Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du benötigst für Deinen 2003er Arc einen Auspuffendtopf mit nach unten gehendem Endrohr, so wie diesen hier: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Walker/23099?categoryId=696&kbaTypeId=18513 Die mit gerade hinausgehenden Endrohren passen an die Modelle der ersten Serie noch, die auch bei Versionen ohne die Sport-Endschürze den Ausschnitt in den Stoßstangen hatten, an den Facelift-Modellen ohne Stoßstangenausschnitt bei Nichtsportversionen dann aber nicht mehr. Das sieht dann weder aus noch passt's richtig. Version alt mit Ausschnitt und geradem Endrohr: Version Facelift für Nichtsportversionen: kein Stoßstangenausschnitt, nach unten abgehendes Endrohr notwendig.
  2. Gerne bin ich und sind wir Kind. :-) Die Namen der Autos sind entweder (technisch-modellspezifische) Wortspiele (9-5 2.2 TiD mit Aero-Optik: Aerödel), aus Umgebenheiten entstanden und dann vom Auto selbst mitgeprägt (Vera; Eduard; Gr(rrrr)eymalkin; Bommel; Silvia; die Liebe; ...), im Zusammenhang mit Projekt und Zulassungsdatum auf mich, evtl. etwas abgewandelt (2I.I2.20I2: Maja), von VorbesitzerInnen übernommen (JC), schlicht die Karosserieform oder ein anderes Alleinstellungsmerkmal des Modells im Fuhrpark benennend (der Sedan; der Laser), auf den Zustand in Verbindung mit Außenfarbe wortspielerisch bezogen (RAABe), bei Projekt- und Pflegeautos auch gerne mal die Herkunftsstadt oder Zulassungsort (der Fürther; der echte Fürther; der Trierer; der Roth-900; der Roth-9000; ...), in Erinnerung an besondere oder einzige Vorbesitzer (Herr Mielke), oder aus Impulsen, auf den ersten Blick, ganz aus dem (kindlichen!) Freisein heraus (Floh; Fridolin; Alex; Erika; Fred; ...).
  3. Ich fand die Aussage lustig und ehrlicher, als wenn sich da irgendeine andere Geschichte zu ausgedacht wurde, die das Auto auch nicht besser macht. Für mich ein Zeichen, dass mit dem Anbieter ein offenes und sicher nicht unnötig überernst-trockenes Kommunizieren möglich sein kann.
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Könnte der sein, der hier vor einigen Seiten von Heuschmid dahintransportiert gesichtet wurde, oder? Ich meine, das ist ein '87er, wenn ich das Auto passend erinnere. In Naumburg parkte heute an einer der Hauptstraßen ein mitternachtsblaues 9-3I Cabrio mit Elchschaufelfelgen und Hannover-Zulassung.
  5. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    War er auch nicht, und hat er auch nicht erwartet. Das hatte ich in meinen Sätzen oben auch an keiner Stelle geschrieben - im Gegenteil.
  6. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, eine Chrombrille als Kombi. Den Wagen habe ich Anfang des Jahres bei einem tschechischen SAAB-Enthusiasten gesehen, der ihn sich wissentlich so aus Schweden geholt hat und ihn wiederinstandsetzen wollte, weil es voll bis nahezu voll ausgestattete 9-5 nicht so einfach gibt und er sich da lieber über die Instandsetzung seine Wunschautos herbeibringt anstatt über (auch nicht so gewünschte) Umbauten. Das war nicht sein erstes solches Exemplar. Hier noch die Heckklappe davon.
  7. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich stelle hiermit noch die versprochenen Fotos eines Exemplares ein, das mich ganz schön schockiert hat... Ihr dürft mal raten, um welches Modelljahr es sich bei dem Wagen handelte.
  8. StRudel hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Und in meinen Augen für ein Fahrzeug mit der Geschichte innerhalb eines geschichtsträchtigen Konzerns immer noch seeehr günstig. Wir haben's wirklich 'entspannt' bei SAAB.
  9. StRudel hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Die I6" Dreispeichenfelgen hatte der späte '98er 2.0t Anniversary, den ich mal bei mir hatte auch so: https://www.saab-cars.de/threads/98er-9k.52872/page-5#post-1283518 Da scheinen sie die in Schweden auch den kleineren Motorisierungen noch gegönnt zu haben. Wo wurde Dein schwarzer genau erstausgeliefert (welcher Händler) und was war das Lieferdatum und das der Erstzulassung?
  10. Ja, lieber willis. Nachdem (oder während, weil Du da grad sowieso unterm Auto bist) Du die Tankhaltebänder erneuert hast, mach ruhig die offensichtlichen Roststellen zumindest oberflächlich auf und gönne ihnen erstmal ordentlich Owatrol zum Beruhigen und Einwirken (gibt's zum Sprühen und Pinseln; das flüssige in der Dose zum Pinseln ist für seinen Preis seeehr ergiebig). Das ruhig mehrfach machen, danach kannst Du bspw. mit Fluid Film oder anderen Fetten konservieren. Es wäre schade (und unnötig), wenn der Wagen aufgrund entwickelter Rostschäden stirbt (oder wegen deutlich höherer Instandsetzungskosten, als jetzt durch die Konservierung nötig wäre).
