Alle Beiträge von StRudel
-
Motorschaden?! Wie gehts weiter?
Hatte das Europcar vorher online explizit angeboten oder hast Du vor Ort geschaut und dann dementsprechend "genau dieses Auto, bitte" gewählt? Ich hab' keinen Motor (um Dir auch auf Deine SMS zu antworten), mir fällt außer den größeren Ersatzteilquellen in den Niederlanden (Elferink z.B.) auf Anhieb höchstens http://www.saab-art.at/ bei Dir in halbwegs Nähe ein, vielleicht haben die was Passendes da. Was ist denn die erste Aussage zu dem Motor Deines CSE?
-
SAAB Freunde Thüringen
Lieben Dank auch von hier. Für den 9000 waren die Strecken auch so kurvig genug. Hier zwei, drei Fotos von mir:
-
Panne: Kabelbruch
Wir kennen den Werkstattinhaber und auch die Situation vor Ort nicht. Ich finde, an dieser Stelle ist bei Äußerungen Mäßigung und Vorsicht angesagt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke für die paar Details. Ich hab' da bisher extra nicht weiter drüber nachgedacht, um mir keine Sorgen zu machen - aber so mach' ich mir nun welche. Zigfach Altsaab, die die letzten Jahre überdauert haben, und nun auf den Schrottplatz gehen sollten: oh nee. Wen gibt's denn in SAAB-Kreisen noch, der da mengenmäßig sowas übernehmen könnte? Falls wer aus dem Forum da irgendwelche Ideen hat: Ich komme weiterhin an Stellflächen für ca. 1 Euro pro Quadratmeter ziemlich zentral in Deutschland ran - da könnten reihenweise Autos eingestellt werden, geschützt und gesichert in abgeschlossenem Gebäude.
-
900 II - 9-3 I - spezifische Ebay-Funde
Ja, Fünflochfelgen mit Deckel gab es auch (z.B. bei den Viking Aero-Felgen) - aber das oben abgebildete Modell hatte immer offene Radmuttern und nur eine kleine Nabenkappe in der Mitte, da gehören keine großen Deckel drauf (und sie scheinen auf den Verkaufsfotos auch nicht 100%ig passend zu sein).
-
Panne: Kabelbruch
Unabhängig vom Verkaufen oder nicht: Ich finde sowas besonders wertvoll, v.a., weil sich das nicht, auf keinem Weg, ersetzen lässt (es gibt das Serviceheft pro Auto und sonst keines). Insofern: bohr da nochmal nach, lieber früher als später, denn irgendwo muss die ja sein. Hast Du sonst das Auto schon komplett, v.a. unter den Sitzen, durchgeschaut? Und wo lag die Bordmappe denn vorher?
-
Saabsichtung
Nee, die weiße 9-3 Limo war nicht aus München. Nummernschild war tschechisch. Gestern Abend habe ich in Prag wieder einige SAAB gesichtet, darunter 9-3I Diesel, 9-3I Cabrio und eine schwarze 9-5II Limousine, die an der Straßenbahnhaltestelle vorbeifuhr. Hoooo, immer wieder ein beeindruckender Anblick. Davor auf dem Weg von Tábor nach Prag kam mir eine schwarze 9-5I Limousine (sah nach Arc-Ausstattung aus) entgegen, die beiden Insassen aber schauten sich die Baustelle an. Wenig später kam mir ein Mann mit seinem 9-3II entgegen, der auf meine kurze Lichthupe hin auch freudig zurückgrüßte. Beide Autos mit tschechischer Zulassung. Die Nacht zuvor sichtete ich auf dem Weg von Wien nach Tábor noch diese beiden geparkten 9-5I Limousinen in einem kleinen Dorf:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hab I ja auch schrien hät, 's Stoßstangerl vorn ist vom Normalmodell, der Rest schaut nach Aero-Ausstattung aus. Orange Blinker gab es in Österreich in den späteren Modelljahren auch nicht mehr - kann ja gut sein, dass da vorne mal etwas bums macht hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und außer dem Frontstoßstangerl schaut's sogar nach Aero oder Anniversary aus. Leiwand!
