Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Wird er nach Bezahlung der 250 einfach gepresst oder ordentlich ausgenommen und nur die Graeten bleiben zurueck? Selbst ein CS kann noch Teile spenden, die NICHT wegfliegen sollten.
  2. Das ist immer mit eine der besten Sachen, wenn man sich etwas vornimmt, losschraubt, und dann feststellt, dass da in irgendwelchen Hoehlen doch Substanz versteckt ist, die man sich in dem Ausmass gar nicht so vorgestellt hat. Nach der ZV-Ernuechterung ist es das Beste, was Dir passieren konnte, oder? Ich freue mich mit.
  3. Von erhoehtem Motorverschleiss durch Autogas habe ich noch nicht gehoert, dachte bisher eher, dass das mehr schont als schadet. Sicherlich kannst Du auch zu einem Diesel greifen: es wird Dich keiner abhalten. Wenn Du allerdings hier im SAAB-Forum nach Meinungen fragst, zu einem Auto eines Herstellers, der durch turboverstaerkte Ottomotoren v.a. zu dem wurde, was er mal war, dann hinkt der Dieselvergleich. Jedenfalls wirst Du genanntes Modell nicht so einfach mit aehnlich starkem Diesel, Automatik etc. pp. finden. Warum ich das schreibe: mir faellt es schwer zu verstehen, warum man ins Forum reinpurzelt mit einer Frage, und dann die Meinung dennoch so feststeht, dass gegen das eigene ins Auge gefasste Auto argumentiert wird. Was sollen wir Dir erzaehlen, kabimaus?
  4. Bei den Steilis ist der Rost, sofern grossflaechiger vorhanden, deutlich schneller zu entlarven, da vordere und hintere Stossstangenseitenteile nicht das gesamte Blech verkleiden. Und auf dem Bild sehe ich da zumindest an Endspitze und Radlaufanfang vorn keine andere Farbe ausser Silber. Ja, in Denver/Colorado wird's schon schneereicher, allerdings - soweit ich informiert bin - wird dort kein Salz, sondern nur Sand gestreut. Wenn zudem das Fahrzeug suedlichere Vergangenheit hatte, was auch sein kann (allerdings genauso wie noerdlichere, oder oestlichere, oder oder oder), gaebe das nochmals einen Pluspunkt. Feuchtigkeit an sich bzw. allein ist ja nicht das einzige Problem. Oel brennt auch nicht, solange es keinen Zuender gibt. @Ralf: Gute Idee! Das erklaert dann auch fehlende Anbauteile: wurden zur Auslieferung schon weggelassen, um den Verkaufspreis zu druecken.
  5. Seats are bad: alles andere haette mich auch eher gewundert, v.a. bei dem angegebenen Preis. Noch wer mit Interesse an drei Sonett und sechs Fiat X19? Leider sind die soo klein, da passt so wenig in den Wagen als Beiladung.. http://losangeles.en.craigslist.org/sgv/cto/3859551028.html http://www.saab-cars.de/webkit-fake-url://8C895A34-4BF2-42F4-B72D-47D7476A502B/3sb3qf3H25F45te5Mdd69ea20c63574751548.jpghttp://www.saab-cars.de/webkit-fake-url://188381BE-81B4-490F-A06C-EC55A6178603/3ta3M83Lc5s85qc5J8d6972e7089ed48b1042.jpghttp://www.saab-cars.de/webkit-fake-url://C6C643E8-4D2F-451D-81DD-F11CA266D947/3r13Ga3se5r25F15J3d69a89fa2eefbab122b.jpg Indischgelber '74er Saab 99 - ist das denn ein richtiger EMS? http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=254683 Der Tippfehler "collectors can" ist vielleicht gar keiner: Sammlerdose. Keine Aussenspiegel, vordere Blinkerglaeser ?, hmm... aber vielleicht ist die Basis fuer wen interessant? http://i.imgur.com/1cedKDgl.jpg
  6. StRudel hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in Hallo !
    Verkaufst Du ihn schon wieder? Oooh. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-5-2-2tid-vector-kombi/123921629-216-1646?ref=search
