Alle Beiträge von phil23
-
Wo sind die Massekabel?
Da kommen aber ein paar Sachen durcheinander. Die Ionisierung im Gemisch erfolgt nach der Zündung, nicht davor. Und ob die Zündung bei Fehlern unterbrochen wird, würde ich nicht so ohne weiteres unterschreiben. Man kann die Einspritzung des Zylinders abschalten, aber nicht die Zündung. Aber wie fängt der Zylinder dann jemals wieder an zu zünden? Nur nach Zündungswechsel?
-
Halterung für Tech2?
Was spricht dagegen, es einfach mit beiden Händen auf dem Beifahrersitz sitzend festzuhalten? Während der Fahrt drauf schauen oder sogar Einstellungen vornehmen, während man selber fährt, halte ich für wenig verkehrstauglich. Es gibt schon Gründe, warum man nicht während der Fahrt das Handy bedienen sollte.
-
Vertrauenswürdiger und kompetenter Mechaniker / Tipp für Motorrevision und weiteres gesucht.
Woran man das auf dem ersten Schrieb abgelesen haben will, erschließt sich aber nicht direkt. Vielleicht sollte die Werkstatt mal in einen Ersatzstift investieren, wenn man so etwas findet. Aber schön, dass es was gebracht hat.
-
Auslasskrümmer Z19DTH
Hängt da nicht der Turbo dran? https://www.ks-turbo.de/Original-Turbolader-Opel-Signum-19-CDTI-110KW-150PS-Z19DTH
-
Saab 9-5 Elektrik Fehlersuche
nur Sicherung 18 hängt an der großen Sicherung 3. Es geht doch um das 2002er Modell? und dann müsste noch der seltene Fall auftreten, dass fälschlicherweise das DICE das Relais für die Heckscheibe schaltet, obwohl Zündung aus ist, und aber nur 2A für die Heckscheiben/Spiegelheizung fließen. Da die mit 40A abgesichert ist, würde ich eher 20A bei aktivierter Heizung vermuten. Oder das Relais macht keinen richtigen Kontakt, aktiviert sich selbst und lässt aber nur einen Kriechstrom zu, wären aber immer noch 2 Fehler auf einmal. Funktioniert denn die Heckscheibe / Spiegelheizung sonst normal, höchstwahrscheinlich könnte man es mit der Hand erfühlen, ob es wenigstens wärmer wird? Aber wenn Sicherung 18 das Problem vorerst löst, kann man sich ja später an die Fehlersuche machen.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
2,1 bar? Tippfehler? Bei welcher Drehzahl? 180km/h müssten ja schon ca. 4100 1/min sein.
-
Saab 9-5 Elektrik Fehlersuche
Mit welchem Messgerät misst du wie und wo genau welche Größe? Die Beschreibungen hören sich alle nach mangelndem Verständnis der Elektrik an, daraus folgernd falscher Durchführung der Messung und dementsprechend falschen Schlussfolgerungen, wo was zu tun ist.
-
Saab 9-5 Elektrik Fehlersuche
Vielleicht nochmal die Unterschiede zwischen Strom und Spannung klarer darstellen, sonst kann man schwer helfen. Strom wird in Ampere gemessen, Spannung in Volt. Spannung ist hier nicht relevant.
-
Autogas mit 2001er B235R - Erfahrungen?
Gibt es inzwischen überhaupt Anbieter, die einen R115 konformen Anlage/Umbau anbieten?
-
Fehlercode P0820
Nur dass es den Fehler bei dem Saab gar nicht gibt. Weitersuchen in die Richtung ist also vermutlich wenig sinnvoll.
-
komisches Schleifen/Rütteln
Riemen abmachen, an allen Nebenaggregaten/Umlenkrollen/Riemenspanner wackeln und drehen, eins davon wird es sein.
-
LD, GLD, APC, zum tausendsten male ;-)
Wierum denn jetzt genau? In #5 soll man Stecker abziehen, jetzt ist es aber gefährlich, weil er unlimitiert Ladedruck macht?
-
Probleme mit Abblendlicht
Mit Fehler gespeichert war etwas anderes gemeint, diese Fehler können nur mit Tech2 ausgelesen werden. Die Hinweise für defekte Lampen sind ganz normale Hinweise für den Fahrer. Exotische Fälle wie defektes DICE oder gespeicherte Fehlercodes würde ich erstmal nicht weiterverfolgen, sondern vor allem die wichtigen Dinge, siehe oben, abarbeiten. Lampenkontrolle wird nur durchgeführt, wenn die Lampen auch angeschaltet werden. Da ich es nicht mehr editieren kann: es sind nicht die Sicherungen 10 und 12, sondern 11 und 13. Die sind geprüft und ok, es liegt an beiden Anschlüssen Spannung oben und unten Spannung an, bei Schalter auf Position 2?
