Alle Beiträge von StRudel
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Genau das sagen andere Leute auch zu Saab. Trotzdem geht's, ich denke, bei Rover ist das nicht anders. Hier im weiteren Umkreis kenne ich mehr Rover-Werkstätten (Autohäuser, die auch noch die Schriftzüge dafür tragen) als SAAB.
-
SAAB Freunde Thüringen
Danke für die Initiative, Thomas. Ich hoff' Dir geht's gut. Von meiner Seite gibt's immer Interesse an einer Ausfahrt in der Region - wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht weit weg bin, fahre ich auch mit. Das kann ich jetzt noch nicht sagen, auch wenn der 2.10. gar nicht mehr soo weit weg ist.
-
900 in Rubinrot
Nee, passt modelljahrmäßig nicht. Der von B20-fan verlinkte ist rhodonitrot, nach meiner Erfahrung recht typisch für Achtventiler der späten Modelljahre. Das Rubinrotmetallic gab es nur bei den ganz späten 900ern, da wurde der 8V schon nicht mehr angeboten - geht also nur in Kombination mit 2.0 16Vi, Softturbo und Vollturbo.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das sind (farblich individualisierte - ab Werk waren die einfarbig silbern) die "Super Inca" (gab es für den neuen und alten Lochkreis, sowohl 5,5J als auch 6J, immer 15 Zoll).
-
Gesetzesänderung bei Bioethanol?
[mention=196]turbo9000[/mention] : Was meintest Du denn nun zu "den Windrädern", dass Du sie pauschal im Vergleich so herabwertetest? Ich war heute nahe der anderen mir bekannten E85-Tankstelle (ist ein Tankautomat) und bin dann auch gleich mal rangefahren um zu schauen, ob es die noch gibt - und ja, die schien mir noch aktiv. Der Liter E85 wird für 1,039 € angeboten.
-
Schon fast ein Jahr..
Danke, Tobias. Ich les' bei Dir immer wieder besonders interessiert mit. Der 9000 ist jede Zeile wert. Mein ebenfalls scarabäusgrüner ebenfalls 2.3 Turbo ebenfalls CSE mit ebenfalls mehr als einer Drittelmillion Kilometer aus ebenfalls norddeutscher Vergangenheit (und dem D-Aufkleber an ehemals ebenfallser Stelle, aber auch wirklich genau da!) und ebenfalls 500 Euro will noch nicht so spontan wie Deiner, aber Deine Beiträge sind mir Motivation, an dem (ebenfalls) so weiterzumachen, auf dass ich mit ihm ebenfalls so sehr Genuss erleben kann. Hast Du mal eine nähere Aufnahme Deines Antennenstabs? Der sieht so elegant nach außen geknickt aus - oben eine rote Birne dran und schon erfüllt der ungeahnte Funktionen.
-
900 Reflektor tauschen
Nach meiner Erfahrung lässt sich der Motor für elektrische Leuchtweitenregulierung da aber auch anbringen - denn die eingepasste bzw. eingedrehte Einstellschraube hat jeder der neuen Scheinwerfer, die ich in letzter Zeit besorgt habe (sowohl für 900 als auch 9000). Einstellschraube raus, Leuchtweitenregulierungsmotor rein, dem Reflektor ist das egal, was da in ihm drinsteckt. Ich habe kürzlich ein Paar neuer Nachbauscheinwerfer (nicht Hella, sondern Depo) für den 900 Schrägschnauzer verbaut und konnte da bisher keine Nachteile gegenüber den Hella-Scheinwerfern feststellen. Auch ein anderer Nachbauscheinwerfer, der schon seit mind. fünf Jahren in einem anderen 900 bei mir drin ist, funktioniert prächtig - ich bin immer wieder über die Lichtausbeute bei dem Wagen erstaunt, wenn ich den fahre.
-
Rost am 9-5 I
Danke für die Erläuterung, Michel. Du schreibst vom Einkleben, auch im Zusammenhang mit dem Schweller des 9-5, also einem tragenden Teil. Ich finde die Idee interessant, aber frage mich, ob das dann die dementsprechende Karosseriesteifigkeit gibt. An welchen Kleber denkst Du da, hast Du eine konkrete Empfehlung?
-
Gesetzesänderung bei Bioethanol?
Was ist mit "den Windrädern"?
-
900 ep, der Südländer
Wo wird er denn würdig weiterbewegt, Corni? Bleibt er in der Gegend? Und wohnt der 9000 noch bei Dir, oder hat den auch schon wer gekauft?
-
Gesetzesänderung bei Bioethanol?