  7. Ab gewissen Geschwindigkeiten spritzt das Wasser einfach am Passagierteil vorbei.
  8. Soll das jetzt eine Einladung zu einer ausladenden Geschichte sein? Oder umgekehrt?
  9. Hol' ich mal den Thread wieder hoch... Ein SAAB am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Um 6 Uhr macht es erst "zschhhh" (lieber Herr Anlasser, ich weiss, dass es frueh am Morgen ist, dafuer bekommst Du aber auch kuehlen Fahrtwind und 'ne "kleine Langstrecke", dass Du fruehestens nach 20km erst wieder ran muesstest), beim zweiten Versuch "öh öh öhrrööööböbrrrömpbrrrömpbrrrömpbömpbömpböböböbö" und mein Gesicht "bibibibibiiiii ". Fenster auf: ausgestellt und runtergefahren. Ab uffen Berch zum angedachten Gassigehen mit den Huskies des Mechanikers. Wir pflegen eine freie gute freundschaftliche aussergeschaeftliche Beziehung. Geil! funktioniert so gut, dass Reparaturauftraege rar sind, und auf die Frage "was ist Dein Kurs fuer einen Oelwechsel?" kommt die Antwort "kannste doch selber machen; bring die Teile und hier ist genuegend Platz". Ich verstehe. Bloss: weder Hund noch Herrchen erscheinen. Das kommt vor, wenn man so locker verbandelt ist. Die urspruengliche Initiativenseite schlaeft aus, waehrend der interessierte Anhang allein am Ort herumkraucht. 6:30 Uhr morgens. Dann geh' ich halt gassi mit meinem Wuff. Und er bellt: Bo, Bo. Bobobobo. http://up.picr.de/14770277tu.jpg http://up.picr.de/14770278cr.jpg Und so stehen wir da wie wir da stehen und erfreuen uns daran, mal wieder einem Tag beim Beginnen zuzusehen. Diesmal sind die flachen tiefen Schatten nicht der Abendsonne, sondern dem Morgenlicht zu verdanken. Mag hier wer Steine? http://up.picr.de/14770530mz.jpg http://up.picr.de/14770531av.jpg http://up.picr.de/14770532vi.jpg http://up.picr.de/14770679ue.jpg Merke: Was Du zuerst als frustrierend empfindest, kann Dir als der motivierendste Moment dienen, den Du Dir zu dieser Zeit (vielleicht auch eben nicht) vorstellen konntest. Mich stachelte es an, zweieinhalb Stunden in der Morgensonne den Wagen mal wieder auf etwas Hochglanz zu bringen. Sei geduldig, bleibe ruhig und v.a.: erwarte nicht. So ist der Tag grad einmal zur Haelfte herum und war doch schon so intensiv saabig, dass die Schoenheit fuer die ganze zweite Haelfte reicht. Da mag ich den Tag glatt vor dem Abend loben. Euch waehrenddessen einen guten letztgenannten. http://up.picr.de/14770662dj.jpg
  10. StRudel hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Edelstahlkappen gab's nicht dazu? Des schaut so... soag a moal... nuja, I moag's net leidn.
  11. StRudel hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Das denke ich auch - schoen, dass er im Forum bleibt.
  12. Ich hab' mal angefragt, ob wir fuer die Radmutter ueber Versand verhandeln koennten oder da auch nur Selbstabholung moeglich sei. Und ja, ich bin da mit Dir ganz gruen: unbedingt korrekt finde ich solche Auktionen auch nicht.
