Alle Beiträge von StRudel
-
900 schon besichtigt - Kaufempfehlung JA/NEIN
Ja, das Thema gab's schonmal... ja, es will keiner wieder öffnen. Daher neuer Versuch, den Anfang macht: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-auto-saab-900-klassiker-neustadt/163082242.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&ambitCountry=DE&zipcode=01067&zipcodeRadius=10&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/auto-saab-900-klassiker/65678835?utm_source=mobile.de&utm_medium=textlink&content=inserat_ansehen&utm_campaign=partner_ad 900 8V EZ 1989, fünftürig, ca. 250.000km, seltenes beryllgrün, TÜV bald läuft im Aug. 2012 ab, VB 660 Euro, Dresden Optisch auf den ersten Eindruck ungepflegt, aber: der erste Eindruck täuscht! Ich dachte nur an "schaust ihn Dir mal an, vielleicht ist ja irgendwas verwertbar", und stieß auf einen der angenehmsten 900er, die ich je gefahren bin: Kennerhand seit 1999, immer investiert, entgegen der Mehrheit der billigen 900er NICHT heruntergeritten: Lenkung sehr gut und dicht - neu vor ca. 90.000km Getriebe dicht und ohne jegliches Hakeln - Schalthebel absolut ruhig während des Fahrens, ein besseres kenne ich bisher nicht Kupplung neu vor einiger Zeit - sehr sauber! Aggregate allg. erstaunlich sauber und gut für das Alter Auspuff (gute Markenware) neu inkl. Hosenrohr außer Kat Bremsen sehr gut Armaturenbrett rissfrei Benzinpumpe erneuert ein Frontscheinwerfer neu (der Unterschied ist beträchtlich) AWTs sauber Motorhaube rostfrei etc. pp. Der 900er fuhr sich mehr als gut, den Preis dafür finde ich sehr sehr fair. Für den TÜV zu tun wären nur Karosseriearbeiten (Längs/Querträger in Höhe der Vordersitze; keine Ahnung, was da genau war). Die Endspitzen sind soweit i.O. für den TÜV, befinden sich im Beginnen des Rostens - aber alles nicht dramatisch. Türen durchweg gut (bis auf sichtbaren Schaden hinten rechts; Türunterkanten aber ohne Durchrostungen). Der Besitzer hat das Auto immer in Schuss gehalten - wer sich den kosmetisch etwas zurechtmacht und durch den TÜV bringt, u.U. selbst schweißen kann, hat dann für insg. vielleicht 1000 Euro einen richtig guten 900er da, der fit ist für die nächsten Jahre. Vielleicht kriegt man den TÜV auch gleich so, ich konnte von viel Rost an den Trägern nichts sehen?! Ich dachte zuerst an Schlachtobjekt, allerdings finde ich dafür die ganzen Komponenten im Gesamten zu gut - und die Karosse ist auch noch soweit i.O., dass es m.E. nicht ein bodenloses Fass wäre. Den Verkäufer würde es freuen, wenn das Auto in die nächsten pflegenden Hände kommt. Wer auf Achtventiler steht und 'ne gute techn. Basis will: Der ist es! Da bald TÜV und Steuer anstehen, ist Verkauf so bald wie möglich dem Verkäufer am liebsten. Ich habe mich lange und nett mit ihm unterhalten, er ist auf - tätä - 900 16V Turbo gewechselt. Ein wenig ginge am Preis auch noch. Bei weiteren Fragen gerne an mich oder direkt an ihn wenden - wäre schade, wenn der verloren ginge.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn man sich teilen könnte, wäre das ja alles nicht soo schwierig... aber zwei nicht wirklich fahrbare Fahrzeuge - kann man solche poln. Kolonnentransporter eigentlich auch mieten? Ich bin da noch auf folgendes gestoßen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-lidk%C3%B6ping/163777861.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=39&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT 16V i mit Allem... rotes Leder, Whaletail, Ventcovers... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-csi-limousine-1-hand-nur-90tkm-offenbach-main/160250861.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Gab's denn auch die Fensterheberschalterumrandung in Holz? Für frühe Baujahre scheint helles Holz an sich häufiger zu sein... allerdings vermute ich hier billige Folie o.Ä.?!
-
Von der Schiene auf die Straße
Uuups...
-
9000 2.0 Turbo Fahrer in der Nähe von 24784 zwecks Erfahrungsaustausch gesucht!
2.0er mit durchdrehenden Rädern im zweiten Gang, wenn man nur mal so aufs Gaspedal tritt? Nunja, so ganz original hört sich das schon jetzt nicht an. Da schau bitte wirklich nochmal genauer nach und gib's als Hinweis in die Werkstatt mit, dass der für ein 150 PS-Auto zu viel Leistung hat...
-
Saabsichtung
Schief? Oh... hast Du das der Mutter mitgeteilt? Ist sie wohl wieder zu rasant gefahren...
-
9000 2.0 Turbo Fahrer in der Nähe von 24784 zwecks Erfahrungsaustausch gesucht!
Bühne... oder zumindest vorne so hoch, dass Du von unten drankommst. Vermutlich ist auch bei Dir der Splint, der die zwei zusammengehörenden Stangen auch zusammenhält, weggegammelt, fehlt also. Was Passendes also bereithalten... und wenn Du's von unten siehst, wird Dir auch alles klarer und Du kannst es in Ruhe einfädeln.
-
Schrottplatz in Norderstedt
Schau mal hier http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/49492-oh-wie-traurig-ist-das-denn.html und lies Dich durch, da erfährst Du schon jetzt ein bisschen mehr.
