Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. (...) Ja, auf jeden Fall. Und dabei vor allem die breiten der unbeplankten Modelle ab MY '92. Ich glaube, für den US-Markt wurden bis zum Schluss nur die dünnen Radlaufleisten verbaut. [mention=1351]UlrichB[/mention] : Noch einige feine "Rest"tage wünsche ich dort. Originalradios "Clarion made for SAAB" sind für hier noch interessant nach meiner Erfahrung - v.a. ein originales Bedienteil für einen 900 Modelljahr 1984 sowie komplette Einheitn für Modelljahr 1986 und 1987 werden bei Bekannten noch gesucht.
  2. Damit passt's ja auch noch ins Thema. Bei 'schräg' hätte es den erhobenen Zeigefinger gegeben.
  3. Ich wollte bei einem Albenbild nur kurz die Funktion "als Avatar verwenden" ausprobieren, joa, und dann war's drin. Und bis ich die Bilderkreation wiedergefunden habe... wird jetzt mein Vormittagsprojekt.
  4. StRudel hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh, gewiss nicht nur für Marder.
  5. Die hate noch nischt angerufen, was hat noch nischt gepriekelt in meine Bauchnabell!
  6. Danke, Du. Portland ist mir gewiss nicht so tief hängengeblieben, weil die Autos da besonderer gewesen sind - das mag auch seinen Anteil gehabt haben, wenn der alte 242er Volvo seine Schnauze unter vollstem Grünkleid geschützt parkt (auch auf den Bildern ist klar zu erkennnen, womit diese gefüllt sind, ja). SAAB ist da der Faden, an dem es sich entlangzieht - doch der Wagen allein ist nichts, oder nur sehr wenig. Ich merke das an meinem US-Turbo in Deutschland... die Gegend ist so anders, die Straßen, die Luft, die gesamte Szenerie. Ist es noch dasselbe Auto? Ja, ist es. Ist es für mich noch dasselbe, mit diesem Auto hier unterwegs zu sein? Nein, es ist sehr weit weg von dem, wie es in den USA gewesen ist. Und das kommt doch nicht mit. Die Menschen, die Sprache, die Straßenführung, all die Aura, all das, in das der Wagen gebettet ist, von dem er um-geben (gewesen) ist dort: das ist hier nicht. Das Auto "steigt" und "fällt" mit dem, in dem es ist. Und da ist es dem Menschen auf (un)gewisse Weise doch ein ganzes Stückchen gleich, obgleich ich versuche, das Sein nicht von dem abhängig zu machen, in dem ich bin - doch das ist nichts, das der Verstand ergibt, nichts, das ein Ego hinbekommt... das unabhängige, das bedingungslose, losgelöste Sein, das ufert woanders.
  7. Baudatum lt. Kleber an der B-Säule November 1983, Modelljahr 1984 - Antennenposition original fahrerseitig. Der Wagen stand auf dem Bild da, wo er auch herkam: Portland, Oregon. Nicht ganz da, wo der 58-Jährige seine locker wedelnden nachblondierten Haare beim Morgenspaziergang austrägt, aber auch nicht da, wo der nächste "gang fight" direkt wartet. Portland war nach meinen Erfahrungen dort allgemein in einer anderen Liga, ein Ort in den USA, von dem es von der Sorte in dem Land nur wenige gibt... die Energie, das Grundgefühl, der Umgang der Menschen nicht nur zu-, sondern miteinander, das allgemeine Grundbewusstsein... all diese Aspekte, diese großen Details des täglichen Lebens waren dort zu meiner Zeit (nach meinen Empfindungen) ganz andere als an anderen größeren Orten, in die ich in meiner Zeit dort "reingeschnuppert" hatte. Hier noch ein bisschen mehr Eindruck von der "Szenerie" in der Wohngegend dort - für mich beschaulich, locker, sehr grün, und, ja, für das Großstädtische in einem besonderen Maße 'natürlich', wie ich's nirgendwo anders in den USA erlebt habe: Mit hinein spielt wohl, dass ich im intensiven Frühling dort gewesen bin - es blühte so viel, es blühte so sehr, die Farben kamen nur so heraus, als hätten sie die ganzen stilleren Wintermonate über ihre Intensität aufgehoben, um sie dann gesammelt abzugeben. Und inmitten dieser Ecke der Stadt lag dann die Werkstatt, in der das seinen Ort findet, mit dem ich diesen Ort überhaupt erst gefunden hatte... Auf Portland hätte ich insgesamt direkt wieder Lust, auch, noch tiefer in die Stadt einzutauchen, und das auch gerne auf anderer 'Schiene'. (das "Geheimnis" auf dem letzten Bild lüftete Werkstattinhaber Travis voller Stolz - inmitten all der Hybrid-Toyotas "That's the future, man! That's the freaking future!" - dennoch voller Stolz)
  8. Du meinst den Heckklappenspoiler? Da gab es vor einiger Zeit schonmal eine Diskussion hier im Forum. Lies hier mal nach: http://www.saab-cars.de/threads/sucht-noch-wer-einen-empfehlenswerten-900er-meldungen-aus-den-usa.42207/page-29#post-969739