  11. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welche Werkstätten hast Du bisher gefragt? Die Stellen am 9-5 sind bekannt, inzwischen mehr und mehr auch bei langjährigen SAAB-Werkstätten mit durchschnittlich besser erhaltenen 9-5ern. Nicht rumjammern - wenn Du wirklich möchtest, findet sich hierüber auch Hilfe!
  12. Meinst Du die Aktion hier? Oder gab's Ende der '80er tatsächlich vorher schonmal eine (die nicht erwähnt wird; in diesem Heft hier ist von einem "Novum" die Rede)? Das Heft ist ca. 70 Seiten stark. In Kurzform: "500 Testerinnen und Tester fahren mit 500 Saab 9000 CS 7,4 Mio Kilometer in einem Jahr. Die Fahrtstrecke reicht 185 mal um die Erde."
  13. Das Lenkrad selbst ist ein 900-Lenkrad. Es ist nur der Airbag-Einsatz getauscht.
  14. Erfreulicherweise brauchen wir hier keine Qualifikation, um am Rennen teilzunehmen. Eigentlich brauchen wir nichtmal ein Rennen, weil's nicht darum geht, als Sieger aus einem Austausch zu gehen. Ich finde Deine Verallgemeinerungen und Pauschalaussagen an dieser Stelle unangemessen, lieber LCV.
  15. StRudel hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schlaf gut
  16. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das sehe ich auch so, dass da einiges weg- und zur Seite gebaut werden muss. Ich stelle Dir für eine Zeit der Instandsetzung gerne einen SAAB zur Verfügung, sofern sich für Dich keine praktischere Möglichkeit findet, einen Ersatzwagen nutzen zu können.
  17. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist mir auch nachvollziehbar, und musst Du auch nicht. Dann schau Dich nach Betrieben um, die Deinen Anspruch an die Wiederherstellung erfüllen können und bei denen Du ein gutes Gefühl bei der Abgabe des Wagens hast. Diese Stellen betreffen inzwischen diverse 9-5 - ich zeige demnächst hier mal Fotos, da denkt man: zusammenkehren und einpacken. Nicht vergessen, die Radhausschalen auch mal abzunehmen, um zu schauen, was hinterm Kunststoff am oder im Blech noch ist. Dass der Großteil Werkstätten kein großes Augenmerk auf Rost und Korrosion legt, ist mir inzwischen auch aufgefallen. Da wird sehr munter drumherum gearbeitet. Auch das kannst Du demnächst konkreter kommunizieren, dass ankommt, dass Du den Wagen insgesamt noch länger erhalten und halten möchtest. Mein Eindruck ist, auch modellübergreifend: die meisten SAAB sterben letztlich den Karosserietod. Das muss nicht sein.
  18. Nach meinem Eindruck sind es diese Verhältnismäßigkeiten, um die sich oftmals eine Diskussion entfacht. Und die Frage, welche Gesetzesverstöße von welchen Seiten zu welchen höher oder stärker gelten sollten dürfen (Gesetze und Rechte, die allesamt auch "nur" "irgendwann" von Menschen - genau Menschen wie Du und ich - geschrieben und beschlossen wurden).
  19. Was meinst Du?
  20. StRudel hat auf klawitter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der 90er kann doch nun auch nix dafür, wenn er mal mit einem Corsa B Spaß haben will.
  21. StRudel hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das sind wohl Tendenzen, denen Mensch schnell zu leicht erliegt: Passt eine Erfahrung nicht zum bisherigen 'Positiven', gilt das allgemein Positive schnell als erschüttert und infragegestellt - nicht nur fürs Jetzt, auch fürs Zukünftige (stadro: "passe ich anscheinend nicht mehr in diese Welt"). Andersrum hingegen ist die Tendenz nicht so - überwiegend unschöne und ungewünschte Erfahrungen lässt Mensch durch einen deutlichen Lichtblick nicht mal eben so flix für sich infragestellen: die große Vorsicht, das Misstrauen, die Skepsis überwiegen weiterhin. 'Das muss mir erstmal jemand beweisen, dass das Gute anhält'. Dabei ist jede Erfahrung, in welche Richtung auch immer, das, was sie ist: eine Erfahrung. Eine "negative" nicht mehr als eine "positive", und andersrum auch nicht. Die Welt wird weiterhin das für Dich bereithalten, was Du von ihr möchtest, stadro. Auch, wenn die Gründe uns manchmal nicht passen. Auch, wenn wir uns mal nicht respektiert fühlen, von einer Person. Da bin ich mir sicher.
  22. StRudel hat auf klawitter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann auch schon mit Stift schreiben. So Land unter ist da bei mir nun auch gar nicht, wie Du vielleicht denkst.
  23. StRudel hat auf klawitter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich find' auch nix davon passend (sofern ich aus der Entfernung ein 'passend' empfinden kann). Findet sich in den Rechnungen oder Unterlagen eine außergewöhnlich ins Auge springende Schriftart? Oder wie ist's, wenn der Verkäufer eine Seite per Stift selbst anschreibt, und die andere Seite... ich?
  24. Nö, aber von TÜV zu TÜV jeweils einen plus einmal Reserve macht 8 - oder meinst Du, 2035 wird's noch nicht zerfallene Omega B geben? Sollte ich doch noch mehr Aufkleber bestellen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.