Alle Beiträge von StRudel
-
9-3 I 2.2 TiD - als Alltagsbolide
Dass die Links dann nicht mehr aktuell sind und angezeigt werden stimmt, allerdings finde ich es immer interessant die Gedankengaenge, die dann darauf aufbauen nachzuverfolgen - und das geht ja meist auch ohne konkretes Wagenbeispiel.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schoen waer's. Ist der etwa wieder mit dem Floss unterwegs?
-
Heatplates
Ist das ein von irgendeinem anderen abgetrennter Thread? Der steigt so urploetzlich ein und mir ergeht's wie paul.meier in Daenemark: Was war die eigentliche Ursprungsfrage, worum geht's konkret (auf Deutsch)?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
VER-AO 900 ist aber ein feines Kennzeichen.
-
Saabsichtung
Oh, und, schwerer Schaden?
-
Grüße aus Leipzig!
Gruesse nach Leipzig, da gibt's noch einige nette Saabisten drumherum. Bei welchem "Schrott"haendler hast Du denn den 9-5 entdeckt, der Dir fuer Deinen einige Teile spendieren konnte? Viel Erfolg beim Schlaglochumfahren, Stefan
-
Wegfahrsperre reparieren
Aus dem Grund schrieb ich das mit dem Schluesselcode auf dem Auslieferungsschein: Soweit dieser vorhanden ist und Du Dir recht sicher sein kannst, dass der auch zum Fahrzeug gehoert sowie eingebaute Schliesszylinder original sind, kannst Du der Einfachheit darueber gehen. Wenn Du nix in der Hand hast bzw. hinsichtlich Originalitaet/Auslieferungsstatus Schluessel nicht sicher bist, ist der (muehsamere) Weg ueber den Ausbau des Schliesszylinders zu gehen. Hier gibt's ein wenig was Bebildertes, ansonsten nochmals der Hinweis auch von mir die Forensuche zu benutzen (empfiehlt sich auch, um einen "Freundlichen" zu finden - Du hast eine Tastatur, Internetzugang und den Kopf zum Denken ): http://forum-auto.de/technik/Zuendschlos.htm
-
9-3 I 2.2 TiD - als Alltagsbolide
Der erste (eigentlich eine schoene Farbkombination) steht schon seit einer Weile drin... bei dem Preis steht eigentlich so etwas nicht zu lang, aber das trifft auf diesen warum auch immer nicht zu. Da die Beschreibung nix ausser den Suchmaskenangaben hergibt kann man sich an den Bildern orientieren: Ordentlicher Rost an der Fahrertuer sowie an der typ. Stelle Radlauf hinten um das kleine Zierleistenstueck herum zusammen mit dem Standort: wie sieht dann wohl der Rest aus? Leder am Fahrersitz offen, Schaltknauf fehlt. Felgen sehr dunkel vom Bremsstaub. Ich will den Wagen bei dem Preis nicht auseinandernehmen, was ich nur meine: Wenn diese Dinge schon auffallen, wie sieht dann der Rest wohl aus? Bei dem Preis vermute ich einen groesseren Defekt. Die Laufleistung muss nix heissen, aber: gepflegt sieht m.E. anders aus. Den roten finde ich sehr sehr huebsch! Der macht auf den ersten Bilderblick einen sauberen Eindruck. Dreituerig mit Schiebedach in der Farbe, hui, also mir gefaellt er. Dazu waere interessant, was nicht nur optisch an Zuneigung in den Wagen geflossen ist (die Scheinwerferwischer hat schonmal wer entfernt). Ein ebay-Kauf fuer wirklich wenig Geld muss nicht zwingend verkehrt sein, allerdings ist man da eher einem Zeitdruck unterlegen (Auktion mit zeitlicher Begrenzung, im Vergleich zu Inserat bei mobile etc.), was schonmal eher einen Schnellschuss erforderlich macht, wenn man sich in einen Wagen verguckt hat. Dann hast Du evtl. fuer wenig Geld einen Wagen mit gesuchten Eckdaten, weisst aber nicht so recht, was los ist... und ein Auto, da ist das Thema wieder, will einen Stellplatz haben. Wie viel Zeit bleibt Dir denn noch? Im Preisbereich bis 1500 Euro ist ja schon so einiges