelförmigen Gummistopfen.
-
Temperaturanzeige
Du bist manchmal echt witzig. Es hat doch nicht jeder gleich ein passendes Thermostat zu Hause liegen und die Zeit und Möglichkeit es mal schnell einzubauen.🤣 Nichts desto trotz, bin ich auch bei einem sterbenden Thermostat. Das gleiche Verhalten hatte ich auch schonmal bevor es dann defekt war. Thermostat ist beim 9-5 für mich ein Verschleißteil. Meine Erfahrung ist, das es im defekten Zustand immer offen zum großen Kühlkreislauf war. Ich persönlich würde versuchen die 600km geschmeidig abzuspulen um dann bei deinen Oldies ein neues Thermostat zu bestellen. Kannst du auch aus dem GM Regal bei jedem Opel Händler bestellen. VG Christian
-
Kühlmittelprobleme
Habe mir das jetzt 3x durchgelesen und würde tippen, dass entweder das Thermostat defekt ist oder dein Kühler komplett zugesetzt ist. Ich persönlich bin irgendwie eher beim Kühler als Ursache. Kostet nicht viel und ist recht einfach zu tauschen.
-
Kühlmittelverlust nur manchmal
Das Teil nennt sich Wärmetauscher bypassventil. Das geht öfters mal kaputt. https://saab-cars.de/threads/kuehlwasserverlust-bypass-ventil-kuehlwasserkreislauf.37569/
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Hört bzw. liest sich nach den Wärmethreats an. Hatte ich ja auch extrem, aber jetzt ist es weg. Das Schlimme daran ist, das ich nicht weiß warum es weg ist. Alles was aktiv dagegen unternommen wurde brachte bei mir nichts, außer Kosten und Zeit.