Zum Inhalt springen

Mario900II

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mario900II

  1. Kurzes Update: Arne Frischmuth hat geholfen. Er hatte ein passendes Teil und mich damit zur Galvanik ins Nachbardorf geschickt. Konnte genau verfolgen, was passierte....erst Strahlen und dann verzinken. TÜV war sehr zufrieden und bescheinigte dem Wagen einen hervorragend guten Zustand ;-) Haltet Eure Wagen frei von Cellulite und Pickeln! ;-)
  2. Wie viele Luxusprobleme stehen jetzt eigentlich bei Dir? ;-)
  3. Darüber wurde nicht gesprochen. Ich gehe davon aus, dass alles gewohnt gut von diesem ausgewiesenen Experten gemacht wird. Als ich letztes Mal dort war, standen noch 2 weitere Viggen auf dem Gelände ;-) Verzinkung: meine er hat Lichtbogen erwähnt.
  4. So ist es auch. Verkäufer hat es nun bestätigt. der lokale Saab Profi kann helfen: Überholtes Teil mit Verzinkung für €450 und Einbau für €250 zzgl Steuer. Machen?
  5. Habe nun den Verkäufer kontaktiert. Er soll mir sagen ob YS3D oder YS3F
  6. lt Liste für beide ;-) was ja wohl eher nicht sein kann
  7. Ich habe soeben ein passendes Neuteil bei Ebay entdeckt! Anbieter: GH-Teile - Art Nr kann ich leider nicht schicken (meine neue Technik verhindert es) Text des Angebotes: Hinterachse Hinten GH-593671 Was haltet Ihr davon?
  8. Hi Erik, das ist schon beeindruckend. Leider bin ich handwerklich nicht so begabt und gesundheitlich angeschlagen. Was sonst könnte ich tun?
  9. Liebe Mitstreiter, ein Saab ist inzwischen immer alt. Heute bekam ich beim TÜV keine neue Plakette für mein 2000er Cabrio. Hinterachse zuviel Rost und nicht mehr sicher. Der Rest wurde ausdrücklich gelobt. Meine Rostvorsorge hat bis auf diese eine Stelle optimal gewirkt.... Achse muss neu und ist wohl nicht mehr lieferbar. Wer hat die rettende Idee? Danke vorab!
  10. Es gab an der Hinterachse neue Beläge und einen Sattel.
  11. XY gelöst... etwas zu wenig Bremsflüssigkeit. Jetzt alles chic ;-)
  12. Wir haben uns in der Tat damals, vor ca 8 Jahren, auf die Hohlräume beschränkt; Hauben vorne und hinten, Scheibenrahmen, Schweller... Es erschien mir auch nicht sinnvoll, den Unterboden mit Mike Sanders zu behandeln.
  13. Danke für Eure Hinweise. Nochmal genauer geschaut: Es leuchtet "brake" auf, was auch zu roten Dreieck samt Gong führt. Bremsflüssigkeit ist frisch geprüft worden. Hat Jemand jetzt noch eine Idee?
  14. Muss ich suchen und finden. Danke!
  15. Hallo, fahre ich schnell durch Kurven ertönt der Gong....dabei ist die Handbremse definitiv gelöst. Was kann das auslösen und wo sitzt der entsprechende Sensor? Will wieder Ruhe haben wenn ich auf die Autobahn fahre. 2000er Viggen. Danke!
  16. Der Rost gedeiht etwas. Während die Karosserie dank Mike Sanders Behandlung (Danke an ein Forumsmitglied!) rostfrei daher kommt, fängt der Unterboden im Bereich Reserveradmulde an zu blühen. Ein ganz kleines Loch hat sich schon gebildet.... Wie ich schon in der Vergangenheit geschrieben hatte, fürchte ich die braune Pest. Ich fahre den Wagen jetzt 13 Jahre und beabsichte, das mindestens weitere 10 jahre zu tun... Eine Werkstatt hat mir angeboten, das Loch zu schweissen und den ganzen Unterboden mit Wachs zu versiegeln. Kosten: € 500,-.....was haltet Ihr davon? Danke!
  17. Hmm...ich fahre den Viggen seit 13 Jahren.....und kann den Hype darum nur begrenzt verstehen. Natürlich sind mehr Leistung und die besseren Bremsen eine schöne Sache. Und sonst? Doch recht nah an der Serie, oder irre ich? Finde toll, dass mein Wagen soviel mehr Wert hat...ansonsten halte ich den Ball ganz flach - ich fahre einfach.
  18. Bei mir seit gut 10 Jahren trotz Waschstrasse wie neu. Die originalen sind deutlich schlechter.
  19. Problem gelöst! Arne Frischmuth hatte das benötigte Teil noch in seinem Fundus und baute es am Samstag ein. Möglicherweise war die Mechanik blockiert, die Hydraulik pumpte, der Bolzen brach nicht.....was genau im Detail passierte, lässt sich nicht rekonstruieren. Auf jeden Fall wurde mir kompetent geholfen ;-) Alles läuft. Danke für Eure Anregungen!
  20. Danke für Eure Hilfe! Ich habe jetzt (hoffentlich) eine Lösung gefunden. Der bekannte Saab Schrauber Arne Frischmuth in Kamen hat noch ein gebrauchtes Teil liegen, und baut es kostengünstig am Samstag ein. Weiter geht's ;-)
  21. Fehler ist gefunden! Jürgen musste nur eben den Filz hochklappen.....Stift war schon eine richtige Idee....aber das Gelenk war zu schwach. Hat noch jemand so ein Gelenk liegen oder schlachtet gerade? Danke!
  22. Hmm....wenn dieser Stift wirklich hin ist - woher bekomme ich einen neuen? Oder könnte dann sogar ein beliebiger Baumarkt helfen?
  23. Danke Dir! Genau so einen Experten suche ich dringend.....
  24. Nach jahrelang einwandfreiem Betrieb wollte das Verdeck nicht mehr. Auf dem Display steht immer wieder "Verdeck Störung". Es hebt sich überhaupt nicht, rastet aber auch hinten nicht mehr ein.... Ich war eben bei Jürgen am Möhnesee.....sein Tech2 hat die folgenden Fehler angezeigt... was will Tech2 uns sagen? Ich brauche dringend Hilfe....Von der Seite aufgenommen kann man erahnen, dass nichts das Dach festhält. Es liegt hinten nur auf. Ich komme nicht weiter.....wer kann mir bitte helfen? Öl ist übrigens drauf....
  25. #update: Lief mit neuem Öl/Kerzen schon besser...aber nicht perfekt. Gestern gab's dann einen neuen Kurbelwellensensor.... jetzt ist alles im grünen Bereich! ;-) Seidiger Motorlauf, kein Verschlucken o.ä. mehr...Gas wird willig angenommen. Danke für Eure absolut sachdienlichen Hinweise!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.