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Schwarze Türgriffe waren immer Standard bei den Modellen, die auch schwarze Fensterrahmen hatten (also in Deutschland alle ab Modelljahr 1988, davor die Modelle mit S-Paket; Turbos serienmäßig, Ausnahmen kenne ich nur von ganz frühen 900ern). Bei den Grills gab es nur grau und Chrom ab Werk.
-
900 Reflektor tauschen
Was, sowas passiert Dir? Ich finde, das kommt (auch) auf den Zustand des anderen Scheinwerfers an. Ich hab' vor einigen Jahren einen 900 mit einseitig erneuertem Scheinwerfer übernommen und finde den Unterschied auch über die Jahre nicht so drastisch.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der parkt da ja nicht, der hält nur.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Mattschwarz gab es original nicht - die Kühlergrills waren entweder Chrommodelle oder grau lackiert. Die mattschwarzen sind entweder selbst lackiert, eine Alternative ist Sprühplastik (plasti dip), das habe ich in den USA einige Male gesehen und hat da an meinem Wagen, der das schon hatte, ohne Probleme gehalten. In neu gibt's wohl höchstens noch irgendwo einen aus Restbestand, mit Glück. Eine Alternative ist das, was z.B. herr b. hier schreibt: http://www.saab-cars.de/threads/die-gruene-saabine.52062/page-9#post-1166203
-
Saabsichtung
War das eine graue Limousine mit etwas älterem Fahrer? Dann ist der mir auch schonmal in der Gegend entgegengekommen (nicht auf der Autobahn), beim Stammtisch oder im Forum mir allerdings noch nicht begegnet. Uiii!
-
Saabsichtung
Bei - nicht drin. An dem Abend war auf dem großen Parkplatz des Einkaufszentrumgeländes ein Autotreffen, daher sah ich auch immer, wer an den McDrive fuhr. Reingelassen hätten sie mich auch nicht, da zu den Nachtstunden Eintrittsperre ist, da ist nur der McDrive offen.
-
Blaue Umweltplakette
Beim ersten stimme ich zu. Bei dem anderen, so empfinde ich, spielst Du zu sehr mit eigenen Annahmen und Mutmaßungen rein, und die H-Kennzeichenprüfung ist je nach prüfender Person auch unterschiedlich hart. Zwischen Schrottkarre und H-Kennzeichenwürdig liegt noch ein großer Bereich, der in mancher Auslegung noch keine Oldtimerzulassung zulässt. Aber auch unabhängig davon wieder: ob Du das als irrelevant oder nicht empfindest: es hat mit The Praetors Frage nix zu tun (in dem Zusammenhang destruktiv) und mir ist die Art der Reaktion unverständlich. Mir geht's hier darum, dass das Forum ein offener Ort für Fragen bleibt, egal wie wir diese beim Lesen selbst einordnen oder beurteilen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
In Deutschland habe ich vor einigen Wochen in meiner Heimatstadt ein Exemplar gesehen, und sonst lange lange keines mehr. In Tschechien halten sich die frühen Skoda Favorit wacker, wobei die Kombivariante Forman schon ein wenig schwieriger zu finden ist. Der hier stand im Stau in Prag am Freitag neben mir, schön fand ich den originalen Heckscheibenaufkleber: "IQ + ❤ = VW Skoda"
-
Saabsichtung
Vorgestern in Niederösterreich: Davor am Freitag auf dem Weg von Ostsachsen nach Prag: Weiße 9-3II Limousine, aus der der Fahrer zurückgrüßte. In Prag selbst zwei weitere 9-3II Limousinen parkend. In Bratislava Samstagnacht auf Sonntag dann an einem McDonald's im Süden der Stadt ein silberner 9-5 Sportkombi, der an den McDrive fuhr.
