Alle Beiträge von StRudel
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich hänge grad im Album 'The Current' von Hundreds.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Genau so lassen inkl. der Türen und dem Heckscheibenaufkleber. Für gut 6.000 Euro bekommst Du die neuen Türen und andere gute sicher sehr gut lackiert ;-) Neben dem grauen in der Scheune stand ich schon, als ich den nebenstehenden silbernen im Auftrag da abgeholt habe. Der Eigner ist der ehemalige SAAB-Schrauber und -Sammler, der im Norden Hannovers aktiv war.
-
Saabsichtung
In Königstein in Sachsen parkte gestern ein pfeffergrüner (?) 9-3II Facelift Kombi mit beiger Innenausstattung und 1.9 TiD-Motorisierung. Regionales Kennzeichen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das ist nicht korrekt. Auch beim ersten Modell war die Scheinwerferreinigungsanlage (mit Wischern; auch beim Aero, auch beim Griffin) bei manchen Modelljahren aufpreispflichtig. Beim Facelift ab Modelljahr 2002 war die Scheinwerferreinigungsanlage (mit Hochdruckdüsen) in der ersten Zeit - unabhängig ob Halogen oder Xenon - serienmäßig. Danach wurde sie als Standard abgeschafft und blieb nur den Modellen mit Xenon-Scheinwerfern.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die frühen Facelift-9-5I hatten die Scheinwerferreinigungsanlage noch serienmäßig - gehörte zur Serienausstattung unabhängig der Scheinwerferart und war auch nicht abwählbar.
-
Saabsichtung
Ein Getränkelieferant mit seinem MB Vario in Erfurt sprach mich heute vor meinem 900er an: er führe einen 2001er 9-5 und wir sollten uns mal vernetzen. Aktive SAAB-Sichtung andersrum. Auch in Erfurt parkte gestern Abend im Südwesten der Stadt noch ein espressoschwarzer (?) 9-5 Aero (?) Kombi mit SN-Kennzeichen, zuvor stand ich am frühen Nachmittag neben einem schwarzen Chrombrillenkombi an der Ampel und tauschte Sympathien mit dessen Fahrer aus, und am Montagabend nahe der Innenstadt war noch ein schwarzer Chrombrillenkombi mit FB-Kennzeichen zu sehen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kennst Du das Cabrio? Von den Eckdaten her klingt es interessant. Wie ist der tatsächliche Zustand?
-
Saabsichtung
Gestern in Chemnitz im freien Alltagsverkehr auf der Frankenberger Straße (?): Schwarzer 9000CS mit Frau am Steuer, die beim Rechtsabbiegen so konzentriert war, dass sie mein Winken nicht wahrnahm.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ist doch "Wurst": entscheidend ist Zustand, Zustand, Zustand. Fröhliche Kilometer, bzw. Meilen! Magst Du zu den anderen besichtigten 9-5ern auch noch Deine Berichte abgeben, und damit das Thema füttern?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hier in Naumburg (Saale) steht bei einem Gebrauchtwagenhändler, der viele seiner Autos nicht online inseriert, ein früheres 9-3I Cabrio, mit lt. Zettel folgenden Daten: I54PS, ca. 220.000km, HU neu, ca. 3.500 Euro. Rost konnte ich etwas am hinteren rechten Radlauf sehen, sonst auf den ersten Blick außenrum keinen weiter. Beim kurzen Blick in die Radhäuser auch nichts direkt Auffälliges. Bremsen und Reifen sind vor nicht langer Zeit neu gekommen. Außenfarbe schwarz, innen Leder schwarz, Schaltgetriebe. Falls wer genaueres Interesse haben sollte, schaue ich mir den auch gerne mal genauer an.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hallo jake, ich fahre morgen in die Gegend um Stuttgart. Bei Spritgeldbeteiligung fahre ich für Dich gerne nach Malsch rüber, um den dortigen Kombi anzusehen. Oder guckst Du auch den am/ab Freitag sowieso an? Den 9-5 Kombi von schocka finde ich auch ein ordentliches und für mich fair zu lesendes Angebot. Worauf legst Du hinsichtlich Kaufentscheidung wert - was geht, was geht gar nicht, und was soll ein Wunschwagen haben?
-
Motoröl SAAB 99 B-Motor
[mention=14360]SAAB_SG[/mention] : Ist der oben zum 99er geschriebene Kilometerstand korrekt? 3.400km? Das wäre ja fast Neuwagenstatus. Wenn ja: magst Du mal mehr Fotos des Wagens zeigen?
-
92er 901 US-Sedan mit LPG wieder auf die Strasse bringen
Mit Diamond Spoke-Felgen. Das zeigst Du so nebenläufig... Der schaut so ganz schick aus.
-
Klimaanlage muss nach jedem Start neu aktiviert werden
Die Starteinstellung der Klimaanlage legst Du über die gewünschte Einstellung und dann die Tastenkombination Heckscheibenheizung und OFF (gleichzeitig gedrückt halten, die Displaybeleuchtung erlischt dann als Bestätigung kurz und geht gleich wieder an) fest. Ich habe auch schon 9-5er gehabt, bei denen konnte ich 'off' als Starteinstellung einprogrammieren - Klima 'off', und über obige Tastenkombination gespeichert.
