Alle Beiträge von StRudel
-
Schlachten oder am Stück verkaufen? 900 II Mj.97
Nutze mit den techn. Details (Steuerketten schon gemacht - das beruhigt die Interessenten; noch ein Jahr TÜV) den Markt außerhalb der SAAB-Riege - locke Leute vom Vectra oder Audi A4 oder 'nem Mondeo hin zum Saab. Ordentliche Bilder gemacht und angemessen angepriesen (also beschrieben), dann noch einen Preis gesucht, zu dem Du es erst einmal versuchen möchtest und der Dir nicht nur Bauchweh bereitet, und rein ins mobile-Getummel. Wenn der Wagen noch zusammen ist, ist die Wahrscheinlichkeit doch höher, dass Dir die Pflege und den langjährigen Besitz in Deiner Hand noch wer abnimmt, bzw. das als Pluspunkt sieht - sobald Du's in Einzelteilen versuchst, verschwinden auch diese Pluspunkte (samt dem Resttüv), und Du findest Dich im übersättigten 900II-Teilemarkt wieder (und das lohnt sich dann so gar nicht mehr, denke ich - wer kauft für so ein Auto Veloursitze? Uninteressant. Einen 2.3i? Auch schwierig. Usw. usf.). Kurz und knapp: Am Stück, solange er noch am Stück ist!
-
Dauertest SAAB 902
Mich juckt's echt immer wieder, Kilometer mit Kilometer über Kilometer und Kilometer im 900er zu machen... wenn sich das denn tatsächlich beruflich ergeben könnte bzw. dann auch ein konkreter Sinn neben dem 'der Weg ist das Ziel - fahren um zu fahren'. Da packt so ein Auto seine wahre Qualität aus, und ich hätte auch keinerlei Skrupel - ganz im Gegenteil - das einige Jahre ältere Pendant, die Vera (schwarz, fünftürig), dafür zu nehmen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Also, zum Roadmovie: Wieso nimmt man, wenn man schon das Auto aufnimmt, nicht einfach die originale Geräuschkulisse?! Ansonsten wären zu bemängeln der fehlende Scheinwerferwischer beifahrerseitig, das nicht sauber funktionierende rechte Rücklicht sowie die losen Hupknöpfe (mal links, mal rechts, je nach Szene) - sofern man diese als Mängel sieht. Und die Gurkenhobelfelgen: welche sollen verkehrt montiert gewesen sein? Also ich habe da nix feststellen können... haben die die während des Films ummontiert? Das Auto ist m.E. durchgängig dasselbe gewesen, die Rotunterschiede wohl aufs Licht zurückzuführen (und die schöne Eigenart des Lackes).
-
Kurzes "Hallo"...
Da, falls nicht schon gefunden: http://www.saab-cars.de/knowledge-base/40435-901-blinkerhebel-rastet-nicht-reparaturanleitung.html
-
Dauertest SAAB 902
Falls der 902 irgendwann mal keine Lust mehr haben sollte, was ich aber so nicht direkt annehme, wäre es denn dann eine Option für Dich, die Kilometer auf einen 901-Tacho zu zaubern?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Die dunkle Lippe da hinten... auuutsch! Das ist ja entgegen jeglicher Schönheit. Ob der Wagen mal einen Hecktreffer hatte? Ich kann's aus der Beschreibung nicht entnehmen...
-
Ich lerne es einfach nie...
Die Schriftart und Aufmachung der Instrumente und Anzeigen finde ich beim gezeigten Ausschnitt sehr nett - wie angenehm ist das denn tatsächlich (bspw. Lesbar- und Langstreckentauglichkeit)?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225333915&cd=634913556790000000 Was ist denn das Zusammengehauenes? Neue Optik, lt. Anzeige aber 163 PS (also alter 2.0 Turbo). Das Motorraumbild sieht ja auch danach aus. Am Heck die Bezeichnung 2.3 16 (also eigentlich der große Sauger mit 147 PS), aber auch 9000 ep. Im Inneren das alte Nichtairbaglenkrad. Ist das eine Auslandsvariante, oder ein merkwürdiges Übergangsmodell, oder ein vermeintlicher Motortauschwagen?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Dann weiß ich ja, worauf ich jetzt zu achten habe - werde mir das gleich mal anschauen, und im Anschluss geht's weiter mit http://www.prisma.de/suche.html?pattern=wallander .