Nee, ich ging bisher davon aus, dass sie das dementsprechend auch noch anbieten (weil ich sonst das "000,00" oder "888,89" gewohnt bin) - aber ich halte da interessehalber beim nächsten Mal an und frag' nach. Nebenbei ist diese auch die einzige mir bekannte Tankstelle im Umkreis, die noch "Mix 1:50" anbietet.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein solcher als Unfallwagen (aber wohl mit geringer Geschwindigkeit verunfallt) ist mir auf einem Autotransporter am Montag auf der A4 entgegengekommen - ging wohl ostwärts. Interessant, dass da das Exportieren lohnt, dachte ich. Ansonsten fuhr gestern ein kleiner Tross (vier Stück) 356er Porsche Roadster durch Naumburg.
-
Gesetzesänderung bei Bioethanol?
Die regionale Gulf-Tankstelle (Süden Sachsen-Anhalts) bietet immer noch E85 für 1,049 oder 1,099 Euro pro Liter - da hat sich mit der Gesetzesänderung nix getan.
-
Der Stein des Anstoßes......
Hier war auch was, was da nicht hingehörte... wobei das Auto tatsächlich nicht weniger verrottet war als das Nagetier:
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Der Kopf braucht den Platz - Du meinst, die Hülle lässt sich so weit verbiegen, dass da zum Einstecken des Kopfes sowie Anstecken des Steckers für Anhängerverkabelung genug Platz ist? Hast Du ein Foto von einer AHK-Montage ohne Stoßstangenausschnitt?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Wie sieht die ordentliche Montage aus, Klaus?
-
Werkstatt in Kroatien?
Es ist möglich, dass er keine dabei hat.
-
Saabsichtung
Vorhin in Naumburg am Salztor: Schwarze 9-3II(I) Limousine, schaute nach typischer Vector-Ausstattung aus, und zwei älteren Personen an Bord. So, wie das aussah, aus Mainz (Kennzeichen inkl. passendem SAAB-Zentrum-Halter) hier zu Besuch/im Urlaub.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Touristentrabis meine ich nicht, also tatsächlich die, die von Privatpersonen so bewegt werden - entweder als Schönwetterautos und als Spaßmobil, oder tatsächlich aus langjährigem Besitz als Nutzfahrzeug. Ich war mit meinem "in Dresden, Chemnitz und Umgebung" nicht konkret genug - wenn ich für mich "in Dresden" sage, meine ich auch das Umland, in dem Freunde wohnen und ich häufig zu Besuch bin. Also mitten in Dresden eher weniger, mehr in den Randteilen sowie Nachbarorten - wenn's ländlicher wird, sehe ich schon häufiger welche, und auch an bestimmten Stellen Alltagstrabant geparkt. Ich beobachte das in nächster Zeit nochmal genauer.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wenn ich in Dresden, Chemnitz und Umgebung bin, dann fallen mir da mehr Trabantatatatatatengteng auf als SAAB. In meiner Heimatstadt fahren auch mehr herum als Trollmobile. Vielleicht könnte über ein Gemeinschaftsprojekt nachgedacht werden: Trollbant 6901.
-
Unterschied Turbolader TD04HL-15G-6 VS TD04HL-15T-6
Heißt das, dass ein TD04HL-15T (9-5 Aero, Motorcode B235R) auch beim 9000 mit dem B234R passt, wenn ich für meinen Modelljahr 1998 2.3 Turbo Ersatz besorgen möchte? Kann ich diesen dann genauso verbauen, sind die Anschlüsse alle gleich?
-
Saabsichtung
Gestern in Prags Innenstadt aus der Straßenbahn eine dunkelblaue 9-5 Chrombrillenlimousine gesehen, und heute in Dresden an der Pillnitzer Landstraße ein blaues 900II Cabriolet mit lokalem Kennzeichen.
-
Saabsichtung
Drei SAAB habe ich seit Dienstag bisher in Prag gesichtet - war aber auch nicht viel unterwegs: Einmal roter 9-3II Kombi vorm Norma-Markt in Prags Süden (Prag 11), dann parkend beim Badesee (Naturpark Hostivař-Záběhlic) ein genutztes dunkelblaues 900i CC sowie in Prags Zentrum am Abend ein dunkler 902 Fünftürer.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Achso, der, der längere Zeit für 1670 Euro drin stand? Oder gibt's den noch? Jedenfalls: ja, da hab' ich Dich nicht richtig gelesen, pardonse.
-
Ein Saab soll es sein…
Den Wagen findest Du auch hier im Forum wieder - schau mal nach den Beiträgen von "Corni". Er hat wirklich einiges an dem 900 gemacht und investiert, die Autos, die ich von ihm kenne, sind gut gepflegt gewesen und instandgehalten/repariert entweder in Eigenregie mit Meisterunterstützung oder beim nächsten SAAB-Partner. Die Angaben halte ich, auch aus meiner Erinnerung zum Wagen von Treffen, für sehr ehrlich und ich denke, dass Du da einen grundsätzlich guten Wagen kriegen kannst. Falls Du ihn, wenn Du in der Gegend bist, tatsächlich auch besichtigen willst, komme ich auch gerne mal dazu - oder auch unabhängig davon. Ich wohne auch dort und freue mich über Besuch und darüber, etwas weitergeben zu können.