Zum Inhalt springen

nloenker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nloenker

  1. Ein Freund von mir hat einen Kunden mit einem Großhandel für Elektrogeräte in Ungarn. In China gibt's eine Große Firma die schrauben alles Zusammen was so an Kleinelektro (Fön, Staubsauger usw.) in unseren Supermärkten zu finden ist. Bei Abnahme von z.B einem Container Fön(e)(s) brauchen die nur die eine Vorlage vom Firmenlogo und ein Muster wie der Papkarton aussehen soll und schon hat mein "sein" eigenes Produkt. Ein beutelloser Staubsauger der hier für €60 verramscht wird kostet da so um die $2,50
  2. Danke für die Richtigstellung
  3. Surrendes Geräusch aus dem Motorraum / Vacuumpumpe Der Verursacher für die Geräusche auch http://www.saab-cars.de/9-3-ii/48921-geraeusch-bei-eingeschalteter-zuendung.html ist gefunden. Es ist weder der Klimakompressor noch der Bremskraftverstärker Die Geräusche kommen von der Servopumpe die unten rechts hinter dem Kotflügel sitzt. das Surren war heute so laut das ich es ziemlich genau orten konnte. Dann habe ich mal den den Innenkotflügel losgeschraubt und festgestellt das die Vakuumpumpe nur noch an 2 Schrauben hängt und sich beim Druck aufs Bremspedal bewegt. Pumpe festgehalten, Druck auf die Bremse --> Geräusche weg. Die Ursache ist: bei zwei oder drei Schrauben ist wohl der Schraubenkopf abgegammelt, hoffe das ich die Überreste der Schrauben irgendwie rausgefummelt kriege, sonst brauche ich wohl eine neue Pumpe. Hab das Teil erstmal mit "fachgerecht" mit Kabelbinder fixiert, sollte bis zum Wochenende halten. Vacuumpumpe.pdf
  4. Hat Bill Gates etwa einen Kooperationsvertrag mit der Brauerei von BIT Windows 7 gibt es in einer 32bit und 64bit Version, ist abhängig von Prozessor und Größe des Arbeitsspeicher.
  5. kann mich nicht mehr genau erinnern , ist auch schon etwas länger her
  6. Vermutlich habe ich mich zu dumm angestellt, aber hat bei mir leíder nicht funktioniert und ich hatte auch keine große Lust mehr zum Basteln, sitze eh jeden Tag 10 Stunden vor'm PC. Virtuelle PC war eine Dache von 20 Minuten und alles war gut.
  7. Ich habe einen Virtuellen PC mit XP eingerichtet und das WIS auf dem Virtuellen PC installiert. Funktioniert suuper.
  8. nloenker hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    zumindest bei den Thule Trägern wird in der Auswahl angezeigt zu welchen Autos die auch noch passen. Bei den Trägern z.B. 3'er und 5'er BMW, da hat man in der Bucht und bei den Händlern deutlich mehr Auswahl und die Preise sind auch andere als für unsere Saabe. Ich habe für meinen SC eine Dachträger von BMW und der passt 100%ig nur die BMW Aufkleber muss man halt entfernen
  9. nloenker hat auf pcbona's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn's bei mir anfängt zu stinken, wechsle ich den Innneraumfilter. Bisher har das immer geholfen
  10. nloenker hat auf ropedo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Richtig: Es gibt keine Sammlung von pdf's aus dem WIS wenn was hochgeladen wird, hat das ein freundliches Fohrenmitglied (in diesem Fall Brose) gemacht. Eine PDF Sammlung wäre zwar eine suuuper Sache, ist aber WIS-technsich nicht möglich da die Anleitung in der Software interaktiv dargestellt wird also kein PDF. Das PDF wird dann durch Drucken der Anleitung erzeugt.
  11. Ungehirscht: Verbrauch im Jahresmittel über 35.000KM, mit überwiegend Autobahn 11,6 Liter. Mit Sommerreifen lag der Verbrauch bei gleicher Fahrweise ca. einen Liter höher. Die letzten 30.000KM 13,8 Liter LPG
  12. nloenker hat auf ropedo's Thema geantwortet in 9-3 II
    im Allgemeinen: Link anklicken und das PDF wird geladen
  13. nloenker hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Die Prinz kenne ich leider nicht, aber ich gehe mal davon aus, das für die Prinz auch irgendwelche Signale der Motorsteuerung abgegriffen werden. Vielleicht gibt es irgendwo eine "kalte" Lötstelle die ein falsches Signal an die OBD sendet der einen vermutlich, unsinnigen, Fehlecode produziert. Wenn der Motor gar nicht läuft kann ja wohl das Gemisch nicht zu mager sein...
  14. nloenker hat auf Larsio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Thule Grundträger hat, wenn ich mich richtig erinnere, auch nur eine max. Last von 70KG
  15. nloenker hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Spontane selbstheilungen hatte ich an meiner LPG-Anlage auch schon, manchmal muss man die Probelme wohl einfach aussitzen (fahen) Einen separaten LPG Bereich würde auch ich gut finden.