  9. StRudel kommt? Da komm' ich auch. Darf der Frosch mit (aber nicht für Schenkel vom Grill )?
  10. Ich habe den Eindruck, dass zwischen den späteren 16" Aerofelgen (einfarbig, tieferes Bett) und den bicolor-16" Aeros mit poliertem Rand auch noch Preisunterschiede bestehen... zumindest tauchen letztere nach meinem Empfinden deutlich seltener auf und gehen dann auch eher für höhere Preise weg. Ich kann mich an eine Zeit in 2013 erinnern, da kam ein regelrechter Schwung an Angeboten für die "einfachen" 16" Aerofelgen auf - da gab's bspw. im Forum auch welche, die keiner Überarbeitung bedürfen, für 300 Euro. Sind die Preise in den letzten ca. anderthalb Jahren so rasant gestiegen? Persönlich finde ich die zweifarbigen mit Chromrand noch einen Ticken schicker als die einfarbigen, falls es dazu kommt, würde ich bei entsprechendem Zustand auch noch den Satz tauschen.
  11. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Zu einer kleinen Automobilversammlung haben wir uns danach noch platziert: Ich freue mich auch schon auf das nächste Mal.
  12. Bei dem frage ich mich: warum hat die Abdeckung des beifahrerseitigen Airbags eine andere Farbe als der Rest des Armaturenbretts? (bestimmt, weil's wer mal ausgetauscht hat; aber warum hat's wer ausgetauscht?)
  13. [mention=3578]achtermai[/mention] : Ein Thema für Dich! ...für mich fehlt vielen neuen Dingen die Seele. Da kommt die Musik nicht aus den Tiefen von etwas, sondern wird womöglich vollkommen nebengeräuschfrei abgespielt - für mich nicht die Art von Vollkommenheit, die ich mir in meinem Leben wünsche. Die Verbundenheit mit dem Gerät fehlt mir. Als ich in den USA meinen Turbo kaufte, klaffte da ein Loch... "Oh", dachte ich, "wie halte ich die Fahrten nur aus?" Knapp anderthalb Jahre später, zur Ausreise von mir und des Wagens, steckte im Loch dann ein Ablagefach. Die Musik, die "Unterhaltung" erhielt ich durch das beinahe ausnahmslos immer geöffnete Fenster. Das um uns herum ist so voll von Geräuschen, Energie und Tiefe, dass es Beschallung allerorten, möglichst kleingepresst auf Minimedium, nicht braucht. Alles weiter Hochtechnologisierte nimmt ein Stück von dem, was die Musik auszeichnet: Spiel, Abwechslung, Raum zur Interpretation. Immer gleich, immer "perfekt", und v.a. immer und überall: das er-füllt zumindest mich nicht mehr.
  14. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Soll ich direkt den Kofferraum mit Felgen füllen? Ich bin vorher noch in dunklen Gemäuern... falls Du schon Platz geschaffen haben solltest, dann kann ich bei mir mehr Platz machen. (und mir sogar noch 'nen Pizzabelag mehr aussuchen )
  15. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    18 Uhr ist Cornis angesetzte Treffzeit. Der Treffpunkt liegt wunderbar in der Innenstadt, mit nahem Parken sehe ich da auf den Karten jetzt nichts... ich würd' vorschlagen, da es nicht nach großer Teilnehmerzahl klingt, dass wir die Parkplätze ganz individuell suchen und dann nach Plausch ja evtl. auch mal zu den Autos stoßen könnten.
  16. StRudel hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe nach Absprache schonmal einen SAAB mit noch gültigem TÜV (in der Zulassungsbescheinigung ersichtlich) ohne Bericht anmelden können - den Bericht habe ich später über die passende Prüforganisation (Nachfrage bei der Werkstatt, bei der der damals gemacht worden war) gegen Zahlung einer kleinen Aufwandsgebühr neu ausgedruckt zugestellt bekommen. Daran soll's also nicht scheitern.
  17. StRudel hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9000
    Huhu Felix, der hier ist frisch inseriert und scheint sehr gut in Dein Beuteschema zu passen - zwar ein wenig eine Frühgeburt im Vergleich zu Dir, aber die Angebote für frühe 9000er mit den Eckdaten, wie Du sie genannt hast, sind so rar, dass eine passende Erstzulassung nur noch sehr schwer zu erhaschen sein dürfte: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-cd-2-0-turbo-leder-t%C3%BCv-11-2015-neuwied/205239493.html#utm_source=kleinanzeigen.ebay.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
  18. StRudel hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, bitte nicht aufhören, Saabienser! Da ist mir die Bewahrung Deiner gelegentlichen Dialekt- und Fremdsprachbeiträge hier wichtiger als die eines runtergefahrenen Sedan. Auch, wenn's technisch nicht ganz korrekt sein sollte, bitte nicht damit aufhören. (der weiße Turbo 16-Sedan ist derweil immer noch gelistet - hat ihn sich noch keiner gemoppst?)
