Alle Beiträge von Sailer Martin
- Saab 96 - Gänge lassen sich bei warmen Motor nicht einlegen
- Saab 96 - Gänge lassen sich bei warmen Motor nicht einlegen
-
Saab 96 - Gänge lassen sich bei warmen Motor nicht einlegen
Hallo Markus, normalerweise kenne ich das genau andersherum: bei kaltem Motor geht das Schalten weniger flüssig vor sich (besonders vom 1. > 2.) als wenn er warm ist. Aber dass du keinen Kraftschluss hast, ist m.E. ein anderes Problem und könnte möglicherweise am defekten Freilauf liegen. Vielleicht eine blöde Frage, aber ist dir bekannt, was es damit auf sich hat? Wenn der FL aktiviert ist (d.h. das kleine Hebelchen neben dem Gaspedal ganz hinein/nach vorne geschoben), dann bist du ohne Motorbremse unterwegs, was schonender und im nicht zu steilen Gelände total anzuraten ist, vor allem wegen der besseren Schmierung. Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und verlangt eine vorausschauende Fahrweise. Gesperrt wird der Freilauf, indem der Hebel herausgezogen wird, dann verhält sich dein 96 (fast) so wie ein "normales" Auto mit Schalter (nur dass die Motorbremse bei einem 3Zylinder nicht so effektvoll wirkt). Ein defekter 96-Freilauf wäre bei Onno Kempink in Holland besonders gut aufgehoben, kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Ein schönes Exemplar hast du da, aus Schweden importiert? Alles Gute und Grüße ins Frankenland! Martin
-
Saabsichtung
Ist mir im 96 Nähe Mondsee / OÖ vor kurzem einer von euch mit seinem scarabäusgrünen 901 CV begegnet?
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Geschafft! Die mangelnde Leistung lag also tatsächlich und ausschließlich an der desolaten Zündverteilerkappe bzw. dem Läufer. Allerdings musste ich den neuen Läufer um ca. 2 mm am Sockel abschleifen, sonst hätte sich die kleine Feststellschraube nicht fixieren lassen. Etwas bange die Probefahrt unternommen ("hoffentlich fliegt mir wegen der reduzierten Höhe jetzt nichts um die Ohren") - alles perfekt Danke euch für die Tipps und eure Unterstützung!
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Ich weiß, lieber Gerald, aber so baustellenmäßig nimmt mir den 96 keiner ab
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Es ist zum Verzweifeln: habe meine Aktion unterbrechen müssen, sonst wäre noch was kaputt gegangen erst mal ging die Kappe schwer runter, weil die hintere Klammer direkt vor einer großen Motorschraube platziert ist und kaum runter zu klippseln war. Der Läufer ist nicht gesteckt, sondern mittels kleiner Schraube auf einer runden Welle fixiert. Zwischen altem und neuem Läufer muss die Höhe des dafür angebrachten Lochs (das ausgerechnet Richtung Motor steht und deshalb nur wenige cm Platz zum Auf- und Zuschrauben lässt) um einige hundertstel mm variieren, das Loch in der Welle lässt sich einfach nicht ertasten. Dabei wäre heute der richtige Tag für eine Ausfahrt, besonders wo auch einige Teilnehmer der Ennstal-Classic unterwegs sind. Hab mir jetzt erst mal einen Absolut eingeschenkt...
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Danke Ulrich; kann man dem Verteiler selbst auch noch Gutes tun?
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Die Skandix-Lieferung ist gekommen. Einfach Läufer und Kappe tauschen, oder sollten bei der Gelegenheit noch weitere Dinge beachtet werden? (Die Anlage hab ich vor 5 Jahren auf "elekronisch" umstellen lassen, die Zündkabel wurden dabei ebenfalls erneuert) Gruß Martin
-
Spenden und Vereinsmitgliedschaft
Möchte gerne eine Spende an's Forum überweisen, finde aber keinen entsprechenden Link
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Gerade hab ich vor weiteren Maßnahmen sicherheitshalber auch den Verteiler kontrolliert die seitlichen Kontakte sind ziemlich hinüber, der federnde an der Oberseite praktisch nicht mehr vorhanden. Ein Wunder, dass er überhaupt noch läuft und ich in der letzten Zeit nicht liegen geblieben bin. Hab jetzt erst mal bei SKANDIX Verteiler und Finger bestellt und werde weiter berichten. Vielleicht hat sich das Problem dann erledigt?