  13. Albuquerque Nr. 1 Die Geschichte zum Beitrag vom 3.05.: Ahahahaaaalbuquerque. Drei Maenner, zwei Fahrer, ein Wagen, null Zweifel. Der Countdown beginnt um exakt 6 o'clock an einem Freitagmorgen. Vor uns liegen ca. vier Stunden Highway (wobei mit "highway" hier so gut wie alles bezeichnet wird was ausserstaedtisch Dich asphaltiert irgendwo hinfuehrt - somit ist wohl "Interstate" passender, aber "Highway" klingt weiter, und in meinem bisherigen Wortverstaendnis auch passender) gen Norden. Dazwischen eine "inspection station" (Border Patrol Checkpoint), an der gefragt wird, und an der ich fuer gewoehnlich problemlos vorbeikomme. Das geht nicht jedem so. Solche Checkpoints gibt es hier im Umkreis um El Paso an jeder Route, die gen Westen, Norden oder Osten fuehrt. Sueden nicht, denn da liegt Mexiko. Um es deutlicher zu sagen: auf Asphalt gibt es kein Drumherumkommen. Was das fuer die Menschen bedeutet, die ohne Dokumente/Papiere versuchen diese Checkpoints zu umgehen? Genau das, was das letzte Wort des vorherigen Satzes sagt: umgehen. Und umgehen bedeutet: Wueste. Wueste ohne Versteckmoeglichkeit, flach, und vor allem Hitze, Hitze, Hitze. Hinzu kommt, dass ein "Umgehen" nicht ein einfaches Hindernisumlaufen ist. Es gilt, nicht entdeckt zu werden, und die Ueberwachung ist scharf. Gelegentlich sogar mit Hubschraubern. Ich kann die vorherrschende Hitze nur wenig beschreiben. Es ist nicht nur heiss, sondern es brennt. Und sich drei, vier, fuenf Stunden oder gar einen halben Tag durch diese Oednis zu bewegen ist Strapaze. Freiheit ist nicht ueberall, nicht einmal die koerperliche. Da ist es manches Mal gar "einfacher", auf einen Gueterzug aufzuspringen. Trainhopping. Im Vergleich zu anderer Leute Freizeitgestaltung und guenstiger, einen Kick gebende Fortbewegungsmoeglichkeit ist es hier das Mittel zum Zweck "herauszukommen". Den Sicherheitskorridor zu ueberschreiten. Und so ein Eisenross ist mehr als nur respekteinfloesend. Geschwindigkeit, Metall ohne jegliche Moeglichkeit nachzugeben, das wird schnell zur Waffe- waehrend drumherum immer die Gefahr lauert erwischt, aufgeschnappt und ins Ursprungsland zurueckgebracht zu werden - "deported". Die Gruende, diese ganzen Risiken auf sich zu nehmen sind weniger bzw. bei Weitem nicht nur oekonomischer Natur. Es ist die Angst, die vom Zuhause wegtreibt, die Gewalt, die Erpressung. Zivilisierter Umgang miteinander ist etwas anderes. http://up.picr.de/14763595dl.jpg http://up.picr.de/14763596qe.jpg Dennoch habe ich hier meine Tage, an denen ich fuer mich unterwegs bin. An denen ich (weit) herausfahre und dies hinter mir lasse. Kraft tanke, andere Horizonte sehe, mich ablenke, meinem Hobby nachgehe. Nicht nur einmal ist in diesem Zusammenhang das Wort "healthy" gefallen. In der Schule habe ich "healthy" als gesund kennengelernt, es beinhaltet aber noch viel mehr. Wenn irgendwann der Punkt erreicht ist, dass man hinter diesen Schulschatten (den ich damit nicht verurteilen moechte, bildet er die Grundlage, die Hilfe das Laufen zu lernen und die ersten Schritte zu tun in fremder Sprachumgebung) blicken kann, stellt sich das Gefuehl ein die Sprache verstanden zu haben. Mir geht es nicht allzu oft so, doch bei einigen Woertern klappt es: healthy ist eines davon. Es ist "healthy" sein Hobby zu haben. Einen Kontrast, eine Art Apparat um das Ganze beim Wiederzurueckkommen von Neuem zu sehen. Womoeglich vermeidet das auch Betriebsblindheit, bevor sich Gewohnheit einstellt und der kritische Blick abhandenkommt. Koennt Ihr mir folgen? Wenn nicht, dann ist das auch nicht schlimm. Folgt mir weiter nach Albuquerque: Die Maschine brummt fleissig und fluessig, die Bahn ist nicht allzu stark