-
Motorschaden
E: Halteklammer Automatikseilzug F: Halteklammer (Drosselklappenzug, ne doch nicht) auch Automatikseilzug, irgendwie? A geht ans Saugrohr (an den Doppelnippel) und das rote Ende vom Heizungsventil auch (mittels T-Stück). Der andere Anschluss am Doppelnippel ist für den Benzindruckregler.
-
Probleme mit Abblendlicht
https://saabwisonline.com/c6/wis/9-5/2003/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/ https://saabwisonline.com/c6/9-5/2003/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/wiring-diagram-lighting-and-signalling-systems/parking-lights-5d/list-of-components-24/ https://saabwisonline.com/docs/9600/2003/doc36487.htm https://saabwisonline.com/images/9600/img-e3/e3l02-2.jpg https://saabwisonline.com/docs/9600/2003/doc31504.htm https://saabwisonline.com/images/9600/img-e3/e371d126.jpg Das orangene Teil ist das Lampenüberwachungsrelais, keine Sicherung, sonst kommt man da wieder durcheinander. Normalerweise kann man den Schalter auf 2 stehen lassen, Licht geht automatisch aus mit Schlüssel ziehen. Mit dem Schaltplan sollte sich der Fehler ja eingrenzen lassen. Man könnte mal Sicherungen 10 und 12 ziehen und von da aus (unterer Anschluss der Sicherung) den Widerstand gegen Masse messen, da müsste man den Widerstand der Lampe messen. Oder man misst die Spannung an 10 und 12 oben, wenn das Licht eingeschaltet ist. Wenn die Sicherung nicht durch ist, sollte unten an der Sicherung die gleiche Spannung anliegen.
-
Probleme mit Abblendlicht
Das hätte man vielleicht dazu schreiben sollen, dass die Sicherung 35 eingesetzt wurde. Also die erstmal wieder raus. Was genau ist denn jetzt eigentlich das Problem? Abblendlicht rechts vorne funktioniert nicht?
-
Probleme mit Abblendlicht
Wenn es hochspringt, ist alles ok, da zumindest.
-
Probleme mit Abblendlicht
- Steuerkette und AGW Kettenwechsel Problem
Es gab zwei verschiedene Innenrohre, vielleicht daher auch zwei O Ring Größen. Wäre dann ungünstig gelöst, wenn beide Varianten O Ringe als passend aufgeführt werden. Da der O Ring leicht gedehnt auf die Nut gezogen werden soll, dürfte ein 39er Ring auf ein 37er Rohr nicht passen und höchstwahrscheinlich abgeschert werden. Aber hier war es scheinbar nur ein Montageproblem. Wenn die Bohrung im Motorblock vernünftig sauber gemacht wurde und der Ring mit Vaseline eingesetzt wurde, sollte es jetzt ja funktionieren.- Probleme mit Abblendlicht
Wenn die Rücklichter an bleiben, obwohl der Schalter auf 0 steht und Sicherung 35 leer ist, dann wird es nichts mit dem orangenen Relais für die vorderen Lampen zu tun haben. Ich tippe eher auf den Lichtschalter, gebrauchten besorgen und austauschen. Davon ab: springt das Schloss hoch, wenn man den Schlüssel abzieht bzw. geht das Radio aus, wenn man den Schlüssel zieht?- Fehlercode P0820
Da es leider nicht zu funktionieren scheint, warum auch immer, bleibt nur die Suche nach einem anderen OBD Lesegerät oder eben Tech2. Wenn z.B. Bremssysteme ausfallen, kann es durchaus auch sein, dass normale OBD Scanner an die Sachen eben nicht rankommen, weil sie zu fahrzeugspezifisch sind.- Fehlercode P0820
Lies doch erstmal den richtigen Fehler aus bevor irgendwas repariert wird.- Koppelstange wechseln
Wenn du das Auto einseitig aufbockst und anschließend das Rad, selbstverständlich nachdem alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt wurden, entfernst, dürften sich ziemlich viele Fragen von selbst beantworten.- Kurzer Kauftipp Bremsen gesucht
Die Anmerkung zielte auf die 0 auf 100 ab. Erik meinte aber natürlich nicht 0 auf 100 km/h Beschleunigung, sondern 0 auf 100% Bremsleistung.- Koppelstange wechseln
Dafür dachte ich wäre der zweite Wagenheber da. Man kann natürlich auch eine Seite machen und den Querlenker mit dem anderen Wagenheber hochdrücken, oder den Querlenker auf ein dickes Stück Holz vorsichtig ablassen. Einfacher ist aber, beide Seiten aufbocken, war ja im verlinkten Thread auch schon so beschrieben. Handbremse anziehen und zur Sicherheit Steine vor und hinter die Hinterräder legen. Räder ab: wie sonst? Oder eben bei der Schrauberbude um die Ecke auf der Bühne machen lassen, dauert da bestimmt nicht länger als 30 Minuten, wenn überhaupt. - Steuerkette und AGW Kettenwechsel Problem
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.