  19. "Liebling", das kurbelt doch aber die Wirtschaft an! Alte Kisten, Stinker, wird doch einen Grund haben, dass die keine gültige HU mehr haben - alles weg. Aufn Schrott damit. Neues kaufen, husch husch! (ich hab' die Petition schon vor 'ner ganzen Zeit unterschrieben; mich wundert, dass es in den Altautokreisen immer noch so ruhig ist - was das dann erst für Szenen auf den Zulassungsstellen geben wird, falls es wirklich so kommt, wenn wer Unwissendes einfach wie von vor Jahren gewohnt ein Kurzzeitkennzeichen erwerben möchte, um seinen Bauern-Oldie mal wieder ein paar Tage zu fahren...)
  20. StRudel hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt will ich unbedingt auch einen haben... next... https://www.youtube.com/watch?v=TtfjnrpTU7c
  21. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo in die Runde - also ich hab's noch im Sinn und komme auch. Wegen der Parkmöglichkeiten bin ich mir noch nicht sicher - wollen wir da einen gemeinsamen Treffpunkt ausmachen, an dem sich die Fahrzeuge sammeln könnten, oder verstreut parken? Wie sieht's denn sonst soweit aus, wer will noch dazustoßen?
  22. Hat er's denn bisher nochmal gemacht? Oder fährst Du jetzt nur mit mulmigem Bauch herum? Wenn das da nur einmal aufgetreten ist, führe ich erstmal ruhig und bedächtig so weiter. Wenn es sich doch noch häufen sollte, dann kommen vielleicht noch andere Symptome dazu, die es evtl. etwas genauer eingrenzen lassen.
  23. StRudel hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaub', klaus bezog es beim Lohnen der Reparatur noch auf den Motor an sich - so böse ist er doch nicht, dass er dann gleich den ganzen 9000 infrage stellt.
  24. StRudel hat auf WhatSAAB's Thema geantwortet in Hallo !
    Bist Du der Neckermann? Der mit den dicken Katalogen? Nimmst Du mich dann auch mal auf eine Reise mit? Oooh, biiiiittööö!
  25. Der Hintergrund des Kennzeichenhalters ist der, dass ich bei Hildebrandts mal mit einem weißen fünftürigen Achtventiler war und gerne einen Satz SAAB-Händlerkennzeichenhalter haben wollte (nachdem Etehad nur noch welche mit Internetadresse hatte). Dann hatte das beryllgrüne Exemplar keine passenden... und ich montierte die dran, zudem sich herausstellte, dass der tatsächlich wirklich mal bei Hildebrandt in Pflege gewesen war und nach einem Frontschaden dort wiederaufgebaut und an den letzten Eigner vor mir Ende der 90er verkauft worden war. Die Story gab's hier in dem Thema mal, ist allerdings vom Nutzer kurz vor Löschung seiner Mitgliedschaft hier rausgenommen worden - 900er fan hatte das Auto wiedererkannt, es war mal seines, und lief im PI-Kreis. Meinst Du, den könnte ich dann bei Entstehung der Füllung auch als ganz nachvollziehbaren Grund meiner Feldfahrten angeben? Hinter Maja tauchte irgendwann in der Ferne ein VW Amarok auf, der uns dann weiterverfolgte - war wohl zu verblüffend, dass da wer mit seinem PKW entlangkommt. Aber Gewichtsverteilung 60:40, dieses Ding fährt einfach durch. Nun hab' ich 'ne konkrete Antwort auf Deine Frage nicht gegeben. Meinst Du, die Bilder wie da oben mit dem eher unstrukturierten Text reichen für einen Bildband? Die Anregungen gab's zu US-Reiseberichten immer wieder, meinst Du, für deutsches Getexte und Gebilde ginge das auch? Ich find', wenn das Forum so 'ne Ecke hier bereithält, das auch noch den richtigen Ort zwischen allen technischen und persönlichen Auseinandersetzungen. Solange sie all diese Energie noch in sich trägt, soll sie das auch. Ich find' das auch richtig toll, hatte eher Bange, was frische HU angeht, aber sie ist da ohne großes Beschauen vorher direkt so durchgegangen. Ich hab' sie immer als rollendes gutes Ersatzteillager im Sinn, wenn sie in die Ferne verliehen ist. Dabei ist sie das Exemplar, das die wenigste Aufmerksamkeit verlangt... vielleicht auch, weil alle Beteiligten umso entspannter an sie rangehen, weil's keine konkreten Erwartungen mehr an das Auto gibt. Und dann macht sie einfach mal noch zwei Jahre länger. Find' ich auch so

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.