Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab 900 "Wood Edition" - Baumarkttuning in Reinform, auch beim Blinkerhebel: http://www.ebay.com/itm/Saab-900-900-S-non-turbo-wood-edition-/171957195358?forcerrptr=true&hash=item280972925e&item=171957195358 http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwMlgxNDY5/z/gQ0AAOSwU~FWEDTC/$_57.JPG http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwMlgxNDY5/z/gJgAAOSw37tWEDTO/$_57.JPG http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwMlgxNDY5/z/KWIAAOSwN81WEDTM/$_57.JPG http://i.ebayimg.com/00/s/MTEwMlgxNDY5/z/-rUAAOSwdvpWEDTH/$_57.JPG
  2. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ich auf die Schnelle an Preisangaben zu tschechischen LKW-Führerscheinen im Internet finde (2500€ aufwärts), weicht deutlich von dem ab, was ich in Deutschland vor Ort für meinen BE-Führerschein bezahlt habe (insgesamt unter 500 Euro). Da ist Dein "fast" schon sehr weit gedehnt.
  3. StRudel hat auf MrSchabernack's Thema geantwortet in Hallo !
    Kaufst Du hier Winterwagen, kriegst Du Hallenplatz - weil stehst Du in Halle und fragst: "Was letze Plaatz?" - "Da wo noch steht Winterwagen, wenn Du kaufst, weißu." Nebenan wären auch einige 850 TDIs probezufahren... der Nebenmieter schwört auf den verbauten Fünfzylinderdiesel und will den am liebsten in alles, was vier Räder hat, einbauen. Sonst schließe ich mich Eber an: sehr schöne Bilder, die gefallen mir auch gut.
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Naumburgs Jägerstraße: Dunkles 9-3II Cabrio (fahrend) mit Kennzeichen aus Sachsen-Anhalt und Kennzeichenhaltern des Saab-Zentrum Halle.
  5. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das heißt, die Stadt (sagen wir 'A' mit angrenzenden Landkreisen 'B'), in deren Zulassungsbezirk Du gewesen bist, hat Dir Kennzeichen für den Standort des Autos ('C') und angrenzende Landkreise ('D') ausgestellt? Das klingt ziemlich verworren und nicht danach, als hätte da wer von den beteiligten MitarbeiterInnen gewusst, wie das gehandhabt werden soll. Der Standort des Fahrzeuges wurde Dir demnach nach Gutglauben abgenommen? Selbst mit Hamsterhaken bleibt die Führerscheinfrage (welche viel mehr Aufwand, auch finanziellen, bedeutet) im Raum stehen - der Klasse B-Führerschein umfasst da ja nicht viel.
  6. Da fehlen noch die Reifendruckaufkleber an den Kotflügeln. Und warum sind die Gurkenhobelfelgen entgegen der Laufrichtung montiert, oh oh.
  7. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Uiii. Das sind ja zwei geschmackweckende Bilder. In welcher Zeit spielt denn die Serie? (muss ja, wenn die Filmautos korrekt sind, mindestens Ende 1984 sein)
  8. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Was heißt denn "Bauen" genau? Sind da die Punkte der Nutzer, die einen genaueren Ort angegeben haben, in die Karte einzupflegen? Wenn's vor allem darum geht, dann melde ich mich hiermit dafür.
  9. StRudel hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Reg doch einen trx-Reifenherstellungsworkshop zur Werksbesichtigung an. Stichworte "wie schnitze ich das passende Profil" und ein Voting "welche trx-Felgen sind die schönsten?".
