Alle Beiträge von StRudel
-
Benzinpreise
Sowas wie Superkraftstoff heute mal wieder mit einer vier an zweiter Stelle: 'ne Star in Leipzig bot E10 für 1,499 pro Liter an.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Ja, aber weder bei Christian noch mir war es dann dazu gekommen... aber wir sind ja nicht aus der Welt. Und wenn Du mir dann die Klatschmohnfeldränder zeigst, oooh, da wäre ich sehr erfreut drüber! (Du hast da nämlich sehr schöne Bilder gemacht)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[video=youtube;OUGwJqhs2IM] wDPEcl5xwybA1CqA&playnext=2 In The Sun - Joseph Arthur (acoustic cover)
-
Saab 900 Turbo 16V Baujahr 1988 ohne Lambdasonde
Klar, Benni, Du! Merkst Du nicht, was Du mit Deiner Laienfrage so angerichtet hast? (alles ganz easy... ich glaube das von hft war auf moto bezogen) Und: Du fährst 'nen 8V. Allgemein gesagt ist der für gewöhnlich nicht auf Euro 2 zu bringen.
-
Und wieder ein neuer in der Saab Familie...
In den Mazda Demio? Na ganz schnell - da können die ja richtig aufglänz, äääh, blühen. Am besten vergleichen lässt sich also die Garagennummer (jetzt macht's auch wieder klick: Garage=Werkstatt) mit der roten 06er-Händlernummer, die man hier in Deutschland hat?! So, und dann aber gleich der nächste Schweizkurs: Was heißt, dass Dein anderes Cabrio 'eingelöst' ist?
-
Hallo (leider noch ohne Saab)!
...weswegen es ja sehr von Vorteil ist, dass Du hier gelandet bist: Interessieren Dich Autos speziell, sind aber vielleicht gerade in Aachen beheimatet, dann melde Dich doch einfach nochmal und schreibe hier herein, ob den denn wer (am besten gleich mit etwas mehr Ahnung und Erfahrung) für Dich unter die Lupe nehmen könnte. Auch sehr nützlich dafür ist die Mitgliederkarte, die Du ganz einfach ganz oben in der Begriffsleiste (direkt unter dem hellen Saab 9-3, der da oben rumdüst) findest. Und was Schweden betrifft: Warum nicht. Wenn da *der* Wagen steht, der's sein soll... die Kaufberatung evtl. in der Hand, sowie ein bisschen Zeit und Unerschrockenheit mitgebracht, spricht da nichts gegen. Blech kann man ja auch gut selbst beurteilen. Und vorher kannst Du ja schonmal stöbern: www.blocket.se oder tradera.se als die ersten, die mir da einfielen. In Dresden könnte ich Dir noch einen erfahrenen Werkstattmann empfehlen, und gute Kontakte sind dort auch vor Ort, wo man mal etwas hereinschnuppern und schon probeschauen kann - ich bin ab nächster Woche auch wieder dort, allerdings nunmal nicht mit einem Turbotriebler. Bloß melden sollte man sich, aber Du bist ja schon voll im Schreiben. :-) Viel Erfolg dann! (ach, und Klima: ich habe auch noch nie eine gehabt, und fahre seit letztem August einen Fünftürer in tiefstem Schwarz - wenn ich wählen dürfte zwischen zwei Möglichkeiten der leichten Abkühlung, nämlich Klima oder Schiebedach, dann würde ich immer zum Schiebedach greifen!)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oaah, dieser Satz ist so lustig komisch...
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Da war doch noch was... denn es wurde mal wieder Zeit für: Ein neues Album. Bittesehr: RHÖNg, RHÖÖÖNgggg... http://up.picr.de/10838909bv.jpg http://up.picr.de/10838910ux.jpg http://up.picr.de/10838911ln.jpg
-
Off-Topics momentan schlimm
Du bist nur bei 2 js gefragt!
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
Ooooh... und das während des ganzen derzeitigen Aufwandes? Der Galaxy ist schon weg? Immerhin gibt's ja für diese Mobile noch Geld, selbst wenn's nicht mehr so richtig fahren will. Auf den Sharan bin ich dann mal gespannt...
-
Saab 900 II BJ 09/94 98KW
Da gibt's doch gar nichts zu sagen bei dem Preis - noch über ein Jahr TÜV und wie die letzte heruntergerittene Grotte sieht er ja nun auch nicht aus. Für weitere Fragen würde ich den Wagen erstmal holen und dann schauen, was Dir so auffällt... vielleicht ist ja bspw. der Auspuff auch gar nicht sehr kaputt und Du brauchst nicht sofort zu investieren. Danke übrigens für das Aufsuchen und Verlinken, Nightcruiser! :-)
-
Saab 900 Turbo 16V Baujahr 1988 ohne Lambdasonde
Ah, okay. Vielen Dank Dir. Das hörte sich für mich erst so verurteilend an, dann weiß ich es jetzt besser einzuordnen.
