Alle Beiträge von StRudel
-
Fällt nun der Benzintank ab?!
Ja, lieber willis. Nachdem (oder während, weil Du da grad sowieso unterm Auto bist) Du die Tankhaltebänder erneuert hast, mach ruhig die offensichtlichen Roststellen zumindest oberflächlich auf und gönne ihnen erstmal ordentlich Owatrol zum Beruhigen und Einwirken (gibt's zum Sprühen und Pinseln; das flüssige in der Dose zum Pinseln ist für seinen Preis seeehr ergiebig). Das ruhig mehrfach machen, danach kannst Du bspw. mit Fluid Film oder anderen Fetten konservieren. Es wäre schade (und unnötig), wenn der Wagen aufgrund entwickelter Rostschäden stirbt (oder wegen deutlich höherer Instandsetzungskosten, als jetzt durch die Konservierung nötig wäre).
-
Rost am 9-5 I
Welche Werkstätten hast Du bisher gefragt? Die Stellen am 9-5 sind bekannt, inzwischen mehr und mehr auch bei langjährigen SAAB-Werkstätten mit durchschnittlich besser erhaltenen 9-5ern. Nicht rumjammern - wenn Du wirklich möchtest, findet sich hierüber auch Hilfe!
-
Sonderaktion von SAAB, Auto-Bild und Veedol in den späten 80ern
Meinst Du die Aktion hier? Oder gab's Ende der '80er tatsächlich vorher schonmal eine (die nicht erwähnt wird; in diesem Heft hier ist von einem "Novum" die Rede)? Das Heft ist ca. 70 Seiten stark. In Kurzform: "500 Testerinnen und Tester fahren mit 500 Saab 9000 CS 7,4 Mio Kilometer in einem Jahr. Die Fahrtstrecke reicht 185 mal um die Erde."
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Lenkrad selbst ist ein 900-Lenkrad. Es ist nur der Airbag-Einsatz getauscht.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Erfreulicherweise brauchen wir hier keine Qualifikation, um am Rennen teilzunehmen. Eigentlich brauchen wir nichtmal ein Rennen, weil's nicht darum geht, als Sieger aus einem Austausch zu gehen. Ich finde Deine Verallgemeinerungen und Pauschalaussagen an dieser Stelle unangemessen, lieber LCV.
-
Flut und Rettung
Schlaf gut
-
Rost am 9-5 I
Das sehe ich auch so, dass da einiges weg- und zur Seite gebaut werden muss. Ich stelle Dir für eine Zeit der Instandsetzung gerne einen SAAB zur Verfügung, sofern sich für Dich keine praktischere Möglichkeit findet, einen Ersatzwagen nutzen zu können.
-
Rost am 9-5 I
Das ist mir auch nachvollziehbar, und musst Du auch nicht. Dann schau Dich nach Betrieben um, die Deinen Anspruch an die Wiederherstellung erfüllen können und bei denen Du ein gutes Gefühl bei der Abgabe des Wagens hast. Diese Stellen betreffen inzwischen diverse 9-5 - ich zeige demnächst hier mal Fotos, da denkt man: zusammenkehren und einpacken. Nicht vergessen, die Radhausschalen auch mal abzunehmen, um zu schauen, was hinterm Kunststoff am oder im Blech noch ist. Dass der Großteil Werkstätten kein großes Augenmerk auf Rost und Korrosion legt, ist mir inzwischen auch aufgefallen. Da wird sehr munter drumherum gearbeitet. Auch das kannst Du demnächst konkreter kommunizieren, dass ankommt, dass Du den Wagen insgesamt noch länger erhalten und halten möchtest. Mein Eindruck ist, auch modellübergreifend: die meisten SAAB sterben letztlich den Karosserietod. Das muss nicht sein.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nach meinem Eindruck sind es diese Verhältnismäßigkeiten, um die sich oftmals eine Diskussion entfacht. Und die Frage, welche Gesetzesverstöße von welchen Seiten zu welchen höher oder stärker gelten sollten dürfen (Gesetze und Rechte, die allesamt auch "nur" "irgendwann" von Menschen - genau Menschen wie Du und ich - geschrieben und beschlossen wurden).
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Was meinst Du?
-
Schriftart für Ophelia
Der 90er kann doch nun auch nix dafür, wenn er mal mit einem Corsa B Spaß haben will.
-
Flut und Rettung
Das sind wohl Tendenzen, denen Mensch schnell zu leicht erliegt: Passt eine Erfahrung nicht zum bisherigen 'Positiven', gilt das allgemein Positive schnell als erschüttert und infragegestellt - nicht nur fürs Jetzt, auch fürs Zukünftige (stadro: "passe ich anscheinend nicht mehr in diese Welt"). Andersrum hingegen ist die Tendenz nicht so - überwiegend unschöne und ungewünschte Erfahrungen lässt Mensch durch einen deutlichen Lichtblick nicht mal eben so flix für sich infragestellen: die große Vorsicht, das Misstrauen, die Skepsis überwiegen weiterhin. 'Das muss mir erstmal jemand beweisen, dass das Gute anhält'. Dabei ist jede Erfahrung, in welche Richtung auch immer, das, was sie ist: eine Erfahrung. Eine "negative" nicht mehr als eine "positive", und andersrum auch nicht. Die Welt wird weiterhin das für Dich bereithalten, was Du von ihr möchtest, stadro. Auch, wenn die Gründe uns manchmal nicht passen. Auch, wenn wir uns mal nicht respektiert fühlen, von einer Person. Da bin ich mir sicher.