  10. Live habe ich die in den USA auch nicht gesehen, mir kommen in US-Inseraten aber immer mal wieder Exemplare mit verschiedenen "Disco"-Felgen (so bezeichne ich die für mich; die offiziellen Bezeichnungen sind mir nicht bekannt; aber in diesen Arten nur an Exemplaren mit altem Lochkreis) vor die Augen - hier noch so ein Beispiel: http://images.craigslist.org/00s0s_5vSTCjkQOfh_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00505_1nf8h38LZJp_600x450.jpg http://seattle.craigslist.org/sno/cto/5232904214.html
  11. Ja, der Eigner ist auch hier im Forum unterwegs. Ich hatte mir vor einiger Zeit für ihn mal einen 9000 angeschaut, weil er überlegte, seinen durch einen anderen zu ersetzen - Entscheidung war dann aber zugunsten seines schon vorhandenen 9000 gefallen, in den dann das Geld geflossen sei. Der Leonberger Anniversary steht da schon eine ganze Weile, was mich auch wundert. Von den Eckdaten her und was auf den Bildern zu sehen ist, finde ich den gar nicht verkehrt. [mention=75]klaus[/mention] : Was meinst Du mit "optisch etwas abgerockt"?
  12. Der oben von lunatic-factor verlinkte war auch schonmal hier im Forum verlinkt. Ich meine, damals waren so Kleinigkeiten wie schiefes Schaltschema am Schaltknauf und Motorhaubenemblem ohne Farbe aufgefallen. Mich hatte der zwischen Schalthebel und Mittelkonsole herausragende Extra-Schalter verdutzt.
  13. Hier steht ein besonders früher 900 Turbo zum Verkauf: 1979 Saab 900 turbo 5-door http://seattle.craigslist.org/see/cto/5238862630.html http://images.craigslist.org/00u0u_dJ1uPwjR2s9_600x450.jpg http://images.craigslist.org/01616_iJ2PSblY2mG_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00t0t_3MOYNfJGBT2_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00G0G_dvlXPH9ou4k_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00A0A_9joy8LQyqL0_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00P0P_26YmS7BYBZz_600x450.jpg " FOR SALE: After much careful consideration, we have decided to let our 1979 5-door 900 go. It was a tough decision, but we have too many car projects on the go. No space, no time, and 4 other 900s that we just can't part with yet. This car is a 1979 900 5-door, all original except the tape player, which is a slightly more modern (1980s) tape player. Car is rust free except a few tiny spots of surface on body. There are no holes anywhere. Drive-shaft tunnels are spotless. Interior is original and only the drivers seats has wear, carpets, headliner are all excellent. Car just went through a total mechanical refurb and tune of entire fuel injection, complete brake rebuild, and all equip is in perfect working order except OEM A/C doesn't blow cold (it does hold pressure and therefore needs a recharge). Car has incredible host of dealer installed accessories worth more than the value of the car including: Rear window louvers, center console, gauge pod, genuine Saab A/C system, Inca wheels, headlight protectors, extra exterior trim, and floor mats. I'm sure I missed some items. The car has the original 'B motor' in excellent working order, as well as the super desirable "chill-cast 4-speed box". Clutch and gearbox are sensational and shift better than any 900 I have ever driven. Many long days and hours have been put into the mechanical restoration and the car only needs paint and and some work on the wastegate/turbo as the car will overboost sometimes. A 'unicorn' early style crack free dash is available with the car for the right price. Car will not be sold to anyone who plans to strip the car. I could make a killing parting this car out and I refuse to do that. Offers. Car is located in Vancouver BC. Car is originally from US desert and conforms to DOT requirements for import. No modifications will be necessary. " Und nicht so weit davon findet sich noch ein 1985er 900 Turbo in den Angebotslisten - 80er pur: http://seattle.craigslist.org/est/cto/5214663602.html http://images.craigslist.org/00v0v_77gWOJXvqis_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00Y0Y_9SVjFeavG2m_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00h0h_iqCwPXRrrGV_600x450.jpg
  14. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute am Ortseingang Naumburgs, von Jena aus kommend, fuhr zum Nachmittag ein graues 9-3I Cabriolet mit HH-Kennzeichen in die Kreisstadt ein.
