Alle Beiträge von KSR9519
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...
-
Nabenmutter vom Radlager benutzen?
Wieviel Nm dürften wohl die 45° ausmachen? Vielleicht ist das Anzugsmoment ja annähernd gleich.
-
Nabenmutter vom Radlager benutzen?
Vielleicht unterscheiden sich ja die Gewinde. Da der TE einen 2002er hat sollte er die untere nutzen.
-
Nabenmutter vom Radlager benutzen?
Ist doch bei Skandix nach Fahrgestellnummern unterteilt. Bis 028829 die obere, ab 028830 die untere.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
Blaue Umweltplakette
PKW Maut
-
Blaue Umweltplakette
Aber was ist jetzt hiervon zu halten http://www.auto-motor-und-sport.de/news/diesel-abgasdiskussion-blaue-plakette-abgeschmettert-10868403.html
-
Blaue Umweltplakette
Im Beschluss der Umweltminister steht ausdrücklich, dass die blauen Zonen nicht deckungsgleich mit den grünen Zonen sind, sondern nur für besonders belastete Bereiche gelten sollen. Es bleibt also abzuwarten wie die Verordnung umgesetzt wird.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Also TÜV in Görlitz.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Wobei ja noch hinzu kommt, dass du ab der deutschen Grenze ein deutsches Kurzkennzeichen brauchst, was du seit 2015 nur noch mit gültiger HU bekommst. Wie das bei einem Importfahrzeug funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht könnte man innerhalb Deutschlands ein deutsches Zollkennzeichnen nutzen. Am besten mal beim Zoll nachfragen. Komische Vereinfachung innerhalb der EU. Der Verkäufer kann aber bestimmt einen estnischen Importeur nennen, der normalerweise leer nach Deutschland zurück fährt.
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Und hier noch ein Dokument gefunden bei Motor Talkmt-faq-wowa-womo-recht-importeu.pdf
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Zur Überführung auf eigener Achse benötigts du ein Zollkennzeichnen aus Estland mit entsprechender Versicherung. Informationen hierzu siehe auch hier. http://www.kalag.de/eu-import.html AOR_2014_Kapitel_7_43115.pdf
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Mit dieser Info wäre vermutlich der größte Teil dieses Threads nicht nötig gewesen. Du solltest dich nur vorher erkundigen ob das Auto in D zulassungsfähig ist, da es ja in Finnland nicht den normalen Zulassungsrhytmus durchlaufen hat.
-
Kupplung Tausch Werkstattkosten
Und bei Interesse kann man über PN auch die Werkstatt erfragen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen zusammen
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
[mention=4420]kratzecke[/mention] Aus dem Zusammenhang herausgerissene Zitate können auch zur Effekthascherei genutzt werden. Ich habe lediglich das angesprochen, was ich bei jedem Händler weltweit beachten würde. Aussergewöhnlich günstige Angebote sollten auch aussergewöhnlich geprüft werden. Auch die Konsequenzen (Schrott oder Hehlerware) können bei solchen Angeboten weltweit auftreten. Ich lasse mich jedenfalls nicht in eine rassistische Ecke stellen.
-
Blaue Umweltplakette
Herzlichen Dank
-
Blaue Umweltplakette
Dann recht herzlichen Dank euch beiden. Jetzt weiß ich endlich warum ich eine grüne Plakette habe. Bliebe nur noch zu klären ob der 9-3 Sauger Euro3 für alle Baujahre hat, oder erst ab MY 2001.
-
Blaue Umweltplakette
http://www.kfztech.de/Auto/plakettenverordnung.htm Hiernach ist D4 oder Euro3 Voraussetzung für die Schadstoffklasse 4 grün.
-
Türen Limousine
Stell es Bitte in "Suche SAAB Teile" ein. Noch ein Tip. Original Türen bekommst du neu aktuell für ca 90 €.
-
Blaue Umweltplakette
Bei der ganzen Diskussion um Sinn oder nicht, sind ja auch einige Aussagen zu Euro 3 fähigen SAAB gefallen, z.B. nicht vor MY 2001. Beim 9-3 Turbo scheint die Sache ja klar zu sein. T5 nein, T7 ja. Wie verhält es sich aber mit dem Sauger. Der B204i ist von 98 bis 02 verbaut worden, ohne irgendwelche gravierenden Änderungen. An meinem MY 98 habe ich die grüne Plakette, für die Euro 3 ja eine Voraussetzung ist. Würde ich dann auch problemlos die blaue Plakette bekommen?
-
Auto bei estnischem Fähnchenhändler kaufen?
Grundsätzlich hätte ich keine Bedenken in Estland zu kaufen. Ich würde mich jedoch fragen, warum ein Auto vom teuren finnischen Automarkt in Estland günstig angeboten wird. Wenn man in Deutschland die EST Autotransporter beobachtet, sind sie mit alt oder kaputt beladen. Von einem estnischen Aufkaufer weiß ich, daß er maximal 1.500 € zahlt, u den Wagen in Estland für 8.000€ zu verkaufen. Dann sind seine Kosten gedeckt. Wenn dir jetzt also ein Auto dort sehr günstig erscheint, prüfe es sehr genau. Der Kauf von Hehlerware oder Schrott rentiert sich nicht.
-
Blaue Umweltplakette
Wie kommst du darauf. Die Industrialisierung war auf ihrem Höhepunkt. Deutschland hat noch das volle Spektrum der Schwerindustrie abgedeckt und Stahlwerke befanden sich teilweise direkt in den Städten. Ganz abgesehen davon, daß Mietshäuser gerne mal 6 oder mehr Schornsteine für die ganzen Kohleöfen hatten. Das Hauptbeförderungsmittel war die Eisenbahn. Die verfeuerte Kohle hat auch kein Kurklima erzeugt. In unseren Städten herrschten damals oft Pekinger Verhältnisse. Und das ganz ohne Autos.