Zum Inhalt springen

KSR9519

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KSR9519

  1. Guten Morgen die Herren
  2. Ja gibt es noch neu. Bestellst du über deine SAAB Werkstatt (Orio), Skandix oder Skanimport mit Angabe deiner Schlüsselnummer. Valeo (Originallieferant) liefert dann ein Originalschloss für deine Schlüssel. Dauert etwa 3 Wochen und kostet ca. 140 €. Habe ich gerade gemacht. http://www.saab-cars.de/threads/problem-zuendschloss.42907/
  3. Guten Morgen - noch alles grau
  4. KSR9519 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist doch der übliche Weg Sonderrabatte zu generieren. Den Vorführer kauft der Händler beim Hersteller günstiger ein. Also Kunden Auto auswählen lassen, anmelden, in die hinterste Ecke der Halle stellen und nach festgelegter Frist an den Kunden als Vorführer verkaufen. Ist im Taxibereich Standard.
  5. Guten Morgen. ...
  6. KSR9519 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als Henry Ford das T- Modell heraus gebracht hat, hätte man ihn auch fragen können, ob dies notwendig sei. Mobilität haben die Pferdefuhrwerke auch gebracht. Wir sind heute fortschrittsfeindlicher denn je. Vermutlich weil wir es nicht mehr durchblicken.
  7. Guten Morgen. ...
  8. KSR9519 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  9. Guten Morgen.....
  10. Das Zündschloss hat 140 € gekostet und sollte jetzt die nächsten 20 Jahre halten. Original von Valeo. Alle Schlüssel wie bisher nutzbar.
  11. Es gibt ja noch die Möglichkeit über Orio ein fabrikneues Schloss nach deiner Schlüsselnummer zu erhalten. Habe ich gerade beim Zündschloss gemacht.
  12. Guten Morgen. ....
  13. Ja, rein mechanisch.
  14. Das Gestänge ist in Plastikklammern geführt. Vielleicht ist eine heraus gesprungen. Beim normalen Aufschließen wird der Nuppel über den Motor nach oben gedrückt. Wenn ich mich recht erinnere eine andere Stange.
  15. Dann klemmt das Gestänge. Kommt bei mir mit hoch.
  16. Statt des Rohlinge würde ich eher einen Schlüssel ohne Elektronik nach Schlüsselnummer über SAAB bestellen. Kostet ca. 25€ und war bei mir vor 3 Wochen noch lieferbar.
  17. Guten Morgen. .....
  18. KSR9519 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber was soll dann autonomes Fahren, wenn nur eine Handvoll Spezialisten es sicher bedienen kann.
  19. Das mit dem Botox vergiss mal lieber, dann besser Brantho Korrux .
  20. KSR9519 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn jetzt noch der Parkplatzeinteiler gewußt hätte, das ein Kremer noch lange kein Krämer ist
  21. KSR9519 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kommt auf die Programmierung an, z.B. Busse immer Vorfahrt
  22. KSR9519 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich natürlich nicht so stehen lassen. Wer wie ich ca. 200 - 300 km pro Tag, überwiegend Stadtverkehr fährt, ist halt deutlich geübter in dieser Verlehrssituation, als der Normalfahrer, der morgens und abends seinen Arbeitsweg erledigt. Dies schult den Blick für Situationen und läßt einen wesentlich schneller reagieren. Das man dadurch teilweise anders im Straßenverkehr fährt, hat nichts mit irre zu tun. Der Gesundheitscheck im letzten Jahr hat bei mir das Reaktionsvermögen eines 20 jährigem ergeben. Und das mit immerhin 58 Jahren und 40 jähriger Fahrpraxis. Der Glaube man könne Taxis als erstes "autonom" fahren lassen ist nur ein Indiz für die oftmals beschränkte Sicht von Ingenieuren. 70% aller Krankenfahrten in Deutschland werden von Taxis ausgeführt. In den meisten Fällen sind die Fahrgäste auf Hilfen durch den Fahrer angewiesen. Alte Menschen lassen sich ihr Gepäck gern mal an die Haustür oder in die Wohnung bringen. Der Rollator muß ebenfalls im Kofferraum verstaut werden. Wird für diese ganzen Dienstleistungen dann noch ein Roboter ins Auto gesetzt, oder werden Alte und Kranke mal wieder im Namen des Fortschritts ausgegrenzt?
  23. KSR9519 hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Wenn die Sicherheitsnadel heute erfunden worden wäre, hätte sie 2 Transistoren und müßte alle 6 Monate zur Wartung." Zitat aus VDI Nachrichten von 1982.
  24. Guten Morgen. ........

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.