Zum Inhalt springen

autoditacker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von autoditacker

  1. Habe den Satz so verstanden: Man findet ein großes Angebot an 9-3 I, die man für bloß 500 € kaufen kann.
  2. autoditacker hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerade in Hamburg fahren doch viele dutzend 901 als daily driver rum. Sehe auf meinen 6 km zur Arbeit und zurück täglich im Schnitt 2-3 davon, fahrend. Kenne bestimmt 30 Stück, die ich sehr regelmäßig als Erstwagen fahren sehe. Zähle mich auch dazu, seit 6 Jahren stets nur 1 Auto besessen, 901, wird an mindestens 300 Tagen im Jahr bewegt, selbst mit meinem ersten für 600 € gekauften war das kein Problem. Kann fast nichts selber machen. Günstig ist es nicht, aber durchaus angemessen teuer im Vergleich zu Alternativen.
  3. Der sieht wirklich toll aus. Cartier könnt sich den doch holen und da seine blaue Plüschausstattung aus dem anderen Inserat reinsetzen wenns denn passt zwischen 79er und 80er BJ . Auto steht in Kanada.
  4. Ich denke, die erfolgte GPS-Messung ist hier ungenau. Ich habe ein 8er kurz im '89er 16S verbaut. Km/h in GPS und km/h auf Tacho weichen doch ziemlich deutlich ab, das geht in Richtung +5 km/h zzgl. 3% auf dem Tacho. 160 GPS-gemessene km/h bei 4000 U/Min (längere Strecke mit konstantem Tempo) mit 8er kommt hin, Tacho zeigt dann aber ca. 170 an.
  5. Nein, der Wagen ist nicht von mir, habe nur einen Saab und den seit vielen Jahren ohne Verkaufsabsicht. Nochmal zur Übersicht, da es etwas durcheinanderging (danke [mention=4656]StRudel[/mention] für die Klarstellung) Der TE hatte ursprünglich diese beiden Wagen genannt: 80er B-Motor Turbo in dunkelblau: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/saab-900-h-kennzeichen-saab-900-turbo-von-1980-mi-ludwigsburg/206595619.html 87er 16V turbo in silber: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/saab-900-turbo-16-s-zeuthen/198665817.html Der erste ist aber nicht mehr im Rennen, da der TE ihn nicht mehr anvisiert. Klaus hatte diesen weißen 88er 8V turbo mit ins Spiel gebracht: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-saab-900-turbo-8v-g-kat-klassiker-ludwigsburg/206342669.html Dann wurde noch der 93er Skarabäus-Softie angeführt: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-wezep/206199254.html
  6. Die Links lassen sich so nur von Dir aufrufen, am besten nochmal ausgeloggt kopieren. Der blaue 1980er wurde hier schon ausführlichst diskutiert: http://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-sie-die-fruehen-turbos.31375/page-110 Das ist, würde ich sagen, nur was für Profis, die sich mit den zahlreichen Besonderheiten der ersten beiden Modelljahre und dem B-Motor auskennen. Falls neben dem Kaufbudget kein zusätzliches Reparaturbudget zur Verfügung ist, muss man darauf eingestellt sein, dass jedes Fahrzeug schnell zum Standzeug mutieren KÖNNTE. Aber das muss auch dann natürlich nicht vom Kauf abhalten, man sollte sich aber vorher darauf einstellen. Von diesen beiden ist der 87er sicher einfacher zu unterhalten, wie gut welches Auto ist, dazu müsste man sie ansehen.
  7. autoditacker hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll... m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/suche-vw-t5-fuer-familie-mit-kind-guenstig-verschenken-gesucht/298285312-216-9425
  8. Es gibt offenbar dutzende VVS-Nummern, die Unterschiede kann man bei Abfrage zur Feinstaubplakette erfahren, ich habe das mal angehängt. Die älteren MY sind in D immer mit 1971 ccm angegeben, die neueren mit 1985 ccm, Wechsel ca. 1989. Kann je nach Markt aber auch generell unterschiedlich sein m.W., es gibt verschiedene Messmethoden.
  9. Mein Fahrzeugschein zum ehemals besessenen, 06/88 erstzugelassenen MY88 8Vi Kat 81KW sagt 9107 321 0220
  10. Serviceinfo: nach 3 Jahren und ca. 40tkm Ganzjahreseinsatz fingen die Champion-Wischer an, nachzulassen. Habe aktuell keine neuen X41 mehr lieferbar gefunden, Hersteller kann z.Z. nicht liefern und die üblichen Versender legen sich sowas nicht auf Lager. Habe nach etwas suchen aber noch angebotene NOS-Ware gefunden. Auf der Packung steht für Alfa 147, Fiesta Fusion, Fiat Panda, Opel Corsa und nix von SAAB. Sind jedoch absolut identisch zu den vor drei Jahren erworbenen, bei denen der 901 auf der Packung erwähnt war.