bei. Durch das niedrige Preisniveau wuerde ich hierbei eher vorschlagen, im persoenlichen oberen Preislimit nach einem Wagen zu schauen, weil die Wahrscheinlichkeit doch etwas hoeher ist, dass man da auch einen gut gewarteten Wagen fuer wenig Geld bekommt. Sicher kann bei dem einen verlinkten mit Kuehlertausch das Problem behoben sein, aber... zumindest nach etwas Probefuehlen etwas Vertrauenserweckendes zu kaufen, so kompliziert sind die ja nun auch nicht, halte ich hierbei fuer den Start fuer deutlich angenehmer. Da passt der rote m.E. schon gut rein, zumindest nach dem Eindruck, den er bei mir erweckt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Och, genussvolles Fahren ist damit schon sehr effizient moeglich. Und fuer seichtes Dahinblubbern ist es nicht zu schluepfrig.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
http://www.blocket.se/kalix/Saab_99L_48571906.htm?ca=2&w=3 http://cdn.blocket.com/static/1/images_full/23/2306367654.jpg Uebersehe ich irgendwas, oder soll's den Wagen wirklich fuer einen (vor Ort) mickrigen dreistelligen Eurobetrag geben? Hier noch (nach bei "Wo sind sie, die fruehen Turbos?" verlinktem roten Objekt aus GB) ein weiterer 99 Turbo Airflow: http://www.blocket.se/horby/Saab_99_Turbo_Ovanlig_48832243.htm?ca=2&w=3 http://cdn.blocket.com/static/1/images_full/36/3614258825.jpg
-
Unwichtige Anmerkung
Bei mir hat's immer gepasst (von Deutschland ausgegangen), aktuell sagt er: Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr. Ist da vielleicht in Deinen Einstellungen was "daneben"?
-
Wegfahrsperre reparieren
Flenner ist allerdings auch kein SAAB-Haendler. Ich hatte vor einigen Monaten (und auch ein Freund) bei Kellermann in Erlangen Glueck, das kam nach dem Schluesselcode auf dem Auslieferungsschein im Serviceheft direkt angefertigt aus Schweden nach kurzer Zeit an und war auch gar nicht mal teuer (ich meine hat jetzt keinen Unterschied zum ordentlichen Schluesseldienst gehabt, wobei ich auch nicht sagen will, dass der grundsaetzlich teuer waere... ach, lass' ich das mal ). Das mit "einige Monate" moechte ich relativieren, sind auch schon wieder anderthalb Jahre... http://www.saab-cars.de/hallo/53181-vera-sonst-noch-so-erlebt-14.html#post768061 Jedenfalls: Wenn ich nochmal Bedarf habe waere mein erster Weg der zu Kellermann. Hat das Problemchen bei Cameo noch andere (negative) Auswirkungen (ziehe ich damit noch mehr in Mitleidenschaft, es nicht direkt instandsetzen zu lassen, im Falle des Falles?), oder ist es nur die Wegfahrsperre, die sich damit nicht mehr 'aktivieren' laesst?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das stimmt! Da war ich wohl noch zu sehr von dem hier geblendet (spaete Erstzulassung fuer einen steilen 9000er): http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237688387&asrc=st Der Lackzustand beim Roten war fuer mich auch noch ein Indiz fuer mehr als nur Benutzung des Fahrzeuges.
-
Ölverbrauch 900 i
Passt dann aber grammtikalisch nicht zusammen. Bei 'sowas' war ich schon, aber das ist nicht maskulin, doch Martin schreibt so weiter. Daher nochmal nachgefragt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237371935&asrc=st Laeuft ein bisschen hochtourig, aber sonst (oder wie lang ist die erste Anlaufphase? Da sind mehrere Bilder mit erhoehtem Leerlauf)... wenn's denn ein (Italien, geringe Laufleistung) evtl. wirklich rostfreier/armer steiler roter 9000 ist koennte der interessant sein, oder? Den Kilometerstand zweifle ich nicht direkt an, der Zustand auf den Bildern passt m.E. gut dazu.