  15. Mindestens in Österreich hatte das turbo S-Cabrio im späten Modelljahr die Planken nicht - den österreichischen Erstbesitzer, den ich vor einigen Wochen im Zillertal getroffen hatte, sprach ich genau darauf an (er hatte das Cabrio als turbo S damals neu bestellt, daran habe ich auch keinen Zweifel): er meinte, als er es bekam, war er auch erstaunt, dass es ohne Aero-Kit geliefert worden war. Der Händler klärte damals insofern auf, dass das für den österreichischen Markt so gewesen wäre. Nach einem deutschen Exemplar sieht mir das auch nicht aus. Ganz korrekt sitzen die Schriftzüge auf der rechten Seite auch nicht, von daher ist es auch die Frage, ob das ab Werk ein turbo S gewesen ist, oder da nachträglich was drangeklebt wurde.
  16. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Mitglied vinario hat im 9000-Bereich darauf hingewiesen, in die Mitgliederkarte zu schauen. Ich habe daraufhin gefragt, ob die Mitgliederkarte tatsächlich wieder existiert und, falls ja, wo ich sie finde. Die zwei Beiträge, die ich im Abstand mehrerer Stunden geschrieben hatte, wurden ohne Kommentar und ohne Antwort auf meine eigentliche Frage gelöscht. Da ich die Mitgliederkarte vermisse, und daher besonders gerne wissen möchte, ob es sie wieder gibt und wo ich sie, falls ja, finde, frage ich hier nochmal nach. Vielen Dank, StRudel
  17. Hallo Barista, Deine Suche läuft noch, wenn ich Deine letzten Beiträge richtig mitgelesen habe - bin ich da richtig? Mir ist in den Suchergebnissen grad dieser hier aufgefallen - von den Eckdaten und der Beschreibung her mit so frischem TÜV für den Einstandspreis klingt das für mich nach einem guten (Einsteiger)Angebot (die Laufleistung in dem Zustand hätte der nicht erreicht, wenn da nicht regelmäßig Pflege reingeflossen wäre - ich finde, der Kilometerstand spricht klar für das Fahrzeug): http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216178875
  18. Nee, also einen Leerlauf über 1000 U/min halte ich bei einem 900 nicht für korrekt. Spätestens, wenn der Wagen seine Betriebstemperatur erreicht hat, sollte sich der Leerlauf merklich unterhalb von 1000 U/min einpendeln - 1200 halte ich für deutlich zu hoch. Die 8Vi (Modelljahr 1984, Modelljahr 1988 mit Kat, Modelljahr 1989 mit Kat, Modelljahr 1990 mit Kat), die ich in den letzten Monaten bei mir hatte, liefen im Leerlauf alle beschwerdefrei mit Drehzahlen von ca. 800-850 U/min.
  19. Ist das Angebot in Österreich tatsächlich so beschränkt, dass Du bei einem solchen Exemplar dennoch gewisses Interesse hast? (meine Aussage ist nicht persönlich gemeint, ich kenne bloß das übliche österr. Angebot nicht und bin verwundert, weil ich grad bei den 9-3I TiDs hier in Deutschland zahlreiche für ähnliche Preise in den Angebotslisten sehe, die mir einen deutlich besseren Eindruck machen als Dein verlinkter) Ich finde, das verlinkte Exemplar hat zu viele Mängel und Unwägbarkeiten (sieht mir nach viel Aufwand aus) in Anbetracht dessen, was sonst auch bei Dir in Österreich noch angeboten wird.
  20. [mention=1307]René[/mention] : Irgendwas hat an Deinem Zitieren nicht geklappt - da steht, Du habest von wizard zitiert, wobei der Beitrag bzw. zitierte Link aus dem Beitrag von OSLer stammt. Ich finde wichtig, dass grad bei einer solchen Diskussion, in der Du von Fingerzeigen und Beschämen sprichst, niemandem Worte bzw. Zitate in den Mund gelegt werden, für die er nicht verantwortlich ist - ist es Dir möglich, Deinen Beitrag entsprechend zu ändern, René?