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Ich hab ihm nach dem Tanken eine Handwäache verabreicht. Könnte das damit zusammenhängen?
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Eindeutig Benzin getankt. Selbstheilung leider nicht eingetroffen, Probefahrt abgebrochen 😔
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Der Tank war noch Viertel voll, hab 30 Liter drauf getankt. Das mit dem Geruch ist eine gute Idee, ich mach mich kundig...
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Liebe Gemeinde, nach dem Tanken von E5 bei der SHELL hab ich mich gestern auf den halbstündigen Heimweg gemacht. Gleich nach dem Starten war eine deutliche Leistungsabnahme zu spüren, im unteren aber auch höheren Drehzahlbereich, bin fast nicht mehr über einen steileren Anstieg nach Hause gekommen. Dieses Phänomen hab ich bisher nie erlebt. Über Nacht dann meine Vermutung: bei der Tankstelle werden sie wohl aus Versehen Diesel bei der V-power-Säule eingefüllt haben. "Völlig unmöglich" meinte der Tankwart heute Morgen, das wäre ausgeschlossen. Bin dann zur Garage (seit gestern den 96 nicht mehr bewegt), Kontrolle der Benzinpumpe und -zufuhr (liefert, auch der Filter ist ok) und der Kerzen (alle drei rehbraun). Wo kann ich noch suchen? Wird der Vergaser was haben? Am einfachsten wäre eine Probefahrt mit der Hoffnung, dass die Selbstheilung erfolgreich war, aber davor hab ich doch eine gewisse Scheu, will heute nicht zwei Stunden auf den ÖAMTC warten müssen. Was meint ihr? Lieben Dank und herzliche Grüße!
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Aber es wird einen Weg geben…
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Da bin ich ein völlig unwissender Neuling
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Lieber Ulrich, vor allem dein "was auch immer" lässt mich ratlos zurück. Wahrscheinlich ist es am sichersten, wir schicken dir den Stick per Post. Echt!
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Viel mehr Fotos sind es bei mir nicht geworden, hier mal zumindest die Sääbe. Hagen hat eine Unzahl Fotos gemacht, wie bekommen wir die vom Stick zu euch?
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Bei uns bleibt’s dabei, wir kommen! Martin mit Hagen
-
Scheinwerferwischer re.
Danke, das lese ich mir durch. Ist der 9-3-Motor mit dem beschriebenen ident?
-
Scheinwerferwischer re.
Liebe Schraubergemeinde, bei meinem 9-3 funktioniert der re. SWW nicht mehr, er macht beim Spritzen eine halbe Bewegung und bleibt dann stehen (der linke tut, was er soll) Eine entspr. Sicherung kann ich nicht finden, oder verabschiedet sich der Motor, wer weiß Rat? Lieben Dank und Gruß Martin
-
Saabsichtung
Auf meiner kurvenreichen 96-Runde um den österr. Attersee in Unterach einem dunklen 9-5 NG begegnet. Er konnte mit meinem Gruß offensichtlich so gar nichts anfangen
-
Saabsichtung
Auch mir ist heute ein Saab aus Salzburg begegnet, am Vormittag ein schwarzes 901 CV mit einem ebenso fröhlich überraschten Fahrer wie ich auf der Auswinterungsrunde meines 900 in Bad Goisern
-
Neues von TRADERA
Bittesehr: 125 g weiche Butter 60 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 3 Eier 250 g Mehl 1 Prise Salz 1 TL Backpulver 200 ml Milch Guten Appetit!