-
Ölverbrauch 900 i
Was hat ein TurboDiesel damit zu tun, oder was fuer ein TD ist gemeint?
-
Saabsichtung
elsch meinte es auf die Heckscheibe, durch die ich das Bild aufgenommen habe bezogen. Da hat er Recht, ich habe nicht aus einem SAAB, sondern einem Ford Escape heraus geknipst. Die 9-3 II Limousine ist hier in El Paso das anteilsmaessig wohl am haeufigsten verbreitete SAAB-Modell, gefolgt vom 9-5I als Limousine (Sedan).
-
Saabsichtung
Heute (=gestern) kamen vor Ort ein paar heraus... wieder nur neuere Exemplare. http://up.picr.de/15721628kk.jpg http://up.picr.de/15721629dx.jpg
-
Gibt es Camper unter uns?
Das liest sich alles sehr interessant und beantwortet schon alle meine Fragen, die noch aufgetreten waeren (vom Mehrverbrauch bis zum Ausleihen ). Danke!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hallo auch nochmal Ralf, benutzt Du den Importkalkulator noch? Der war mir bisher immer sehr hilfreich. Die prozentual anfallenden Kosten (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer) haengen dementsprechend vom Kaufpreis ab - je "teurer" der Wagen, desto mehr kommt auch drauf. Mit etwas Handeln oder Kontakt mit dem Anbieter geht da vielleicht noch was, damit das guenstiger ausfallen kann. Wenn ich richtig bin wurde Nachtflugs Exemplar ueber Los Angeles auf Reisen geschickt, weil es von Phoenix aus deutlich naeher war und dort auch noch der Landtransport noetig gewesen ist. Ich weiss aber nicht, was er letztlich an Ueberschiffung bezahlt hat. Weil mich vor Ort auch viele Leute fragen, wenn ich ins Gespraech komme, faellt mir das mehr und mehr auf: das Verschiffen ist gar nicht so der preisintensive Posten. Je nach Offentransport (RoRo, also Roll on / Roll off, da steht der Wagen wohl nur offen auf dem Schiff/im Schiff) oder Containertransport schwankt das zwischen oberem dreistelligen Eurobetrag und so um die vierstellige Euroschwelle (1000 Euro plusminus, je auch nach Kurs, da das in Dollar berechnet wird). Was noch alles draufkommt macht es dann zu einem "Batzen": "Handling" im Hafen in den USA, dann in Deutschland, dann noch Zoll und genannte Steuer, das laeppert sich. Zusammen mit der meistens erforderlichen Umruestung, je nach Teilebedarf, summiert es sich dann flix zu einem guten vierstelligen Betrag. Vor allem bei dem letzten Cabrio aber ist es dann immer noch eine Summe, die locker unter dem bleiben kann (!), was man in Deutschland fuer einen vergleichbaren Wagen zahlte. Ich glaub' ganz so viel Mumm wie mister t (ein paar Leisten sind unterwegs, muessen dann mal gucken, ob da noch etwas Verwendbares fuer Dich dabei ist!) haette ich persoenlich auch nicht gehabt, aber das kommt auch auf den Kontakt zum Anbieter drauf an. Es gilt jedenfalls abzugleichen, was Anspruch in Deutschland und (Beschreibungs)Wirklichkeit hier in den USA angeht. Alles, was hier "ueberdurchschnittlich" ist geht von einem ganz anderen Massstab aus als in Deutschland. Ich mit meinem geschlossenen 1985er hoffe deutlich guenstiger davon zu kommen, da ich bei Registrierung des Wagens fuer mind. sechs Monate auf meinen Namen in den USA sowie Aufenthalt hier fuer mind. 12 Monate weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen habe. Inklusive noch auszuhandelndem Mengenrabatt nach all den "vermittelten" Cabrios hoffe ich da unter 12 Raten Kindergeld zu bleiben. Dann kommt's noch auf den Starthafen drauf an (mal sehen, wie weit mich der Wagen hier noch faehrt) und ob Geschirrspuelen auf dem Frachter vielleicht noch ein bisschen Preisnachlass bringt. In den letzten Tagen ist in der Umgebung wieder ein bisschen was reingesetzt worden: http://albuquerque.craigslist.org/cto/4035191696.html