  16. Servus ins Forum, gestern Abende fahre ich aus einer Parklücke da fragt meine Frau die neben dem Auto steht: "Was ist den das für ein surrendes Geräusch?" Im Auto war nichts zu hören, habe die Scheibe runtergelassen und Tatsache... immer wenn ich auf die Bremse trete ist aus dem Mottorraum eine surrendes/sirrendes Geräusche Vielen dank für Tips was das sein kann Norman
  17. dann guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht.html
  18. nloenker hat auf nloenker's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Auswahl in der Bucht wird noch größer, wenn Du bei Thule, Mont Blanc und Atera mal guckst zu welchen Autos die Saab Träger (oder andersrum) auch noch passen... Thule BMW 5'er und 3'er. Mont Blanc so einige Opel's (Astra, Zaphira)
  19. nloenker hat auf Wolfgang_M's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Christina, LPG in Verbindung ist überhaupt kein Problem, wenn die Gas-Anlage vernünftig eingebaut wird. Das einzige was theoretisch beim Turbo passieren kann ist ein sog. Backfire ??? bedeutet so ungefähr das der Druck vom Turbo das Gas verwirbelt bevor es in den Verbrennungsraum gelangt. Ein guter Umrüster weis aber wie das zu vermeiden ist. Ich fahre meinen 9-3 2.8 Aero jetzt mittlerweile seit ca. 25T KM auf Gas und lasse den Aero, wenn es die Verkehrslage auch gerne mal fliegen und bin vom ersten Tag an begeistert. In der Werkstatt war ich nur nach 1000KM zur ersten Inspektion und nach 15T KM zum Wechsel der Gasfilter. Allerdings habe ich eine vollsequentielle Anlage die sich im Prinzip selbst einstellt, ist natürlich nicht die günstigste Variante. Zu den LPG Zündkerzen gibt es glaube ich keine eindeutige Aussage. Mein Umrüster sagt es gibt Autos die laufen nur mit Gaskerzen vernünftig und welche die kriegt man mir LPG Kerzen nie korrekt zum Laufen. Ich habe meinem Auto keine LPG Kerzen. Von einer Zündkerzenkühlung habe ich noch nie was gehört vielleicht ist da was anderes gemeint. Sieh dich mal im lpgforum.de um, wenn ich mich richtig erinnere sind da einige Umrüster aus deiner Region unterwegs die Ihr Handwerk verstehen und dich sicher gut beraten werden. Grüße Norman
  20. nloenker hat auf ytong's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    steig mal über http://shop.derendinger.ch ein. Dann über die Fahrzeugsuche Auto auswählen bei Auswahl Teilgruppe ist unten links die Auswahl: Serviceteile und Wartungsintervalle @saab900s: Super Infoquelle, danke für den Hinweís Grüße Norman
  21. Schade, kommenden Sonntag geht bei mir nicht. Melde mich ab....
  22. nloenker hat auf nloenker's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bin gerade auf der Suche nach einem Dachträger. Bei einigen Herstellern z.B. ATERA steht in der Beschreibung Saab 9-3 ab 09.2007. Meiner AERO SC ist Erstzulassung 12.06 also MJ 2007 hat sich da ab 09.2007 irgendwas an der Karosse geändert ???? Im Wensentlichen geht es beim dem Dachträger um die Fixpunkte am Dach. Danke Norman
  23. So was in der Richtung habe ich schon vermutet, die Klima funktioniert aber ohne Probleme. Wenn's der Kompressor ist, müsste das Geräusch ja weg sein wenn ich die ACC abstelle... morgen mal testen.
  24. gerade gesehen es können auch mp3 hochgeladen werden 11-04-09-14-15-17.mp3
  25. Servus ich habe so ziemlich alles was mit Geräuschen im Alex zu finden ist durchgelesen... ich hab wohl ein bisher unbekanntes. Habe meinen Aero mal wieder etwas intensivere Pflege gegönnt. Dabei dringt plötzlich ein Geräusch in meine Ohren welches ich vorher noch nie gehört habe. Zündung ist eingeschaltet! Ich stehe vor dem Auto und es klackert in kurzen Abständen. Ich habe die Haube geöffnet und gehorcht wo denn dieses Klackern herkommt. Wenn ich es richtig geortet habe kommt das Geräusch von irgendwo unter dem Luftfilterkasten, also links vorne. Es hört sich irgendwie so an als wenn da ein Aggregat starten will ähnlich wie der Verschluss einer analogen Spiegelreflexkamera (so jemand das Geräusch noch kennt) und kommt recht unregelmässig alle 30-40 sek. Wenn jemand einen Tip hat, wie und wo ich einen Soundfile hochladen kann, stelle ich die Aufnahme mal ins Netz. Ach ja: 9-3II 2.8 Aero MJ 02 80.000 KM Aber vielleicht hat auch so schon jemand eine Idee, was das sein könnte. Danke und Grüße Norman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.