-
Schriftart für Ophelia
Ich kann auch schon mit Stift schreiben. So Land unter ist da bei mir nun auch gar nicht, wie Du vielleicht denkst.
-
Schriftart für Ophelia
Ich find' auch nix davon passend (sofern ich aus der Entfernung ein 'passend' empfinden kann). Findet sich in den Rechnungen oder Unterlagen eine außergewöhnlich ins Auge springende Schriftart? Oder wie ist's, wenn der Verkäufer eine Seite per Stift selbst anschreibt, und die andere Seite... ich?
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Nö, aber von TÜV zu TÜV jeweils einen plus einmal Reserve macht 8 - oder meinst Du, 2035 wird's noch nicht zerfallene Omega B geben? Sollte ich doch noch mehr Aufkleber bestellen?
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Dreimal groß und fünfmal klein für mich bitte - mehr neue Opel Omega wird's die nächsten Jahre nicht mehr geben
-
Flut und Rettung
Oooh, ist der knuffig! Und strahlt der! Allein an dem Glänzen der Chromstreifen in den Seitenzierleisten sehe ich da einen besonderen Grundzustand. Diese so unangegriffenen Stahlfelgen. Der Kühlergrill im Neuzustandgrau. Unzerschnittene/nicht durchgebohrte Türverkleidungen ohne Lautsprecherausschnitte: auch selten. Hach. Da hast Du schön vorbeigeschaut. Und wie ich das noch besser ausdrücke, manchmal "verlängerte Arme" da tatsächlich nur erstmal schauen und dann nach ihrem Bauch entscheiden zu lassen: da arbeite ich noch dran. Ich freue mich über jeden SAAB, der erhalten und in seiner originalen Aura belassen wird.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Tödlicher Unfall mit silbernem 9-5 Kombi auf der A9, der in ein Brückengerüst gefahren ist. https://www.mz-web.de/bitterfeld/mit-brueckengeruest-kollidiert-a9-nach-toedlichem-unfall-bei-thalheim-wieder-frei-37187918
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Besser so. Ich klick' da ganz zaunguckmanierlich auf "Angebot beanstanden" - solche "Angebote" sind keine, es sind nur Betrugsmaschen. Nichts, woraus man irgendetwas Echtes entwickeln könnte, nichts, was eine echte Preistendenz mitbestimmen ließe, nichts, das eine tiefgründigere Relevanz für echte Angebote hat oder haben sollte.
-
Saabsichtung
Heute ab Leipzig: In der Innenstadt ein weißes 9-3I Cabriolet mit heller Innenausstattung und HH-Zulassung. Auf der A38 kurz vor Leipzig ein blauer 9-3II SportCombi mit Fahrradträger und Fahrrädern an der Heckklappe. In Naumburg ein schwarzes 9-3II Cabriolet abbiegend zum OBI-Baumarkt.
-
Saab Treffen Würzburg
Heja! Eine Frage in den Raum zwischen Würzburg und Heilbronn, genauer um Boxberg (OT Schwabhausen): https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-s-benzin-schwarz-b840d5d3-2fe5-4c69-9bf5-27fffd8176d4 Die Eigner dieses 900ers ziehen nach Boxberg Schwabhausen und suchen dort eine Garage. Dann würden sie ihren 900 auch behalten. Kennt da wer wen, der wen kennt, der... oder die... über wen auch immer: ein Garagenstellplatz wird dort gesucht. Ich würd' mich freuen, wenn ich an die Eigner da etwas in dem Ort weiterleiten kann.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Falls Du in Zusammenhang mit dem silbernen fragst: der hat keine Airflow-Teile. Der hat Schüssler-Ornat.
-
Saabsichtung
Mitte der Woche bei den Ivenacker Eichen. Und in Leipzig parkte heute ein stahlgrauer Erstgesicht 9-5 Kombi mit Gießener Zulassung.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
[mention=10533]Martin_B[/mention] und [mention=10520]Flamin Moe[/mention] kannst Du fragen, die haben sich beide um das Erhalten und Verbessern des Wagens gekümmert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, wir haben uns darüber auch unterhalten. Wenn ich ihn in Leipzig vielleicht nochmal treffe, gehe ich nochmal intensiver drauf ein. Es wurde da wohl schonmal (m.E. sehr ordentlich) was gemacht. [mention=7668]Urbaner[/mention]: Danke für die Info. Ich war erstaunt, welch gut fahrendes Auto das gewesen ist.