-
Verbrauch mit Winterreifen
Ist denn der Wagen dann warm - ich denke an die im Benutzerhandbuch/Bedienungsanleitung so deutlich erwähnten Mehrverbräuche in der Kaltlaufphase im Winter?! Ist denn die Reifendimension dieselbe? Was ich mich gerade noch frage: Erhöht sich der Verbrauch (merklich) bei unterschiedlicher Profiltiefe? Eigentlich sollte dann bei sehr wenig Profil der Verbrauch steigen, da ja mehr Rollwiderstandsfläche existiert, oder?
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Wie im Prospekt - originale Schmutzfänger sind fast so schön wie DIN-Kennzeichen.
-
Welche Felgen passen?
Hallo Peter,brauchst Du noch Hilfe, wie Du Felgen finden kannst, oder kennst Du die Internetseiten, bei denen Du so etwas Kriegen kannst, schon? So wie ich Dich verstehe, weißt Du wohl schon Bescheid.Was möchtest Du denn für solche Felgen ausgeben?
-
Saabsichtung
Gestern gegen ca. 18 Uhr auf der A9 in Richtung Norden, Höhe Weißenfels: dunkler 900 Softturbo, Dreituerer, mit BB-Kennzeichen. Seeeehr tolles Bild immer wieder bei seinen Spurwechseln - ich war im T3 Syncro mit unterwegs, daher nicht zu erkennen.
-
Moin Moin aus Kiel - 2,1er = Phönix aus der...
Was hast Du denn aus dem Etehad-Kennzeichenhalter gemacht? Einfach schwarz überpinselt? Eiskalt.
-
Saab als Anfängerauto oder doch VW?
Ich hab' ja da mit so einer Golf-Sache auch gerade etwas am Laufen und hier Schlüssel zu so einem Objekt um Baujahr 1993 (genau 1992) hängen. Ja, das Auto mag sich gut sitzen und auch fahren, mit 90 PS bestimmt ausreichend Leistung haben, aber... kommt da ein Sicherheitsgefühl auf? Bei mir jedenfalls nicht so sehr. Wenn ich konkret die Wahl hätte zwischen 9-3 aus der Jahrtausendwendezeit und Golf aus den frühen 90ern, dann - wegen der ganzen moderneren Aspekte, der Sicherheit, des Platzangebots, und ganz abseits der Saabaffinität - würde ich gar nicht lange zögern, zum neueren Auto zu greifen. Auch wenn's "nur" um die Wege zur Schule und in der Umgebung geht: auch das ist der Gefahr herzlich egal. Auf andere Verkehrsteilnehmer wird er überall treffen, das wäre für mich kein Argument zu sagen "ja für die kurzen täglichen Wege reicht ein nicht so sicheres Auto - für die Autobahn kann's dann der größere modernere Wagen sein". Ich hatte damals vor meiner Führerscheinzeit verschiedene Autos auf dem Schirm, aber immer so mit die Grenze "100 PS" im Kopf. Dass der 2.0 Vergaser im Saab 99 nun genau diese Leistung erreicht, ist nicht kaufentscheidend gewesen. Jedenfalls dachte ich immer an einen späten Audi 80 (B4).
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Klaus, zeigst Du bitte ein Bild 'von hinten', wie das Endrohr sich so in der Heckschürze optisch macht? Danke.
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
Vorbeikommen, angucken, selber Meinung bilden, bevor "eigentlich nicht" gelästert wird. (Außerdem tu' ich das nicht für irgendwen im Forum (da bin ich auch nicht 'euer StRudel') oder zur Darstellung von irgendetwas - ich tu's für mich und das Auto. Wieso interessiert da ausgerechnet bei mir immer, ob ich das selbst gemacht habe? Auto fährt irgendwann wieder (ordentlich geschweißt und nicht mit Klebeband versiegelt) und ist nicht auf der Halde gelandet - da interessiert nicht, welche Anteilsmäßigkeiten genau wer daran hatte. Oder doch? Okay, bitte unterschreiben Sie hier, kaufen Sie sich ein und halten ihre Prozente am 8V: )
-
Ende einer Ära und 9-5 V6 aus Mobile?
Öhm äh öhmmm... also der Radkappen-Felgen-Stil passt ja schonmal.
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Das ist so ein dämliches Gefühl, den nach der ganzen Vorfreude aus der Werkstatt zu holen und dann auf eine andere, neue Macke zu stoßen, die es vorher so nicht gab. Oh Mann. Ich hoffe bloß, dass Du den Mut und die Freude an der Sache nicht verlierst!