befahren. Ausserhalb der Staedte findet groesstenteils LKW-Verkehr statt. Hier wird weniger auf "die Autobahn" gefahren um weitere Entfernungen zurueckzulegen. El Paso ist auch recht isoliert gelegen, bzw. wird das von Einheimischen haeufiger so beschrieben. Auf dem Weg nach Albuquerque liegen Las Cruces und einige wenige kleinere Ansiedlungen. Das ist nicht wie Muenchen-Nuernberg-Hof-Jena-Leipzig-Berlin an einem Strang. Dichte Besiedlung ist etwas anderes. Weit mehr als ein Viertel der Bevoelkerung New Mexicos lebt allein in Albuquerque. Wofuer mit dem Auto fahren, wenn das Flugzeug viel schneller und unkomplizierter ist (man hat ja nichtmal das Steuer in den eigenen Haenden zu halten?!). Als weitere Alternative gibt es die vielen Fernbusse (Greyhound als ein etwas bekannteres Beispiel). Dementsprechend bietet sich dann folgendes Bild an einem der wenigen Halte: http://up.picr.de/14763746qs.jpg Das schliesst dennoch den Spass nicht aus. Bei gemuetlichen 65-70mph (was so ungefaehr 110km/h entspricht) ist dennoch ein gutes Vorankommen moeglich. Vor der Ausreise dachte ich ja immer, dass mir die Geschwindigkeit fehlen koennte, dass das langsam waere, und diese ewig langen Geraden erst recht zum Heizen motivierten. Dem ist hier nicht mehr so. Im dichteren Stadtschnellverkehr stellt sich ein Fluss ein, den ich beeindruckend finde. Es laeuft einfach. Drauffahren und mittendrin sein. Und das Pfeiftuet hebe ich mir bei der ganzen drucklosen Fahrerei auch fuer die "richtigen Momente" auf. Meist reicht es zu wissen, dass ich/wir koennte/n. Und wenn dann doch mal nicht, ist das Anhimmeln beim Rasten moeglich. Tuurb-ooo. http://up.picr.de/14763796aq.jpg Weiter also... http://up.picr.de/14763815mh.jpg Kurz nach Oeffnung des letzten Paradieses fuer die SAAB (siehe obige Liste), an dem ihre Koerper noch die letzten Teile spenden koennen, treten wir durch die Tore und bleiben am ersten Objekt haengen. Fuer den ganzen Tag. Knappe sieben Stunden an einem Wagen. Mit einer Mischung aus Freude und Mitleid. Mitleid, dass dieses Exemplar dort steht, Freude, dass noch so viel Brauchbares dran ist. Das Blech ist nahezu makellos. Mindestens 90% der Fahrzeuge stehen dort nicht wegen Karosserieschaeden. Ich konnte an dem 1986er 16Vi Sedan auch nichts entdecken, das darauf schliessen liess, dass ein techn. Defekt ihn dorthin gebracht hat - er war eines der Paradebeispiele dafuer, dass aus verlorener oder gar nicht erst vorhandener Lust und Laune dort landet, was vielleicht die verstorbene Verwandtschaft in der Garage uebriggelassen hat. Bis auf die ueblichen Sonnenschaeden im Innenraum gab es nichts, was ich dem Wagen irgendwie haette "anlasten" koennen - im Gegenteil: neuer Auspuff, nahezu makellose Front, guter-sehr guter Originallack, unbeschaedigter Chromzierrat, nicht weit ueber 100.000 Meilen, und die Liste liesse sich lang so fortsetzen. http://up.picr.de/14763881mg.jpg http://up.picr.de/14763882rc.jpg http://up.picr.de/14763883mo.jpg http://up.picr.de/14763884xl.jpg Den Wagen haben der Mitbeteiligte und ich so gut es uns moeglich war innerhalb des Zeit- und Wetterrahmens ausgenommen. Zum Abarbeiten der speziellen Teilewunschliste kamen wir kaum, es hiess einfach drauf los und das raus, was zu allererst am wertigsten und wichtigsten (es mitzunehmen, zu retten/mit ueber den Teich zu schicken) erschien. http://up.picr.de/14763916om.jpg http://up.picr.de/14763924yt.jpg Das fuellte den Freitag im Tagesverlauf, und wir verliessen den "Hof" mit dem Wissen und Gruebeln, dass das nur das erste Exemplar von vielen weiteren gelisteten war. Noch mehr: innerhalb des Tages wurde ein weiterer Sedan angeliefert, der uns beim Herausgehen hinter dem Zaun