-
900 ep, der Südländer
Okay, ein bisschen persönlicheres Gespräch brachte auch ein bisschen mehr Klärung... nun, wenn es nur um den Rumpfmotor, der da defekt ist (und vor allem nach ZKD-Reparatur, Turboladertausch etc.), geht, passt dann nicht auch ein einfacher 16V aus einem Nonturbo? Die gibt's doch sehr günstig und mitunter das auch mit unter 200.000km Laufleistung. Dann braucht man keinen laufenden Softi rupfen...
-
Saabsichtung
Dresden, letzte Nacht: Vorm Klinikum Neustadt parkt ein schwarzer, früher 9-5 Aero mit passendem Kennzeichen: DD-AE 95. Und heute hinter der Post an der Königsbrücker Straße: (blass)Roter 9001 Turbo ohne Radlaufleisten, mit passendem Kennzeichen: PIR-TU 23. Ist der denn verkäuflich? Die Felgen sind schick...
-
Von der Schiene auf die Straße
Bevor Du Dir den Aufwand mit den Videos machst: Tausch wirklich vorher noch die Unterdruckschläuche. Das kleinste Geraffel hat manchmal die größte Wirkung bei sowas...
-
Ich würde ihn ja gerne kaufen
Na in München sollte doch was machbar sein - Leute, wo seid Ihr? Aber für eines wäre ich Dir beim Kauf ganz besonders dankbar: Dass Du den Wagen aus seinem so gleichaussehenden BMW-Umfeld herausgeholt hast. Auch, wenn dieser Anbieter auf der Straße der Münchner Gebrauchtwagenhändler den saubersten Eindruck macht, so finde ich die Auswahl dennoch reichlich klischeehaft. Wie auch immer sich da der Saab hinverirrt hat...
-
900 ep, der Südländer
Bevor Vermutungen in Richtung "Motorrevision dem Corni zu teuer" aufkommen: Das lese ich s.o. so, dass es nicht unbedingt an den Kosten, sondern eher am Transportaufwand scheitert - und Letzteres sehe ich deutlich einfacher zu lösen, als es vielleicht scheint.
- Josephine
-
Schrottplatz in Norderstedt
...so, wie Ziehmy das schon versucht hat, wirst Du kaum mehr Erfolg haben. Lies mal in Ruhe, was er schon dazu geschrieben hat.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
790 VB inkl. aller Pilzkulturen: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/54628-900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.html
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn dieses ominöse S-Paket dafür da gewesen sein soll, einen gewöhnlichen 8V zumindest ausstattungsmaessig auf Turbo-Niveau zu bringen, dann... funktioniert diese Theorie auch nicht mehr. Nix für ungut.
-
900 ep, der Südländer
Also wenn's im Rechnen jetzt schon intensiver wird: was kostet eine Motorrevision bei hft insgesamt? Was hat der Schlachter grob gekostet? Wieviel Lust hat Corni aufs Schlachten? Wieviele Kilometer seit Neuzustand hat der Schlachtmotor auf der Uhr - wie sehr könnte man dem also Kilometer zumuten? Und was fängt man dann mit derselben Basis an, die man ganz zu Anfang hatte (900 Softie mit Motorproblem)? Solange die letzten vier Fragen nicht unbedingt klar sind, finde ich Gefanken zum Schlachterlös eher bodenlos.
-
900 I Zündschlüssel dreht nicht...
Rueckwaertsgang ist drin?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na erstmal 'habsch doch schon' und dann: warum hat der als Turbo keine elektr. Fensterheber? Da ist mir mein original rostiges, aber wenigstens auch sonst halbwegs originales Pendant lieber.
-
Saabsichtung
Menno, mit 190 kann ich doch dem 9-3 Aero nicht folgen, der da mit Schweizer Kennzeichen am Sonntagabend die A38 bis nach Leipzig fuhr und dann am Kreuz Richtung Markkleeberg weiterfuhr. Sah ja sehr nett aus im Vorbeiflug an mir...
-
jährlichen "TÜV" für ältere Autos...
Wie lange darf man eigentlich ueberziehen, ohne dass die Strafe höher würde als wieder so 'ne Prüfung? Hat das schonmal wer durchgerechnet?
-
Gemeinschaftsprojekt 9000 Vol. 2
Okay, kleine Erklaerung: 1. An brauchbaren Sitzen besteht kein Bedarf mehr für den blauen 9000er (nachzulesen hier) 2. Gesucht werden noch BE-Edition-spezielle Tuerverkleidungen und Holz. 3. Was koennte der verlinkte 2.0er sonst mit dem Blauen zu tun haben? @elsch: Das hatte ich auf dem Treffen doch schon mal anklingen lassen. Ich glaube Du bist auch rechtzeitig wieder da, bevor da irgendwas losgeht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenig nachvollziehbar... solange es gut rollt, gibt's doch keinen Grund, solche Karren zu fleddern?! Und immer, wenn ich mit meinem Altsaab auf die Ersatzteilsituation angesprochen werde: da haben doch weder der alte Konzern, noch der Verkauf, noch die evtl. neuen Machenschaften etwas mit zu tun...
-
900 ep, der Südländer
Den Schlachti gabs doch aber bestimmt auch nicht wesentlich günstiger, oder? Und nochmal: wenn der nicht selbst vor kürzerer Zeit eine Motorkur bekommen hat, wäre mir das Risiko und die Uneinschaetzbarkeit der Motorsubstanz viel zu groß, als dass ich den ganzen Aufwand mit zweimal Motorausbau etc. auf mich nähme. Corni, gibt's da nicht noch eine kleine Wartemöglichkeit?
-
Gemeinschaftsprojekt 9000 Vol. 2
Schon gesichtet, allerdings kein Business-Edition, wie ich anfangs dachte. Das waere für den Preis nämlich sahnig gewesen! Und ich bin ja sowieso bald noch ausreichender Altsaab-versorgt...