Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Das Auto taucht hier im Thema immer wieder auf und bleibt dasselbe - ist erst einige Tage her, dass wir ihn zuletzt hatten.
  2. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorgestern am Donnerstag sieben SAAB auf der Fahrt von Naumburg nach Bochum: - In Naumburg ein weißer 9-5I Kombi, Facelift, 2.0t mit 2004er/2005er Aero-Frontschürze - In Freyburg vor der Sektkellerei ein dunkler 9-3 SC mit SK-Kennzeichen - Weiter auf der A7 ca. zwischen Hann. Münden und Kassel bin ich einem schwarzen 9-3I Cabriolet mit Stuttgarter Kennzeichen und zwei grüßenden Insassen gefolgt - auf der A44 Richtung Ruhrgebiet ein grauer 9-3 SC mit Essener Kennzeichen und schauenden Insassen, auf der Gegenfahrbahn in einer Baustelle ein dunkler 9-5 Brillenkombi mit Leipziger Kennzeichen, sowie auch auf der Gegenfahrbahn ein dunkler 9-3 SC - an der A40 grob bei Bochum an einer Autobahntankstelle ein sehr schöner, rotes 9-3II(I) Cabriolet, mit vollem Programm (Aero, Hirsch etc. pp.), ME-Kennzeichen - Fahrer kam aus dem Tankstellengebäude raus und grüßte vorm Abfahren kurz und lässig zu meinem 900er rüber
  3. Pümpel, oder Pömpel? So ein runder Holzstock ließe sich wiederum gut drehen, sofern die Restbestände des kalifornischen Nussbaumholzes bei den Innenausstattungen noch welche abgeworfen hätten - unten 'ne Achsmanschette dran, und fertig ist der SAAB-Pömpel. Worüber wir froh sein können ist, dass die Fotodame ihre Pumps nicht reingedreht hat. Das gibt vielleicht Knicke in den Türverkleidungen, und der Fußgängerschutz bei Seitenaufprall wäre deutlich eingeschränkt. Von daher seien ihr die Einmalhandschuhe Modell 'Blauer Sack' (Recycling wurde bei SAAB schon immer groß geschrieben) gegönnt, bloß die Pumps kann sie für andere Gewindebohrungen aufheben. http://img.favcars.com/saab/900/saab_900_1987_wallpapers_1.jpg Quelle: http://img.favcars.com/saab/900/saab_900_1987_wallpapers_1.jpg
  4. Ich hatte ihn noch nicht einmal eingeschalten. Mensch, jetzt wollt' ich mich einfach mal echt freakig unterhalten und aufklären lassen über die Reindrehmöglichkeiten alternativer Pinöpel in ein Sackloch, um endlich das Prinzip der in mittig liegende Gewindebohrungen geschraubten Stangen zu verstehen, und dann darf ich das nicht. Da kann ich heute nicht ruhig schlafen *sabberausdenmundwinkelnwisch*
  5. Ja, das Angebot habe ich auch gesehen, und halte die CS-Angabe für verkehrt. Die Prospekte der damaligen Zeit und die Lieferidentifikationen der Servicebücher, die ich bisher bei Anniversaries so gesehen habe, sprachen immer alle vom CSE als Grundmodell.
  6. Nein. Die Analoguhr war da Standard, der große Bordcomputer ein Extra. Beim 9000 Anniversary gab es ein wählbares Paket (genauer Name ist mir entfallen), das den großen Bordcomputer und Tempomat umfasste (heißt also auch, original ab Werk hatte der Anniversary den Bordcomputer nur in Verbindung mit Tempomat und umgedreht - einzeln gab's die bei dem lt. Prospekt nicht dazuzubestellen; wobei spätere Nachrüstung ja vergleichsweise einfach möglich ist).
  7. Am Samstag vielleicht? Dann könntest Du ja direkt auch noch kurz hier http://www.saab-cars.de/attachments/einladung-kfz-nelius-jpg.100748/ http://www.saab-cars.de/threads/werkstatt-marchi-hoert-auf-alternativen-im-mittleren-ruhrgebiet.54228/#post-1076886 vorbeikommen und wir sehen uns vielleicht fernab von zuhause - ich bin ab morgen Abend in und um Bochum.
  8. Aus damaligen Presseberichten, Originalprospekten und dem, was ich in den letzten Jahren an Anniversary-Modellen gesehen bzw. selbst näher kennengelernt habe. Hatte der Glasdachspender (ich finde auf Deiner Internetseite keine Fotos von dem) sonst die üblichen Anniversary-Merkmale?
  9. War's mir nicht. Ich kenne das Drehen der runden Pinöpel bei den geschlossenen 900-Versionen nur von den Pinöpeln selbst, die oben einzeln aufgeschraubt sind, und nicht vom Drehen einer ganzen Stange.
  10. Wie drehst Du die "Pinöpel" beim CV? Das hat doch die schmalen, die auch der 9000 hat.
  11. Nein, der Anniversary war vom Grundmodell her immer ein CSE.
  12. Da hättest Du auch sagen können: "Spedition? Brauch' ich nicht. Ich mach's per Forentaxi (oder selber)." Beispiele im Forum finden sich reichlich, es hat sich schon einmal wer sein 9-3 Viggen Cabriolet durch den Süden der USA an den Hafen gefahren (da gab's hier einen kleinen Bericht zu, den ich nicht mehr finde). Welcher vom ersten Preis her nun wirklich günstig und keine Luftnummer zu sein scheint, ist dieser hier... fahrbereit, angemeldet, noch ein wenig TÜV, zweiter Satz Räder dabei - wo gehen denn die Preise noch hin... http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-automatik/386018170-216-4928
  13. Jetzt verstehe ich auch, warum meine Alltags-900er alle Sauger sind... da hat der SAAB-Gott durch Ignoranz der Radlagerdefekte schon zu Vorbesitzerzeiten dafür gesorgt, dass mit Ladedruck gar nix mehr sein darf. Menno.