-
Blaue Umweltplakette
Dabei gehst Du davon aus, dass jedes 30-jährige Fahrzeug hier automatisch ein H-Kennzeichen erhalten kann. Das seh' ich nicht als gesetzt - unabhängig von The Praetors Auto ganz allgemein gemeint, und auch unabhängig davon, dass es The Praetors Frage nicht beachtet.
-
Wo Afrika Lüfterschalter kaufen ?
Ich habe gehört, dass die letzten Lagerbestände dort vor Kurzem günstig aufgekauft wurden, weil ein findiger Mechaniker herausgefunden hat, dass die auch als Vorglühschalter in Benz-Taxen passen. Beim Problem des Thread-Erstellers tippe ich auf zu viel Saabharasand im Schalter - evtl. kann ein Ausschütteln helfen. Wenn nicht, dann würde ich es an seiner Stelle mit einem Anruf beim FSH (freundlicher Saabwabwe-Händler) probieren - der sollte noch welche haben. Und wenn der nicht, dann der andere Händler in Tansaabnia. Das sind die beiden verbliebenen Anlaufstellen. (übrigens: SAAB-Afrika hat grad die Aktion laufen, dass 10% des Verkaufserlöses direkt an die Initiative "In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden - helfen Sie mit!" gespendet werden. Kauf also gleich zwei, wenn Du ein Herz hast.)
-
Saabsichtung
Ein Radio ist mir nicht aufgefallen, hab' das Auto aber auch nicht durchsucht wegen all der Glassplitter. Unter den 90 habe ich bei der Radladergelegenheit nicht druntergeguckt, bisschen was schien mir besser, anderes gar nicht. So, wie der geflitzt ist, wär' zu vermuten, der wollte das. Aber vom Gesamtbild her wollte er's vielleicht doch nicht und das hat sich über die Zeit so ergeben. Meine Sichtung für heute bei Heidenau: Da kam mir ein 9-5 Faceliftkombi entgegen (MEI-OB ***; Euro-Feld war weiß überklebt), ich habe aus einem silbernen VW Touran gegrüßt, der 9-5 Fahrer schaute dann zum 900 auf dem Hänger.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich will da nicht der Maßstab sein und denke (und hoffe), dass es da noch mehr Leute gibt mit Unterbringungsmöglichkeit. Ich weiß tatsächlich momentan nicht, wo ich den hinstellen sollte, ohne Nachbarn und Ummieter zu stören, und will da nicht mehr riskieren. Hätte ich selbst eine konkrete Perspektive für das Auto oder wen, der den dann übernehmen will, sähe ich das vielleicht anders und die Werkstatt bei mir um die Ecke würde sich mit dem auch gerne beschäftigen, wenn sie mal Leerlauf haben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kann den bitte wer komplett holen und komplett lassen? Der macht auf mich auf den Fotos immer einen überaus grundsoliden Eindruck, wurde zuletzt für 299€ komplett angeboten, was nicht viel ist. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nun-wird-er-geschlachtet-schoener-saab-900i-flachnase-/520047906-216-6283?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-responsive/followAd/priceChange&utm_content=Button-view
-
Saabsichtung
Auf der A7 noch nicht so, nee, da war vielleicht noch ein einzelner im Gegenverkehr, den ich jetzt nicht konkret erinnere, aber sonst nicht besonders was los. Die vielen Sichtungen hatte ich auf der anderen Route zurück von Kiel Richtung Süden über die B404/das Stück A21 zwischendrin.
-
Vorstellung: Der Gustl (dem Martin seine Vroni ihr kleiner Bruder)
Nee, Dornröschen steht noch (abseits des Dornbusches) und wartet (mit mir zusammen) auf Ideen für die Zukunft. Der da oben heißt nach brüderlicher Taufe "Greymalkin" und ist der SAAB fürs begleitete Fahren meiner Brüder mit meinen Eltern ("Du hast da doch so viele, stell da doch mal einen hin, was braucht der denn noch?").