anblickte. Nach Fuellung kommt Mantel. Wie bei einer Praline. Die Zunge leckt genuesslich die Schale (Anreise), dann beisst sie und geniesst den Kern der Sache (junk yard), und letztlich kommt mit dem letzten Teil in den Mund der verbliebene Rest des Mantels mit hinein. Zur Abrundung also: SAAB. http://up.picr.de/14763932yu.jpg http://up.picr.de/14763933ob.jpg Eins, zwei, drei, vier... Nr. 5 in Reparatur, daher nicht mit auf dem Bild. Geil!s zweieiiger Zwilling ist auch Modelljahrgang '85, ist auch rot, ist innen auch hell und bereitet seinem Frauchen genauso viel Freude wie meiner seinem Herrchen. "Wieviel Meilen hat er denn runter?" "Auf dem Tacho stehen zwohundertXXXXXXtausend, aber der hat vor einigen Jahren aufgehoert zu zaehlen." Nachverfolgung ist ueber grobes Ueberschlagen der Jahresfahrleistung moeglich. Das ergab dann irgendwas ueber 400.000km. Irgendwas. ----------------------------------------------------------------------- Der naechste Morgen beginnt fuer uns frueh und wir gurken durch Albuquerque auf dem Weg zur guenstigsten Tankstelle, die an der sowieso zu fahrenden Strecke liegt. Nr. 1: nur fuer Mitglieder. Nun gut, dann zu Nr. 2, die wiederum auf dem (durch zuvor gewaehlten Weg) Rueckweg liegt: noch nicht geoeffnet. Och nee. Der inzwischen sich neu ergebene Weg spuckt eine Nr. 3 aus, also hin da und... "only members". Inzwischen ist die angedachte Ersparnis durch die "verfahrene Situation" dahin, aber die Belustigung umso groesser. Naja, und "auf der Strecke" liegt sowieso nichts mehr, da wir von Punkt zu Punkt uns mehr verfaselt haben. Hier und da gibt's aber nette Dinge zu sehen. Albuquerque ist ein wenig die Ballonstadt "hier". Ueberall heisse Luft. Dort wenigstens in Huellen gepresst, in El Paso umgibt sie mich inzwischen taeglich. Dass ich fuer kuehlere sorge, mag ich aber auch nicht behaupten. http://up.picr.de/14764592kf.jpg http://up.picr.de/14764593yc.jpg Zurueck zum Schrottplatz und damit Sedan Nr. 2. Ich bin der erste am Objekt, das erkennt man daran, dass der Bordwerkzeugkasten noch nicht geleert ist. Frisch positioniert und noch ofenwarm, soeben vom Gabelblech in die Ablage gerutscht. "Ich haette gerne zwei Doppelte (einmal von den Sedanrueckleuchten und einmal von den vorderen Kombinationsleuchten), eine dieser verbrannten Nussecken (Plastikabdeckung Aussenspiegel innen), ein paar von den Lakritzrollen (Stopfen) und zwei Amerikaner, aber bitte die mit unbeschaedigter Glasur (Felgendeckel)" Sweet! http://up.picr.de/14764712xh.jpg http://up.picr.de/14764713uw.jpg Und wenn ich dann einmal beim Baecker gewesen bin und nur noch der Nase nachging, sind die Augen groesser gewesen als der Kofferraum. Als der Kofferraum eines... 900 Sedan. Deswegen fahr' ich ja 900 CC, denn da passt alles in den Kofferraum (wenn ich ihn mit etwas Schummeln vergroessere). Jeeedenfalls: mit all den leckeren Sachen im Gepaeck verliessen wir dann Samstag nach ca. 5 Stunden Arbeit und Vergnuegen mit reichlicher Beladung die Stube der Koestlichkeiten. Packe packe Kuuuchen, der Schrottplatz hat geruuufen, wer will gute Teile sacken, der muss logisch guenstig packen, Gummi und Stahl, Stange und Pfahl, Knilch und Proll, StRudel macht den "trunk" ganz voll, schieb schieb in Geil! rein. http://up.picr.de/14765040bf.jpg http://up.picr.de/14765041wm.jpg DAS ist Ressourcennutzung. Umgeben von aaaaaaahahaall diesen Kabinerhaken mit Ladeflaechen (die, ganz besonders praktisch, haeufig gar kuerzer sind als der Kofferraum des 900ers bei umgeklappter Rueckbank). "Ich bin kein Pick Up, holt mich hier raus" - willkommen in den Suedstaaten. http://up.picr.de/14765042te.jpg Ist das noch normal? Aber selbst normal: was ist das