  21. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachdem Vera es im Laufe des (vor)vergangenen Wochenendes auch bis an den Anfang des US-Staus geschafft und damit zwei weiteren Modell-Doubles gleichgetan hatte (welche im kommenden Jahr in einem Kinofilm eine wichtige Rolle spielen werden; die Brücke wird dabei auch ein tragendes Element eines Filmteils sein)... ...ist sie hier in meiner Heimat auch "einfach da" und ich erfreue mich an ihrer Anwesenheit, wenn ich tagsüber aus dem Fenster schaue, die Straße entlanglaufe, abends noch einmal einen Blick auf den Glanz werfe, den sie seit frischer Wachsbehandlung umso mehr ausstrahlt, und sie mir die Möglichkeit gibt, ein klein wenig rauszufahren und abzuschalten und auch selbst einfach da zu sein. Ich finde, der Herbst ist auch sehr ihre Jahreszeit - wenn ich die Wärme nachregulieren kann, und nicht versuche, Kühle zu erhaschen. Mit dem offenen Schiebedach rolle ich durch Alleen, höre das Rauschen, das durch das Blätterdach zu mir zurückkommt, die Abend- und Nachtgeräusche kleinerer und größerer Tiere, die dann ihre Straßenrandkonzerte zirpen und trillern, und lasse den Temperaturregler irgendwo zwischen erstem und drittem Zehntel einpendeln. Vera entschleunigt mich, beim Blick in die Rückspiegel verfolge ich beim langsamen Durchrollen durch halbschlafende Kleinstädte und Dörfer das Licht, das den sich zuspitzenden Kragen bis zum Hockeystick entlangläuft, um dann das Zepter an das nächste Licht, und wieder das nächste, und wieder das nächste weiterzugeben. Die Dreispeichenfelgen tun ihr Übriges. Ich bin froh, sehr froh, das Autofahren nicht als ein Muss, als ein notwendiges Übel zu empfinden, sondern zu fahren und unterwegs zu sein, weil es das ist, was ich in diesen Momenten tun möchte. Und seien es, wie heute einmal, nur kurze Wege aus der Stadt raus, so stellt sie sich in den Hintergrund und schaut, und ist doch voll präsent, ohne sich dabei irgendwie in den Vordergrund zu drängen. In diesem Sinne ist sie himmlisch - sehe ich doch beim Drachensteigenlassen diesen auch, sehr präsent, immer in leichter Bewegung, voller Leben, doch ohne ein Aufdrängen, ohne ein Erschlagen, ohne eine Art von Präsenz, die mich vom Eigentlichen in dem Moment abhielte oder -lenkte. So verbinden sie, Himmel wie Vera, das Schöne mit noch Schönerem, die Freude mit Glückseligkeit. Ein Lied ist mir dabei noch nah... anstelle des Drachens lassen sich viele andere Dinge, Gegebenheiten, Situationen, uns nahe wie ferne Menschen setzen:
  22. Was hat ein Waldorf-Kindergarten damit zu tun, Luca?
  23. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Film Westwind tauchen zum Filmende hin drei SAAB auf: Ein 99 und ein weißes 900CC mit dreiteiligem Zubehörheckspoiler auf einem Parkplatz, und dann ist ein brauner 99 Viertürer mit Schweizer Kennzeichen direkt vorm VW Käfer des einen Hauptdarstellers am Grenzübergang.
  24. Was wurde denn blechseitig/hinsichtlich Korrosionsschutz verändert? Ich finde, dass die späteren 900-II da auch deutlich besser dastehen... mir wirken v.a. die frühen aus Modelljahr 1994 viel anfälliger. Ist da etwas bekannt?
  25. Originales SAAB-Zubehör: Steinschlagschutz Motorhaube, gab es so auch für den europäischen Markt. An Abweichungen vom Originalzustand sehe ich auf den Außenbildern bloß geschwärzte Chromleisten der Stoßstangen und Stoßstangenseitenteile sowie den geschwärzten Kühlergrill (ab Werk in Chrom); und der fahrerseitige Scheinwerferwischer fehlt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.