SAAB TURBO 900 Convertible - $2199 (Corrales) http://images.craigslist.org/00303_jeDtQXwCKP2_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00303_jeDtQXwCKP2_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00l0l_d144qKsIspe_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00606_dkhhV18J66G_50x50c.jpg Saab Turbo 900 Convertible - 1991 This is my wifes car and has just had over $2300 worth of upgrades this last year. New Brakes / New Fuel Pump / New Battery / New Starter / New Ignition Keys & Tumbler / New Tires / Passed Block Test within last 30 days. Serious buyers only please. Call or TXT 505.720.294six 1989 SAAB 900 turbo convertible - $1500 (ne) http://albuquerque.craigslist.org/cto/4027709997.html http://images.craigslist.org/00m0m_e6Wdoh22gDI_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00m0m_e6Wdoh22gDI_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00c0c_8NxSCRmWiTe_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00l0l_h7u7z3AJYRr_50x50c.jpg five speed manual transmission, 209k miles,2 new fuel pumps, new alternator, convertible top in great conditions, interior in good condition, tires are 2 years old, no dents or scratches runs great!! clean new mexico title if interested call or text 505 7124944 Diesen hier koennte ich mir direkt mal angucken: http://elpaso.en.craigslist.org/cto/4027825670.html ****For Sale 1993 Saab**** - $900 (79932) http://images.craigslist.org/01111_kiGHVaqSPGA_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00E0E_lJv5bv85EzF_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00y0y_lW2vltDxZ6U_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/01111_kiGHVaqSPGA_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00J0J_g9Xi8wXfzRf_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00L0L_hRPgdUEXDSn_50x50c.jpg Selling a 1993 Saab 4 door .Must See!!! Great looking vehicle, good interior, 5 speed. Asking $900 . If interested please text only 915 two four one 7 4 two four. Thanks for looking!!!
-
Gibt es Camper unter uns?
Das gefaellt mir! Klappt das inzwischen gut mit dem Dachzelt?
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Wenn's um die Werbung fuer seine Fahrschule (ist die noch aktiv?) gegangen waere haette ich auch fuer einen flotten deutschen Spruch plaediert... "Ziehm Deine Punkte" oder "Ziehm die Pferdchen". Die kannst Du Dir ja aufheben fuer irgendwannmal. Da leg' ich auch kein copyright drauf. Ich glaub' ich haue irgendwas durcheinander. Kann mir mal wieder wer Deutsch beibringen?
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Mir wuerd' es schon reichen ueberhaupt mal auf einem Treffen dabei zu sein, auf dem momix (ist der erste, der mir einfaellt ) die Dreispeichenfelgen an meinem SAAB auch mal in Fahrt (oder "Rolle") aufnimmt. Mannmannmann, sind das immer wieder tolle Leckerbissen, die Ihr da vor die Hunde auf der anderen Seite des Ozeans werft.
-
Saabsichtung
Auf ueber 3000km durch New Mexico, Texas, Oklahoma, Arkansas und Louisiana nur drei oder vier 9-3II-Sichtungen sowie eine 9-5I-Sichtung in Houston: http://up.picr.de/15710515yx.jpg Was waren die alle abgenutzt und zerschossen...
-
Bestellung bei Saab Jim Ellis Atlanta
...bin ja schon unterwegs. Wohin geht's diesmal? Hier nochmal an alle: Ich bin in den USA vor Ort und nehme gerne alles zwischen Pinzette und Auto Massstab 1:1 entgegen. (und leite es dann weiter; allerdings ist das letzte Mitbeladungsobjekt seit letzter Woche im Hafen, vielleicht kommt aber nochmal was zum Beiladen, dann entfallen auch die Versandkosten (nach Absprache mit dem Autokaeufer) und es gibt nur den Zoll, der zusaetzlich anfaellt)