schon noch. (wieviele zaehlt Ihr?) Los jetzt aber. Heimwaerts. Doch selbst mit vollem Kofferraum unterbindet das nicht den Willen, noch ein wenig mehr zu sehen. Wenn wir grad mal unterwegs sind... letztlich fuehrte das zu mehr als doppelt so langer Reisezeit wie auf der Hinfahrt: macht aber nischd, der Weg ist das Ziel. Die Route 66 schneidet Albuquerque, und so fanden wir uns, gar nicht so geplant, auf dieser wieder. Und der nun zum Mitfahrer mutierte Hinfahrer wachte auf, zueckte die Kamera und schoss um sich. http://up.picr.de/14765087ju.jpg http://up.picr.de/14765088vg.jpg Und, wieviele Pick Ups zaehlt Ihr jetzt? Sie sind uuuuueberall. Raus aus der Stadt und rein ins Vergnuegen. Weiterhin munter, also weiterhin Bilder. Ach, und weiterhin diese... Ihr wisst schon. http://up.picr.de/14765139qd.jpg http://up.picr.de/14765140qt.jpg Mit mehr Strecke werden's aber auch weniger Verkehrsteilnehmer, die Bevoelkerungsdichte sinkt wieder und wir sind ziemlich fuer uns allein. Die drei Maenner mit der einen Mission. Und den anderthalb Autos. Ach, fuer den Bildungsauftrag noch einen kurzen Einwurf, bevor ich den dritten Mann erklaere: http://up.picr.de/14765157de.jpg http://up.picr.de/14765158ct.jpg Der dritte Mann ist ohne dritte Zaehne, reisst aber das Maul so weit auf, als haette er noch nie die ersten gehabt. Koennte auch zutreffen, er ist mir als Spende zugelaufen und ich habe ihn, so lieb und "ertragreich" wie ich doch bin integriert. Kermit. http://up.picr.de/14765218gc.jpg http://up.picr.de/14765219fo.jpg http://up.picr.de/14765220jg.jpg (fuer die Quote: drei Bilder - ein Pick Up) Wir passieren kurze Zeit spaeter das Shaffer Hotel - seit kurzer Zeit gibt es auch eine eigene Internetseite, wir haben nicht weiter gestoppt, sondern sind ziemlich schnurstracks weiterhin durchgefahren. Diese Gelegenheit, so dachte ich mir, wird nochmal kommen. Das Interesse war in dem Moment auch nicht soo gross, und ewig weit entfernt ist es auch nicht. Der Schrottplatz in Albuquerque erhaelt regelmaessig Zuwachs, die Verlockung besteht also. Zudem am Wochenende die Premiere von Circle the Wagen stattfindet... ich bin aber nicht vor Ort. Irgendwann ist die Knete alle und so ganz allein? Diesmal nicht. Dem Verlinker dennoch lieben Dank, ich behalte es weiterhin im Sinn, vielleicht wird er hier irgendwo einmal gezeigt, auch wenn mir die Bulliparade durch die Lappen geht. http://up.picr.de/14765439dv.jpg Und immer noch Kermit. Wenn's geeeeeraaaaadeeeeaaaauuus fuehrt, und das einzige, was unseren Weg kreuzt ein Tumbleweed ist (die Dinger, die in "gottlosen" Gegenden immer durch die Praerie kullern), den ich im rechten Moment auch noch direkt unter die Raeder nehme (der Beweis, dass das Airflow-Kit doch ein bisschen was aushaelt, ein bisschen was), ist's mit dem Rumspielern nicht so die Sache. Route 55 ist laaaang. Die Kurven lassen sich an zwei Haenden abzaehlen. Das will ich nicht unbedingt noch einmal fahren. http://up.picr.de/14765441lu.jpg http://up.picr.de/14765442ev.jpg Und es fuehrte weiterhin geeeeeraaaaadeeeeaauuuuus (nun auf Route 54)... (fuer mich eines der bisherigen Lieblingsbilder) http://up.picr.de/14765440dw.jpg http://up.picr.de/14765622nm.jpg "Hurry Luigi, we have to save princess Peach" http://up.picr.de/14765623ew.jpg Noch einen kleinen Abstecher ueber Route 380 - Route 37 - Route 48 - durch Alto - durch Ruidoso - auf Route 70 gemacht und zurueck auf Route 54 und wir kommen am spaeten Samstagabend zurueck nach El Paso. Muede, abgearbeitet, doch erfuellt. Ohne Zweifel. Fehlte nur noch, den Inhalt aus dem Baeckerleckerlieferwagen ins halboffene Transportmittel zu verfrachten. Aber das war dann noch eine andere Geschichte...