  14. Auch im Nordwesten wird derzeit ein Commemorative Edition-Cabriolet angeboten (bis auf den Schalthebel sehe ich da auf Anhieb nix Merkwürdiges): http://seattle.craigslist.org/kit/cto/5255704013.html 1994 SAAB 900 TURBO CONVERT LOW MILES - $5900 (BREMERTON) 1994 saab 900 convertible condition: like new cylinders: 4 cylinders drive: fwd fuel: gas odometer: 96000 paint color: black size: compact title status: clean transmission: manual type: convertible I Have the nicest, cleanest, lowest mileage, rarest Saab convertible I have ever seen. This absolutely stunning example of a 1994 Turbo, convertible commemorative edition is one that I have never seen a duplicate of anywhere. Not sure how many of these were built but it seems to be a very limited production amount. This was fully optioned with Leather seats, cruise control, p/s, p/b, 5spd, turbo, stereo, p/w, pdl and a super rare feature the convertible hard parade boot cover. This car has been meticulously kept from day one and it shows. The original paint is excellent as is the entire leather interior. The wood grain dash is spectacular and everything is exactly as it should be. If you are seriously looking for that special car to put away and watch the value rise then you need to come see this. Because of the low miles you could easily drive it regularly on sunny days and not hurt the value at all. This is a must see car not to be confused with all the junk out there for sale. If you are wanting a spectacular car then come see this one. Please e-mail me or call with any questions. After loading these photos that I thought looked great, I really do not think they do this car justice. You really need to see this in person to truly appreciate it. Please text or call with questions. For some reason my e-mail will not let me respond back to c/l through their server so if you have been trying to get in touch with me and I have no responded please text at show contact info Thanks for the look, Jeff http://images.craigslist.org/00O0O_2rw91dUctG3_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00i0i_1drv0lC2qHC_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00d0d_gR1w4Mn6u8d_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00Z0Z_gk0pDBKrNRp_600x450.jpg
  15. Bochum / Essen / Dinslaken, irgendwas davon.
  16. Wie meinst Du das konkret?
  17. Das finde ich bei den Eckdaten (2003er 9-3I Cabriolet, 85.000km, 2.0t mit dem großen Spoilerpaket in schwarz) übermäßig günstig: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217906429&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&sortOption.sortBy=creationTime&isSearchRequest=true&scopeId=C&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1
  18. Bis mind. ins Ruhrgebiet kann ich sie am Freitag mitnehmen, zusammen mit einer Ausstattung für klaus - dann kämen die bestimmt gesammelt auch noch den Rest der Strecke. Sag Bescheid, wenn das was wäre.
  19. StRudel hat auf leihwagenfahrer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das liest sich für mich auch deutlicher nach Hydrauliksache (Hauptbremszylinder/Luftblase im Hydrauliksystem). Einen defekten Bremskraftverstärker habe ich nur in einer Defektrichtung erlebt: Bremspedal wurde immer härter, die Bremskraft eben nicht mehr verstärkt, sondern der Bremspedaldruck musste ohne Verstärkung aufgebracht werden, um das Auto zum Bremsen zu bewegen (erfühlbar bei ausgeschaltetem Motor, da der BKV mit dem Unterdrucksystem zusammenhängt).
  20. Ja, wie auf Bild 4 oben links zu erkennen. Was wundert Dich genau? Ich hab' mich letztens schon, als mir das Angebot aufgefallen war, gefragt, ob das der ehemalige Wagen von Forenmitglied DSpecial ist. Von den Grunddaten sowie Farbkombination etc. her scheint der mir sehr ähnlich, beinahe zu ähnlich.
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern nahe Altenberg in Bärenhecke vor der örtlichen Mühle, früher Nachmittag: Silberne 9-5II Limousine, TiD, mit Insignia-Alufelgen (samt Opel-Symbol) und Pirnaer Kennzeichen.
  22. Oh oh, das wird mit SAAB-Entzug bestraft: Ja logo, was denn sonst Wer da einfach mit dem Plattfuß auf der Kupplung bleibt, dem gehört doch jede Karre unter dem Hintern weg gerissen. Aber klar, solche Idioten gibt es halt ...
  23. Hatte sich das Material der Contours-Polsterung über die Jahre geändert? Bei allen 900 Turbo, die ich bisher mit Stoff-Horizont-Ausstattung gesehen und den Stoff gefühlt habe, fühlte sich dieser anders an als das, was ich von den Contours-Sitzen kenne (letzteres deutlich weicher, "flauschiger"). Der Stoff der Stoffsitze scheint mir über die Modelljahre immer gröber geworden zu sein.
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast voll Recht, das war ja noch in Gartow - kurz nachdem ich in den kleinen Laternenumzug hineingeraten war. In Gorleben hatte ich keine Spur Saab erschnüffelt, wären die von der Durchgangsstraße aus einsehbar gewesen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.