-
Saab 900 Turbo 16V Baujahr 1988 ohne Lambdasonde
Ist AAS in diesem Falle eine Abkürzung, oder eine laute (weil groß geschriebene) Beschimpfung?
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
Bei mir klappt das auch ohne Kupplungsversuche... Aber mal ehrlich gefragt: Für Galaxy, oder Saab?
-
Saab 900 II BJ 09/94 98KW
Also wenn sogar die Kennzeichenbirne ersetzt wurde, scheint es da ja keinen Reparaturstau zu geben Nun, die frühen 902er werden inzwischen wie Sauerbier gehandelt - gerade die einfachen ohne exklusive Spezialitäten. Das sieht man schon, wenn man bei mobile 'Saab' eingibt und bei Preissortierung vorne anfängt... Daher gleich mal zu Anfang: Was soll der Wagen denn kosten? Hat er denn noch TÜV oder gibt es einen großen Mangel (Auspuff ist ja eher als Verschleißteil zu sehen, was jetzt nicht so dramatisch wie bspw. Getriebeprobleme etc.)? M.E. liest sich das wie der typische Anfängersaab, und dagegen muss auch gar nichts sprechen. Die Kaufberatung bezieht sich bloß auf den 901, das ist korrekt - passt überhaupt nicht zum 902. Ein bisschen was im Überblick kannst Du aber hier finden: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45967-autor-en-fuer-eine-kaufberatung-saab-900-ii-9-i-ys3d-gesucht.html Hast Du denn sonst einen Link zum Fahrzeug, oder ist es nicht in Autobörsen inseriert? Also was ich Dir mit auf den Weg geben will: Die Auswahl hast Du... wenn's der 902er nicht ist, dann vielleicht ein ähnliches Modell: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searchresults.html?pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPowerAsArray=109&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&maxFirstRegistrationDate=1995-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&minMileage=150000&lang=de
-
Hallo (leider noch ohne Saab)!
Pardon, ich habe das mit '900 TURBO' nicht bedacht - möchte also betonen: Das waren alles Nichtturbos, die ich gefahren bin. Doch für den Alltag, in dem ich sie benutzt habe, waren sie absolut tauglich -> wie erwähnt, alles eine Frage der Prioritäten. (und des Budgets) http://www.ebay.de/itm/221035899679?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
-
Hallo (leider noch ohne Saab)!
Soll ich auch mal wieder? Wenn Du schon in Sachsen wohnst: wo denn genau? Ich komme mit meinen Saabs (alle jeweils mind. 19 Jahre alt) seit September 2010 auf gut 40.000km. Davon knappe 8000km im Saab 99, ca. 5000km in einem 900 Sedan von 1986, mind. genauso viel in einem 9000 CS von 1992 und der gute Rest in einem 900i 16V von 1991. Ungevorhergesehen liegengeblieben? Nie. Geschont? Kaum. Zwei von den Exemplaren waren absolute TÜV-runterfahr-Exemplare, doch auch sie machten ihre Sache noch gut. Gekauft habe ich sie alle für deutlich dreistellige Beträge - zwischen 200 bis 750 Euro. Mit dem 750 €-Wagen bin ich jetzt noch unterwegs, das ist letztgenanntes Exemplar. Inzwischen ganz hübsch und nach vierjährigem Hallendasein auch wieder aufgeblüht, gibt's natürlich immer noch eine gewisse Agenda... und mehr tun als nötig kann man wohl auch immer. Alles eine Frage der Prioritäten. Wichtig finde ich auch, wie es aero84 schon schreibt, dass Du solch ein Auto wirklich mal probefährst. Und, wenn möglich, nicht nur mal 10 Minuten um den Block, sondern wirklich mal in Alltagssituationen. Worauf legst Du denn besonders wert? Viel Platz im Notfall (am besten 900 mit großer Klappe, also CombiCoupé), möglichst nachvollziehbare Historie, geringer Einstiegspreis zum 'erstmal Fahren', oder etwas mehr Geld, und dafür mehr Beruhigung des Gewissens (aber nicht unbedingt der Realität)? So gering ist ja das Angebot nicht an 900ern verschiedener Art... für ein paar Hunderter ein optisch eher wenig gepflegtes Exemplar, oder für ein paar Tausender ein penibel gewarteter Ersthand-Turbo. Dazwischen gibt's auch noch ganz viel... Vielleicht hilft es, wenn Du schon im Voraus ein paar Eckdaten/wünsche bekannt gibst. Aber was die Alltagstauglichkeit des 