  14. Und wenn wer Radschrauben braucht: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900i-2-0-16V-SCHLACHTFEST-GETRIEBE-ALLES-DA-AB-1-/300916434008?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A900+I&hash=item4610046458 (wobei ich die Beschreibung fuer etwas verfaenglich halte... "ZUR AUKTION KOMMT EIN SAAB 900 KLassiker 5 türig (...) Schiebedach Schaltgetriebe Zustand: siehe Bilder ohne TÜV und MOTORSCHADEN" )
  15. StRudel hat auf mister t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich hatte zumindest bisher nicht viel Papierkram erlebt. Holst Du ihn vom Hafen selbst ab? P.S.: Damit holst Du Dir dann einen Zwilling ins Haus, wenn ich Dir korrekt folge?
  16. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Aaah, okay, nun komme ich auf Deinen Trichter. Was ich meinte: Besichtigt wer ein Fahrzeug dieser Bauart, das Kaltstartprobleme aufweist, sucht hier im Forum danach, stoesst auf dieses Thema und liest "Einspritzpumpe" in Verbindung mit "Also Finger Weg von 2.2 Tid`s die Kaltstartprobleme haben !!!!", dann laesst er womoeglich vorschnell die Finger davon, obwohl das gar nicht unbedingt noetig waere. "Muss ja nicht direkt diese ganze Einheit sein" sollte bedeuten, dass Kaltstartprobleme schlichtweg auch von einer schlappen Batterie oder irgendeinem kleinen Fehler kommen koennen. Wie gesagt: diese Verallgemeinerungen halte ich fuer gefaehrlich. Vielleicht ist aber auch heute einfach nicht mein Tag fuer Dich. Dann hoff' ich mal, dass es uebermorgen besser ausschaut. Bis dahin!
  17. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay, dann liegt die Ursache wohl im zweiten Teil, und daraus bezog ich meinen ersten Satz auf folgende Aussage aus dem ersten Beitrag: Wenn's das nicht ist, kann ich Dir hinsichtlich des Unterstellungsvorwurfes leider nicht mehr folgen.
  18. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Morgen auch, Adrian. Mein erster Satz bezog sich darauf, dass der Themenersteller sich schon fuer eine Reparatur (das meinte ich mit "pro SAAB") entschieden hatte, daher dementsprechend keine Gedanken mehr an Reparatur ja/nein unsererseits noetig gewesen sind. Ich hoff' jetzt verstehst Du mich besser, kein Grund zur Unruhe.
  19. StRudel hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Hallo !
    Weil mir das als nettere Art darauf hinzuweisen erschien.
  20. StRudel hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich denke 195/65 ist fuer die 900er nicht zulaessig?
  21. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Entscheidung ist schon pro SAAB gefallen, Adrian. Die 9-3 2.2 TiD mit Kaltstartproblemen in einen Topf zu werfen halte ich fuer nicht gerecht... muss ja nicht direkt diese ganze Einheit sein. Vor solchen komplexen Einspritzpumpen ziehe ich nicht unbedingt den Hut... ich will nicht des Erfinders Arbeit schmaelern, aber gibt es einen konkreten Grund (neben dem Geldmachen), das so kompliziert zu bauen? Ich kann mich an die teure Geschichte mit der Dieseleinspritzeinheit beim elterlichen Sharan erinnern, als als Ursache des Zerfressens eines kleinen Gummiteils und damit erfolgtem Lahmlegen des teuren nur komplett auszutauschenden Teils der getankte Biodiesel genannt wurde.
  22. StRudel hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nunja, was ist "Verschleissgrenze" bei Sensoren bzw. elektr. Einheiten? Ich persoenlich wuerde da nichts anruehren und so weiterfahren. Reinlegen kann ja nicht schaden, aber reinbauen, wenn die anderen Teile schon fuer so lange mit dem Auto "verschweisst" sind? Da faende ich es umso reizvoller weiterzumachen bis sie kommen. Aber ich weiss nicht, wie eng gestrickt so Deine Fahrplaene sind und ob Du Dir das leisten koennen willst.