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Ööööhm... einerseits ist die Frage, ob man's überhaupt noch schlimmer machen kann, aber macht's das alles nicht nur noch schlimmer? Und irgendwann grinst ja der Geldbeutel auch so gar nicht mehr. 8Vs sind mir bekannt als wohlwollend startend - immer wieder beeindruckend, wenn die intakt sind, wie schnell das geht (gut, man sagte mir auch, dass das an teilweise nachtropfenden Einspritzleitungen läge). Ich bin immer noch für Arne Frischmuth.
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Den Tod interessiert's wohl herzlich wenig, ob er bei einem Unfall den Kopf eines 20-Jährigen oder eines 50-Jährigen zermatscht. Nach diesem Argument sollte jeder mit Airbag fahren, sonst verfällt man schnell in eine Menschenwert/rangordnungsdiskussion. Sofern der "Bube" schon selbst fährt, ist er wohl auch alt genug, um das selbst einschätzen zu können, was das Nichtvorhandenseins eines Airbags bedeuten kann.
-
Golf III-Angebot - vorm Schlachter retten
Durch schweden-troll bin ich echt auf die Lautsprecheridee gekommen, danke dafür! Dann habe ich beim Nachhausegehen in unserer Straße gesehen, dass der dort parkende Golf III VR6 einen leichten Heckschaden hat - der könnte ja vielleicht gleich die sehr gute schwarze Heckklappe vom "Schlachter"-Golf nehmen, sofern man an den dann wiederum die eingedrückte VR6-Klappe noch drankriegt. Evtl. auch die Heckstoßstange? Ich muss mal sehen, wer den VR6 genau fährt. Hat wer so ein "Wie mache ich's mir selbst"-Büchlein für den Golf III? Ich würde's mir gerne selbst machen, nämlich die Lautsprecher ausbauen. Ich habe an den vorderen Türverkleidungen noch keine Schrauben entdecken können (war gerade auch zu dunkel), gibt's da irgendeinen besonderen Trick?
-
Hopp oder Top?
Ich rechne sowas gerne in Teilepreisen - beim 900-II ist das allerdings schwieriger, da scheint der Teilemarkt übersättigt. Das ist so das Saab-Modell, das man derzeit am meisten hinterhergeschmissen bekommt. Hat der Alufelgen? Gibt flix 100-200 Euro (u.U. natürlich auch mehr). Vielleicht gar halbwegs gute neue Reifen, warum auch immer?! Macht auch nochmal bisschen was - flups ist der Kaufpreis drin, falls der Wagen sofort zusammenklappen sollte. 300 Euro sind dementsprechend ein geringes Risiko. Sicherlich wäre Resttüv schöner, aber so kannst Du es ja mal probieren. Die kurz genannten kleinen Makel klingen ein wenig nach 'aufgebraucht', also TÜV abgefahren, ohne die anstehende Wartung noch durchzuführen (was ja an sich nachvollziehbar ist - bleibt trotzdem die Frage, inwiefern das sich allgemein auf den Wagen ausgewirkt hat).
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
Ich hatte den Wagen in einer Werkstatt auf der Bühne und da meinte der Werkstattmann bei gemeinsamer Betrachtung und beim Hochheben beim Wackeln am Rad direkt "oh, Axialgelenk... siehst Du, das Teil da." Nun sehe ich das ja nicht genau, wie's in dem Gelenk aussieht, da noch die Manschette drumherumsitzt - aber der Rest (Traggelenke, Spurstangenköpfe...) ist soweit proper, nicht einmal poröse Gummis oder so. Wenn man links und rechts ans Rad fasst und dann dieses bewegt, so ist deutliches Spiel wahrzunehmen. Meinst Du, dass da doch ein anderes Teil kaputt ist? Ich habe sonst nix entdecken können.
-
Saab 9000 Carlsson
Ich habe letztens wen getroffen, der hatte sich einen 900er aus Spanien mitgebracht - und da, wie hier auch schon geschrieben, da für gewisse Zeiträume auch die Kosten im Voraus bezahlt werden, gab's auch überhaupt kein Zeitproblem, den Wagen hier in Deutschland nach der Überführung noch in Ruhe mit span. Kennzeichen zur Vollabnahme zu bringen etc. pp.