900ers angeht: Man könnte ruhiger und entspannter unterwegs sein. Man kann auch überhaupt nur unterwegs sein. Oder man kann eben - mit 900er - so unterwegs sein, dass es einem jedesmal wieder Freude bereitet, zum parkenden Auto zurückzukommen und weiterzufahren. Falls Du ein bisschen Lesestoff wünschst, dann verweise ich mit ein wenig Eigenwerbung mal auf folgendes Thema: http://www.saab-cars.de/hallo/53181-vera-sonst-noch-so-erlebt.html Da teile ich immer wieder die Alltagsgeschichtchen mit, die ich so mit ihr (also Vera) erlebe. Und wenn's um noch mehr Kilometermacherei geht: wende Dich mal an acron. Ansonsten ist der aero84 noch ein Dauerreiter, und die, die ihre Kisten nicht unbedingt rost- und dellenfrei bewegen, triffst Du mit etwas Glück eher auf der Straße denn hier im Forum an - das sind dann die wahren Alltags-900er.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Wie, Corsa 1:1 tauschen gegen schicken Saab - das geht dort so? Sind die Preise derart niedrig für Saabs, oder ist so 'n Corsa übermäßig viel wert?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Du hast ihn so durch den TÜV bekommen? Herrlich! Mach mal übers Internet die Rufnummer des Vorbesitzers ausfindig, ich hatte mit dem damals auch gesprochen und er war überhaupt schon verdutzt, dass der Wagen noch lebendig vom Saabhändler weggekommen ist - ich glaube der freut sich sehr, wenn der weiß, dass dem Auto ein Weiterleben ermöglicht wurde. Wie sieht's mit dem Schimmel aus? Und was war der Endpreis?
-
Welch Überraschung - Dieselautos mit Partikelfilter sind gefährlicher als andere...
Aaah, okay - meine Aussage bleibt im Groben dennoch dieselbe: Verboten hat's ihm keiner, damit weiterzufahren, und eine Zwangsenteignung fand in dem Wortsinne, wie ich ihn kenne, auch nicht statt.
-
Tempelkims Weisser
Solange Boris den gemeinten Zustand, nämlich mit SuperIncas auf seinen 900ern herumzufahren, beibehält, ist die Bitte erfüllt. Mein Zustand dagegen darf sich gerne noch verändern...
-
Welch Überraschung - Dieselautos mit Partikelfilter sind gefährlicher als andere...
"nicht unbedingt umweltfreundlich" - was ist schon umweltfreundlich... Ist es umweltfreundlich, wenn ich in den Wildpark mache, weil ich danach kein Spülwasser benutze, aber vielleicht den Kreislauf dort etwas störe, weil die Käferchen evtl. gar nicht mit Menschenmist zurechtkommen? @Martin: So sehr ich das auch schätze, aber zur Richtigstellung doch mal: Von einem Verbot und Zwangsereignung kann in Bezug auf Deinen ehemaligen Saab 90 wohl keine Rede sein.
-
Und wieder ein neuer in der Saab Familie...
Eine Frage: Was ist eine 'Garagennummer'? Ein Gedanke: Wie ist wohl dieses schöne Auto bloß bei einem Fähnchenhändler gelandet... Eine Bitte: ENTFERNE SCHLEUNIGST DIESE FUSS"MATTEN"!
-
Zündspulenjoch und die drei Fragezeichen
Na ehrlich. Dies hier: und die Art, wie sie schreibt und sich nennt, lassen doch klar darauf schließen, um welches tippselnde Geschlecht es sich hier handelt. Und der Aspekt mit 'mein Mann': ja, gerne darf das dann trotzdem ein Mann sein, aber höher ist immer noch die Wahrscheinlichkeit, dass die Frau einen Mann ihr Eigen nennt (wenn sie schon von 'mein' spricht ;-) Ach, und ganz vergessen: Ein Mann hätte nie beim Turbo "weiß nicht" reingeschrieben - denn wenn er einen hat, dann stünde das dort. Aber sowas von.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Noch hast Du mehr - da gibt es Dinge, die diesen Zustand rasch ändern könnten: a) Ich gebe noch mehr Gas, als Du verbrennen kannst. (dafür ist's wohl nötig, früher aufzustehen... schwierig, schwierig!) b) Dein Gerät kommt nie wieder vom Schweißen zurück. c) Morgen meldet sich wer und kauft den Wagen. Und die ungeklärte Frage ist ja immer noch: Wem gebührt wohl das Lob für die Laufleistung? Dem Fahrer, dass er's unfallfrei getan hat? Der Karosse, dass sie bisher alles durchgehalten hat? Oder doch dem Motor, der ja letztendlich diese Leistung erst erbracht hat?