  23. Nee, null zu erkennen. "Transmission shifts good" kann sich ja auf beide Getriebetypen beziehen.
  24. [so ein 9000 ist tatsaechlich nicht weit vom Thema entfernt ]
  25. Braucht er Kontakthilfe in Ecuador? Rubinrotes 900 2.1i Cabrio, letztes Modelljahr, in Phoenix - 950$ VB, "seems to have no spark" (Zuendproblem?!); sieht aussergewoehnlich sauber aus: http://phoenix.en.craigslist.org/wvl/pts/3850711433.html I have 1994 Saab convertible for sale for parts. Just took it off the road still has plates. Nice paint good body. great top. ran great up two days ago now it seems to have no spark. transmission shifts good. ac works great.power windows work rear tires all most new. front tires older but have 80% trad . comes with factory tanneau cover.( very hard to find) Extra mass air flow sensor. fuel reg . and dash bezel. Call Text or email Rick 480 352 7900 http://images.craigslist.org/3L23Ic3M15Ne5Kc5M8d65292b6effc4861447.jpg http://images.craigslist.org/3E33Gc3Ia5I55Fa5Mcd65ce744c6f5e411756.jpg Man koennte auch einfach nachfuellen... aber paar Bilder machen und 'ne Anzeige erstellen scheint einfacher: http://denver.en.craigslist.org/cto/3850070223.html Runs and drive good but 5 gears needs some oil. http://images.craigslist.org/3E33K13Na5Id5H35J3d641eff4b2da8ac1c07.jpg ...und aller guten Dinge sind drei: http://denver.en.craigslist.org/cto/3848683051.html 1986 SAAB turbo - $1100 (South West Denver) http://images.craigslist.org/3Ic3La3Na5Ld5Fc5Hed6408fb7fca3bce1c95.jpg Drei gute Dinge reichen dann doch nicht... hier verkauft noch wer seine Spielzeugsammlung: http://elpaso.en.craigslist.org/cto/3842032925.html My Toys MUSt GO! (West El Paso) 1978 VW Beatle Convertible - 34K original miles but stored outside and not driven for about 8 years $3975 1968 Karmen Ghia - Restoration well underway. Great engine, bodywork done, needs paint, front windshield, interior fair SOLD 1972 VW Beatle Convertible - ready to paint - needs engine, windshield & convertible top -- interior rough - have new wood for top frame $2500 with a good engine 1988 Volvo 240 4-dr sedan - 133K miles, recent engine rebuild, new tires, original paint is faded. Recently licensed, titled and inspected. Drive it anywhere. $1875 w/ new paint. 1970 Citroen Mehari - 23K miles - ABS body needs paint, brake work, etc. Stored outside and not driven for many years. Formerly owned by San Diego Zoo $2950 Mini-Mark Fiberglas Kit Car - Great mechanically, survived crash w/18 wheeler. Needs Fiberglas crack repair, paint, seat covers, floor pan, brake work. etc. $2950 1977 VW Camper Van - 115K miles - crease on sliding door. Rust through RR corner (battery area) needs paint. All there and low miles but not driven in 20 years. $2500 1980 VW Westfalia Camper Van - 149K miles - All there, could use paint and tune-up. Not driven in years but gas tank recently cleaned and could be quickly on-the-road again $3500 1975 CitiCar -- Electric - 3Kmiles --bumped in rear - repairs needed: (ABS plastic), weld repair, straighten spring - paint - batteries, etc. Top speed 40 mph/range 40 miles $750 1980 CommutaCar - Electric - 6K miles - ABS plastic skin , needs batteries, brakes and minor cleanup Top speed 40 mph -- Range 40 miles $2500. 1976 Triumph TR-7 Coupe. 44K miles. Stored outside and not driven since 1983. Should take little to get on-the-road-again but needs lots of cosmetics - no title or keys $975 1980 Triumph Convertible - 36K miles Stored outside and not driven in many years. Should take little to get on the road again but needs a lot of cosmetics $1975 1980 Chevy Van - Vandura 2500/Concord Conversion 116K miles -- Not driven in 5 or 6 years so lots of piddling stuff and it's ready to roll $975 1989 Jaguar XJ-6 -- low mileage -- driven daily until a few months ago -- needs new fuel pump installed $2750 w/pump installed 1929 Bugatti Racing Replicar -- rebuilt VW engine but oil leak @ drilled bypass hole $3975 1929 Bugatti Racing Replicar -- Rebuilt VW engine - never licensed and titled 90% completed $2975 1903 Ford Parade Car -- new electric start 3 ½ HP engine -- needs installed $750 Amphibious 4X4 ATV -- Scrambler Gotcha from the 70s. 8HP Wisconson 35+MPH on land just 3 or 4 MPH on water. Ran great before stored outside for years $600

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.