-
Auspuffblende
Das hier ist die Originalposition des Endtopfes mit abgesenktem/verstecktem Endrohr beim Facelift-9-5I (Sedan und Kombi nehmen sich da optisch an der Stelle nix Relevantes). Tiefer sollte es nicht sein, beim Danebenstehen in Normalaugenhöhe sieht man es auch nicht hinter der Stoßstange sitzen.
-
Auspuffblende
Du benötigst für Deinen 2003er Arc einen Auspuffendtopf mit nach unten gehendem Endrohr, so wie diesen hier: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Walker/23099?categoryId=696&kbaTypeId=18513 Die mit gerade hinausgehenden Endrohren passen an die Modelle der ersten Serie noch, die auch bei Versionen ohne die Sport-Endschürze den Ausschnitt in den Stoßstangen hatten, an den Facelift-Modellen ohne Stoßstangenausschnitt bei Nichtsportversionen dann aber nicht mehr. Das sieht dann weder aus noch passt's richtig. Version alt mit Ausschnitt und geradem Endrohr: Version Facelift für Nichtsportversionen: kein Stoßstangenausschnitt, nach unten abgehendes Endrohr notwendig.
-
Habt ihr euren Sääben Namen gegeben?
Gerne bin ich und sind wir Kind. :-) Die Namen der Autos sind entweder (technisch-modellspezifische) Wortspiele (9-5 2.2 TiD mit Aero-Optik: Aerödel), aus Umgebenheiten entstanden und dann vom Auto selbst mitgeprägt (Vera; Eduard; Gr(rrrr)eymalkin; Bommel; Silvia; die Liebe; ...), im Zusammenhang mit Projekt und Zulassungsdatum auf mich, evtl. etwas abgewandelt (2I.I2.20I2: Maja), von VorbesitzerInnen übernommen (JC), schlicht die Karosserieform oder ein anderes Alleinstellungsmerkmal des Modells im Fuhrpark benennend (der Sedan; der Laser), auf den Zustand in Verbindung mit Außenfarbe wortspielerisch bezogen (RAABe), bei Projekt- und Pflegeautos auch gerne mal die Herkunftsstadt oder Zulassungsort (der Fürther; der echte Fürther; der Trierer; der Roth-900; der Roth-9000; ...), in Erinnerung an besondere oder einzige Vorbesitzer (Herr Mielke), oder aus Impulsen, auf den ersten Blick, ganz aus dem (kindlichen!) Freisein heraus (Floh; Fridolin; Alex; Erika; Fred; ...).
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich fand die Aussage lustig und ehrlicher, als wenn sich da irgendeine andere Geschichte zu ausgedacht wurde, die das Auto auch nicht besser macht. Für mich ein Zeichen, dass mit dem Anbieter ein offenes und sicher nicht unnötig überernst-trockenes Kommunizieren möglich sein kann.
-
Saabsichtung
Könnte der sein, der hier vor einigen Seiten von Heuschmid dahintransportiert gesichtet wurde, oder? Ich meine, das ist ein '87er, wenn ich das Auto passend erinnere. In Naumburg parkte heute an einer der Hauptstraßen ein mitternachtsblaues 9-3I Cabrio mit Elchschaufelfelgen und Hannover-Zulassung.
-
Rost am 9-5 I
War er auch nicht, und hat er auch nicht erwartet. Das hatte ich in meinen Sätzen oben auch an keiner Stelle geschrieben - im Gegenteil.
-
Rost am 9-5 I
Ja, eine Chrombrille als Kombi. Den Wagen habe ich Anfang des Jahres bei einem tschechischen SAAB-Enthusiasten gesehen, der ihn sich wissentlich so aus Schweden geholt hat und ihn wiederinstandsetzen wollte, weil es voll bis nahezu voll ausgestattete 9-5 nicht so einfach gibt und er sich da lieber über die Instandsetzung seine Wunschautos herbeibringt anstatt über (auch nicht so gewünschte) Umbauten. Das war nicht sein erstes solches Exemplar. Hier noch die Heckklappe davon.
-
Sonderaktion von SAAB, Auto-Bild und Veedol in den späten 80ern
Naja nee, lieber kater:
-
Rost am 9-5 I
Ich stelle hiermit noch die versprochenen Fotos eines Exemplares ein, das mich ganz schön schockiert hat... Ihr dürft mal raten, um welches Modelljahr es sich bei dem Wagen handelte.
-
Saab 92
Und in meinen Augen für ein Fahrzeug mit der Geschichte innerhalb eines geschichtsträchtigen Konzerns immer noch seeehr günstig. Wir haben's wirklich 'entspannt' bei SAAB.
-
98er 9k
Die I6" Dreispeichenfelgen hatte der späte '98er 2.0t Anniversary, den ich mal bei mir hatte auch so: https://www.saab-cars.de/threads/98er-9k.52872/page-5#post-1283518 Da scheinen sie die in Schweden auch den kleineren Motorisierungen noch gegönnt zu haben. Wo wurde Dein schwarzer genau erstausgeliefert (welcher Händler) und was war das Lieferdatum und das der Erstzulassung?