  11. Wenn kein Pfeil auf dem Schild ist, gilt das Verbot ab dem Schild in Fahrtrichtung, aber nicht davor (es sei denn, zuvor stand schon ein weiteres). Schilder ohne Pfeil sind ja nun selten bis gar nicht, vermutlich ist der Pfeil bloß ausgeblichen.
  12. Hier steht so ziemlich alles wissenswerte zum Thema Öldruck: www.saab-cars.de/threads/oeldruck-im-leerlauf.18652 Lt. hft ca. 1,5 Bar im Leerlauf bei richtig warmem Motor, so kenne ich das auch von meinem.
  13. autoditacker hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Hinweis “von 2003“ + “für alle Modelle“ muss man bestimmt zusammen lesen, also für alle in 2003 noch verkauften Modelle.
  14. ...auf jeden Fall sehr hübsche Möbel drin.
  15. Kommt es nur so vor, oder sieht Radlauf vorne komisch (zu groß) aus, vermutlich mal rumgeschweißt? Über dem hinteren Radlauf ist ein Schatten. Kann nur ein Schatten sein, oder auf Hecktreffer hinweisen.
  16. Lt. Verkaufsprospekt i16 (1989): 90 km/h: 7,5l (Autom. 8,2l) 120 km/h: 10,4l (12,1) Stadtzyklus: 13,1 (13,0) 8-9l also absolut top, nur Strudel fährt mit 6l :)
  17. autoditacker hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei diese zumindest unter "Sonstige/nicht getypt" enthalten sein werden.
  18. autoditacker hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, da fehlt eine ganze Menge, von 62 denkbaren Typschlüsselnummern plus ausgenullten Importen sind nur sechs berücksichtigt. Der tatsächliche Bestand an 900ern wird deutlich höher sein. "Zudem werden Typen mit weniger als 100 Fahrzeugen nicht ausgewiesen", das ist eben schade. Ich habe auch nichts dazu gefunden, ob saisonal abgemeldete Fahrzeuge mitgezählt werden, das wäre bei den CVs beim Stichtag 1.1. natürlich sehr relevant. Ich fand aber die relative Verteilung ganz interessant, ich denke das ist schon einigermaßen aussagekräftig, wenngleich die vollständigen absoluten Zahlen tatsächlich anders aussehen als hier erfasst.
  19. autoditacker hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe mal zum Spaß ein paar Sachen ausgewertet / aufbereitet, insbesondere für den 900 I. Die Daten sind natürlich nicht besonders genau bzw. realistisch, da einfach viele Typschlüssel fehlen. Aber in der Tendenz aussagekräftig ist es sicher dennoch. Hamburg ist nicht nur gefühlt SAAB-Hauptstadt. Wenn man die 901 anschaut umso mehr.
  20. Doch, hast Du, meinen :) Hier nochmal die Liste MY89 für alle.
  21. Ich habe eine Preisliste Modelljahr 1989 vorliegen. Wenn ich Zuhause bin kann ich da mal nach sehen. Da die EZ in 1989 gewesen ist, dürfte das vielleicht sogar passender sein als die des Baujahrs '88.
  22. Willkommen im Forum! Zu 4.: Ölfragen führen hier regelmäßig zu religiösen Streiteren :) In der Betriebsanleitung Modelljahr '89 steht zum Getriebeöl: "Motoröl (Mineralöl), API SF oder API SG, SAE 10W30 bzw. 10W40, SAE EP75 API-GL4 oder API-GL5, 3,0 Liter" Saab-Spezialist HFT, den ich ohne ihn zu kennen aufgrund seiner (leider frühereren) Expertisen hier im Forum für den versiertesten Kenner des 901 in Deutschland halte, empfahl für das Schaltgetriebe Liqui Moly Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) (nicht GL5!) SAE 75W80, andere User konnten dies ebenfalls empfehlen. http://www.saab-cars.de/threads/welches-getriebeoel-fuer-welches-getriebe.30651
  23. Der Saab wird wohl leider nicht zu retten sein. Ich kann nur sagen, dass in den letzten ca. 3 Wochen in mobile.de, autoscout & Co. so viele Turbo 16 CC in den Artikelbeschreibungen zufolge auch ordentlichen Zuständen angeboten wurden bzw. werden, wie ich es in den letzten 4 Jahren noch nie erlebt habe. Daher würde ich jetzt schon parallel mal sondieren, es gab auch Zeiten, wo viele Monate lang kein einziges diskutables Fzg. dieser Kategorie inseriert wurde...
  24. @[mention=1950]ananga02[/mention]: Die Außentemperaturanzeige habe ich bei mir auch, sieht so aus (rechts im Bild): http://www.motor-klassik.de/bilder/saab-900-s-1214439.html?fotoshow_item=17# Bzgl. der gestellten Fragen kann ich leider nicht weiterhelfen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.